Книги для детей: прочее

Различные книги в жанре Книги для детей: прочее

Knowing a Superhero

Sarah Bartel

Als Sora Bailey von der Stadt aufs Land zieht, fühlt sie sich sofort zu ihrem gutaussehenden Nachbarn Damien Roberts hingezogen. Die beiden verstehen sich bei ihrem ersten Treffen auf Anhieb, doch sobald die Schule losgeht, meidet er sie, angeblich zu ihrem eigenen Schutz. Was verheimlicht der attraktive Junge von nebenan? Ist er wirklich gefährlich, so wie er behauptet? Oder ist er eigentlich der Gejagte? Sie beschließt, seinem Geheimnis auf den Grund zu gehen.

Was hat das Huhn mit der Rallye zu tun?

Marion Becker

Die kleine Oma mit dem langen Hals und dem Hexenblick geht mit Herrn Enkelkind, alias Jona, auf eine Rallye. Auf der Suche nach versteckten Gebäuden, begegnen sie einem merkwürdigen Huhn, das nicht eine einzige Feder am ganzen Leib hat. Von da an ist Oma und Herrn Enkelkind die Rallye schnuppe. Stattdessen kommen sie einer himmelschreienden Schweinerei auf die Schliche. Am Ende befreit Herr Enkelkind 2000 Hühner und bekommt ein neues Haustier. – Eine Herr-Enkelkind-Geschichte zum Vorlesen und Selberlesen für Kinder von 6 – 10 Jahren. Das Vorlesen dauert ca. 45 Minuten, wenn Sie die Geschichte an einem Stück lesen. Die Geschichte eignet sich außerdem für Leseanfänger. Je nachdem, ob das Kind eine Leseratte ist oder sich eher schwer tut, eignet sich die Geschichte für Kinder von 7 – 10 Jahren.

Der Rote Hahn an der Nordsee

Heidrun Sternberg

Zwei seit Jahren befreundete 15 jährige Jungen fahren das 1. Mal ohne Erwachsene in die Ferien an die Nordsee. Schon am 1. Tag wie auch an den folgenden Tagen haben sie Erlebnisse, die ihre Einstellungen gravierend verändern. Der Rote Hahn zeigt sich immer in Situationen, die besondere Herausforderungen aufweisen und Entscheidungen erfordern. Manchmal ist der Hahn sofort zu erkennen, manchmal lauert er versteckt. Das Buch hat eine kurzweilige,lockere Sprache und soll junge Menschen ansprechen, die sonst dem Lesen ausweichen.

Kjeld und die Verschwörung des Baal

Hartmut Dyck

Im Jahre 14 nach Chr. wird der römische Feldherr Germanicus von Kaiser Augustus an den Limes geschickt, um die in der Varusschlacht verlorenen Legionsadler für Rom zurückzuerobern. Er wird von seiner Frau Agrippina und seinen drei kleinen Kindern begleitet. Agrippina wird ihr viertes Kind fernab von Rom zur Welt bringen. Germanicus ahnt nichts davon, dass die Sekte des Baal versuchen wird, dieses in der Fremde geborene Kind zu entführen, um es ihrem Gott Baal zu opfern. Durch Zufall hat der junge griechische Sklave Aigidios von den finsteren Plänen der Sekte erfahren und versucht nun auf eigene Faust das Leben des Kindes zu retten. Auf der anderen Rheinseite wohnt der junge Germane Kjeld. Kjeld ist der Sohn des germanischen Schmiedes Wisgard, der Kurzschwerter für die römische Armee herstellt. Kjeld ist, trotz Verbotes seines Vaters Wisgard, von zu Hause weggelaufen, um die römische Kultur auf der anderen Seite des Flusses kennenzulernen. Der germanische Junge versteckt sich auf den Karren des Händlers Quintus, um sicher in die fremde Stadt zu gelangen. Quintus wird überfallen, Kjeld entdeckt, und als Sklave verkauft. So kommt der germanische Junge in den Haushalt des Flavius, der eine Gladiatorenschule betreibt und zusätzlich Bernstein aus den Meeren im Norden nach Ägypten verkauft. Flavius ist der Besitzer des Aigidios. Aigidios und Kjeld werden Freunde und verfolgen nun gemeinsam Ugerit, den Hohepriester des Baal, um das Leben des kleinen Mädchen zu retten. Die beiden Jungen geraten bei der Verfolgung des Hohepriester, der in seiner bürgerlichen Existenz der Protektor der aufstrebenden Stadt ist und Titus Scispius heißt in lebensbedrohende Situationen. Titus Scispius entführt die kleine Agrippina und lenkt den Verdacht auf den Sklaven Aigidios. Aigidios wird verhaftet und dazu verurteilt als Gladiator gegen seinen Freund Kjeld bei den Spielen des Germanicus anzutreten.

Hexe Revax

Jutta E. Schröder

Hexe Revax die Böse garstige Hexe erwacht. Sie ist umzingelt mit ihren Lieblingen den Schlangen, Kröten und Ungetier. Somit ist ihr Haar immer in Bewegung. Und sie hat einen Schleier aus Spinnweben und Spinnen nisten in ihrem Haar. Wenn das nicht ekelhaft ist, dann weiß ich nicht was noch ekelhafter sein soll? Ja und keiner im Dorf bemerkt es, das sie wieder erwacht ist aus ihrem Zauberschlaf. Bis sie plötzlich im Dorf erscheint und ihr Unwesen mit den Bewohner treibt. Die Dorfbewohner leben nun in Angst. Was können sie Tun? Ihr könnt das Büchlein nehmen und darin lesen. So erfahrt ihr was die Dorfbewohner alles Unternehmen, um diese garstige Hexe wieder loszuwerden.
Viel Freude beim Lesen wünscht euch Eure Omaliebchen

Bung I - Vampire, Vampire!

Tuja Tiira

Der erste Band der Reihe über die Gründungsgeschichte und die Erlebnisse der Mitglieder des Bundes zum Schutz der Unterweltbewohner, Nachtwesen und Geister (BUNG) zeigt mit welch wirklichkeitsfremden Vorstellungen über unsere NachbarInnen die meisten Menschen durch die Welt laufen. Eine Gruppe von Kindern nimmt sich der Probleme der Unterweltbewohner, Nachtwesen und Geister an und gemeinsam erleben sie ein Abenteuer, dass auch sie selbst verändert.

Oskar und das diebische Hirngespinst

Dirk Rietema

Ein Dieb treibt sein Unwesen! Die drei Freunde Oskar, Anna und Phil tauchen diesmal in die Rollen von Detektiven, die das Rätsel um dem verschwundenen Fussballpokal lösen müssen.
Doch dabei stellen sich ihnen allerlei Hindernisse in den Weg: Der Wachhund Wuffischnuffi hat es auf Phil abgesehen, die bestohlene Familie hat nicht alle Tassen im Schrank und die Sache mit dem Hausgeist macht es ihnen auch nicht gerade einfacher.

Les plus beaux fables de La Fontaine (Edition illustré)

Jean de la Fontaine

Dans ce magnifique français du 17e siècle, il écrit de petites saynètes où des animaux, qui parlent comme des hommes, sont mis en scène dans des situations burlesques ou tragiques, qui permettent à l'auteur de finir ses poèmes par une morale qui n'a rien perdu de son actualité. La Fontaine pratique à sa façon un style qui transpose à l'écrit l'ironie spirituelle et mondaine de la conversation de salon. Il n'hésite pas à prendre un registre métalinguistique et s'adresser directement à son lecteur, voire à un lecteur précis tel qu'un prince ou un courtisan, dont il tait cependant le nom. Les fables de La Fontaine sont toujours d'une pertinence et d'une modernité sans faille.

Das Hexenhaus steht Kopf - Hexlein Rumsum 3

Jutta E. Schröder

Was ist passiert? Was ist hier los? Wer hat das Hexenhaus auf den Kopf gestellt? Ja und wer wohnt in diesem Häuschen? Rumsum doch nicht! Sie wohnt in einem Turm, das wissen wir. Doch warum steht Hexlein Rumsum vor dem Hexenhaus? Und warum soll das kleine Hexlein 7 Sachen suchen? Na, wer das alles wissen will, sollte schnell das Büchlein in die Hand nehmen und lesen.
Viel Freude beim lesen, wünscht dir dein Omaliebchen.

Das Paradies

Siegfried von Burg-Bestla

Der Autor, Siegfried von Burg–Bestla, hat dieses Buch allen kleinen und großen Kindern gewidmet, die eine Geschichte voller Phantasie, Weisheit , Hoffnung und spannender Abenteuer erleben möchten – erzählt aus der Sicht der «Drei tierischen Freunde»– den Tieren des Waldes und der Menschen, die sie begleiten und die doch die Frage bewegt:
"Wo ist das Paradies?"
Das Spektrum der gesamten Erlebnisse der Tiere bergen alle Regungen des kindlichen Gemüts und verleihen daher diesem Werk eine besondere anhaltende Spannung.