But to go to School on a summer mourn O, it drives all joys away. Under a cruel eye outworn The little ones spend the day In sighing and dismay. William Blake Karl's Voice
Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt drauf an sie zu verändern. (The Philosophers have only interpreted the world in various ways; the point, however, is to change it.) (Karl Marx, 1845, Theses on Feuerbach)
The real political task in a society such as ours is to criticize the working of institutions which appear to be both neutral and independent; violence which had always exercised itself obscurely through them will be unmasked, so that we can fight fear. [Foucault, 1969: Tr 1972 #16, p 171]
Ser ideólogo camarada, Fazer-nos acredita en nós Quando ainda cremos em deus. Ensinar-nos o amanhã Quando os pés ainda se arrastam em ontem.
Sergio Viera, 1970 (Poesia de Combate, Vol 2, Frelimo, Maputo)
Neither the life of an individual, nor the history of a society can be understood without understanding both. [Mills, 1970 #562, p 3]
Facebook ist die führende soziale Community online und Weltweit.
Hier nur mal ein paar Zahlen (Stand Mai 2017) • 2 Milliarden aktive Facebook Nutzer • 30 Millionen Facebook Nutzer in Deutschland • 1,3 Milliarden täglich aktive Facebook Nutzer • 250 Millionen tägliche Nutzer von Instagram Stories • 250 Millionen tägliche Nutzer von WhatsApp Status • 70 Millionen Unternehmen auf Facebook • 15 Millionen Unternehmens(profile) auf Instagram • 1.32 Milliarden tägliche Facebook Nutzer (+17% im vgl. zum Vorjahr) • 9,2 Mrd. US$ Umsatz im Q2/2017 – in Europa ist das Werbegeschäft um über 43% gestiegen (vlg. Vorjahr) • 8 Mrd. US$ Umsatz kommt von mobilen Anzeigen • Der Preis für Anzeigen ist um 24% gestiegen
Mit ca. 2 Milliarden aktiven Facebook-Nutzern, hat es nie einen besseren Weg gegeben sie zu vergrößern und die Nachricht über so einen massiven Kundenstamm zu sehen. Das bedeutende bei der Werbung mit Facebook, ist die Flexibilität und Reichweite Ihrer Werbeanzeigen sehr groß. Sie können Ihre Anzeigen besonders effektiv und einfach gestalten, sodass sie nur für bestimmte Gruppen oder Segmenten von Leuten anpassen, die z.B. Informationen innerhalb ihres Profils enthalten wie Geschlecht, Position oder persönliche Präferenzen. Z.B. wenn Ihr Produkt für alleinerziehende Mütter hergestellt wird, könnten Sie Ihre Anzeige so entwickeln, dass sie nur für die erscheint, die in ihrem Profil angezeigt haben, dass sie alleinerziehende Mütter sind. Oder z.B. auch für die die Interessen an ähnlichen Produkten oder Dienstleistungen ihres Profils haben, die in einer Community oder in einer Gruppe sind und durch andere Anzeigen mit dem gleichen Profil verbunden wurden. Die schier unendlichen Werbemöglichkeiten des sozialen Netzwerks sollten Sie nutzen um Ihre Produkt, welches Sie verkaufen möchten, bekannt zu machen.
This book contains revised transcriptions of 2 Videos of Dr. Jordan Peterson.
The videos are as follows:
–Postmodern and neomarxist indoctrination at universities
–Identity politics and the Marxist lie of white privilege
There are 13 images and 3 Powerpoint grahics in this book.
The transcriptions are revised, which means that the grammar and the wordsequences got corrected, adding phrases here and there, as well as leaving out other elements that hinder understanding and the joy of reading.
Rund ein Jahrzehnt nach dem Tod des berühmten Outlaws Jesse James trat die Dalton-Doolin-Gang in seine Fußstapfen, um Überfälle auf Banken und Eisenbahnzüge zu begehen und das zu einer Zeit, als der Wilde Westen schon beinahe der Vergangenheit angehörte. Überarbeitete Auflage. Auch als Taschenbuch, 100 Seiten, 23 s/w-Abbildungen, ISBN 978-3-748503-97-2 für 7,99 € erhältlich.
Liebe Leserinnen und Leser, ich freue mich sehr ihnen meine Interviewreihe zu präsentieren. 5 wundervolle Frauen aus den Bereichen Gesundheit, Pädagogik und Beratung berichten über ihren kreativen Weg in die Selbständigkeit, sie stellen ihre Ideen und Angebote vor und geben einen Einblick in ihre individuellen Erfahrungen und Erlebnisse auf dem Weg in die Selbständigkeit und ihrem heutigen Tun. Mein Name ist Katrin Kleebach, ich bin staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin und nebenberuflich auch selbständig aktiv. Ich gebe diverse Workshops für Menschen mit einer Behinderung an der Volkshochschule und betreibe Marktstände mit Büchern im Eigenverlag und eigens kreierten Papeterie Artikeln. Mit dieser Interviewreihe möchte ich meine Leser inspirieren und ermutigen, groß zu denken und Träume zu verwirklichen.
"Schule macht krank!" So klagen immer mehr Eltern und Schüler. Tatsächlich hat im Bildungssektor seit dem sogenannten Pisa-Schock 2001 eine wahre Reformflut eingesetzt – veranlasst von den Kultusbehörden und auf Druck von Wirtschaftskreisen. Diese Reformen gehen häufig über die Köpfe von Lehrern und Schülern hinweg.
Schulen sind aber keine beliebigen Versuchslabore, Kinder und Jugendliche keine digitalisierbaren Lernmaschinen. Gerade in der Pubertät brauchen Schüler im Lehrer einen verständnisvollen Menschen, der ihnen nahe steht, sie ermutigt und unterstützt, ihnen notwendige Grenzen setzt und ihnen zugleich genügend Raum lässt für Kreativität, Selbstreflexion und für die Ausbildung sozialer Kompetenzen. Dieser Ansatz erhält in Zeiten von Corona-Krise und Homeschooling eine ungeahnte Aktualität.
Der erfahrene Pädagoge Peter Maier entwickelt an Hand des Modells des Lebensrades seine «Pädagogik des Herzens», die neben der Wissensvermittlung die Bedürfnisse der Schüler, ihre Persönlichkeitsentwicklung, ihre Charakterbildung und ihre Werteerziehung im Blick hat. Er zeigt auf, dass eine integrative Pädagogik nötig und eine Schule mit menschlichem Antlitz auch in Zeiten des beständigen Reformdrucks bezüglich Schulstruktur, Bildung und Unterricht möglich ist.
In drei fundamentalen Prinzipien erläutert er – basierend auf vielen (auch witzigen) Beispielen aus der Unterrichtspraxis –, was eine «Pädagogik des Herzens» ausmacht. Das konkrete Klassenzimmer ist auch im dritten Jahrtausend der Ort, an dem Bildung, Erziehung und Schule stattfinden. Der Lehrer spielt hierbei eine entscheidende Rolle. An ihm liegt es, eine wärmende Atmosphäre und ein menschliches Arbeitsklima zu schaffen.
Schulsozialarbeit ist aus dem Alltag vieler Schulleiter:innen, Lehrer:innen und Schüler:innen nicht mehr wegzudenken – sie hat sich fachlich und fachpolitisch etabliert. Was aber macht Schulsozialarbeit aus? Welche Ansätze haben sich in der Praxis bewährt? Welche Kompetenzen sind für das Arbeitsfeld unerlässlich?
Karsten Speck klärt über zentrale Begriffe auf, skizziert den Rahmen für das Arbeitsfeld – von rechtlichen Fragen über Finanzierung, Handlungsprinzipien und Wirkung der Schulsozialarbeit bis hin zu Standards und Fragen der Qualitätsentwicklung. Eine fundierte Einführung zur Schulsozialarbeit für Einsteiger in das Arbeitsfeld und zugleich ein differenzierter Überblick für Lehrende und Forschende.
Jetzt auch mit Prüfungsfragen und -lösungen.
Dieses Lehrbuch bietet eine breit gefächerte Übersicht über die medizinischen Aspekte von Entwicklungsprozessen, Entwicklungsstörungen und Behinderungen. Es führt anschaulich in neurophysiologische Grundlagen ein und erläutert die Entwicklung des Zentralen Nervensystems und des kindlichen Gehirns. Krankheit, Behinderung und die daraus resultierenden Belastungen werden vom medizinischen Standpunkt aus definiert. Unter heilpädagogisch relevanten Aspekten werden Funktionen und Störungen von zentralen Sinnesleistungen, Motorik, Sprache, Denken und Fühlen sowie die wichtigsten Interventionsformen beschrieben.
Resilienz – die Stärkung der seelischen (und körperlichen) Widerstandskraft – hat in Forschung und Praxis an Bedeutung gewonnen. Die Autoren stellen Konzepte und aktuelle Forschungsergebnisse verständlich dar. Sie führen in relevante Themengebiete wie Prävention, Risiko- und Schutzfaktorenkonzepte sowie Salutogenese ein und beschreiben Programme in Kindertageseinrichtungen und Schulen, mit denen Fachkräfte die Resilienz von Kindern fördern können.
Liteo Pedregal nos regala dos viajes iniciáticos que te atraparán desde la primera página: uno a la ciudad de Nueva York y otro a la de Nueva Delhi, escritos según los puntos de vista, masculino y femenino, de sus dos personajes principales. Ambos tienen lugar durante el año 2012, considerado para algunos el final de una Vieja Era y el principio de otra Nueva Era para la Humanidad. Simbolizan el contraste entre Oriente y Occidente, reflejo de los aspectos masculino y femenino que hay en cada ser humano. La novela incluye la originalidad de presentar dos modos de lectura diferentes, ofreciéndote dos formas de vivir esta trepidante historia en función de con qué energía te identifiques más. La percepción de los dos sorprendentes finales también es distinta según el modo de lectura que escojas. En ambos casos La llamada del vacío te permitirá descubrir que el auténtico viaje no es el que lleva a cada personaje al otro extremo del planeta, sino el viaje a lo más profundo de sus almas. Una de esas novelas que no se olvidan nunca.