Название | Die Fujifilm X-T3 |
---|---|
Автор произведения | Rico Pfirstinger |
Жанр | Сделай Сам |
Серия | |
Издательство | Сделай Сам |
Год выпуска | 0 |
isbn | 9783960887256 |
Rico Pfirstinger hat Kommunikationswissenschaft studiert und arbeitet seit Mitte der 80er-Jahre als Journalist, Publizist und Fotograf. Er ist Autor mehrerer Bücher sowie eines Bildbandes und war unter anderem als Ressortleiter beim Münchner Burda-Verlag und als Chefredakteur eines Wintersportportals tätig. Nach acht Jahren als Filmkorrespondent in Los Angeles lebt er inzwischen wieder überwiegend in Deutschland und widmet sein Interesse der digitalen Fotografie mit spiegellosen Kamerasystemen. Rico Pfirstinger war für den englischsprachigen Blog »X-Pert Corner« verantwortlich, schreibt jeden Monat für die Magazine »FUJILOVE« und »FUJILOVE Gear Talk« und bietet unter dem Namen »Fuji X Secrets« Workshops rund um das Fujifilm X-System an.
|
Zu diesem Buch – sowie zu vielen weiteren dpunkt.büchern – können Sie auch das entsprechende E-Book im PDF-Format herunterladen. Werden Sie dazu einfach Mitglied bei dpunkt.plus+: www.dpunkt.plus |
Rico Pfirstinger
Die Fujifilm X-T3
150 Profitipps
Rico Pfirstinger
Lektorat: Gerhard Rossbach
Lektoratsassistenz/Projektkoordinierung: Anja Weimer
Übersetzung: Christian Alkemper (BdÜ)
Video-Experte: Wolfgang Url
Copy-Editing: Sandra Gottmann, Münster-Nienberge
Satz: Petra Strauch, Bonn
Herstellung: Stefanie Weidner
Umschlaggestaltung: Anna Diechtierow, Heidelberg
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
ISBN:
Print 978-3-86490-650-3
PDF 978-3-96088-724-9
ePub 978-3-96088-725-6
mobi 978-3-96088-726-3
1. Auflage 2020
Copyright © 2020 dpunkt.verlag GmbH
Wieblinger Weg 17
69123 Heidelberg
Hinweis:
Der Umwelt zuliebe verzichten wir auf die Einschweißfolie.
Schreiben Sie uns:
Falls Sie Anregungen, Wünsche und Kommentare haben, lassen Sie es uns wissen: [email protected].
Die vorliegende Publikation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung der Texte und Abbildungen, auch auszugsweise, ist ohne die schriftliche Zustimmung des Verlags urheberrechtswidrig und daher strafbar. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung, Übersetzung oder die Verwendung in elektronischen Systemen.
Es wird darauf hingewiesen, dass die im Buch verwendeten Soft- und Hardware-Bezeichnungen sowie Markennamen und Produktbezeichnungen der jeweiligen Firmen im Allgemeinen warenzeichen-, marken- oder patentrechtlichem Schutz unterliegen.
Alle Angaben und Programme in diesem Buch wurden mit größter Sorgfalt kontrolliert. Weder Autor noch Verlag noch Übersetzer können jedoch für Schäden haftbar gemacht werden, die in Zusammenhang mit der Verwendung dieses Buches stehen.
5 4 3 2 1 0
Inhaltsverzeichnis
1.1DIE BASICS (1): GRUNDLEGENDES ZU IHRER FUJIFILM X-T3
TIPP 1RTFM! Read the Fuji Manual!
TIPP 2Ersatzakkus und Nachbauten von Drittanbietern
TIPP 3Ladegeräte und Reiseadapter
TIPP 4Wo finde ich die aktuelle Firmware?
TIPP 6Drahtlose Firmware-Updates per Bluetooth und WLAN
TIPP 7Welche Speicherkarten sollten Sie verwenden?
TIPP 8Arbeiten mit zwei Steckplätzen
TIPP 9Zurücksetzen des Bildzählers und Festlegen einer neuen Bildstartnummer
TIPP 10Verwenden Sie den Boost-Modus!
TIPP 11Halten Sie den Kamerasensor sauber
TIPP 12Sensorreinigung selbst vornehmen
1.2DIE BASICS (2): OBJEKTIVE UND IHRE BESONDERHEITEN
TIPP 14Samyang baut keine nativen Objektive!
TIPP 16AF-Objektive von Viltrox
TIPP 17Was bedeutet eigentlich XF18–135mmF3.5–5.6 R LM OIS WR?
TIPP 18Optischen Bildstabilisator (OIS) verwenden
TIPP 19So unterscheiden sich XF23mmF1.4 R, XF16mmF1.4 R WR und XF14mmF2.8 R