IMMUN. Sebastian Weis

Читать онлайн.
Название IMMUN
Автор произведения Sebastian Weis
Жанр Секс и семейная психология
Серия
Издательство Секс и семейная психология
Год выпуска 0
isbn 9783347082991



Скачать книгу

– von stressigen Arbeitsbedingungen, Umweltbelastungen bis zucker-, koffein- und alkoholhaltigen Genussmitteln – wegstecken kann.

      Gleichzeitig weist der ayurvedische Ansatz deutlich darauf hin, dass ein starkes oder schwaches Immunsystem immer auf individuelle, dem Konstitutionstyp entsprechende Weise betrachtet und behandelt werden muss.

      Mit seinem Buch gelingt es Win Silvester, eine Brücke zwischen dem alten, ganzheitlich ausgerichteten Ayurveda-Wissen und den Erkenntnissen der modernen Wissenschaft zu bauen, um die Komplexität des Immunsystem auf einfache Weise zu erklären. Er zeigt, welche Wirkung die alten Methoden des Yoga und Ayurveda auch im modernen Kontext der Sportwissenschaft, Epigenetik und Immunforschung haben. Dazu wünsche ich viel Freude beim Lesen und Studieren.

      Kerstin Rosenberg

      Ayurveda-Expertin, Buchautorin

      Direktorin der Europäischen Akademie für Ayurveda

      Vorwort des Autors

      Dieses Buch entstand in den Anfängen der Corona-Krise. Die weltweite Verbreitung eines neuartigen Virus wie 2020 SARS-nCov-2 beunruhigt Mediziner und bringt in einigen Ländern die Gesundheitssysteme an und über die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Jeder kann erkranken. Besonders betroffen sind ältere Menschen, Raucher und Personen mit Vorerkrankungen, wie z. B. Bluthochdruck, Asthma, Diabetes mellitus oder Krebs.

      Experten warnen schon lange vor den Gefahren, den Ausmaßen und Kosten einer Pandemie. In den Gesundheitssystemen und in unserem Alltag ist davon jedoch nicht viel angekommen. Im Gegenteil. Die gesellschaftlichen Entwicklungen sind alarmierend: Die Gesellschaft wird immer älter. Immer mehr Menschen leiden an Übergewicht, Stoffwechsel-Störungen, Atemwegserkrankungen, Bluthochdruck und anderen chronischen Krankheiten. Die Digitalisierung hat vielfältige Folgen für die Gesundheit: Menschen sitzen immer mehr und bewegen sich immer weniger; Immer mehr Menschen fühlen sich einsam; Arbeitsplätze werden sich verändern oder wegfallen, die Sinnhaftigkeit des Lebens wird zunehmend in Frage gestellt. All‘ diese Faktoren können unser Immunsystem schwächen. Sie erhöhen unsere Anfälligkeit für Erkrankungen.

      Der Ayurveda hat sich vor Jahrtausenden schon mit den Herausforderungen des Lebens auseinandergesetzt. Herausgekommen ist ein Gesundheitssystem, das sich über die Jahrhunderte bewährt und weiterentwickelt hat. Der Ayurveda setzt die Gesundheiterhaltung und die Gesundheitsförderung in den Mittelpunkt seiner Betrachtungen. Im Fokus steht die Frage: Was kann ich in meinem Alltag, in meinem Leben, tun, um meine Gesundheit bestmöglich zu erhalten?

      Neue Viren wird es immer wieder geben. Daran können wir nicht viel ändern. Was wir aber aus ayurvedischer Sicht sehr wohl in der Hand haben, ist, wie stark und anpassungsfähig unser Immunsystem ist. Durch kleine Entscheidungen in unserem Alltag entscheiden wir über Gesundheit oder Krankheit. Dieses Buch enthält einige der besten Tipps aus dem Ayurveda und der modernen Medizin für ein starkes Immunsystem. Außerdem habe ich Experten aus unterschiedlichsten Disziplinen gebeten, ihre Einschätzungen und Gedanken zu teilen. Ich hoffe, dass diese Ihnen wertvolle zusätzliche Impulse bieten.

      Wenn Sie nur einen Teil davon umsetzen, können sich schon positive Effekte einstellen. Und damit tun Sie nicht nur sich selbst etwas Gutes. Sie werden damit zum Vorbild für andere und tragen so vielleicht zur Gesundheit Ihres Umfeldes bei. Die entscheidende Frage lautet: Haben Sie Lust? Haben Sie Lust, Ihr Leben ein Stück weit wieder selbst in die Hand zu nehmen? Haben Sie Lust, glücklich zu sein oder wieder zu werden? Haben Sie Lust, Prioritäten neu zu setzen?

      Falls ja, bietet Ihnen dieses Buch zahlreiche Möglichkeit, mehr Glück, mehr Wohlbefinden und mehr Abwehrkraft in Ihr Leben zu bringen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg dabei!

       Lebensfreude ist der beste Booster für unser Immunsystem.

      Win Silvester M. A.

      Weiterführende Informationen, Quellen, Videos und Interviews zu den Inhalten des Buches habe ich Ihnen auf meiner Webseite zusammengestellt:

       www.win-silvester.de/immun

      Zugriff auf diese Seite bekommen Sie direkt über diesen QR-Code. Verwenden Sie einfach die Kamera Ihres Smartphones. Bei manchen Geräten ist die Installation einer App notwendig.

      Ich verwende abwechselnd die männliche und die weibliche Anrede. Inter-Personen sollten sich in beiden wiederfinden. So fühlen sich hoffentlich alle gleichermaßen angesprochen.

      Mein Weg zum Ayurveda

      Meine Reise zum Ayurveda begann 2004 mit einer rasayana-Kur. Zu dem Zeitpunkt war ich bereits erfolgreicher Kursleiter und Trainer im Raum Köln Bonn. Ich hatte zahlreiche Aus-und Fortbildungen absolviert, Tai Chi Chuan und Yoga kennengelernt und mich intensiv mit Fitness und Gesundheit aus sportmedizinischer Sicht beschäftigt. Ich hatte keine Ahnung, was rasayana bedeutete. Es wurden 5 Tage, die mein Leben grundlegend verändern sollten. Die Kur an der Europäischen Akademie für Ayurveda im hessischen Birstein umfasste hervorragendes Essen, individuell abgestimmte Behandlungen wie Ölmassagen, Stirngüsse oder Schwitzbäder, Yoga, Meditation und Impulsvorträge. In den Vorträgen wurde erläutert, wie Körper und Geist zusammenhängen. Es wurde erklärt, wie unsere Emotionen durch die Verdauung und durch die Prinzipien vata, pitta und kapha beeinflusst werden und wie alles im Leben miteinander zusammenhängt. Zum ersten Mal fand ich Antworten auf viele Fragen. Ein tiefes Gefühl der Ruhe, der Ausgeglichenheit und Freude stellte sich ein. Dennoch sollte es nochmal drei Jahre dauern, bis ich das Studium der Ayurveda-Medizin ebenfalls an der Europäische Akademie für Ayurveda absolvierte. Westlich erzogen und modern wissenschaftlich geschult war ich zwar emotional offen für den Lehrstoff, aber rational doch sehr skeptisch eingestellt. Wie konnte sich der Ayurveda anmaßen, chronische Erkrankungen, für welche die moderne Medizin keine Antworten hat, zu heilen oder zumindest substanziell zu lindern? Wie sollten abstrakte Wirkprinzipien physisch aus dem Körper ausgeleitet werden können? Wie sollten Massagen, Kräuter und Meditation den Alterungsprozess aufhalten?

      Mein studienbegleitendes Praktikum am P. D. Patel Ayurveda Hospital in Nadiad (Gujarat) unter der Leitung von Dr. S. N. Gupta brachte Beweise und Antworten. Wir begleiteten Patienten über mehrere Wochen und dokumentierten akribisch Therapie und Heilungserfolge. Wir sahen, wie aufwändig ayurvedische Medizin hergestellt wird, wie liebevoll sich Ayurveda-Ärzte um ihre Patienten kümmern, wie subtil psychologische Tricks angewendet werden, um Patienten dazu zu bringen, ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen oder überbelastende Themen zu sprechen. Ich konnte beobachten, wie ein Patient mit Diabetes mellitus Typ 2 innerhalb weniger Wochen als geheilt entlassen werden konnte (inzwischen kenne ich auch moderne Studien dazu), wie eine sehr tapfere Dame mit einer schmerzhaften Trigeminus-Neuralgie (Entzündung des Gesichtsnervs) Linderung erfuhr und wie ein Schlaganfallpatient innerhalb weniger Tage wieder „fit“ gemacht wurde.

      Es dauerte trotzdem nochmal einige Jahre, bis ich vollends Vertrauen in den Ayurveda gewann. 2015 lernte ich einen jungen Mann kennen, der Anti-Aging Produkte vertreibt. Ich wurde sofort hellhörig, weil ein Spezialgebiet des Ayurveda, rasayana = Verjüngung und Langlebigkeit ist. Ich war mir sicher, dass er auf vollmundige Werbeaussagen hereingefallen war. Mein Ehrgeiz war geweckt, die Produkte als teuren Müll zu entlarven. Ich frischte mein Wissen aus dem Studium wieder auf und stellte fest, dass die Produkte viele Kräuter aus der Ayurvedamedizin enthielten. Das war zwar ein Pluspunkt aber überzeugte mich noch nicht. Ich führte lange Telefonate mit einer Führungskraft dieser Firma (lieben Gruß, Fabi, und Danke für Deine Geduld!) und durchforstete pubmed und andere Quellen nach Antworten. Ich war nicht vorbereitet auf das, was ich dort fand: Wissenschaftliche Belege für die Richtigkeit des ayurvedischen Wissens! Ein Beispiel: 2009 gab es einen Nobelpreis für die Entdeckung des Enzyms Telomerase, das einen Alterungsprozess im Körper aufhalten und umkehren kann. Reverse-Aging war inzwischen wissenschaftlicher Fakt, zumindest für bestimmte Gewebe.

      Rasayana ist eng verknüpft mit unserer Immunkraft. Dieses Buch versammelt die wertvollsten Tipps aus dem Ayurveda, die wir einfach in unserem