IMMUN. Sebastian Weis

Читать онлайн.
Название IMMUN
Автор произведения Sebastian Weis
Жанр Секс и семейная психология
Серия
Издательство Секс и семейная психология
Год выпуска 0
isbn 9783347082991



Скачать книгу

Immunität und Fruchtbarkeit

      Exkurs: Exzellente Gene weitergeben

      Schwangerschaft bis Jugend

      Stichwort Impfen

      #4 Positive Atmosphäre in der Familie

      Interview mit Kinderexpertin Svenja Giese

      #5 Ernährung

      #6 Körperbau

      #7 Training

      Gehirn-basiertes Training - Interview mit Andreas Könings

      Sicherheitshinweis / Security Advice

      Training und Immunsystem aus Trainer-Sicht:

      Interview mit DLV-Bundestrainer Sebastian Weiß

      Training und Immunsystem aus Spieler und Trainersicht:

      Interview mit Basketball-Coach David McCray

      #8 Äußere Wirkfaktoren - Feinstaub, Mikroplastik, Strahlung etc. …

      Exkurs: Epidemien

      #9 Eine starke Persönlichkeit

      #10 Eine positive Grundeinstellung

      #11 Eine fröhliche Persönlichkeit

      Die Ayurveda-Formel für den Alltag

      06.0 – 10.00 Uhr Kapha-Zeit – Der Tag beginnt

      Exkurs: Kein 1,3,7-Trimethylxanthin am Morgen!

      Tipps von Kerstin Rosenberg zur Morgenroutine:

      10.0 – 14.00 Uhr – Pitta Zeit

      Natürliche Bedürfnisse

      Exkurs: Die eingebildete Krankheit

      14.0 – 18.00 Uhr – Vata Zeit

      Tipps von Kerstin Rosenberg zum Nachmittags-Management:

      Training im Alltag integrieren - Interview mit den Weltmeistern Anne Steinmann / Fabian Wendt

      18.0 – 22.00 Uhr – Kapha Zeit

      Tipps von Kerstin Rosenberg zum Abend

      Exkurs Alkohol

      Immunfaktor Sex

      Diversity und Scham

      Queer Pride - Interview mit Wolfgang Scheel

      Immunfaktor Schlaf

      Immunfaktor Geld

      Interview mit Lama Sonam über Geld und Wohlstand

      Herausforderungen unserer Zeit

      Betriebliches Gesundheitsmanagement

      Interview mit Christiane Olschyna-Inge, Gründerin von BGM-Bund

      Arbeit 4.0

      Wohlstand - meine TED-Erfahrung

      Finanzielle Freiheit – Interview mit Stefan Nagel

      Einkommensströme neu definieren

      Interview mit Sammy Baker

      So gelingt Verhaltensänderung

      Verhalten verändern - Interview mit Klaus Kornath

      Epilog

      Danke

      Anhang: Rezepte, Kuren, Produkte und mehr

      Ayurveda-Mediziner und -Therapeuten

      Ayurveda-Kuren

      Betriebliches Gesundheitsmanagement

      Basic-Rezepte

      Ghee

      Reisbrühe - Grundrezept

      Ayush-Tee (Empfehlung der ind. Regierungsbehörde AYUSH)

      Die goldene Milch

      Kerstin Rosenberg‘s Tipp für ein starkes Immunsystem

      Kitchari - Grundrezept

      Ayurvedisches Apfelchutney

      Ayurvedische Kürbissuppe

      Bezugsquellen für Produkte, Gewürze und Supplements

      Weiterführende Literatur

      Stichwortverzeichnis

      Endnoten

       Seien Sie vorsichtig mit Gesundheitsbüchern –

      Sie könnten an einem Druckfehler sterben.

      Mark Twain

      Wichtige Hinweise vorab:

      Die Inhalte aus diesem Buch dienen ausschließlich der Information und vermitteln meine Interpretation des Ayurveda. Dabei fokussiere ich mich explizit auf die Aspekte der Gesundheitsförderung und des Wohlbefindens. Die hier gemachten Wirkaussagen sind nur gültig im Zusammenhang mit der ayurvedischen Gesundheitslehre und deren Terminologie. Es handelt sich nicht um Krankheiten im Verständnis westlicher Wissenschaft. Es gibt keine pharmakologische und krankheitsheilende Wirkung im Sinne der westlichen Medizin. Die Empfehlungen aus diesem Buch stellen keine medizinische Behandlung dar! Es werden keine Heilversprechen gegeben. Bei Vorerkrankungen sprechen Sie bitte vor Umsetzung einzelner Empfehlungen mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker. Behalten Sie Medikationen bei. Das Absetzen von Medikamenten sollte nur in Absprache mit dem behandelnden Arzt oder Heilpraktiker erfolgen.

      Der Autor

      Win Silvester ist seit über 20 Jahren im Gesundheitsbereich tätig. Er studierte Gesundheitsmanagement an der Universität Koblenz-Landau und Ayurveda-Medizin an der Europäischen Akademie für Ayurveda. Im Laufe seiner Karriere durchlief er zahlreiche Zertifizierungen als Fitness- und Gesundheitstrainer, Mentaltrainer, Coach und Ernährungsberater.

      Als Athletik- und Mentalcoach betreut er die Bundeskader des deutschen Tanzsportverbandes, int. Athleten und Highperformer unterschiedlichster Sparten.

      In der betrieblichen Gesundheitsförderung ist er spezialisiert auf die Schnittstellen zwischen Gesundheit und den Themenbereichen Digitalisierung, Generationen- und Wertewandel, Altern und Diversity.

      An der Europäischen Akademie für Ayurveda lernt und lehrt er Ayurveda seit über 12 Jahren. Er ist verantwortlich für den IHK-Lehrgang Ayurveda - / Yoga Gesundheitscoach (IHK) und übersetzt internationale Top-Experten auf medizinischen Kongressen.

      Win begleitet seit 2001 Menschen in die Teil- und Vollselbständigkeit und kennt die mentalen und emotionalen Hürden der Selbstverwirklichung aus eigener Erfahrung.

      Gesundheit und Immunkraft sind die Grundpfeiler menschlicher Potentialentfaltung auf allen Ebenen. Dieses Fundament zu stärken in dieser besonderen Zeit war der Anlass zum Schreiben dieses Buches.

      Gewidmet meinem Großvater,

      der sich ebenfalls um die Gesundheit

      und das Wohlergehen seiner Mitmenschen gekümmert hat.

      Auch wenn wir uns nur ein einziges Mal gesehen haben

      (ich war damals zwölf Jahre alt),

      lebt doch die Tradition in uns fort.

      Vorwort von Kerstin Rosenberg

      Ayurveda, die traditionelle Heilkunde Indiens sagt, dass ein gesunder Mensch mit guter Konstitution über 20 Jahre auch einen ungesunden Lebensstil führen kann, bevor sich dies in manifestierten Krankheitsbildern äußert. Verfügt der Mensch hingegen von Natur aus über eine veranlagte Immunschwäche, welche einer ungünstigen Konstitution entspringt, so ist er sein Leben lang angehalten, seine Gesundheit mit ausgleichendem Ernährungs- und Lebensstil zu pflegen.

      Es ist also unser Immunsystem, das darüber entscheidet,