Немецкий язык в сфере юриспруденции. Учебное пособие для студентов юридических вузов. Эвелина Гарриевна Мхитарьянц

Читать онлайн.



Скачать книгу

Wie gesagt, erforderlich ist das zweite Staatsexamen, und dann muss man sich, aber das ist nur eine formale Geschichte, um die Zulassung zum Rechtsanwalt bei der Kammer bemühen.

      Aufgabe 3. Vergleichen Sie in den Gruppen die Struktur des Jurastudiums an der Universität Bonn aus dem Text 1 und die an der Universität Passau aus den Text 2. Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede sind zu beobachten?

      Aufgabe 4. Sprechen Sie zum Thema «Was sieht Ihr Jurastudium voraus?», indem Sie die folgenden Anhaltspunkte beachten:

      – In welchem Semester studieren Sie?

      – Wie lange dauert Ihr Jurastudium?

      – Ist der Vorlesungsbesuch eine Pflicht?

      – Welche Fächer studieren Sie?

      – In welchen Fächern haben Sie Vorlesungen und Seminare?

      – Welche Fächer sind als Vorprüfungen und welche als Prüfungen abzulegen?

      – Haben Sie nur mündliche Vorprüfungen und Prüfungen oder auch schriftliche?

      – Welche Themen studieren Sie im Fremdsprachenunterricht?

      – In welchen Fächern machen Sie Referate oder PowerPoint-Präsentationen?

      Aufgabe 5. Diskutieren Sie in Kleingruppen, welche Unterschiede gibt es zwischen dem Jurastudium in Deutschland und dem in Russland?

                              Testaufgaben

      Aufgabe 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

      1. einheitliche Berufsausbildung

      2. auf Grund einer Entscheidung des Gerichts

      3. an eine andere Stelle versetzen

      4. kein Beamter sein

      5. dem Gesetz unterworfen sein

      6. einen freien Beruf ausüben

      7. die Verteidigung vertreten

      8. der Zugang zu allen juristischen Berufen

      9. der Vorbereitungsdienst bei Behörden

      10. dem zweiten Teil der Ausbildung vorangehen

      11. die Ermittlung des Sachverhalts

      12. die juristische Staatsprüfung

      13. in allen Rechtsangelegenheiten beraten

      14. die Befähigung zum Richteramt erwerben

      15. zur Unparteilichkeit verpflichtet sein

      16. die Anklage erheben

      17. das Verfahren einstellen

      18. auf Grund des Dienstvertrages tätig werden

      19. Unterschriften und Abschriften beglaubigen

      __________________________________________________________

      a. подчиняться закону, b. получить квалификацию судьи, c. практика в администрации, d. государственный юридический экзамен, e. предшествовать второй части обучения, f. не являться чиновником, g. на основании решения суда, h. переводить на другое место работы, i. расследование обстоятельств дела, j. прекращать процесс, k. выдвигать обвинение, l. консультировать по всем правовым вопросам, m. быть представителем свободной профессии, n. работать по договору, o. быть беспристрастным, p. заверять подписи и копии документов, q. представлять сторону защиты, r. допуск ко всем юридическим профессиям, s. единая профессиональная подготовка.

      (Zeitvergabe 15 Min. Je richtige Lösung 1 Punkt. Max. Punktzahl 19. 19 – ausgezeichnet, 18—15 gut, 14—10 befriedigend, 9—0 ungenügend)

      Aufgabe 2. Was passt in die Lücke?

      Setzen Sie die folgenden Wörter in die Lücken im Text «Ein Jurist auf Stellensuche»:

      an Anstellung auch Auch ausschließt Befähigung berufliche bis da den des die dort einer eingeht finden führen für immer Juristen Mehrzahl neben nicht oder Portal regelmäßig Richter Schulen sich sie Stellenangebote Ungewöhnliches versteifen von Vortragsreisender Weitergeben welcher Wie wird zu zu Üblichen

      Ein Jurist auf Stellensuche Mit dem Abschluss ______ zweiten Juristischen Staatsexamens besitzt man zwar die ______________________ zum Richteramt – aber eine Stelle als ______________ ist damit in keinster Weise sichergestellt. Die ________________ der Juristen wird nie einen Richterposten besetzen; ______ werden größtenteils Rechtsanwälte, auch wenn die Juristenausbildung __________ unbedingt auf diesen Beruf in adäquater Weise ______________. Wer sich aber nicht zutraut, selbständiger Rechtsanwalt ____ werden oder diesen Berufszweig schlichtweg für sich ________________________, der muss sich nach anderen Stellen für ________________ umsehen. In Zeiten der Juristenschwämme kann das ____ einigen Problemen führen. Phantasie und Flexibilität sind ____ gefragt. So sollte man nicht nur in ______ Berufsfeldern nach offenen Stellen suchen, die schon __________ für Juristen interessant waren. Natürlich kann eine ________________________ als Rechtsanwalt in einem Unternehmen, als Justiziar, ________ als Jurist in der öffentlichen Verwaltung die ____________________ Erfüllung sein – muss es aber nicht. ______ wäre es mit einem Job im Rahmen __________ politischen Aktivität? Einem Anderen sagt vielleicht das ______________________ von Wissen mehr zu, wie z.B. als __________________________________? oder als Lehrperson bei der Weiterbildung /Berufsausbildung ______ Jugendlichen? Warum sollten nur Richter Rechtskunde an ______________ unterrichten? Eine große Palette an offenen Stellen ________ Fach- und Führungskräfte wird auf stellenmarkt.de angeboten. ________ Juristen können hier unter einer guten Auswahl ____ Angeboten wählen. Wer nicht den Fehler macht, ________ strikt auf einen eng begrenzten Berufswunsch zu ____________________, hat die Chance, hier auch jenseits des __________________ einen interessanten und gut bezahlten Arbeitsplatz zu ____________. Offen sein nach allen Seiten und auch ______________________________ nicht sofort ausschließen kann auf stellenmarkt.de dazu ______________, dass eine außerordentliche Karriere beginnt. Nebenbei werden ________ noch nützliche Informationen von der richtigen Krankenversicherung ______ hin zu Existenzgründern angeboten. Als Stellensuchender können __________ der Abfrage von offenen Stellen auf stellenmarkt.de ________ eigene Gesuche aufgegeben werden. Das kostenfreie Bewerberprofil ________ nach Erstellung interessierten Unternehmen automatisch vorgestellt. Durch ______ einmalige kostenlose Registrierung kann man auch zusätzlich ________________________ per E-Mail über die für einen relevante ______________________________ informiert werden. Dabei ist jedem freigestellt, in ______________ Weise und mit welcher Intensität man das ____________ nutzen möchte.

      (Zeitvergabe 25 Min. Je richtige Lösung 1 Punkt. Max. Punktzahl 42. 42- ausgezeichnet, 41—38 gut, 37—34 befriedigend, 33—0 ungenügend.)

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком,