Dem Tod davongelaufen. Suzanne Maudet

Читать онлайн.
Название Dem Tod davongelaufen
Автор произведения Suzanne Maudet
Жанр Философия
Серия
Издательство Философия
Год выпуска 0
isbn 9783862416370



Скачать книгу

Podliasky, alias Christine. Gwen Strauss suchte nach Spuren in Archiven, interviewte Verwandte und Freund*innen, reiste mehrere Male nach Deutschland, traf Überlebende und las Zeitzeug*innenberichte von französischen Widerstandskämpferinnen, um die Puzzlesteine der Geschichte dieser Frauengruppe zusammenzutragen und in das Zeitgeschehen einzubetten. Ihrer Recherche ist es zu verdanken, dass wir heute Näheres über die Identität und die Lebensgeschichten der Protagonistinnen dieses Buches wissen. Diese Frauen waren alle unter dreißig, als sie sich der Résistance anschlossen, Waffen schmuggelten, die Kommunikation zwischen verschiedenen lokalen Verbänden koordinierten, Fluchtrouten organisierten, Verfolgte versteckten.

      Christine, so der nom de guerre von Hélène Podliasky, war eine brillante Ingenieurin und arbeitete im Nordosten von Frankreich für ein Netzwerk der Résistance. Sie war 24, als die Gestapo sie verhaftete. Nachdem sie schwer gefoltert worden war, wurde sie im Februar 1944 in einem Transport mit 200 anderen Frauen nach Deutschland deportiert. Bei der Ankunft im Frauenkonzentrationslager Ravensbrück begegnete sie ihrer Schulfreundin »Zaza« Suzanne Maudet: Christine, kühl rechnend, Mathematikerin durch und durch, und Zaza, grenzenlose Optimistin, humorvoll und geduldig, waren von da an unzertrennlich. Zaza hatte erlebt, wie die Deutschen in Paris einmarschierten, sie schienen unbesiegbar. Als ersten Widerstandsakt hatte sie ASSASSIN, das heißt Mörder, auf die plakatierten Exekutionslisten geschrieben. Sie wurde zusammen mit anderen Aktivist*innen der widerständigen Jugendherbergsbewegung verhaftetet und deportiert. Da war sie 22. Auch ihr Mann René wurde nach Deutschland deportiert und im KZ Neuengamme und dessen Außenlagern inhaftiert. Nach seiner Befreiung kehrte er im Juni 1945 nach Paris zurück, wo er Suzanne Maudet wieder traf und bis zu ihrem Tod mit ihr zusammenlebte.

      Mit dem Transport Ende Juni kamen die Holländerinnen »Lon« Madelon Verstijnen und Guillemette Daendels, 28 und 24, die im holländischen Widerstand Fluchtrouten für verfolgte jüdische Familien organisiert hatten und sich in Frankreich der Résistance anschließen wollten. Bereits zwei Tage nach ihrer Ankunft in Paris wurden sie verhaftet.

      »Zinka« Renée Lebon Châtenay gehörte mit 29 zu den beiden Ältesten in der Gruppe und war wie Zaza verheiratet. Sie hatte für das Comète-Netzwerk der Résistance gearbeitet, das alliierten Soldaten – insbesondere Angehörigen der Luftwaffe – half, aus den von deutschen Truppen besetzten Gebieten nach Großbritannien zurückzukehren. Sie war festgenommen worden, als sie im Gefängnis nach ihrem verhafteten Mann gesucht hatte. In der Gestapo-Haft in Fresnes bekam sie ihre Tochter France, die ihr weggenommen wurde.

      »Mena« Yvonne Le Guillou und ihr Freund Jan van Brakel waren in einer Widerstandsgruppe aktiv, die Fluchtrouten für jüdische Familien aus Holland und Belgien nach Spanien und Portugal organisierte. Sie war 22, als sie zusammen mit ihrem Freund in Paris verhaftet wurde. Jan von Brakel hat die Lagerhaft nicht überlebt.

      Die Jüngste, »Josée« Joséphine Bordanava, war gebürtige Spanierin und wuchs in einer Pflegefamilie in Südfrankreich auf. Sie war 20, als sie in Marseille verhaftet wurde. Sie hatte für das Marcel-Netzwerk jüdische Kinder versteckt und Familien in der Klandestinität versorgt. Die Fluchthilfeorganisation war von der französischen Ärztin Odette Rosenstock und ihrem späteren Mann Moussa Abadi – alias Marcel –ins Leben gerufen worden.

      »Jacky« Jacqueline Aubéry du Boulley und Nicole Clarence waren wenige Tage vor der Befreiung mit dem letzten Gefangenentransport im August 1944 von Paris nach Ravensbrück deportiert worden. Jacky, sie war 29 und ihr Mann war gefallen, hatte für das Brutus-Netzwerk gearbeitet – ein 1941 aufgebautes Nachrichtennetzwerk der Résistance. Nicole war u.a. Mitglied der Widerstandsbewegung Franc-Tireurs und gehörte bereits mit 22 Jahren dem Sécretariat national, dem Führungsrat, an und arbeitete für die gleichnamige Untergrundzeitung.

      Die neun jungen Frauen waren politischen Gefangene und ihre Lagerausweise, die ich in den Arolsen Archives – International Center of Nazi Persecution recherchieren konnte, tragen alle das rote Dreieck.

      Nach der entwürdigenden Registrierungsprozedur im Lager – Schmuck abgeben, Ausziehen, Desinfizieren, Aushändigen der Lagerkleidung inklusive Nadel und Faden, um Dreieck und Häftlingsnummer anzunähen – war ihre erste Station der Quarantäneblock. Im völlig überfüllten Ravensbrücker Frauen-KZ, einem der größten des NS-Regimes, dauerten die Morgenappelle vier bis fünf Stunden, in denen die Gefangenen gezwungen waren, zu stehen und durchzuzählen. Von 1939 bis 1945 waren in Ravensbrück 153.000 Frauen, Kinder und Männer inhaftiert: Frauen aus mehr als zwanzig Nationen, klassifiziert in »Politische«, Jüdinnen, Sinti und Roma, Zeugen Jehovas, vermeintlich »Asoziale«. Zehntausende Frauen, Jugendliche, Kinder und Männer haben die Befreiung des Konzentrationslagers im April 1945 nicht erlebt.

      Die Neun kommen in das Arbeitslager »HASAG Leipzig«. Der Tag begann um vier Uhr früh. Wenn die in Gruppen arbeitenden Frauen ihr Soll nicht erfüllten, drohte die Selektion: der sichere Tod.

      Die Nazis hatten im letzten Kriegsjahr binnen kürzester Zeit das KZ-System durch sogenannte Außenkommandos erweitert. Sie hofften, durch mehr Waffen und bessere Waffensysteme die drohende Niederlage abwenden zu können. Bis zum Kriegsende unterhielt das KZ Buchenwald bis zu 136 Außenlager, in denen Zig-Tausende Gefangene für deutsche Rüstungsunternehmen Zwangsarbeit leisten mussten. Im Zuge dessen entstand im Juni 1944 im Leipziger Stadtteil Schönefeld das erste und größte Frauenaußenlager des KZ Buchenwald mit mehr als 5.000 Gefangenen. Die HASAG mit Firmenhauptsitz in Leipzig gehörte im Zweiten Weltkrieg zu den größten Rüstungskonzernen im Deutschen Reich mit Werken in Deutschland und im besetzten Polen, in denen über 60.000 jüdische Männer und Frauen, zivile Zwangsarbeiter*innen, Kriegsgefangene und KZ-Häftlinge Munition und Panzerfäuste herstellten. Als die Rote Armee im Osten näher rückte, wurde im Sommer 1944 die Produktion aus Polen nach Deutschland verlegt.

      Danach begann die SS die KZs an der Ostfront zu räumen – am 18. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz aufgelöst – und die Häftlinge wurden zum Abmarsch in Richtung Reichsmitte gezwungen. Adolf Hitler hatte angeordnet, so viele Gefangene wie möglich zu töten. Sie sollten nicht in die Hände der Alliierten fallen – als Zeug*innen der von den Nazis begangenen Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

      Die Morde fanden jetzt nicht mehr abgeschirmt hinter Stacheldraht und Wachtürmen statt, sondern vor aller Augen, auf offener Straße, in Scheunen, leeren Fabrikhallen und Straßengräben. Deshalb spricht der israelische Historiker Daniel Blatman in seinem Buch Die Todesmärsche 1944/45: Das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords von einer neuen Dimension des Völkermords in den letzten Kriegsmonaten.

      Am 11. April 1945 wurde die Fabrik der HASAG schwer bombardiert. Am gleichen Tag führte der Aufstand im 120 Kilometer entfernten Buchenwald zur Befreiung des Konzentrationslagers. In der Nacht des 13. April verbrannte der wegen seiner Brutalität gefürchtete SS-Obersturmführer Wolfgang Plaul, der für alle durch die HASAG betriebenen Buchenwald-Außenlager zuständig war, sämtliche Dokumente und gab den Gefangenen den Befehl, sich draußen zu versammeln. Um zwei Uhr früh am 14. April begann der Abmarsch Richtung Osten.

      Die Neun wussten, es würde ein Marsch in die unausweichliche Katastrophe sein. Nur das Wagnis der Flucht konnte sie retten.

      Heute beherbergt das ehemalige Fabrikgelände das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung und die Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig, die erste Gedenkstätte für Zwangsarbeiter und -arbeiterinnen Deutschlands.

      »Ohne Hass, aber kein Vergessen« wünschte sich Suzanne Maudet als ursprünglichen Titel für den ihr aufgetragenen Zeitzeuginnenbericht, schreibt Pierre Sauvanet, ihr Neffe, in seiner Vorrede zum Text, die der deutschen Ausgabe nachgestellt ist; ebenso wie einige Anmerkungen zum historischen Kontext, die Patrick Andrivet, ein Cousin ersten Grades von Maudet, verfasste. Dieser war wie Suzanne und ihr Mann René als Aktivist in der französischen Jugendherbergsbewegung engagiert gewesen, die vielen jungen Leuten geholfen hat, sich dem Arbeitsdienst in Deutschland zu entziehen und der Résistance anzuschließen.

      Maudet hatte noch 1945 mit der Niederschrift der Geschichte begonnen und sie 1946 fertiggestellt. Die schüchterne Anfrage zur Veröffentlichung bei einer Frauenzeitschrift verlief im Sande. Pierre Sauvanet nahm sich dann in den 1990ern des Manuskriptes an. Zum 60. Jahrestag von Maudets Deportation und zum 10. Jahrestag