Der Lebensweg aus astrologisch-psychologischer Sicht. Andrea Moutty

Читать онлайн.
Название Der Lebensweg aus astrologisch-psychologischer Sicht
Автор произведения Andrea Moutty
Жанр Сделай Сам
Серия
Издательство Сделай Сам
Год выпуска 0
isbn 9783958110021



Скачать книгу

haben doch alles! Einen Job, ein Haus, Kinder und vielleicht sogar einen Partner. Und doch …

      Fast alle Probleme im Leben lassen sich auf zwischenmenschliche Verletzungen zurückführen. Diese Verletzungen sind irgendwo und irgendwann aus irgendeinem Grund entstanden. Auf dem Weg durch unsere Entwicklung konnten wir so bestimmte Fähigkeiten nicht stärken. Wo eine Verletzung sitzt, reagieren wir mit Vermeidungsstrategien. Denn diese Form der Verletzung möchten wir nie wieder erleben. Aber wie geht das?

      Wir haben selbstverständlich die Möglichkeit zukünftig durch ein bestimmtes erlerntes Verhaltensmuster gleiche oder ähnliche Verletzungen zu vermeiden. Das ist eine wunderbare Abkürzung. Durch diese Abkürzungen müssen wir uns der entwicklungsorientierten Situation zunächst nicht stellen. Auf diese Weise kommen wir scheinbar schneller – ohne Verletzungen – an unser Ziel. Diese Variante stellt sich jedoch früher oder später als Irrtum heraus.

      Denn eine Entwicklung die wir nicht vollständig durchlaufen, wird irgendwo in unserem System eine Lücke hinterlassen. Damit diese Lücke mit Entwicklung gefüllt werden kann, sind besondere Lerneinheiten nötig. Und für diese besonderen Lerneinheiten sorgt das Leben.

      Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr?

      Das Leben gibt nicht auf, auch Hans immer wieder die Möglichkeit zu bieten, versäumte Lerneinheiten nachzuarbeiten. Das Risiko und das Schmerzempfinden ist bei Hans nur größer als bei Hänschen.

      Der Vorteil ist jedoch, dass Hans bewusster erlebt und hoffentlich auch besser versteht als Hänschen. So hat Hans nun im Erwachsenenalter erneut die Möglichkeit, durch besondere Lerneinheiten Begabungen und Talente zu aktiveren, die er schon immer besaß, vielleicht jedoch vergessen hat. Hans – und jeder von uns – hat aber auch die Chance Eigenschaften zu trainieren, die es ihm ermöglichen seinen Entwicklungsprozess zu Ende zu bringen.

      Durch diese Prozesse wird vieles leichter, immer leichter, bis hin zu leicht. In uns wird es ruhiger, immer ruhiger, bis hin zu ruhig. Und so können wir unseren persönlichen Weg erfolgreicher gehen, immer erfolgreicher, bis hin zum Erfolg – auch Hans!

      Wenn nun etwas in unserem Leben nicht so gelingen mag, wie wir uns das wünschen, hilft sehr oft ein Blick in den astrologischen Häuserkreis. Mit etwas Übung erkennen wir dort unseren aktuellen (Entwicklungs-)Stand bezogen auf ein konkretes Problem. Wir erkennen, ob wir Häuser (und die entsprechenden Lebensbereiche)

      - nicht vollständig entwickelt haben,

      - ob uns Entwicklungen ganz fehlen oder

      - ob wir sogar die Abkürzung in das gegenüberliegende Zeichen vorgezogen haben.

      - Manchmal rutschen wir sogar ein Haus zurück.

      Mogeln ist erlaubt!

      Menschen haben viele Ausweichstrategien. Das ist auch völlig in Ordnung, denn der Weg zur eigenen Entwicklung scheint mühselig und wenig lohnenswert. Oft dauert dieser Weg sogar länger und ist anstrengender.

      Viel leichter scheint es, auf andere und deren Versäumnisse zu schauen. Mittel- und langfristig jedoch wird der Weg zu sich selbst der Einzige sein, der Leichtigkeit und Lebensfreude bringt – und der glücklich macht.

      Wollen wir uns nun anschauen, welche Theorie hinter dem Projekt steckt, von dem ich Ihnen hier berichten will. Welche Herangehensweise und welche astrologischen Klarheiten mir geholfen haben – und an jedem neuen Tag helfen – mich mit liebevollem Blick in meine eigene Kraft zu stellen. Und wenn ich das kann, kann das jeder!

      Finden Sie für sich selbst heraus, wie weit dieses Wissen Ihr eigenes Leben zu verändern vermag. Hierfür wünsche ich Ihnen, der oder die Sie diesen Weg zu sich einschlagen, den allergrößten Erfolg und das allergrößte Glück!

      Irgendwo ist alles Zorn

      Mit dem Tierkreiszeichen Widder beginnt das Jahr. Hier – um den 21. März eines Jahres – ist Frühlingsanfang. Alles drängt nach draußen. Aber ist dies ein sanfter Prozess? Ganz gleich was wir betrachten, die Natur bringt alle Kraft auf, um neue Wege zu gehen, um den aktuellen Zustand zu ändern. Dies ist die Zeit des Neubeginns.

      Ein Samen:

      Der Keim bricht aus dem Samen hervor. Seine Entwicklung beginnt, sobald die Umweltbedingungen Erfolg versprechend sind. So lange befindet sich dieser in der Ruhephase. Dann jedoch beginnt sich der Keim zu entwickeln. Dieser muss heraus aus der vorgegebenen Enge. Und mit einem mächtigen Aufplatzen der Hülle schafft sich dieser Keim neuen Raum, um sich zu entwickeln. Ihm bleibt keine Wahl.

      Ein Küken im Ei:

      Dieses kleine Wesen ruht im Schutze des Eies und nimmt sich die Nährstoffe, die es benötigt, um sich gesund zu entwickeln. Bis dieser Raum zu eng wird, bis die Nährstoffe zur Neige gehen. Dann nimmt dieses kleine Küken die Anstrengung auf sich, mit seinem kleinen Schnabel die schützende Hülle aufzubrechen und sich somit neuen Raum zu schaffen. Um dies zu erreichen, stemmt es in entgegengesetzter Richtung seine kräftigen Beinchen und verschafft damit seiner "Kopfarbeit" den notwendigen Nachdruck. Zwischendurch muss es immer wieder Pausen machen, um sich von der enormen Anstrengung zu erholen.

      Ein Baby:

      Auch der Mensch entwickelt sich zunächst in sehr geschützter Atmosphäre im Mutterleib, um sich erst dann auf den Weg in eine andere Welt zu machen, wenn der Raum zu eng wird oder andere ganz erhebliche Umstände ihn dazu zwingen. Die Geburt ist für diesen kleinen Menschen kein Zuckerschlecken. Voller Kraft und Willen treibt es ihn in ein neues Leben. Wie dieses kleine Küken wird sich auch das Menschenkind auf seinem Weg immer wieder ausruhen. Die Wehen der Mutter kommen zyklisch. Sie bieten Mutter und Kind immer wieder die Möglichkeit sich auszuruhen und sich auf den nächsten Vorschub vorzubereiten. Auch dies ist kein sanfter Vorgang. Mit aller Macht und fast schon mit Gewalt wird sich dieses Kind neuen Raum erobern. Es gibt keinen Weg zurück. Weder für die Mutter, noch für das Kind.

      All diese natürlichen Vorgänge sind nicht durchdacht. Eine höhere Macht scheint den Zeitpunkt zu bestimmen, in dem es kein Zurück mehr gibt. Die Nahrung, die alten Möglichkeiten sind erschöpft. Nun muss neuer Raum geschaffen werden. Ein neues Land will erobert sein.

      Die Natur, die nun über den ganzen Winter hinweg geruht hat, bricht auf. Hier wird nicht überprüft, ob dies erwünscht ist. Jeder nimmt sich sein Recht auf Neues. Die alte Situation ist unzumutbar geworden.

      Die Alten haben diese Zeit dem Tier Widder geweiht. Mit dem Eintritt der Sonne in dieses Tierkreiszeichen beginnt der Frühling. Schauen wir uns das Tier Widder in der Natur an und stellen uns eine Szene vor:

      Der Widder steht entspannt auf seiner Koppel. Nun klettert ein Mann über den die Widder-Welt begrenzenden Zaun. Dieser kommt auf den Widder zu. Was geschieht? Nehmen wir uns an dieser Stelle die Zeit und den Spaß in die Position des Widders hineinzuschlüpfen. Wenn Sie wollen, seien Sie der Widder!

      Dieser Widder wird zunächst den Kopf heben, um zu sehen, was dieser Eindringling wohl vorhat. Er wird hellhörig und nimmt die Witterung auf. Er beobachtet die Situation und wägt die Gefahr ab.

      Nun kommt der Mann näher. Hierdurch wird das Revier des Widders – sein körperliches Recht – verletzt. Zusehens steigt die Wut, die Kraft, in ihm auf.

      Der Widder denkt nicht nach und wägt nicht ab. Er senkt den Kopf, konzentriert sich auf seine Hörner und stürzt auf den vermeintlichen Feind zu.

      Sobald dieser Feind jedoch den Rückzug ansetzt, bleibt der Widder stehen. Er hat kein Interesse daran, einen bereits Verjagten weiterzuverfolgen. Diese Kraft spart er lieber ein.

      Dieser Widder steckt auch in Ihnen

      In jedem Menschen wartet diese Kraft – diese Widder-Energie – darauf, genutzt zu werden. Diese Widderenergie reagiert kurz entschlossen, knapp und auf den Punkt gebracht.

      Hier wird der ganze Körper eingesetzt und die Kraft dargestellt, um den