Название | Die achtsame Schule - Praxisbuch |
---|---|
Автор произведения | Daniel Rechtschaffen |
Жанр | Документальная литература |
Серия | |
Издательство | Документальная литература |
Год выпуска | 0 |
isbn | 9783867812238 |
Die Untersuchung zeigte, dass sowohl die Klasse, die belehrt wurde, als auch die, in der gesunde Ernährung vorgelebt wurde, gesündere Ernährungsgewohnheiten entwickelte, als die Kontrollgruppe. Nach sechs Monaten war die belehrte Gruppe jedoch in die alten Gewohnheiten zurückgefallen, während die Gruppe, in der die Lehrende mit gutem Beispiel vorangegangen war, den neuen, gesunden Lebensstil beibehalten hatte (Perikkou et al., 2013).
Wie wir uns verhalten hat immense Auswirkungen. Wenn wir den Schülerinnen sagen, sie sollen aufmerksam sein, aber selbst ständig auf unser Telefon starren, dann erhalten die Schüler eine Übung in Ablenkung. Wenn wir sie anschnauzen, sie sollen sich entspannen, dann lernen sie Aggression und nicht Regulation. Wir sind die Lehrenden, doch wir sind auch das Lehrstück.
Arbeitsblatt:
Unsere eigenen Lehrer werden
Wir alle haben unsere weisen Worte für unsere Schülern. Wenn wir selbst diesen weisen Sprüchen zuhören, klingen wir ganz wie ein Motivationsredner. Ich höre Grundschullehrerinnen gebetsmühlenartig: „Sei lieb zu dir selbst und anderen“ sagen. Lehrer der Mittelstufe predigen: „Vergleicht euch nicht mit anderen. Ihr seid perfekt, genau so, wie ihr seid.“ Oberstufenlehrerinnen mahnen: „Du selbst hast die Kontrolle über dein Leben“.
Unsere eigenen Lehrer werden
Wenn wir diese Affirmationen nach innen richten und sie zu uns selbst sagen, dann merken wir, dass wir sie genauso sehr brauchen, wie die Schülerinnen. Versuchen wir Folgendes: Schreiben Sie unten einige der weisen Ratschläge auf, die Sie Ihren Schülern immer wieder geben.
Lesen Sie die Liste langsam durch, halten Sie nach jedem Satz inne, schließen Sie Ihre Augen und spüren Sie nach, ob Sie diesen Worten vertrauen können. Wenn der Rat lautet: „sei liebevoll zu dir selbst”, fragen Sie sich, wie liebevoll Sie tatsächlich sich selbst gegenüber sind? Atmen Sie bei jedem Satz einige Male ein und aus, lassen Sie ihn ganz bewusst wirken und vertrauen Sie der Wahrheit, die in den Worten liegt.
II
Mit Achtsamkeit bekannt machen
Ressourcen und Empfehlungen
Wir brauchen alle dringend Gelegenheiten, um innezuhalten und uns beruhigen zu können, besonders diejenigen von uns, die in traumatisierten Gemeinschaften leben und unterrichten. Achtsamkeit bietet mir (wenn ich mich daran erinnere) die Möglichkeit, eine Pause einzulegen, kurz bevor ich die Nerven verliere. Vor meinen Schülern Achtsamkeit zu praktizieren – selbst wenn nur ich alleine sie praktiziere – zeigt den Kindern, dass auch Erwachsene manchmal eine Pause brauchen und verletzlich sind und dass sie durchaus bereit sind, das auch zuzugeben. Wenn ich die Kinder einlade, mit mir zu praktizieren, dann gelingt es ihnen vielleicht einen kurzen Augenblick lang Frieden zu spüren, ihre innere Abwehr fallen zu lassen und zur Ruhe zu kommen. Sobald sie das einmal gespürt haben, können sie darum bitten, wenn sie es brauchen und mich daran erinnern, mir selbst diese Zeit zu nehmen, wenn sie den Eindruck haben, dass ich es brauche. Für uns ist das ein Weg, zusammen wahrhaftig zu sein und auf Augenhöhe zu agieren, auf eine Art und Weise, die im öffentlichen Schulwesen selten zu finden ist.
DIANE BLOCH, MITTELSCHULLEHRERIN, KALIFORNIEN
Bis jetzt haben wir Achtsamkeit als innere Kunstform und als Weg, um mit der Welt in Beziehung zu treten, erkundet. In diesem Abschnitt geht es darum, wie wir diese innere Kunst für unsere Schülerinnen zugänglich machen können. Alle Fächer sind wichtig, Achtsamkeit im Unterricht jedoch lädt die Schüler auf einen Weg der Selbstentdeckung ein. Wie man Achtsamkeitsübungen gestaltet, die einzelnen Punkte vorstellt und die Schülerinnen zum Mitmachen motiviert, ist eine Kunstform für sich.
Strukturen wie Noten, Prüfungen und Auswendiglernen eignen sich nicht für Achtsamkeitsübungen. Das unterscheidet sie grundlegend von der Art und Weise, wie andere Fächer unterrichtet werden. Achtsamkeit sollte als eine spezielle Zeit ausgewiesen sein, in der es nicht darum geht, vorgegebene Konzepte zu übernehmen, sondern in der die Schüler und Schülerinnen initiativ und für sich selbst lernen. Bei der Achtsamkeit sind wir mehr Mitlernende als Lehrende. Wir stellen ein Lern-Laboratorium zur Verfügung und unterstützen die Schülerinnen und Schüler dabei, ihren Geist, ihr Herz und ihre Beziehungen zu erforschen.
In diesem Abschnitt geht es um die Bedingungen, unter denen Kinder sich von Achtsamkeit angesprochen fühlen und dafür begeistern können. Der Achtsamkeitsunterricht darf nicht langweilig sein und die Schülerinnen sollen sich nicht bedrängt fühlen. Die Schüler ohne weitere Erklärung zehn Minuten lang mit geschlossenen Augen ihren Atem beobachten zu lassen, wird zwangsläufig zu einer frustrierenden Angelegenheit und ihr Gehirn verbindet Achtsamkeit mit der Erfahrung, zehn Minuten lang genervt herumzusitzen.
Wie können wir die Kinder für Achtsamkeit interessieren? In gewisser Hinsicht sind die grundlegenden Praktiken der Achtsamkeit für alle gleich. Atmen, die Wut regulieren, achtsam eine Rosine essen – so gut wie jede wird mit diesen Übungen etwas anfangen können. Es liegt an uns, sie in Worte, Geschichten und Lernstrategien zu verpacken, die für die jeweilige Zielgruppe geeignet sind. Im folgenden finden Sie Empfehlungen, wie wir unsere innere Achtsamkeitspraxis ins Klassenzimmer bringen können.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.