Ich bin, was ich werden könnte. Mathias Wais

Читать онлайн.
Название Ich bin, was ich werden könnte
Автор произведения Mathias Wais
Жанр Зарубежная психология
Серия
Издательство Зарубежная психология
Год выпуска 0
isbn 9783957791375



Скачать книгу

bewusst dem eigenen Doppelgänger und setzt sich, wie es auch Aufgabe der Lebensmitte ist, willentlich mit ihm auseinander. Man erkennt ihn als solchen, man anerkennt, dass man auch diese hässliche Figur voll Selbsttäuschung und Versäumnisse ist, und anerkennt sie als Teil des eigenen Erdenwesens. Dies ist so eine Art Eintrittskarte in das Verstehen des Wirkens der geistigen Welt. – Und es mag einsichtig erscheinen, dass in diesem Zusammenhang vom »Hüter der Schwelle« gesprochen wird, denn die Anerkennung des Doppelgängers als Teil des eigenen Wesens macht den Menschen vollständig, und erst aufgrund dieser Vollständigkeit kann sich der Blick für das Wirken der geistigen Sphäre öffnen.

      In der Lebensmitte ist es biographiegesetzliche Aufgabe, damit zu beginnen, sich auf sich selbst als geistiges Wesen zu begründen und von äußeren Sicherheiten frei zu machen. Aber dieser Zugang zum eigenen Höheren Ich ist bewacht von dem »Hüter der Schwelle«. Er steht an der Schwelle zwischen mir als irdischem, an äußeren Gegebenheiten haftendem Wesen und meinem geistigen Wesenskern. In dem Maße nun, wie an einer solchen Schwelle – es kann auf dem Schulungsweg, es kann in der Lebensmitte, es kann aber auch bei biographischen Brüchen sein, wenn plötzlich Gewohnheiten zusammenbrechen – der Doppelgänger mit der Bewusstheit erkannt und durchdrungen wird, die den ganz normalen Selbstbetrug abbaut, wandelt sich der Doppelgänger und wird Gewissen.

      Offenbar steht in allen Kulturen, jeweils natürlich in anderem mythologischen Gewand, vor dem Eintritt in die geistige Welt ein Hüter. Er wacht darüber, dass ich die Selbsttäuschung ablege und nur als vollständiges Wesen, das sich in seiner Ohnmacht anerkennt, den Blick auf das Wirken der geistigen Welt lenke.

      Der vollständige Eintritt in die geistige Welt ist der Tod. Kurz vor dem Tod löst sich der Doppelgänger vom Leib des Sterbenden. Der Doppelgänger, soweit er nicht von Bewusstheit durchdrungen und damit Gewissen geworden ist, kann nicht in die geistige Weit eintreten. Schon bei alten Menschen kann man manchmal erleben, wie der Doppelgänger sich zunehmend verselbständigt. Etwas Hässliches, Boshaftes gar, Erstarrtes ergreift dann immer mehr Besitz von Denken, Fühlen und Verhalten des betreffenden Menschen. Möglicherweise ist das besonders dann der Fall, wenn der Betroffene sich nie mit seinen Schattenseiten auseinandergesetzt hat. Man meint, hier eine Art letztes Aufbäumen des Doppelgängers vor sich zu haben. Und erst ganz kurz vor dem Eintritt des Todes, wenn der Betroffene es weiß und annimmt, dass er stirbt, erleben wir an dem Sterbenden etwas Ruhevolles, Friedevolles. Jetzt ist er wie erlöst von seinem Doppelgänger.

      Und doch ist zu vermuten, dass auch der Sterbende ihn nicht eigentlich los wird. Denn schließlich dürften die Ziele und Aufgaben, die sich eine Individualität für ihren weiteren Erdengang stellt, gerade aus den Versäumnissen und Unvollständigkeiten des gehabten Erdengangs hervorgehen.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAMCAgMCAgMDAwMEAwMEBQgFBQQEBQoHBwYIDAoMDAsK CwsNDhIQDQ4RDgsLEBYQERMUFRUVDA8XGBYUGBIUFRT/2wBDAQMEBAUEBQkFBQkUDQsNFBQUFBQU FBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBT/wAARCAEbAMgDASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWm p6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEA AwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3AAECAxEEBSEx BhJBUQdhcRMiMoEIFEKRobHBCSMzUvAVYnLRChYkNOEl8RcYGRomJygpKjU2Nzg5OkNERUZHSElK U1RVVldYWVpjZGVmZ2hpanN0dXZ3eHl6goOEhYaHiImKkpOUlZaXmJmaoqOkpaanqKmqsrO0tba3 uLm6wsPExcbHyMnK0tPU1dbX2Nna4uPk5ebn6Onq8vP09fb3+Pn6/9oADAMBAAIRAxEAPwD9M6KK K8o7QooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAKKKKACiiigAooooAbI 4ijZ24VQSfoKxLXxrpN3/Z+ydgL6KSaPdGw2qg+bfx8h4PBwTtb0NbUsYmieNs7XUqcehrmj8PNN Ec4imu7d5WyJI5F3J8jLhcqRjLyPgggtK574rWHJZ85y1nXTXsUmut/69S1P450K3mWNtRhJ2o7M GG1FYMVYnpghT+nrV1/EWmxMyy3kMRDOvzuBnaoZvyU5+lZeneA7HTDGIri6MccQjETMhXI8z5/u 5ziVh1xwOM81C3w4083VvMt1eJ5BLpHujZN5j8sNhkPIXt0P8QPFXajfdnOpYxK7ir/19/4GpdeK tNtbJLvz/OtnilmSSBS4cRj5guOreijk4OKW08U6XerE0V2hWUhYmb5RISqsAuevDL+dQDwfZNpu n2U8s9yljdrexPIyhvMViy5CgLtGcYAA/WqJ+G+mB7TbPdpFbTi4WEOpQuJfNXOVyMHCjBHyqoOc CklS6tjcsWndRVrL7+v9fmbmla7Ya3GzWV1FcbFRnWNwxTcMqDjocVfrF8OeFrfwz5ot7i4mjeKG FY5tm1FjUquNqrkkHlmyTgc8Ctqspct/d2Oyk6jgnVVmFFFFSahRRRQAUUUUAFFFFABRRRQAUUUU AFFFFABRRRQAUUUUAFFFcL4K+K1r408beLPDcNhNbTeHp/JknkdSsx3suVA5H3e/rWkacpxlKK0W /wCRz1cTSo1IUqkrSm2o+bSu/wAEd1RVNtZ09dQ+wNf2ov8AGfspnXzcf7mc/pXA+Ffi/wD238Qv Gnh/ULa10yw8PFQL+S5wJMkD5twAXr61UKM5puK2V/0MquMoUJQhOWsnZeqTevbRPc9KopkM0dzC ksMiTROAySRsGVh6gjgivPtf+KU+i/Gfw14I+wRPa6taTXMl80pVovLimfG3GCP3QGc96VOlOo2o rZN/duXiMVSwsYzquyk1FesnZfieiUVQOrQ3Wkz3umS2+pBUcxmGdSjsB93eCQOePasjwJ4l1LXP CdnqXiLTrfQNQld0e0S7SdFw5VcSKcEkAHHvip9nLlcvl/SL9vDnVPum9nayt1267X1OmoqrFqll PfS2UV5byXkQzJbJKpkQerKDkfjVqoaa3NlJS2YUVE91DHMkLzRrM/3I2cBm+g6mhbuB7hoFmjad Rlog4LgepHXuPzosw5l3JaKgS9tpFlZbiFliyJGEgITHXd6fjUenavYawjvYX1rfIh2s1rMsoU+h Kk4NOz3sLnjdK+rLdFU5ta063vksZdQtIr1+VtnnUSt9FJyfyqa7leC0nkijEsiRsyRltoYgZAz2 z60WYc8Xez2JqK5n4eeINZ8S+Gkvtf0iHQ9Q810a0hu1uVCjGG3rxzk8e1aTeIrCexvp7C9tL97W N2dIJ1faQCcNtJx0q5U5Rk49jGniKdSnGonZSV1dNP7nqalFed/CH4twfEXwLp+u6mLPRLm9uJYI rVrofOUbHylsFifQCvRKKlKdGbhNaonC4qljKMa9GV4ySa9HqtAooorM6gooooAKKKKACvl/wLf3 ml/EP9oK80/