Zucchero. Massimo Cotto

Читать онлайн.
Название Zucchero
Автор произведения Massimo Cotto
Жанр Изобразительное искусство, фотография
Серия
Издательство Изобразительное искусство, фотография
Год выпуска 0
isbn 9783708105147



Скачать книгу

ich bei meinen Konzerten sehe, wie das Publikum tanzt, füllt sich mein Herz mit Freude. Um es in Bewegung zu bringen, braucht es einen obsessiven und wiederkehrenden Rhythmus. Ich dachte an die Singles von Creedence Clearwater Revival. »Occhi« ist auf der Straße entstanden, als ich plötzlich in zwei wunderschöne Augen blickte. Wie oft kommt es vor, dass man von den Augen einer Unbekannten verzaubert wird? Man möchte ihr eigentlich folgen, aber dann kehrt man doch zu seinem Leben zurück. Das habe ich auch getan und ein Lied darüber geschrieben.

      »Quanti anni ho« ist deinem Sohn gewidmet.

      Blu ist dem sehr ähnlich, wie ich als Kind war. Bis vor Kurzem war mir das gar nicht bewusst, aber jetzt, da er herangewachsen ist, habe ich festgestellt, dass er viel von meinem Wesen übernommen hat. Er ist und bleibt die einzige Person, die mich in eine andere Dimension bringen kann. Wenn ich mit ihm über die Wiesen gehe, so wie meine Großmutter Diamante mit mir, scheint es mir, als ob ich in die Vergangenheit zurückkehren würde. Ich erkenne mich in seinem Schweigen und seinem Blick wieder. Mag sein, dass wir wenig miteinander sprechen, aber das Zusammensein mit ihm lässt mich auftanken. Es erfüllt mich mit himmlischen Sphären, mit strahlenden Tagen, mit Leben. »Quanti anni ho« ist das erste Lied, das ich für das neue Album geschrieben habe.

      Was erwartest du dir von ihm?

      Dass er bodenständig aufwächst und nicht wie die Kids in Amerika, wo man als gescheitert gilt, wenn man nicht reich und gut gekleidet ist. Und ich würde mir wünschen, dass er nicht politisch korrekt ist, sondern dass er ab und zu ausflippt. Besser rebellisch und unzufrieden als zahm und auf heuchlerische Weise glücklich.

      »E di grazia plena« …

      Es war in der Nacht, gegen ein Uhr. Plötzlich hatte ich es im Ohr. Ich setzte mich ans Klavier, und in einer Stunde war es fertig. Darin findet sich eine Zeile, die ich geschrieben habe, um eine Lücke zu füllen, sie lautet »Holy mother«; anschließend wurde mir klar, dass es, wenn ich eben das geschrieben hatte, auch einen Grund dafür geben musste. Es handelt sich um ein Gebet, wenn auch ein heidnisches. Ich dachte an eine Frau, so als wäre sie eine Madonna. Von außerordentlicher Anmut. Einst beeindruckte mich der Körper einer Frau, heute ist es ihre Anmut, die den Unterschied ausmacht.

      »Troppa fedeltà« ist ein seltsamer Titel. Und der Song hat die Struktur eines Liedes von Jovanotti.

      Ich befand mich in Bolgheri, im Studio mit Don Was. Ich war dabei, mich zu entscheiden, welche Lieder auf das Album sollten und welche nicht. Die Musik von »Troppa fedeltà« gefiel mir sehr, aber mir fehlte die Zeit, um einen Text zu schreiben. Da ruft Lorenzo an und sagt, er habe erfahren, dass ich gerade Aufnahmen mache und er gerne vorbeischauen würde, um Don Was kennenzulernen. Nur zu gern lade ich ihn ein. Als wir über das Stück sprechen, sage ich zu ihm: »Sieh mal, ich bin mir nicht sicher, ob ich es mit aufnehmen soll. Hättest du Lust, es zu überarbeiten – ganz ohne Verpflichtung?« Er ist einer, der positiv denkt, und so macht er sich an die Arbeit und hat im Nu seitenweise Worte zu Papier gebracht, aus denen dann, zusammen mit jenen, die ich bereits niedergeschrieben hatte, »Troppa fedeltà« wurde.

      Warum sprichst du von zu viel Treue?

      Was soll ich dir antworten? Ich bin nie treu gewesen. Seit Jahren lebe ich das Leben eines Musikers. Von Anfang an sagten die Älteren zu mir: »Du wirst noch sehen, dass man hier außer Singen auch andere Dinge tut.« Zu meinen Frauen habe ich immer gesagt: »So bin ich nun mal, verbucht es unter Inventar; aber ihr sollt wissen, dass ich immer nach Hause zurückkehre.« Manche von ihnen haben verstanden, dass vieles mehr Gerüchten denn Tatsachen entspricht, andere nicht. Ich hasse Heuchelei. Es würde für mich fürchterlichen Stress bedeuten, über längere Zeit eine heimliche Geliebte zu haben, da ich nicht lügen kann.

      Wie viele Stücke kamen nicht auf das Album?

      Ich hatte 35 zur Auswahl. Ich habe noch nie so viel geschrieben wie dieses Mal. Nach den Anfangsschwierigkeiten war ich nicht mehr zu bremsen. Gewöhnlich muss man unter 15, höchstens 16 Stücken 11 auswählen. Was mich betrifft, so ist die perfekte Anzahl von Liedern für ein Album acht, mehr ist ein zu großes Wagnis, und man riskiert Monotonie und Wiederholungen. Ich schaffe es nicht, mir Platten mit 16 oder 17 Stücken anzuhören. 11 ist ein guter Kompromiss zwischen den Erwartungen der Plattenfirma und der Fans und meiner Überzeugung.

      Welche Rezensionen zu Fly würdest du dir wünschen?

      Ich würde gerne hören, dass es ein harmonisches und authentisches Album ist. Weißt du, man sagt, dass die Bauern dazu gut sind, die Felder zu bearbeiten – aber man braucht dafür auch einen hellen Kopf. Man muss sich mit dem Wechsel der Jahreszeiten und den verschiedenen Mondphasen auskennen. Ich baue Musik an.

      Es gefällt mir, die Saat auszubringen und den Dingen beim Wachsen zuzusehen. Und dann ernten zu können. Eins ist sicher, um das Aussäen und die Ernte gut zu bewerkstelligen, braucht man schon Talent.

      Deine Tochter Irene wird dich bei deiner Tour begleiten und unterstützen.

      Was soll ich sagen? Es wäre mir lieber gewesen, sie wäre Tierärztin geworden, aber sie hat so großes Talent, dass es ein Verbrechen wäre, sie zu Hause zu lassen. Das Problem ist der Rahmen. Sie wird das Glück haben, eine Bühne und ein großes Publikum zu haben, aber was ist mit denjenigen, die weniger Glück haben und die nicht aus Künstlerfamilien stammen? Wie gelingt heutzutage einem jungen Musiker der Durchbruch? Die Radiosender spielen ihre Lieder nur, wenn sie sofort einen Hit landen. Ich hoffe, das wird sich ändern. Besonders zum jetzigen Zeitpunkt, wo man endlich gemerkt hat, dass bestimmte Platten, die die Radio-Hitlisten anführen, diejenigen sind, die sich am schlechtesten verkaufen.

      Was hältst du von Handyklingeltönen?

      Es wäre besser, wenn die Handys explodieren würden.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAgGBgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLDBkSEw8UHRofHh0a HBwgJC4nICIsIxwcKDcpLDAxNDQ0Hyc5PTgyPC4zNDL/2wBDAQkJCQwLDBgNDRgyIRwhMjIyMjIy MjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjL/wAARCBGPC7gDASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWm p6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEA AwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3AAECAxEEBSEx BhJBUQdhcRMiMoEIFEKRobHBCSMzUvAVYnLRChYkNOEl8RcYGRomJygpKjU2Nzg5OkNERUZHSElK U1RVVldYWVpjZGVmZ2hpanN0dXZ3eHl6goOEhYaHiImKkpOUlZaXmJmaoqOkpaanqKmqsrO0tba3 uLm6wsPExcbHyMnK0tPU1dbX2Nna4uPk5ebn6Onq8vP09fb3+Pn6/9oADAMBAAIRAxEAPwDyRmqB 2oZ6gd62IJAw5pd4qqZMd6TzfegC3vFTFxWd5vvUxl96ALBcU3dVYy+9Ismc0AWd1G6oN9G+gCfd RuqDfRvoAn3Ubqg30b6AJ91S+cKp76ZvNAF/zhR5wqhvNG80AX/OFHnCqG80bzQBf84UecKobzRv NAF/z