"Aber ich will etwas getan haben dagegen!". Martin Kowalski

Читать онлайн.
Название "Aber ich will etwas getan haben dagegen!"
Автор произведения Martin Kowalski
Жанр Документальная литература
Серия
Издательство Документальная литература
Год выпуска 0
isbn 9783940621498



Скачать книгу

späten 1960er Jahre ist dabei entscheidend. Hier entstand der grundsätzliche Protest, der sich zum einen gegen autoritäre Traditionen und Kontinuitäten des Nationalsozialismus in der bundesrepublikanischen Gesellschaft richtete und zum anderen das gegenwärtige Unrecht der Welt anprangerte, wenn nicht tatsächlich beseitigen wollte. Der Diskurs der Studenten radikalisierte sich dabei zusehends – auch in Reaktion auf die ihr äußerst feindlich gegenüber stehende Mehrheitsgesellschaft. Nicht zuletzt an der ‚Gewaltfrage‘ zerbrach die Bewegung in viele kleine, sich teilweise bekämpfende Gruppen. Eines dieser Zerfallsprodukte war die RAF, die sich in fanatischer Fortführung bereits vorhandener linksradikaler Diskurse zur revolutionären Avantgarde stilisierte und eine in vieler Hinsicht unausgegorene Theorie in die Praxis umsetzen wollte – hier und jetzt.

      Ihren ‚Kampf‘ legitimierte die RAF dabei konsequent als ‚Antifaschismus‘, wiederholt war die Rede davon, dass man den Widerstand nachholen wollte, den die eigenen Eltern unterlassen hatten. De facto reproduzierte die RAF jedoch im Zeichen eines manichäischen Antiimperialismus genau jene Strukturen, die sie zu bekämpfen behauptete. Sie war bestimmt von autoritären Strukturen und einer ebenso reduktionistischen wie verschwörungstheoretisch geprägten Ideologie, die nicht nur zwischen Menschen und ‚Schweinen‘ zu unterscheiden wusste, sondern auch antisemitische Züge aufwies.

      Diese Entwicklung soll im Folgenden aufgezeigt werden – jenseits von Dämonisierung, aber auch ohne jede Romantisierung. Die Notwendigkeit, die Welt zum besseren zu verändern, bestand damals ebenso wie heute. Die verkürzte Theorie und mörderische Praxis der RAF bedarf jedoch fundamentaler Kritik. Im dogmatischen Bestreben, ‚alles richtig‘ zu machen, hatte sie alles falsch gemacht.

      „Unter dem Pflaster liegt der Strand!”

      Die Revolten der 1960er Jahre und die bundesrepublikanische Linke

      „Im Aufwind der weltweiten Befreiungsversuche“, so heißt es nostalgisch im Auflösungspapier der RAF, „war die Zeit reif für einen entschiedenen Kampf, der die pseudonatürliche Legitimation des Systems nicht mehr akzeptiert und dessen Überwindung ernsthaft wollte.“ 24 So sehr die RAF sich auf eine revolutionäre Phantasiewelt berufen hatte – die weltweiten Revolten der 1960er Jahre waren Realität, und sie waren ein Aufschrei: Gegen eine Vergangenheit der Massenvernichtung, eine Gegenwart der Verleugnung und eine Zukunft der totalen Zerstörung.

      Im Zeichen des Kalten Krieges war der ‚Overkill‘ möglich geworden, die mehrfache Vernichtung der Menschheit durch Nuklearwaffen. Die Gefahr bestand real: Nicht nur während der Kuba-Krise 1962 standen USA und Sowjetunion am Rand eines Atomkrieges. Je mehr die Weltpolitik in einem fatalen Machtpoker gefangen schien, desto mehr träumte die Jugend von Frieden und Freiheit. In den USA entstanden eine schwarze Bürgerrechtsbewegung und eine Frauenbewegung, die ihre sozialen Rechte einforderten, der Protest gegen den Vietnamkrieg fand immer mehr Anhänger. Auch in Europa regte sich Widerstand. Elementare Gesellschaftsstrukturen wurden in Frage gestellt: Rassismus, Sexismus, Militarismus und jede Art von selbst ernannter Autorität. Überkommene Moralvorstellungen sollten überwunden, autoritäres Denken aufgebrochen, vor allem aber das System des Kapitalismus zugunsten einer herrschaftsfreien Gesellschaft überwunden werden. „Unter dem Pflaster liegt der Strand“, lautete ein viel zitierter Slogan.

      Selbst im sowjetischen Einflussbereich regte sich mit dem ‚Prager Frühling‘ kurzzeitig die Hoffnung auf einen ‚Sozialismus mit menschlichem Antlitz‘. Und in der ‚Dritten Welt‘ kämpften ‚Befreiungsbewegungen‘ gegen jahrhundertelange Ausbeutung und Unterdrückung im Zeichen des Kolonialismus. Im Zuge der damit einsetzenden Dekolonisierung projizierte man auf diese Kämpfe der ‚Opfer der Geschichte‘ allerart Sehnsüchte. Dort, jenseits der Machtblöcke, sollte das revolutionäre Kollektivsubjekt zu finden sein, das die bestehenden Verhältnisse radikal umwälzen würde. Zwar schien die politische und gesellschaftliche Gegenwart düster, die Zukunft dagegen vollkommen offen: Geschichte wird gemacht!

      Weltweit wurden vor allem Universitäten zu Zentren der kritischen Reflexion, bald auch des lautstarken Protests. In der Bundesrepublik kam Bewegung in die erstarrten gesellschaftlichen Verhältnisse. Unter dem Motto „Keine Experimente“ 25 hatte die Adenauer-Ära wirtschaftlichen Aufschwung und gesellschaftliche Restauration gebracht. Die Auseinandersetzung mit der jüngsten Vergangenheit war dabei weitgehend tabu, die NS-Verbrechen wurden beschwiegen, verleugnet, auf einzelne Schuldige zurückgeführt oder durch Vergleiche relativiert. 26 So verwies man auf ‚eigene‘ Opfer durch Krieg und Vertreibung oder wehrte sich empört gegen eine niemals erhobene ‚Kollektivschuldthese‘. 27 Eine breitere gesellschaftliche Beschäftigung mit der Tatsache der Judenvernichtung fand erst seit Beginn der 1960er Jahre, vor allem im Zusammenhang mit dem Jerusalemer Eichmann-Prozess und den Frankfurter Auschwitz-Prozessen statt. 28

      Bereits in den 1950er Jahren hatte es in der Bundesrepublik eine erste Protestbewegung gegen die Wiederbewaffnung und später gegen die geplante atomare Bewaffnung der Bundeswehr (‚Kampf dem Atomtod‘) gegeben, die wesentlich von Studenten und Intellektuellen, aber auch von Kirchen und Gewerkschaften initiiert und getragen worden war. In den 1960er Jahren formierte sich nun eine außerparlamentarische Opposition, die maßgeblich von der Politik und den Aktivisten des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes (SDS) 29 geprägt wurde. Neben Dauerprotesten gegen den sich verschärfenden Krieg in Vietnam und dem anhaltenden Kampf gegen die drohende Notstandsgesetzgebung waren es vor allem die mangelnde öffentliche Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit sowie zahlreiche personelle Kontinuitäten, welche die SDS-Aktivisten umtrieben.

      So hieß es in einem studentischen Flugblatt von 1967: „Machen wir Schluss damit, dass nazistische Rassenhetzer, dass die Juden-Mörder, die Slawen-Killer, die Sozialisten-Schlächter, dass die ganze Nazi-Scheiße von gestern weiterhin ihren Gestank über unsere Generation bringt.“ Gefordert wurde nicht weniger als eine nachholende Entnazifizierung der bundesrepublikanischen Gesellschaft: „Holen wir nach, was 1945 versäumt wurde: Treiben wir die Nazi-Pest zur Stadt hinaus.“ Denn der Nazismus sei noch immer omnipräsent: „Nazi-Richter, Nazi-Staatsanwälte, Nazi-Gesetzgeber […], Nazi-Polizisten, Nazi-Beamte, Nazi-Verfassungsschützer, Nazi-Lehrer, Nazi-Professoren, Nazi-Pfaffen, Nazi-Journalisten, Nazi-Propagandisten, Nazi-Bundeskanzler, und nicht zuletzt […] Nazi-Kriegsgewinnler, Nazi-Fabrikanten, Nazi-Finanziers.“ All jenen müsse man sich radikal verweigern, um so „den gesamten Apparat dieser miesen Gesellschaft“ zu sabotieren, „denn er besteht – bezeichnenderweise! – zu einem lebenswichtigen Teil aus den alten Nazis.“ 30

      Konkret skandalisierte man etwa die Ernennung des damaligen Bundespräsidenten Heinrich Lübke zum Ehrensenator der Unviersität Bonn. 31 Dieser hatte zu NS-Zeiten in seiner Funktion als Bauleiter der Heeresversuchsanstalt und der Luftwaffenerprobungsstelle in Peenemünde unter anderem KZ-Häftlinge als Zwangsarbeiter eingesetzt. „Das Rektorat hat sich mit seinem Vorgehen offen mit KZ-Baumeistern als Ehrensenatoren solidarisiert. Dass es diese Solidarität gegen Anträge auf Diskussion mit dem Einsatz von Schlägertrupps verteidigen lässt, bedeutet ein offenes Bekenntnis des Rektorats zum Faschismus.“ 32 Ohnehin vermutete man ‚Unter den Talaren den Muff von 1000 Jahren‘, wie eine zeitgenössische Parole lautete. Kurz: Man wähnte sich inmitten einer „schleichende[n] Faschisierung“ 33 der Universitäten.

      Die Gefahr einer ‚Faschisierung‘ schien überhaupt omnipräsent in der bundesrepublikanischen Gesellschaft, auch unmittelbar im eigenen Leben. Von Wilhelm Reich lernte man, dass zwischen autoritärer Triebunterdrückung und ‚faschistischem Charakter‘ ein ursächlicher Zusammenhang bestehe: 34 Die patriarchal geprägte bürgerliche Kleinfamilie züchtete quasi Faschisten, war als Modell der Vergesellschaftung also dringend zu überwinden. 1967 gründete sich in West-Berlin die skandalumwitterte Kommune 1, die sich ganz in diesem Sinne auf die Suche nach alternativen Lebensformen begab. Angestrebt wurde ein Leben im Kollektiv, in dem sich der Einzelne von Konkurrenzund Konsumdenken emanzipieren sollte und in dem ‚freie Liebe‘ und in jeder Hinsicht herrschaftsfreie Beziehungen praktiziert werden sollten. 35 Unter dem Motto „Das Private ist politisch!“ sollte die Revolution im eigenen Alltag beginnen. In ganz Westdeutschland gab es bald zahlreiche