Название | Dirty Eating |
---|---|
Автор произведения | Henriette Wulff |
Жанр | Сделай Сам |
Серия | |
Издательство | Сделай Сам |
Год выпуска | 0 |
isbn | 9783959615624 |
Mein Flammkuchen ist reichhaltig beladen mit wohlschmeckenden Dingen wie Pancetta, Taleggio und Pistazien. Die herzhaften Aromen werden durch einen Hauch Ahornsirup hervorgehoben – herrlich klebrig und würzig!
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
ZUTATEN
FÜR DEN TEIG
250 g Weizenmehl (Type 405)
1 gestrichener TL Backpulver
1 TL Zucker
¼ TL Salz
6 EL Olivenöl
FÜR DEN BELAG
200 g festkochende Frühkartoffeln
250 g Taleggio (würziger italienischer Käse)
200 g Schmand
2 Prisen Muskatnuss, frisch gerieben
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
25 g Parmesan, frisch gerieben
2 TL frischer Rosmarin, gewaschen und fein gehackt
70 g sehr dünn aufgeschnittener Pancetta
50 g geröstete und gesalzene
Pistazien (entspricht etwa 100 g mit Schale)
2–3 EL Ahornsirup
AUSSERDEM
Backblech
ZUBEREITUNG
TEIG
Für den Teig das Mehl mit dem Backpulver, Zucker und Salz vermengen. 120 ml Wasser und 4 EL Olivenöl hinzugeben und alles mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Das Backblech mit dem restlichen Olivenöl einfetten. Den Teig etwa 3 mm dünn ausrollen und auf das Backblech legen. Den Ofen auf 200 °C (Umluft) vorheizen.
BELAG
Für den Belag die Kartoffeln waschen, gründlich sauber bürsten und etwa 1 mm dünn schneiden oder hobeln. Den Taleggio in 5 mm dünne Scheiben schneiden. Den Schmand gleichmäßig auf den Teig streichen und mit Muskatnuss und Pfeffer würzen. Nicht salzen, da der Belag sehr salzig ist. Den Parmesan auf den Schmand streuen, dann den Taleggio und danach die Kartoffelscheiben auf den Flammkuchen legen. Mit Rosmarin bestreuen und zum Schluss den Pancetta auf dem Flammkuchen verteilen.
WEITERE ZUBEREITUNG
Den Flammkuchen auf der mittleren Schiene im Backofen 20 Minuten backen, bis er leicht gebräunt ist. Währenddessen die Pistazien grob hacken.
Den Flammkuchen vor dem Servieren mit Pistazien bestreuen und mit Ahornsirup beträufeln.
TIPP
Pancetta, ein Bauchspeck, und Taleggio, ein würziger Käse, sind beides Spezialitäten aus Italien. Man bekommt sie in Metzgereien, Käse- oder Feinkostgeschäften.
BAGEL-AUFLAUF
MIT LACHS, KAPERN & FRISCHEM MEERRETTICH
Der Bagel-Auflauf ist die volle Ladung für einen gelungenen Start in den Tag: Mit allem drum und dran schmeckt er zum Frühstück, Brunch oder Brinner. Wenn es so köstlich duftet, springt selbst der größte Morgenmuffel wie ein Blitz aus den Federn. Und auch der schlimmste Hangover ist schnell vergessen.
ZUTATEN FÜR 6 PERSONEN
ZUTATEN
8 Sesam-Bagels
4 Frühlingszwiebeln (etwa 100 g)
1 Bund frischer Dill
4 Eier
400 g Crème fraîche
100 ml Milch
2 Prisen gemahlener Cayennepfeffer
2 Prisen Muskatnuss, frisch gerieben
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
2 EL Olivenöl für die Form
4 EL eingelegte Kapern in Salzlake
200 g geräucherter Wildlachs (in Scheiben)
5–6 cm frische Meerrettichwurzel
AUSSERDEM
Auflaufform (etwa 35 x 25 cm)
ZUBEREITUNG
Die Bagels quer halbieren. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Röllchen schneiden. Den Dill waschen, trockenschütteln und fein hacken – einige Dillspitzen für die Garnierung beiseitelegen.
Die Eier aufschlagen, in eine Schüssel geben und verquirlen. Dann die Crème fraîche, Milch, Frühlingszwiebeln, Dill, Cayennepfeffer und Muskatnuss unterrühren. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Auflaufform mit Olivenöl ausfetten. Den Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
Die eine Hälfte der Bagel-Scheiben in die Form schichten und mit der Hälfte der Crème-fraîche-Eier-Mischung übergießen. Dann 2 EL Kapern und die eine Hälfte der Lachsscheiben darüber verteilen. Nun die übrigen Bagel-Hälften darüberschichten und den restlichen Lachs sowie weitere 2 EL Kapern darauf verteilen. Mit der restlichen Crème-fraîche-Eier-Mischung übergießen.
Alles auf der mittleren Schiene 30–35 Minuten im Ofen backen, bis die Bagels goldbraun sind.
Die Meerrettichwurzel schälen und vor dem Servieren frisch über den Auflauf raspeln. Zum Schluss mit Dillspitzen garnieren.
TIPP
Wenn keine frische Meerrettichwurzel erhältlich ist, einfach Tafel-Meerrettich oder Sahne-Meerrettich aus dem Glas dazu reichen.
KAISERLICHER APFELSCHMARREN
MIT BLUTWURST-CRUMBLE & FRITTIERTEM SAUERKRAUT
Mit diesem herzhaften Schmarren wird die nächste Hüttengaudi richtig deftig, denn auf die fluffige Mehlspeise kommt ein Topping aus Blutwurst-Crumble und knusprig ausgebackenem Sauerkraut. Definitiv nichts für Sissis!
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
ZUTATEN
FÜR DEN KAISERSCHMARREN
275 g Weizenmehl (Type 405)
½ TL Backpulver
2 Prisen