Название | Unser Familien-Arzt |
---|---|
Автор произведения | Henry Rice Stout |
Жанр | Языкознание |
Серия | |
Издательство | Языкознание |
Год выпуска | 0 |
isbn | 4064066113162 |
Allöopathisch. Gegen den Husten gebe man Flachssamen- oder Ulmenrindenthee (slippery elm). Die Eingeweide halte man durch geröstete Aepfel, gekochte Pflaumen oder mit folgendem Mittel offen:
Schwefelsaures Magnesia (sulphate of Magnesia) | 3 | Drachmen. |
Auflösung von essigsaurem Ammoniak (solution of Acetate of Ammonia) | 1 | Unze. |
Ipecacuanha-Wein (wine of Ipecac) | 1 | Drachme. |
Süßer Salpeter-Spiritus (sweet spirits of nitre) | 1 | „ |
Mohn-Syrup (syrup of Poppies) | 2 | „ |
Zimmet-Wasser | 1 | Unze. |
Hinreichend Wasser, um vier Unzen zuzubereiten.
Mische es. Dosis: 1 Eßlöffel voll 3 oder 4 Mal des Tages.
Wenn der Ausschlag von zu starkem Fieber zurückgehalten wird, gebe man die Tinctur von grüner Nieswurz (veratrum viride), Ipecacuanha, Bienen-Syrup oder Lobelia in Dosen, die hinreichen, um Uebelkeit im Magen hervorzurufen, so wie die zusammengesetzte Tinktur der Virginischen Schlangenwurzel theelöffelweise.
Ist der Husten sehr stark, gebe man folgendes:
Gewöhnlichen Sauerhonig (oxymel simple) | 1 | Unze. |
Ipecacuanha-Wein (Wine of Ipecac) | ½ | Drachme. |
Meerzwiebel-Tinctur (tincture of Squills) | 1 | „ |
Genügend Wasser, um 6 Unzen zu bereiten.
Mische es. Dosis: Vier- oder fünfmal des Tages einen Theelöffel voll.
Oder:
Tolu-Syrup | 1½ | Unze. |
Gummi Arabicum Schleim (Mucilage of Gum Arabic) | 1½ | „ |
Ipecacuanha Wein | 1 | Drachme. |
Meerzwiebel-Tinctur | 1 | „ |
Hinlänglich Wasser, um 6 Unzen zuzubereiten.
Mische es. Alle 4 Stunden einen Eßlöffel voll. Am dritten oder vierten Tage, nachdem der Ausschlag verschwunden ist, gebe man ein zusammengesetztes Pulver von Jalappenwurzel oder Scammonium-Harz.
Bei großer Schwäche des Patienten gebe man:
Anderthalb Kohlensaures Ammoniak (sesquicarbonate of Ammonia) | ½ | Drachme. |
Süßen Salpeter-Spiritus (sweet spirits of nitre) | 2 | Drachmen. |
Opium-Tinctur | 30 | Minims. |
Kampfer-Mischung | 6 | Unzen. |
Mische es. 2 Eßlöffel voll alle 3 oder 4 Stunden.
Oder:
Salzsaures Ammonium (muriate of Ammonia) | 1 | Unze. |
Destillirtes Wasser | 9 | Unzen. |
Mische es. Alle 3 oder 4 Stunden einen Eßlöffel voll.
Homöopathisch. Wenn der Anfall gelind ist, gebe man abwechselnd Aconitum und Pulsatilla (4 Kügelchen) alle 2 bis 3 Stunden, was in der Regel die gewünschte Wirkung haben wird. Bei Magenbeschwerden gebe man gelegentlich eine Dosis Ipecacuanha oder Belladonna. Bei bösem, trockenem, schmerzhaftem (beim Schlucken) Hals, Durst, krampfartigem Husten, auch wenn Andrang nach dem Kopfe bei erhöhtem Fieber, Schlaflosigkeit, Delirium vorhanden ist.
Aconitum und Bryonia sollten alle zwei bis drei Stunden abwechselnd gegeben werden (12 Kügelchen aufgelöst in 12 Theelöffelvoll Wasser). Gebe einen Theelöffel voll bei heftigem, trocknem Husten mit stechenden Schmerzen in der Brust, welche Bronchitis oder Lungenentzündung anzeigt.
Ipecacuanha und Bryonia gebe man abwechselnd alle Stunden oder alle halbe Stunden, wenn der Ausschlag nicht recht herauskommt oder plötzlich zurückschlägt — bei Blässe und Magenschmerzen. Euphrasia bei entzündeten wässerigen Augen.
Rhus Toxicodendron sollte abwechselnd mit Bryonia gegeben werden, wenn Symptome von Nervenfieber vorhanden sind, wie: trockene rothe Zunge, heiße und trockene Haut, sowie Delirium. Kommt hierzu starker Durst, Schlaflosigkeit, bräunliche Diarrhöe, gebe man Arsenicum und Rhus abwechselnd alle 1 oder 2 Stunden eine Dosis.
Bei Ohrenfluß mit Ohrenschmerzen verbunden nach den Masern gebe man Pulsatilla, Sulphur oder Mercurius. Gegen das Anschwellen der Drüsen des Nackens Belladonna, Mercurius, Rhus, Arnica. Gegen das Brennen und Jucken der Haut Sulphur und Arsenicum.
Während einer Epidemie der Masern ist eine Dosis (4 Kügelchen) von Pulsatilla alle Abend zu empfehlen, sie wird entweder den Anfall ganz verhindern oder doch schwächen.
Verordnung der Heilmittel. Ist die Dosis nicht mit den Mitteln angegeben, so löse man 12 Kügelchen in 12 Theelöffel voll Wasser und gebe einen Theelöffel voll alle 2 bis 3 Stunden.
Anmerkung. Wenn die Masern bösartig sind, sich Symptome eines Faulfiebers, sowie ein dunkler, schwarzgelber Ausschlag, mit dunkelrothen Flecken, großer Schwäche einstellen und der Ausschlag einmal heraustritt, dann wieder verschwindet, so ziehe man einen geschickten Arzt zu Rathe.
Das Scharlachfriesel (Scarlatina familiaris, scarlet rash.)
Dasselbe ist eine vom Scharlachfieber verschiedene Krankheit, obgleich es zuweilen mit demselben, sowie auch mit den Masern