Название | Unser Familien-Arzt |
---|---|
Автор произведения | Henry Rice Stout |
Жанр | Языкознание |
Серия | |
Издательство | Языкознание |
Год выпуска | 0 |
isbn | 4064066113162 |
Ausrenkungen. — Ausrenkung des Kinnbackens — des Genicks — der Schulter — des Ellbogens — des Faustgelenks, Handwurzel — der Hüftknochens — der Kniescheibe — des Kniegelenks — des Knöchels.
Wunden, Quetschungen. — Verstauchungen und Erschütterungen — Brand- und Brühwunden — Erfrorene Gliedmaßen — Beulen — Karfunkel — Fingergeschwür — Einwachsen des Zehenagels.
(Seite 524.)
Gifte und Gegengifte. — Animalische Gifte — Vegetabilische Gifte — Mineralische Gifte.
(Seite 527.)
Angabe der Symptome der verschiedenen Krankheiten.
(Seite 536.)
Alphabetisches Fremdwörter-Verzeichniß.
(Seite 540.)
Alphabetisches Inhalts-Verzeichniß.
Unser Familien-Arzt.
Erster Theil. — Allgemeine Krankheiten.
Erstes Kapitel. — Krankheiten der Haut.
1. Ausschlag-Fieber.
Ausschlag.
Diese Krankheit wird häufig durch Erkältung, Mattigkeit, verdorbenen Magen u. s. w. hervorgerufen. Sie zeigt sich in der Form von kleinen rothen Flecken, welche besonders des Nachts unerträglich jucken, ist aber nicht lebensgefährlich.
Behandlung.
Homöopathisch. Wenn das Jucken sehr stark wird, dabei Frost oder Hitze und Schlaflosigkeit, gebe man alle Stunden eine Dosis (6 Kügelchen) Chamomilla. Wird es nach 2 bis 3 Stunden nicht besser, so gebe man eine Dosis (6 Kügelchen) Ledum Palustre. Ist es am nächsten Tage noch nicht besser, so gebe Rhus und Sulphur abwechselnd alle 2 bis 3 Stunden. Laue Bäder werden sehr erfrischen.
Allöopathisch. Das folgende gelinde Abführmittel mag gegeben werden:
Magnesia | ½ | Pfund. |
Ingwer (Ginger) fein pulverisirt | 1 | Unze. |
Rhabarber fein pulverisirt | 2 | Unzen. |
Dies zu mischen. Für Kinder ungefähr einen halben, für Erwachsene einen Theelöffel voll oder mehr.
Nesselfieber (Hives, Urticaria).
Dies ist ein Ausschlag der Haut, ähnlich den Verletzungen durch Brennnesseln; derselbe ist aber weder ansteckend, noch gefährlich.
Ursachen. — Einige Personen haben eine Anlage zu dieser Krankheit, so daß sie sich nach dem kleinsten Diätfehler einstellt. Nahrungsmittel wie Schellfisch, Gurken, Pilze, Erdbeeren, Makrele &c. werden häufig die Ursache zu einem Anfall. Kinder, die eine zarte, feine Haut haben, sind besonders geneigt dazu.
Kennzeichen. — Der Ausschlag besteht in erhabenen Flecken auf der Oberfläche der Haut, die zuweilen roth, aber im Allgemeinen weiß und roth gemischt und ziemlich hart sind und eine brennende, juckende Empfindung erzeugen. Nesselausschlag erscheint häufiger bei kleinen Kindern in der Form von großen Blattern, die außen von unregelmäßiger Gestalt und hellrother Farbe, im Mittelpunkt aber weiß und ein wenig erhaben sind. Der Ausschlag zeigt sich bald an dem einen bald an dem andern Ort. Zuweilen geht der Krankheit ein wenige Stunden anhaltendes Fieber, Kopfschmerz, Uebelkeit, Erbrechen, bitterer Geschmack im Munde voraus; hin und wieder gleicht auch der Ausschlag den Striemen von Peitschenhieben.
Behandlung.
Allöopathisch. Geht die Krankheit vom Magen aus, so gebe man das folgende Brechmittel:
Brechweinstein (tartar emetic) | 1 | Gran. |
Ipecacuanha-Pulver | 1 | Skrupel. |
Gewöhnlicher Syrup | 1 | Drachme. |
Quellwasser | 10 | Drachmen. |
Mische und nehme es auf einmal.
Diesem lasse man untenstehendes schnell wirkendes Abführmittel folgen:
Zusammengesetzter Extrakt von Coloquinthen (Colocynth) | ½ | Drachme. |
Extrakt von Jalappenwurzel (Jalap) | 15 | Gran. |
Mische es und mache 12 Pillen daraus. 2 oder 3 Pillen werden ihre Wirkung nicht verfehlen.
Bei starken nervösen Symptomen gebe man je nach dem Alter des Kranken 5–20 Tropfen Schwefel-Aether — alle halbe Stunden.
Zur äußerlichen Anwendung gebrauche man eins von den folgenden:
Bleizucker | ½ |
|