Название | 38 Geniale Geschäftskonzepte |
---|---|
Автор произведения | Waldemar R. Sandner |
Жанр | Сделай Сам |
Серия | |
Издательство | Сделай Сам |
Год выпуска | 0 |
isbn | 9783742765826 |
jedoch aber auch andere bewerben.
Sie kennen in Ihrer Heimatgemeinde oder Stadt bestimmt die Stadtteile, oder auch
die Ecken, wo ältere Menschen wohnen, ob nun alleine oder in Partnerschaft. Fahren
Sie nun in diese Gegenden und werfen Ihre Werbung (hiervon später mehr) in den
Briefkasten. Wenn Ihnen dabei eine ältere Person, ob weiblich oder männlich begegnet,
drücken sie dieser auch einen Zettel mit Ihrer Dienstleistung in die Hand.
Erwarten Sie aber nicht, dass sich plötzlich eine Menge Interessenten für Ihre
Dienstleistung bei Ihnen melden. Werbung lebt von der Wiederholung. Warten Sie nun
14 Tage ab und wiederholen Sie Ihre Werbekampagne noch mal - Sie werden sehen,
denn es muss erst einmal ein Bedarf da sein, gewiss, bei jedermann ist Bedarf an Sauberkeit
da, aber die meisten brauchen erst einmal eine gewisse Überlegungszeit, und
dafür ist die Wiederholungswerbung da, weil diese immer wieder auf Ihre Dienstleistung
aufmerksam macht.
Wiederholen Sie diese Aktion immer wieder, bis Sie mit Ihrer Resonanz auf die
Wahrnehmung Ihrer Werbung zufrieden sind. Wenn sich jedoch nach der dritten oder
vierten Aktion gar nichts ergibt, streuen Sie Ihre Werbung in andere Gebiete und wiederholen
Ihre Aktionen wie beschrieben.
Nun zur Werbung:
Werbung ist das A und O Ihrer selbstständigen Tätigkeit, was auch in den anderen
Unternehmenskonzepten immer wieder verdeutlicht und wiederholt wird.
Werbezettel:
Beschreiben Sie Ihre Dienstleistung, Ihr Aufgabengebiet und Ihren Service so genau
wie möglich. Weisen Sie immer wieder auf die Zuverlässigkeit und Gründlichkeit Ihrer
Arbeit hin. Die Aussagen und die Aufmachung Ihres Flyers müssen so aufschlussreich
sein, dass dem Betrachter lediglich klar gemacht wird, wie wichtig es für ihn ist, Ihre
Dienstleistung in Anspruch zu nehmen.
Annoncen:
Schalten Sie regelmäßig, Anzeigen in der regionalen Presse. Diese Anzeigen müssen
nicht unbedingt groß sein, wichtig ist die regelmäßige Erscheinung, denn wie bereits
oben bei der Wurfzettelaktion gilt auch hier der Wiederholungsfaktor. Hier müssen Sie
natürlich ihre Dienstleistung auf engem Raum so verfassen, dass Sie die Leser mit einer
entsprechenden Schlagzeile für Ihre Arbeit interessieren.
Sie brauchen zum Start Ihres Unternehmens nicht unnötig hohe Summen. Vielleicht
steht ein einfacher Staubsauger bei Ihnen im Abstellraum. Auch Putzlappen und Eimer,
Reinigungsmittel – eben eine kleine Grundausstattung für den Anfang. Stecken Sie Ihr
Geld in die Werbung, denn wie bereits erwähnt, der Erfolg hängt von den Werbemaßnahmen
ab, wodurch Sie Ihre zukünftigen Kunden gewinnen.
Mit etwas 500,-- € müsste es für den Anfang genug sein, die für Reinigungsmittel
und Werbemaßnahmen ausreichend sind.
Investieren Sie den Großteil Ihres Umsatzes, Ihres künftigen Gewinnes wieder in Ihr
Unternehmen, in Ihr Marketing – der Erfolg wird Ihrem Fleiß würdig sein.
Erkundigen Sie sich vor der Gewerbeanmeldung jedoch bei der entsprechenden
Handwerkskammer, da der Beruf des Gebäudereinigers dem Handwerk unterliegt und
sie mit Einschränkungen Ihres Tätigkeitsbereiches rechnen müssen, die sich aber mehr
auf die Reinigung von gewerblichen Gebäuden ausrichtet - sicherheitshalber sollten Sie
die entsprechende Kammer mit Ihrem Anliegen konfrontieren, was Sie dürfen und was
nicht.
Anfangs sprachen wir von Ihrem Auftragsklientel, wo ich Ihnen nahe legte, sich auf
die ältere Generation zu konzentrieren - aber auch Häuslebesitzer mit entsprechender
Gartengröße, sind ein lukratives Einkommen, wenn Sie sich mit Gartenarbeit auskennen.
Viele Menschen besitzen entsprechende Gartenflächen, haben aber keine Zeit hierfür,
diesen auch zu pflegen, obwohl ihnen daran sehr viel liegt – diese Chance sollten
Sie nutzen, auch hierfür Kunden an Land zu ziehen.
Zum Abschluss sei noch gesagt, wenn Interessenten sich für Ihre Dienstleistung
interessieren, besichtigen Sie die zur Säuberung befindlichen Räume und lassen sie sich
für Ihr persönliches Beratungsgespräch vor Ort, viel Zeit mit Ihrem zukünftigen, neuen
Kunden. Seien Sie nicht aufdringlich und wenn sich Ihr Kunde nicht sofort für Ihre Tätigkeit
entschließt, akzeptieren Sie dessen Meinung und fragen, wenn sich Ihr vermeintlicher
Kunde nicht bei Ihnen meldet, nach einer gewissen Zeit wieder nach.
Gründliche und saubere Arbeit sind Voraussetzung für einen stetigen, bleibenden
Erfolg. Geduld und Höflichkeit ihrem Kunden gegenüber ein Muss mit etwas Fingerspitzengefühl
für eine bleibende Geschäftsverbindung.
Dieses Unternehmenskonzept eignet sich sowohl nebenberuflich als auch hauptberuflich,
mit Start von Ihrer Wohnung aus.
Langfinger auf Bestellung
Machen sie KLAUEN zu Ihrem Beruf
Legal klauen und dafür noch bezahlt werden.
Werden Sie Langfinger auf Bestellung – klauen Sie legal und bekommen auch noch
Geld dafür.
Milliarden Verluste des Einzelhandels durch tägliche Diebstähle, durch unsachgemäße
Inventuren – ob durch Fremde oder durch das eigene Personal – hier ergibt sich
die Chance für Sie, beruflich in einen Markt einzusteigen, der in der heutigen Zeit konjunkturelle
Aufschwung hat.
Sie werden für Ihre Dienstleistung nicht bestraft – nein – sogar dafür belohnt, das
Sie im Auftrag stehlen. Sie decken mit Ihrer Tätigkeit die Schwachstellen als Test-Dieb
auf. Als Profi-Langfinger brauchen Sie keinerlei große Kenntnisse, außer im wahrsten
Sinne des Wortes „Fingerspitzengefühl“.
Durch legalen Diebstahl die Schwachstellen aufspüren. Fehlerquellen werden durch
den Einkauf aufgedeckt und durch Beobachtungen über das Spektrum vom Kunden -
über das Personal - bis hin zum Lieferantendiebstahl. Unübersichtliche Ladenaufteilungen
werden ebenso aufgedeckt wie auch schlecht ausgeleuchtete Ecken und Winkel die
hier