Der Mensch - eine Fehlkonstruktion?. Anton Weiß

Читать онлайн.
Название Der Mensch - eine Fehlkonstruktion?
Автор произведения Anton Weiß
Жанр Зарубежная психология
Серия
Издательство Зарубежная психология
Год выпуска 0
isbn 9783847638353



Скачать книгу

von ungenutzten Medikamenten liegen in den Schränken der Bevölkerung. Nur ein Bruchteil der Röntgenaufnahmen sind wirklich sinnvoll; soeben wurde nachgewiesen, dass eine Endoskopie des Knies bei Arthrose überhaupt nichts bringt. Vernünftiges und verantwortliches Handeln wäre es, wenn jeder nur dann die Leistungen in Anspruch nimmt, wenn er sie wirklich braucht. Nur so funktioniert ein Versicherungswesen, und so sind auch die Beiträge berechnet. Der egoistische Missbrauch brachte die Krankenversicherung zum Zusammenbruch. Und jetzt begehren Patienten und Ärzte auf und schimpfen auf die böse Ministerin und keiner will die Hintergründe – den früheren Missbrauch - sehen, die solch einschneidende Maßnahmen notwendig gemacht haben.

      C. G. Jung führt diese Diskrepanz zwischen unserem rationalen Bewusstsein und den irrationalen Antrieben darauf zurück, dass durch das Eindringen des Christentums der barbarische Polytheismus zu plötzlich gestoppt und unterdrückt wurde. „Unsere geistige Existenz wurde in etwas verwandelt, was sie noch nicht erreicht hatte und im Grunde genommen noch nicht sein konnte. Und dies ließ sich nur bewerkstelligen durch eine Dissoziation zwischen dem bewussten Teil der Psyche und dem unbewussten. Es war eine Befreiung des Bewusstseins von der Last der Irrationalität und Triebhaftigkeit auf Kosten der Ganzheit des Individuums. Der Mensch wurde in eine bewusste und unbewusste Persönlichkeit aufgespaltet. … So wurden wir einerseits höchst diszipliniert, organisiert und rational, die andere Seite aber blieb ein unterdrückter Primitiver, abgeschnitten von Erziehung und Kultur“ (Jung, Bd. 10, 577). Und dieser „unterdrückte Primitive“ ist es, der uns immer in die Quere kommt Es ist der unkultivierte Art- und Selbsterhaltungstrieb der Natur, der sich deshalb immer wieder bemerkbar macht, weil er von der Ratio ignoriert und in seiner Mächtigkeit nicht ernst genommen wird. Darin besteht ja die Spaltung in die vom Bewusstsein beherrschte rationale Welt und die autonome Welt der irrationalen Antriebe. Und solange sich das rationale Bewusstsein weigert, sich mit dieser irrationalen, unbewussten Welt, der Nachtseite des Menschen, dem Schatten, auseinander zu setzen, solange wird sich nichts ändern.

      Ob Jung mit der Ursache – dem abrupten Herausgerissen werden aus dem barbarischen Polytheismus durch das Eindringen des Christentums – recht hat, bezweifle ich, denn der Bericht vom Sündenfall im Alten Testament, der schon in vorchristlicher Zeit um 1000 v. Chr. formuliert wurde, nennt den gleichen Sachverhalt: Die Menschen aßen vom Baum der Erkenntnis, was den Sündenfall zur Folge hatte; die rationale Bewusstheit wird also als Unglück angesehen. Menschwerdung beginnt mit der Bewusstwerdung; es als Sündenfall anzusehen macht nur Sinn, wenn Bewusstwerdung aufs engste mit dem Ich-Sein in Zusammenhang steht. Das Ich wird zum Zentrum des menschlichen Bewusstseins. Nicht das Bewusstsein ist verhängnisvoll, sondern dass das Ich des Menschen sich ins Zentrum dieses Bewusstseins stellt. Es ist aber nur Zentrum des Bewusstseins, nicht des ganzen Menschen! Der Mensch ist viel umfassender als nur der Teil, der ihm bewusst ist. Und darin liegt das Problem, dass sich der Mensch mit seinem Bewusstsein identifiziert, d. h. mit seiner Rationalität und seinem bewussten Wollen und sich damit als Mittelpunkt seines Lebens sieht. Er ist aber viel mehr; es gehört all das zu ihm als Mensch, was er von sich wegschiebt, abdrängt und wovon er nichts wissen will: seiner triebhaften Natur, seiner Irrationalität, seinem Schatten, mit einem Wort: seinem unbewussten Aspekt. Das Ich ist Zentrum des Bewusstseins, glaubt aber Zentrum seines Menschseins zu sein. Das Zentrum seines umfassenden Menschseins aber, zu dem der gesamte Bereich des Unbewussten gehört, ist von ganz anderer Qualität und wird von C. G. Jung als Selbst bezeichnet, von anderen Denkern oder Denkrichtungen als Wesen, Wesenskern oder wahres Sein des Menschen.

      Erst die Auseinandersetzung mit seinem Ich und seinen unbewussten Antrieben, was eine ungeheuere Anstrengung, großes Leid und Schmerzen bedeutet, könnte dazu führen, dass das Ich transzendiert wird. Aber gerade in der heutigen Zeit, wo alles leicht gehen muss, wo kaum einer bereit ist, Leid und Schmerz zu ertragen, sehe ich überhaupt keine Chance dazu.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAgGBgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLDBkSEw8UHRofHh0a HBwgJC4nICIsIxwcKDcpLDAxNDQ0Hyc5PTgyPC4zNDL/2wBDAQkJCQwLDBgNDRgyIRwhMjIyMjIy MjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjL/wAARCAw/CWADASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWm p6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEA AwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3AAECAxEEBSEx BhJBUQdhcRMiMoEIFEKRobHBCSMzUvAVYnLRChYkNOEl8RcYGRomJygpKjU2Nzg5OkNERUZHSElK U1RVVldYWVpjZGVmZ2hpanN0dXZ3eHl6goOEhYaHiImKkpOUlZaXmJmaoqOkpaanqKmqsrO0tba3 uLm6wsPExcbHy