Название | Melea |
---|---|
Автор произведения | Alexandra Welbhoff |
Жанр | Языкознание |
Серия | |
Издательство | Языкознание |
Год выпуска | 0 |
isbn | 9783903861749 |
Inhalt
8. Mond, im 988. Jahr der Barriere Flucht 4
8. Mond, im 988. Jahr der Barriere Medon 42
8. Mond, im 988. Jahr der Barriere Königin Nalia 67
8. Mond, im 988. Jahr der Barriere Bewusstseinsstarre 108
8. Mond, im 988. Jahr der Barriere Der Dunkle 140
8. Mond, im 988. Jahr der Barriere Wahrträume 177
8. Mond, im 988. Jahr der Barriere Oreus 217
8. Mond, im 988. Jahr der Barriere Devorador 249
8. Mond, im 988. Jahr der Barriere Zukunftsvisionen 284
8. Mond, im 988. Jahr der Barriere Fürst Praxion 324
8. Mond, im 988. Jahr der Barriere Auf Leben und Tod 352
8. Mond, im 988. Jahr der Barriere Das Magmaross 385
8. Mond, im 988. Jahr der Barriere Neugeboren 423
9. Mond, im 988. Jahr der Barriere Seelenbrüder 451
9. Mond, im 988. Jahr der Barriere Zweimal Prinzessin 482
9. Mond, im 988. Jahr der Barriere Prinzessin Sonnensplitter 517
9. Mond, im 988. Jahr der Barriere Treuer Feind 550
9. Mond, im 988. Jahr der Barriere Ankunft der Könige 589
9. Mond, im 988. Jahr der Barriere Anandur 624
9. Mond, im 988. Jahr der Barriere Torgulas 645
Impressum
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie.
Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.d-nb.de abrufbar.
Alle Rechte der Verbreitung, auch durch Film, Funk und Fernsehen, fotomechanische Wiedergabe, Tonträger, elektronische Datenträger und auszugsweisen Nachdruck, sind vorbehalten.
© 2021 novum publishing
ISBN Printausgabe: 978-3-903861-73-2
ISBN e-book: 978-3-903861-74-9
Lektorat: Mag. Eva Zahnt
Umschlagfoto: Godfer, Catiamadio, Dmitr1ch, Thomas Hertwig, Visualism Studio | Dreamstime.com
Umschlaggestaltung, Layout & Satz: novum publishing gmbh
8. Mond, im 988. Jahr der Barriere
Flucht
1
„Los, beeilt euch und sichert die Beiboote, sobald alle an Bord sind“, rief Geralt.
Er eilte übers Deck, zum Bug seines Schiffes, und blickte angestrengt in die Finsternis. Sturm und peitschender Regen machten es unmöglich, etwas Genaueres zu erkennen. Aber eines sah er deutlich, und das waren die Wellen, welche haushoch über das vorgelagerte Riff brandeten.
„Da kommen wir niemals durch!“
Er drehte den Kopf zu Matt, der dies gesagt hatte, dann wandte er sich den übrigen Inselbewohnern zu.
„Matt hat Recht! Es ist ja schon gefährlich, bei Tageslicht zwischen den Riffen zu segeln. Aber bei diesen Widrigkeiten ist es absolut unmöglich.“
„Diese Biester werden uns garantiert folgen. Und wer weiß, was für Bestien noch so im Wasser lauern. Ich sage, wir verschwinden von hier, solange wir noch können. Am besten werfen wir die kleine Hexe über Bord. Vielleicht genügt ihnen ja ein Opfer, und sie lassen uns unbehelligt ziehen“, sagte Jon.
„Jetzt reicht es mir aber, Jon! Lass gefälligst meine Tochter zufrieden. Wenn sie nicht gewesen wäre, hätten wir vorhin Getica verloren“, schimpfte Rion.
„Dann erklär mir mal, warum sie so lange die Luft anhalten kann! Und wie es sein kann, dass sie von einem monströsen Bullenhai ans Boot gebracht wurde?“
Melea presste sich fester an Rion, der schützend seine Arme um sie legte, und flüsterte: „Ich weiß nicht, wieso der Hai das getan hat, Vater. Aber ich bin ganz sicher keine Hexe.“
„Getica war bereits von uns gegangen und …“, brüllte Jon aufgebracht, wurde aber von Adaric unterbrochen. Und der brüllte nicht leiser: „Melea hat meine Gemahlin unter Einsatz ihres eigenen Lebens gerettet. Und wenn du jetzt nicht sofort aufhörst, uns gegen sie aufbringen zu wollen, dann vergesse ich mich.“
Adaric drückte seine zitternde Frau an sich und ging mit ihr an die Reling.
„Wir beruhigen uns jetzt alle und überlegen, was wir tun können“, sagte Geralt beschwichtigend und fügte hinzu: „Sobald wir hier weg sind und die Gefahren hinter uns gelassen haben, werden wir über alle Geschehnisse sprechen. Aber ganz sicher nicht jetzt.“
„Bis auf Jon hat sich bisher keiner aufgeregt, Geralt. Und wenn es nach ihm geht, ist Melea eine Hexe und der schwarze Mann wahrscheinlich ein Totenbeschwörer, weil er Getica ins Leben zurückgeholt hat“, sagte Respa.
Sie stand bei Melea und tätschelte ihre Hand.
„Hör nicht auf den alten Griesgram, Kindchen! Selbst wenn du eine Hexe wärst, sollte er in Anbetracht der Situation froh darüber sein und hier keinen Aufstand proben. Denn gegen diese Kreaturen werden wir jede Hilfe brauchen, die wir bekommen können.“
„Jetzt reicht’s aber wirklich! Meinst du nicht, meine Kleine hätte genug durchgemacht? Musst du ihre Furcht auch noch weiter schüren?“, regte sich Rion auf.
„Wir sind zwar von der Insel runter, aber noch lange nicht außer Gefahr. Diese Kreaturen können sich im Wasser und an Land fortbewegen. Und was ihre scharfen Krallen und Zähne anzurichten vermögen, sah ich vorhin an meinem Sohn. Auch Geralt und Melea haben ihn gesehen“, blaffte Respa zurück.
Melea ergriff daraufhin Respas Hand und flüsterte:
„Es tut mir so leid, dass wir ihm nicht helfen konnten.“
„Dir