DS-GVO/BDSG. David Klein

Читать онлайн.
Название DS-GVO/BDSG
Автор произведения David Klein
Жанр Языкознание
Серия Heidelberger Kommentar
Издательство Языкознание
Год выпуска 0
isbn 9783811488519



Скачать книгу

Kring/Marosi Ein Elefant im Porzellanladen – Der EuGH zu Personenbezug und berechtigtem Interesse, K&R 2016, 773; Piltz Die Datenschutz-Grundverordnung – Teil 1: Anwendungsbereich, Definitionen und Grundlagen der Datenverarbeitung, K&R 2016, 557; Schirmbacher Onlinemarketing nach der DSGVO – ein Annäherungsversuch Datenschutzrechtliche Anforderungen an E-Mail-Marketing, Tracking und Targeting, ITRB 2016, 274; Schleipfer Datenschutzkonformes Webtracking nach Wegfall des TMG, ZD 2017, 460; Schmitz ePrivacy-VO – unzureichende Regeln für klassische Dienste, ZRP 2017, 172; Weidert/Klar Datenschutz und Werbung – gegenwärtige Rechtslage und Änderungen durch die Datenschutz-Grundverordnung, BB 2017, 1858; Wybitul Welche Folgen hat die EU-Datenschutz-Grundverordnung für Compliance? CCZ 2016, 194.

      135

      136

      137

      138

      Wie auch in Art. 6 Abs. 1 lit. f gab es unter der DSRL keine Spezifizierung des allgemeinen Abwägungstatbestandes. Zudem wurden anders als in Deutschland nicht in allen Mitgliedstaaten Konkretisierungen in die jeweiligen Umsetzungsgesetze aufgenommen. Dies führt dazu, dass sich in den Mitgliedstaaten bislang kein einheitliches Verständnis des Begriffs des berechtigten Interesses etabliert hat. Diese nationalen Unterschiede stellen eine Herausforderung für die autonome Auslegung des Art. 6 Abs. 1 lit. f dar.

      139

      140

II. Kommentierung

      141