Языкознание

Различные книги в жанре Языкознание

Mein Freund sieht zu

Joey Jossings

Er beobachtet eine Frau, die ein Stück weiter draußen im Meer mit einem Mann sehr beschäftigt ist. Doch sie lächelt auch in seine Richtung – und er kommt ohne ihren Freund mit ihr ins Gespräch. Ist er das überhaupt? Sieht so aus, als würde der Sommer sehr heiß werden – und als könnte dieser Mann bald zusehen!

2034

Stefan Koenig

2034. Wir leben in einer sterilen Demokratie, einer Art digitalem 1984. Noch nie habe ich so viele Menschen so mundtot erlebt. Ich selbst war scheintot und lag auf dem kalten Stahltisch der Pathologie. Deutschland war wieder einmal gespalten. Im Norden herrschte ein rigoroses Regime – und ER war wieder da. Im Süden hatte sich das Land zu einer komfortabel-digitalen Diktatur gemausert. Vielleicht erinnern auch Sie sich, wie es dazu kommen konnte. Alles begann mit diesem Virus. Damals, als ich hilf- und reglos auf dem Seziertisch lag und der Pathologe mit seiner Geflügelschere vor meinen starren Augen herumfuchtelte. 10 Jahre nach Corona 50 Jahre nach Orwells 1984 100 Jahre nach Gröfaz

Clarissa

Samuel Richardson

Die vom Libertin Lovelace umworbene 18-jährige Clarissa wird von ihrer landadeligen Familie gedrängt, einen reichen Freier zu heiraten, der ihr ganz zuwider ist. Sie wehrt sich und lässt sich unter dem Druck der Situation auf eine Beziehung zu Lovelace ein, der von ihrer Familie angefeindet wird.
Der vorliegende Text besteht aus den ersten 12 Briefen von Buch 1 des sehr umfangreichen Romans.
Der Übersetzer Horst Tran hat auch «Pamela» (Teil 1) von Samuel Richardson übersetzt sowie «Shamela» von Henry Fielding und «Love in Excess» (Liebe im Exzess) von Eliza Haywood.

4 Shades of Black and White: schwarze Liebe, schwarzer Sex, weiße Passion – tausend Wege raus aus Afrika

Nana Goulap Malone

Um mit seiner Familie nach Europa zu kommen, entwickelt der verheiratete junge Mann Mendo choup ke joug Evarist Dieu ne dort, genannt Johnny Walker, einen Plan, der weltweit seinesgleichen sucht: Eine weiße Frau, die Frau Visum muss her! Diese muss er dann dazu bekommen, ihn zu heiraten, damit er ausreisen kann. Seine jetzige Frau gibt er als seine Schwester, seine Kinder als seine Neffen und Nichten aus. Mit seiner weißen Frau in Europa angekommen, will er dann seine «Schwester» und ihre Kinder nachholen. Der erste Teil des Plans geht auf: er ist in Europa. Doch wie bekommt er seine «Schwester» zu sich? Der findige Johnny entwickelt den zweiten Teil des Plans. Seine weiße Frau hat einen Bruder, dem er solange von seiner «Schwester» vorschwärmt, bis dieser nach Kamerun fliegt, sich in sie verliebt, sie heiratet und mit nach Europa bringt. Dann leben alle vier mit den Kindern in einem gemeinsamen Familienhaus – eine ménage à quatre, von der die beiden deutschen Geschwister nichts ahnen, bis der dritte Teil von Johnnys Plans Gestalt annimmt…

Die Dämonen

Fjodor Dostojewski

Die Dämonen ist ein 1873 veröffentlichter Roman von Fjodor Dostojewski. Der Titel wird oft auch als Böse Geister, Die Teufel oder Die Besessenen übersetzt.
Das Buch beschreibt das politische und soziale Leben im vorrevolutionären Russland des späten 19. Jahrhunderts, als unter zunehmender Labilität der zaristischen Herrschaft und traditionellen Wertesysteme verschiedene Ideologien (Nihilismus, Sozialismus, Liberalismus, Konservatismus) aufeinanderprallten, die von Dostojewski jeweils in einem Protagonisten dargestellt werden.

Erotik Tabu - Erotische Sex Kurzgeschichten Sexgeschichten

Julia Weis

Dieses Buch enthält die erotischen Kurzgeschichten:
1. «Ein prickelndes Versteckspiel» – Wer die Spielregeln bricht muss die Kontrolle abgeben
2. «Ein unwiderstehliches Dessert» – Wie eine Ehefrau vor den Augen ihres eigenen Ehemannes vernascht wird
3. «Vom Chef bestraft» – Lässt sich Clara auf ein aufregendes Abenteuer mit ihrem Chef ein?
Die in dieser Sammelausgabe enthaltenen Geschichten sind in sich geschlossen und bereiten unabhängig voneinander ein aufregendes Lesevergnügen.
Das Buch enthält explizite Sexszenen und ist nur für den Verkauf an Erwachsene über 18 Jahre bestimmt!

Shamela

Henry Fielding

Der hier vorgelegte Text ist nicht nur die erste deutsche Übersetzung, die jemals von Henry Fieldings Kurzroman «An Apology for the Life of Mrs. Shamela Andrews», kurz «Shamela» genannt, angefertigt wurde, sondern die erste Übersetzung in eine Fremdsprache überhaupt. Das Buch erschien im April 1741 als eine satirische Attacke auf Samuel Richardsons Briefroman «Pamela, or Virtue Rewarded», der seit seiner ersten Veröffentlichung im November 1740 in England eine Furore machte, wie sie in der Literaturgeschiche wohl einmalig ist, und auch auf dem Festland hohe Wellen schlug.

Der Erfinder

Emile Erckmann

Aus dem Englischen übersetzt-Émile Erckmann war eine französische Schriftstellerin, die eng mit der Region Elsass-Lothringen verbunden war. Fast alle seine Werke wurden gemeinsam mit Alexandre Chatrian unter dem Namen Erckmann-Chatrian geschrieben.
Der Erfinder gehört zu ihren bekanntesten Werken.

Der Zuhälter und seine Zuchtstute

Rebecca Ourell

Von diesen ganzen Männern, die sie früher zum Spaß getroffen hat, verlangt sie jetzt Geld. Aber sie übertreibt es, und dieser muskulöse Typ wird auf ihr Treiben aufmerksam. Hier muss alles seine Ordnung haben, er sorgt dafür – und zeigt ihr persönlich, wie alles richtig gemacht wird. Doch …

Die Bergwerke zu Falun

E.T.A. Hoffmann

Klassiker der Weltliteratur! eBooks, die nie in Vergessenheit geraten sollten.
Die Bergwerke zu Falun, eine Erzählung von E.T.A. Hoffmann aus dem Zyklus «Die Serapionsbrüder» von 1819. Das Buch handelt vom Leben des jungen Elis Fröbom, der seinen Beruf als Seefahrer aufgibt, um Bergarbeiter zu werden.