Die Geschichte erzählt von Michelles (18) Lustabenteuern mit einem Nachbarn, einer Nachbarin, einem Pärchen aus der Nachbarschaft, dem Hausmeister ihrer Schule, einem Lehrer aus ihrer Schule und 2 fremden Männern im Stadtpark. Das Buch enthält 6 Kurzgeschichten aus der Sicht ihrer Liebhaber und eine längere Geschichte aus der Sicht von Michelle.
Er hat hier gerade zu tun und begegnet dieser Frau, die anscheinend etwas von ihm will. Möchte sie ihn in diesen Club zerren, den er schon immer einmal besuchen wollte? Das kann sie haben, und wenn sie so offen ist, kann er gleich mit ihrer harten Erziehung beginnen! Aber dann …
Kriminalermittler Paul Voss und drei seiner Freunde begeben sich mit ihren Fahrrädern auf die beliebte Radroute Ciclovia Alpe Adria. Voller Elan starten sie in Bad Reichenhall, doch schon kurz hinter Salzburg geraten sie in eine Polizeisperre. Die Freunde erfahren, dass sich ein Mord ereignet hat und dass der Täter offenbar mit dem Fahrrad unterwegs ist, womöglich mit dem selben Ziel, dem Örtchen Grado am Nordzipfel der Adria. Paul und die Radlerfreunde versprechen, die Augen offen zu halten und machen sich auf die Reise, die sie zu typischen Stationen der beliebten Radreiseroute und schließlich nach Grado führt. Die Radreise hat genau so im Jahr 2020 stattgefunden und das Buch gibt viele echte Erlebnisse und Eindrücke der wunderschönen Route wieder. Dazu ist der Fantasie eine kleine begleitende Krimigeschichte entsprungen ist. So ist eine Mixtur aus Radreisebericht und Alpenkrimi entstanden, der für spannende Unterhaltung zuhause sorgen oder auch als Begleiter auf Ihrer eigenen Reise dienen möge.
Der zweiundzwanzigjährige Octave Mouret, der dem Leser bereits aus den Romanen Das Glück der Familie Rougon und Die Eroberung von Plassans bekannt ist, zieht in das besagte Mietshaus ein. Er hat eine Anstellung in einem kleinen nahe gelegenen Modegeschäft, das den Namen «Paradies der Damen» führt. Octave ist attraktiv und charmant. Er hat Erfolg bei den Damen und hat somit mehrere Affären mit den Bewohnerinnen des Hauses, u. a. mit Madame Pichon. Sein Annäherungsversuch an seine Chefin Madame Hédouin scheitert und hat seine Entlassung zur Folge.
Er besucht dieses Etablissement regelmäßig – und sie auch. Gelegenheiten gibt es dort viele, wenn jemand möchte. Eines Tages taucht aber seine Frau auf – und sieht einfach zu! Doch damit beginnt alles erst – und so manche Leute wollen vielleicht nur zusehen.
Er ist hier am Ende der Welt bei dieser Frau gelandet. Er versteht ihre Sprache nicht – aber sie versteht immer besser, was er von ihr möchte. Plötzlich hat er sie zu seiner Sklavin abgerichtet. Oder gibt es hier noch jemand, der das längst gemacht hat?
Klassiker der Weltliteratur! eBooks, die nie in Vergessenheit geraten sollten.
Die Bücherschlacht gibt den Kampf zwischen den Büchern der Moderne und der Antike wieder, die besten Plätze in den Regalen zu erlangen. Eine burleske Vergleichung alter und neuer Schriftsteller.
Der Landstreicher, genannt der «Gelbe» tauscht seinen Hund gegen zwölf Flaschen Krambambuli ein. Einige Tage später laufen sich der Gelbe und Jäger Hopp über den Weg. Beide sind bewaffnet; der Gelbe mit dem Hinterlader des Oberförsters, welcher ihn als Täter ausweist. Hopp weist Krambambuli an, den Gelben zu fassen, doch der Hund ist zwischen seinem alten und seinem neuen Herrn hin- und hergerissen. Letztendlich entscheidet er sich für seinen alten Herrn, und Hopp erschießt den Wildschützen. Vor lauter Zorn will Hopp auch den Hund töten, doch er bringt es nicht übers Herz und lässt ihn bei der Leiche zurück. Krambambuli streunt nun herrenlos und hungernd umher. Er sehnt sich nach seinem Herrn, ist sich aber seines Verrats bewusst und traut sich nicht zu ihm nach Hause. So streunt er in der Nähe des Forsthauses herum und verelendet immer mehr, da er keine Nahrung findet. Er bettelt im Dorf erfolglos um Essen und magert immer mehr ab. Nach einiger Zeit sehnt sich Jäger Hopp so sehr nach seinem Hund, dass er sich auf die Suche nach ihm macht. Als er eines Morgens vor die Haustüre tritt, stolpert er über den verendeten Hund; dieser hatte sich mit seiner letzten Kraft vor die Tür seines Herrn geschleppt, aber nicht gewagt, sich bemerkbar zu machen. So ist Krambambuli schließlich vor der Tür an Hunger und Entkräftung gestorben. Hopp wird den Verlust nie verschmerzen.
Der Idiot gehört zu den bekanntesten Romanen Fjodor Dostojewskis. Die Geschichte des Fürsten Myschkin, der für ungefähr ein halbes Jahr sein Schweizer Refugium verlässt und in die Petersburger Gesellschaft gerät, zählt zu den Werken der Weltliteratur. In seiner naiven, unkonventionellen Art erblickt der Protagonist die Menschen in ihren persönlichen und sozialen Spannungen und Widersprüchen und ihrem daraus resultierenden Leid. Er scheitert in seinen Bemühungen, ihnen zu helfen, und versinkt wieder in seinen Krankheitszustand der geistigen Isolation.
Eine Welt, in der Dämonen und Engel verborgen mitten unter den Menschen leben. So auch Angel, eine Werwölfin, die anders ist, als alle ihrer Art, denn sie ist unsterblich. Nicht einmal sie selbst ahnt um die himmelweiten Ausmaße ihres Schicksals…
Melody, Angels Tochter, weiß nichts von ihrem verwobenen Schicksal, als sie kurz vor ihrem sechzehnten Geburtstag einem mysteriösen Fremden begegnet. Der faszinierende Mann, der sich ihr als Lou Morgenstern vorstellt, scheint echtes Interesse an dem jungen Mädchen zu haben. Angel, die ihre Tochter in all den Jahren nie aus den Augen verlor, vergeht fast an dem Schmerz der Trennung. Weder Claude noch Melody darf sie um sich haben. Besonders nicht ihren geliebten Ira, der ihr Herz immer noch gefangen hält. Bis sich das Blatt eines Nachts entscheidend wendet …