Языкознание

Различные книги в жанре Языкознание

Die Sklavin wird geschwängert

Felicia Figgume

Alle reden von diesem «Studio», wo es offiziell nur Wellness-Massagen gibt, auf Anfrage aber viel mehr. Er ist neugierig, mit dem Service sehr zufrieden – und bei neuen Besuchen wird sie immer mehr zu seiner Sklavin. Aber sie nimmt seine «Trinkgelder» sehr gern – und muss die Folgen tragen.

Anna Karenina

Leo Tolstoi

Anna Karenina ist ein Roman von Leo Tolstoi, der in den Jahren 1873 bis 1878 in der Epoche des russischen Realismus entstand und als eines von Tolstois bedeutendsten Werken gilt. Das Buch wurde 1877/78 veröffentlicht und erzählt von Ehe und Moral in der adligen russischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts.

Kleine Frauen, Band 4: Jo und ihre Jungs

Луиза Мэй Олкотт

Mit diesem Band beschließt die Schriftstellerin die Geschichten um ihre amüsanten Charaktere aus den drei Bänden der «Kleinen Frauen». Jo, die Vertrauensperson für alle und jeden, zeigt uns nochmals ihr warmes Herz, ihr hitziges Temperament und ihr überbordendes Mitgefühl. Das Buch dreht sich hauptsächlich um die Leben der Plumfield-Jungs, die in «Kleine Männer», dem dritten Band der Geschichte, vorgestellt wurden, insbesondere Tommy, Emil, Demi, Nat, Dan, sowie Professor Bär und Jos Söhne Rob und Teddy – obwohl auch andere Charaktere häufig auftauchen, darunter Josie und Bess, zwei Cousinen von Demi und Daisy. Das Buch spielt zehn Jahre nach «Kleine Männer». Dolly und George gehen aufs College und müssen gegen die Versuchungen aus Snobismus, Arroganz, Selbstgefälligkeit und Eitelkeit ankämpfen. Tommy wird Medizinstudent, um seine Jugendliebe Nan zu beeindrucken, aber nachdem er versucht hat, ihre Gunst zu gewinnen, indem er sich «versehentlich» in Dora verliebt und dieser einen Heiratsantrag macht, stellt er fest, dass er mit ihr glücklicher ist und tauscht das Studium gegen die Herausforderungen einer Familie. Aber auch die anderen Charakteren müssen lernen, mit den Herausforderungen ihrer Leben als junge Erwachsen umzugehen. Louisa May Alcott hat nie den Anspruch auf literarischen Stil erhoben, und diese Geschichte ist in diesem Punkt ebenso angelegt und einzigartig wie ihre früheren. Wer wissen will, wie die Geschichte um die March-Familie endet, kommt um dieses Werk nicht herum.

Erzogen zur Zuchtstute

Billy Goudin

Obwohl sie hier irgendwie fehl am Platz ist, amüsiert sie sich auf dieser Party der hohen Gesellschaft prächtig. Dieser Mann, der hier das Sagen zu haben scheint, interessiert sich besonders für sie. Wenn sie etwas von ihm möchte, muss sie aber seinen Vorlieben entgegenkommen. Die manchmal sehr streng und dominant sind.

Die Kollegin zur Sklavin abgerichtet

Betty Zoulin

Ein wenig übertreibt sie es in letzter Zeit schon, was Abenteuer mit Männern angeht. Auch ihren Kollegen aus der Firma hat sie eher zu sich nach Hause eingeladen, als das er sich aufgedrängt hätte. Aber er merkt bald, was er sich bei ihr erlauben kann – und richtet sie immer mehr nach seinen Wünschen ab!

Zugeritten im Nachtclub

Lascia Loyden

Wo sich ihr Freund wohl schon wieder herumtreibt? Dann kann sie es ruhig auch etwas freizügiger angehen – am Abend in diesem Club. Es wäre nicht das erste Mal, dass dort ein bisschen etwas mit Männern läuft. Aber bald muss sie sich überlegen, wie sie ihrem Freund später alles erklärt …

Die Sklavin des Zuhälters

Robin Rotlaub

Sie hat mit diesem Muskeltypen eine Vereinbarung getroffen und verdient ganz gut. Er bietet ihr sogar Dinge, die seine anderen «Damen» vielleicht nicht genießen können. Nach und nach lernt sie aber den hohen Preis für all das kennen. Entweder sie verliert alles – oder sie macht weiter mit.

Wir

Jewgenij Samjatin

"Wir" ist ein 1920 fertiggestellter, dystopischer Roman des russischen Autors Jewgeni Samjatin. Es ist das erste Buch, welches offiziell in der Sowjetunion verboten wurde. «Wir» war dabei eine direkte Entgegnung des als fortschrittlich apostrophierten Romans «Der rote Planet» von Alexander Bogdanow. "Wir" spielt im «Vereinigten Staat», einem Gebilde, das nach einem 200-jährigen Krieg und der «allerletzten Revolution» entstand. Dieser Staat besteht aus einer von einer Mauer geschützten Stadt, die Häuser dieser Stadt besitzen Wände aus Glas. Heerscharen von «Beschützern» wachen über das «Wohl» der Einwohner, deren Leben bis zum kleinsten Handgriff reglementiert ist, über allen steht ein übermächtiger «Wohltäter». «Nummern» – gemeint sind Menschen –, die sich gegen diese «Fürsorge» wehren, werden öffentlich hingerichtet. Der Einzelne zählt nicht, was zählt, ist das Kollektiv. Im Laufe der Erzählung wird unter anderem eine Gehirnoperation entdeckt, die das Fantasiezentrum entfernt und somit Gedanken des Widerstands unmöglich macht. Der Roman schildert die Ereignisse in Form eines Tagebuchs von D-503. D-503 ist Konstrukteur der Rakete Integral, eines Raumschiffes, das den Weltraum erobern und die Errungenschaften der «letzten Revolution» exportieren soll. D-503 verherrlicht seinen Staat – so lange, bis er die Staatsfeindin I-330 und andere Rebellen kennenlernt. Immer wieder taucht im Roman der Name Taylor auf, der für seine «Wissenschaftliche Betriebsführung» vom Regime verehrt wird.

Fürstin des Nordens - Trilogy

Juryk Barelhaven

Eine Stadt hoch im Norden leidet unter Armut, Hunger und unter der Tyrannei eines Barons. Als die junge Claudile Alemont – ein Werwolf – als neue Herrscherin anreist, hat sie es schnell mit unzufriedenen Bürgern, einem rätselhaften Verbrechen und der Beschwörung einer unheimlichen Hexe zu tun. Wird es Claudile gelingen, die Herzen der Bürger für sich schlagen zu lassen?

Fantastische Transgender Kurzgeschichten

Jil-Maria Burger

Manche Männer fühlen sich dem falschen Geschlecht zugehörig oder lieben es, sich weibliche Kleidung anzuziehen und sich zu schminken., machen es in den eigenen Wänden oder gehen auch in der Öffentlichkeit. Für jene, aber auch für Transvestiten, Crossdresser oder Liebhaber von fantasievollen Geschichten, habe ich diese Kurzgeschichten geschrieben. Die Geschichten spielen in der Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit. Viel Spaß beim Lesen, Jil-Maria.