El libro es una semblanza de la actividad del Centro de Investigación de Filosofía y Empresa (CIFE). Aborda eventos pasados e investigaciones en el ámbito de las empresas y centra al director de las mismas, como una persona. Y ofrece diferentes perspectivas de otras escuelas de negocios desde la filosofía. La obra busca volver la atención hacia el hombre y regresar a lo fundamental y permanente, para realizar un análisis de sí mismo. Y así comprender la vida de los directores de empresas.
Homöopathie, Wunderheiler, Reichsbürger: Lass sie spinnen, die tun doch keinem weh. Wirklich? Homöopathie ist ein Milliardengeschäft auf Kosten der Verzweifelten, Wunderheiler vertrösten Krebskranke und verabreichen ihnen Ecstasy, Reichsbürger schießen sich durch Niederbayern.
Platon, laut ihm selbst der größte Philosoph aller Zeiten, ist gekommen, um aufzuräumen. Mit Aberglauben, Quacksalberei, Paranoia. Seine Wette mit Epikur, dem Hedonisten aus der Hängematte, ist: Meine Philosophie beschreibt die Welt besser als deine. Was ihn erwartet ist das Chaos: kreischende Demonstranten, munkelnde Pyramidengläubige, zwanghafte Chemtrailer. Wird Platon den Menschen Vernunft beibringen können? Oder wird er in der nächsten Bar landen und seine Philosophie bei einem Bier an den Nagel hängen?
Wir sind alle Platon. Wir sind alle bis zum Hals im Chaos. Das ist ein Buch, um nicht zu verzweifeln. Oder wenn, dann klassisch.
Wolfgang Seraphim, mit acht Jahren 1945 aus Schlesien nach Schwaben geflohen und dort in bitterkalter Februarnacht von zwei ihm unbekannten Frauen mit Mutter und Schwester aufgenommen, schildert mit dem Charme eines Lausbuben seine glückliche Kindheit. Er verliert auch auf Flucht und schwieriger Schulzeit nicht seinen von Herzen kommenden Humor. Ein Leben lang begleitet ihn der Wahlspruch, der über der Neuen Aula seiner Heimatuniversität Tübingen steht: ATTEMPTO, ich wage es. Ohne Numerus Clausus landet er, nach Studienzeit und Tätigkeit als renommierter Internist in eigener Praxis, beim «Komitee Nothilfe» von Rupert Neudeck: Zunächst im November 1979 auf der «Cap Anamur» zur Rettung vietnamesischer Boatpeople, anschließend bei Ogadenflüchtlingen in der Steppe im Norden Somalias. Bis auf den heutigen Tag engagiert er sich, über 80-jährig, damit Flüchtlinge bei uns ein neues Zuhause finden. Seine Berichte sind immer hart am Geschehen, seine Abenteuer spannend erzählt. Er spart nicht mit Kritik sowohl an bekannten großen Hilfsorganisationen als auch an den eigenen Unzulänglichkeiten. Seine Lebensgeschichte hat er geschrieben für eine junge Generation, die am Beginn von großen politischen, sozialen und klimatischen Veränderungen steht.
Julia Kristeva ist auch im deutschsprachigen Raum durch eine Vielzahl von Publikationen als Literaturtheoretikerin und Psychoananlytikerin bekannt. Wenn sie sich der jüdischen, politischen Philosophin Hannah Arendt widmet, dann birgt schon diese Konstellation von Autorin und Sujet eine gewisse Spannung in sich, die dadurch zusätzlichen Reiz gewinnt, daß sie Leben und Denken der Philosophin unter die Maßgabe dessen stellt, was sie als weibliches Genie, «le génie féminin», zu erfassen sucht. Das Buch setzt mit einer biographischen Skizze ein, die die geistige Entwicklung Hannah Arendts in einer Weise nachzeichnet, die – etwa im Blick auf ihre Beziehung zu Martin Heidegger – Denken und Biographie nicht einfach trennt: Julia Kristeva kennt Hannah Arendts Lehrmeister Platon, Aristoteles, Augustinus und Kant gut genug, um ihren Lesern auseinandersetzen zu können, worin Hannah Arendt ihre eigenständige Lesart klassischer Philosophie entwickelt hat. Wonach Hannah Arendt suchte und woran sie bis zu ihrem Tod 1975 arbeitete, sei «eine nicht-subjektive Fundierung der Politik» als Antwort auf die Erfahrung des Grauens totalitärer Systeme im 20. Jahrhundert. Aber nicht die Reflexion über Macht und Gewalt stehe bei der Autorin der «Vita Activa» im Zentrum ihres Denkens, sondern das Eingedenken der «Zerbrechlichkeit des menschlichen Lebens». Arendts Genie wäre in eben dieser Bewegung zwischen Denken und existentieller Erfahrung zu verorten, die uns die Bilder einer komplexen und standardisierten modernen Welt vor Augen führt und gleichzeitig an das humane Versprechen erinnert, das in jeder einzelmenschlichen Existenz liegt.
Este libro es la biografía de uno de los primeros diplomáticos paraguayos formados en Europa, que al final del conflicto una polémica porque se entregó a los aliados.
Luis Verón presenta los diversos aspectos de la vida de Cándido Bareiro, buscando dar luz sobre su personalidad y activa labor política en los primeros años de la posguerra.
Dies ist ein großartiges Sachbuch, das das Leben des legendären Benjamin Franklin beschreibt. Dieses Sachbuch Biografie besteht aus 70000 Wörtern in ungefähren.Benjamin Franklin war ein britisch-amerikanischer polymath und einer der Gründerväter der Vereinigten Staaten. Franklin war ein führender Schriftsteller, Drucker, politischer Philosoph, Politiker, Freimaurer, Postmeister, Wissenschaftler, Erfinder, Humorist, bürgeraktivist, Staatsmann und diplomat. Als Wissenschaftler war er eine wichtige Figur in der amerikanischen Aufklärung und der Geschichte der Physik für seine Entdeckungen und Theorien in Bezug auf Elektrizität. Er gründete viele bürgerliche Organisationen, darunter die Library Company, Philadelphias first fire department und die University of Pennsylvania.Franklin erhielt den Titel «der erste Amerikaner» für seine frühen und unermüdlichen Kampagnen für die koloniale Einheit, zuerst als Autor und Redner in London für mehrere Kolonien. Als Erster US-Botschafter in Frankreich illustrierte er die aufstrebende amerikanische nation. Franklin war von grundlegender Bedeutung bei der Definition des amerikanischen ethos als eine Kombination der praktischen Werte Sparsamkeit, harte Arbeit, Bildung, Gemeinschaftsgeist, selbstverwaltungsinstitutionen und opposition gegen politischen und religiösen Autoritarismus mit den wissenschaftlichen und toleranten Werten der Aufklärung. In den Worten des Historikers Henry Steele Commager: "in einem Traum könnten die Tugenden des Puritanismus ohne seine Mängel, die Erleuchtung der Erleuchtung ohne seine Wärme verschmolzen werden. «Für Walter Isaacson ist Franklin der versierteste Amerikaner seiner Zeit und der einflussreichste, wenn es darum geht, die Art von Gesellschaft zu erfinden, die Amerika werden würde.»Franklin wurde ein erfolgreicher Zeitungsredakteur und Drucker in Philadelphia, die führende Stadt in den Kolonien, und veröffentlichte die Pennsylvania Gazette im Alter von 23. Nach 1767 wurde er mit der Pennsylvania Chronicle in Verbindung gebracht, einer Zeitung, die für Ihre revolutionären Gefühle und Kritik an der Politik des britischen Parlaments und der Krone bekannt ist.Er war der erste Präsident der Akademie und des College of Philadelphia, das 1751 eröffnet wurde und später die University of Pennsylvania wurde. Er organisierte und war der erste Sekretär der American Philosophical Society und wurde 1769 zum Präsidenten gewählt. Franklin wurde ein Nationalheld in Amerika als agent für mehrere Kolonien, als er in London versuchte, das Parlament von Großbritannien das unpopuläre Briefmarkengesetz aufzuheben. Als versierter diplomat wurde er unter den Franzosen als amerikanischer Minister in Paris weithin bewundert und war eine wichtige Figur bei der Entwicklung positiver Französischamerikanischer Beziehungen. Seine Bemühungen erwiesen sich als entscheidend für die amerikanische Revolution bei der Sicherung wichtiger munitionslieferungen aus Frankreich.August 1753 zum stellvertretenden Postmeister der britischen Kolonien befördert, nachdem er viele Jahre als Postmeister von Philadelphia gedient hatte, wodurch er das erste nationale Kommunikationsnetz aufbauen konnte. Er besaß und handelte zunächst Sklaven, aber Ende der 1750er Jahre begann er gegen die Sklaverei zu argumentieren, wurde abolitionist und förderte Bildung und die integration der schwarzen in die amerikanische Gesellschaft.Mehr als zwei Jahrhunderte nach seinem Tod ehrten sein Leben und sein Vermächtnis wissenschaftlicher und politischer Errungenschaften sowie sein status als einer der einflussreichsten Gründerväter Amerikas Franklin mit dem fifty-cent-Stück, dem 100-Dollar-Schein, Kriegsschiffen und den Namen vieler Städte, Landkreise, Bildungseinrichtungen und Unternehmen sowie zahlreichen kulturellen Referenzen.Hinweis: – Wir bieten dieses Buch mit viel Rabatt als Werbeaktion an.
Domingo A. Ortiz es uno de los marinos más experimentados que tuvo el Paraguay durante el conflicto, su nombre se suma al de Cabral, Fariña y otros bravos que bajo las órdenes del inglés Morice fueron formándose en las artes de navegar buques a vapor.
Este libro escrito por Carlos Gómez Florentín permite destacar la tarea desempeñada por Ortiz no sólo durante el conflicto, sino también su labor destacada en defender los intereses paraguayos durante el establecimiento de los límites en el terreno junto a los demarcadores brasileños.
Recién cumplidos los trece años, en plenos años 50, Alberto Vázquez-Figueroa se fue a vivir con sus tíos a Cabo Juby, cerca de la frontera con el Sáhara Occidental en Marruecos. Al principio, un Alberto adolescente pensó que no podría soportar la soledad de aquel remoto e inhóspito lugar que parecía maldito. Pero el tiempo le haría cambiar de opinión; la escuela del desierto le transformaría para siempre y cuando años más tarde tuvo que abandonarlo definitivamente no dejó de añorarlo durante toda su vida.Este libro nos adentra en un desconocido Sáhara español, en apariencia una simple inmensa playa de arena en la que no puede florecer la vida, y que, sin embargo, presenta mil aspectos diferentes y está poblado por multitud de animales y un pueblo fascinante, los saharauis. Ninguna otra raza es tan amante de las historias; y cada noche, al amor de una fogata, se reúnen grandes y chicos, y los más viejos van relatando las leyendas que les había contado su padre, y que este a su vez había oído del suyo, y así sucesivamente hasta los tiempos en que Mahoma vino al mundo.Editorial Kolima lanza una nueva edición de este extraordinario relato autobiográfico, imprescindible para comprender la monumental obra del autor de algunos de los títulos de aventuras más famosos en el mundo como Tuareg, a la que se le han incorporado bellísimas imágenes, pues es una joya que bien merece ser disfrutada por todos los lectores deseosos de adentrarse en la magia del desierto y en la increíble vida de un autor inigualable.
Мироведение (были и небылицы) для старших отроков и тинейджеров. Веда первая: а что было, когда ничего не было?
Innere Ruhe & Gelassenheit im Alltag – durch die Lehren der Stoa!Von Zenon von Kition bis Marc Aurel prägten die Stoiker eine Philosophie, die auch heute noch aktuell ist und unser leben positiv beeinflussen kann. Insbesondere die Aspekte der Selbstbeherrschung, Gelassenheit und Resilienz sind in der heutigen, schnelllebigen Zeit relevant und helfen uns, unser Leben zufriedener zu gestalten sowie unser Alltags- und Arbeitsleben positiv und gelassen anzugehen.Dieses Buch führt Sie leicht verständlich in die Weisheiten der Stoiker ein. Sie werden durch eine geschichtliche Reise der bekanntesten Stoiker geführt und lernen zahlreiche Aspekte und Weisheiten des Stoizismus sowie deren Hintergründe kennen. Dieses Wissen wird anschließend auf unseren Alltag adaptiert, um mit Hilfe der stoischen Weisheiten mehr Zufriedenheit, Gelassenheit sowie innere Ruhe und Stärke aufzubauen. Konkret wird der Bezug auf das digitale Zeitalter, unser Arbeitsleben und unseren Alltag hergestellt.Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch den Stoizismus und seine Lehren und fangen Sie an, Ihr Leben mit Hilfe stoischer Weisheiten gelassener und ruhiger zu gestalten!