Сделай Сам

Различные книги в жанре Сделай Сам

Das intermittierende Fasten-Handbuch

André Sternberg

In diesem Fasten Handbuch werden Sie die möglichen Vorteile und Probleme mit intermittierendem Fasten kennenlernen. Wenn Sie bereit sind, es selbst zu versuchen, können Sie dies tun. Das Buch sollte Ihnen alles erzählen, was Sie wissen müssen, um loszulegen.
Identifizieren Sie, warum Sie intermittierendes Fasten versuchen möchten. Sie möchten es vielleicht tun, um Gewicht zu verlieren oder um Ihre Gesundheit zu verbessern. Vielleicht möchten Sie nur sehen ob Sie sich dadurch fokussierter und energischer fühlen. Wenn Sie wissen für welche Vorteile Sie sich interessieren, sind Sie in einer besseren Position für Erfolg. Sie können auch die Strategie und die Lebensmittel priorisieren. Das ist das Beste für Ihre Ziele.
Wie Sie in diesem Buch erfahren werden, gibt es verschiedene IF-Pläne von denen Sie wählen können. Sie müssen überlegen, welcher für Sie der richtige ist. Vielleicht bevorzugen Sie einen täglichen Ansatz mit etwas wie 16:8 Diät. Alternativ einen Wochenplan wie Fasten am zweiten Tag oder 5:2 kann am besten zu Ihnen passen.
Wenn intermittierendes Fasten für Sie erfolgreich sein soll, muss es effektiv sein und um Ihren Lebensstil arbeiten. Sie müssen sich sicher sein, dass Sie Ihre Ernährung langfristig aufrechterhalten können. Das können Sie nur tun, wenn es Ihren Bedürfnissen entspricht. Denken Sie daran, dass zeitweise Fasten sollte Ihr Leben leichter machen, nicht schwerer. Wenn es zu schwer zu folgen ist, werden Sie zu schnell aufgeben. Sie sollten es versuchen, befolgen Sie die Diät mindestens einen Monat lang, um festzustellen, ob es für Sie funktioniert.
Wenn Sie das intermittierende Fasten richtig machen, sollten sie schnell profitieren. Sie sollten nicht nur Gewicht verlieren, sondern sich auch energischer und gesünder fühlen. Sie fühlen sich fokussierter und erleben eine Fülle von Gesundheits- und Wellnessvorteilen. Die Wahrscheinlichkeit, an Diabetes zu erkranken sinkt, vielleicht ist Ihre Lebensdauer länger, dies sind nur einige der zahlreichen Vorteile.
Also, worauf warten Sie ? Es ist Zeit, zeitweise zu fasten ein Versuch für sich. Sie werden die Vorteile sicher erleben!

#breakthroughthursdays by eccos²²®

Brunhilde Schram

Nachdem wir uns schon viele Jahre dem umfangreichen Themenfeld der Nachhaltigkeit widmen und die VUCA-World ständig neue Impulse und Herausforderungen liefert, haben wir uns zu diesem ersten E-Book ent-schlossen. Denn alle Zeichen stehen jetzt auf Nachhal-tigkeit, von den SDGs über den EU Green Deal bis hin zum neuen Regierungs-programm in Österreich, das Nachhaltigkeit und Klima-schutz auch in die Bedingun-gen für Förderungen und Unterstützungsleistungen von Unternehmen einbaut. Die spezielle Situation während des Corona-Lockdown verhinderte leider persönliche Gespräche, daher starte-ten wir im April 2020 eine neue wöchentliche Kurz-Information, um KundInnen und InteressentInnnen bei den anstehenden Herausforderungen zu unterstützen. Wir liefern damit Informationen zu den laufenden Än-derungen im Außen (Politik, Umwelt, Anforderungen) und auch im Innen (Umsetzungsthemen zu diversen Be-reichen). Den Abschluss bildet dann ein Kapitel mit dem Fokus auf der Frage «Was haben Unternehmen davon?» Wir danken allen, die bei der Erarbeitung dieses E-Books mitgeholfen haben und wünschen unseren Lese-rInnen viel Spaß bei der Lektüre!
Brunhilde Schram & Ursula Oberhollenzer

Königinnen fürchten sich nicht

Carina Zinkeisen

Jeder hat ab und zu mal das Gefühl, nicht gut genug zu sein… Das ist ganz normal und auch in Ordnung, da es im Leben nun mal Menschen gibt, die eine Sache besser können als wir. Die uns ein Vorbild sein können, sich an ihnen zu orientieren, besser zu werden und zu wachsen. Positive Vorbilder oder Idole.
Denken Sie jedoch ständig «Ich fühle mich wertlos, nutzlos, ungeliebt und zu nichts zu gebrauchen oder ich kann das nicht, ich schaff das nicht» – dann kann dies einengend und belastend sein.
Ich möchte Ihnen gerne helfen, aus diesem Teufelskreislauf auszubrechen.

Da ich Heilpraktikerin bin, werde ich Ihnen viele Werkzeuge aus der Psychotherapie an die Hand legen. Sie werden aber in diesem Buch auch Heilpflanzen, ätherische Öle, homöopathische Mittel und Bachblüten kennenlernen, mit denen Sie unterstützend zu der Behandlung durch Ihren Psychotherapeuten arbeiten können.

Loslassen

Juliana Minden

Warum ist das Loslassen so schwer?
Liebeskummer kann sehr schmerzhaft sein und schlimmstenfalls weit über eine depressive Verstimmung hinaus gehen. Juliana Minden hilft mit ihrem Wissen aus Psychologie und Praxis, nach dem Ende einer Beziehung wieder auf die Beine zu kommen und sich vor erneutem Trennungsschmerz zu schützen.
Unter anderem werden die folgenden Fragen geklärt: • Wie verhindert man erneuten Liebeskummer in der nächsten Beziehung? • Warum ist es so schwer, die Vergangenheit zu verarbeiten? • Was tun, wenn der Ex-Partner plötzlich wieder schreibt? • Wie geht man am besten mit Social Media um? • Warum sind Rebound Beziehungen oft nur von kurzer Dauer?
Ein Buch für Frauen und Männer, um Trennungen zu verarbeiten und darin Antrieb für die eigene persönliche Entwicklung zu finden.

Mein Leben auf der Liege

Kado Boreew

Dieser Bericht ist die Schilderung einer langen Leidensgeschichte mit einer weitgehend unerforschten Krankheit und der erfolglosen Suche nach einem Arzt, der sich mit ME/CFS auskennt oder bereit ist, sich damit zu beschäftigen. In Deutschland leiden circa 250 000 Menschen an dieser Krankheit, die bisher keine Beachtung von der Medizin erfuhr. Einen Hoffnungsschimmer am Horizont gibt es ausgerechnet durch die Pandemie Covid-19: Die Post-Covid-Beschwerden weisen viele Merkmale von CFS auf und in den USA soll jetzt verstärkt geforscht werden.

Der Offline - Super Cash Report

André Sternberg

Mit dem Internet haben viele profitable Unternehmen gelernt, dass nur geringe Investitionen benötigt werden, um ein eigenes Online Business zu gründen, dass mit deutlich geringeren Produktionskosten verbunden ist und sehr wenig oder gar kein Kapitaleinsatz benötigt.
So werden Sie in der Lage sein, mehr Interesse zu erzeugen und einen größeren Kundenstamm aufzubauen, innerhalb kürzester Zeit. Indem Sie einfach diese Gelegenheit für sich ergreifen und lokalen Unternehmen etwas bieten, was sie bereits besitzen müssten, eine eigene Online Präsenz.
Der Offline SUPER CASH REPORT zeigt Ihnen genau, wie Sie den in diesem E-Buch vorgestellten einfachen, aber bewährten Strategien die Ihnen helfen, Ihren Platz in Ihrer Nische zu festigen, laufend Geschäfte generieren, indem Sie Offline-Unternehmen zu Online-Unternehmen machen.
INHALTSVERZEICHNIS
– Der Offline – SUPER CASH REPORT
– Der Offline Business Plan
– Einige Ideen, für Dienstleistungen die man anbieten kann
– Kundenbasis aufbauen
– Großartige Möglichkeiten, um Ihre potentiellen Kunden zu finden
– Festigen Sie Verkäufe
– Outsource Team
– Die Verträge
– Der beste PREIS für Ihre Dienstleistungen
– Pauschalhonorar oder Stundensatz
– Unebenheiten in der Straße
– Zahlungsvorgang
– Fazit

Karriereleiter ohne Hamsterrad

Dorothea Kress

Das Buch ist für all jene, die sich getrieben, überlastet und erschöpft fühlen, die sich in einem fatalen Kreislauf von Anstrengung gefangen sehen.
Mit 10 Fragen zur Selbsterkenntnis: Alles in dem Buch dreht sich um die Frage: Wie kann man sich aus dem Hamsterrad, aus dem Teufelskreis von Stress und Erschöpfung, befreien?
In 10 Kapiteln werden Lösungen und Antworten vorgeschlagen, die sich in drei Prinzipien zusammenfassen lassen: Erstens: Aufhören zu laufen und anfangen, das eigene Verhalten zu reflektieren. Zweitens: Erkennen, was einen im Hamsterrad festhält. Drittens: Denken und Verhalten ändern. Dabei stehen Sie, die Leserin oder der Leser, von Anfang an im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Mit gezielten Fragen und einfachen Übungen lernen Sie Ihre persönlichen Stress-Muster und innere Antreiber kennen. Die Methoden beruhen auf dem Prinzip der Achtsamkeit. Denn vieles in unserem Denken und Verhalten läuft automatisch ab, ohne dass wir es merken.
10 Bausteine für das Stress-Management Entscheidend ist, wie Sie auf Herausforderungen reagieren. Nur allzu oft beruht unser Verhalten auf Vorstellungen von Perfektionismus, Angst vor Fehlern oder dem Wunsch nach Anerkennung für Leistung. Ziel der Übungen ist es, die Muster der Selbstverausgabung zu durchbrechen bzw. aufzulösen. Sie erhalten in diesem Buch Methoden und Werkzeuge, wie Sie Ihr Leben selbstbestimmt und freier gestalten können.

Achtsamkeit in wenigen Schritten

Sebastian Haines

Glück und Lebensfreunde sind nicht von äußeren Bedingungen abhängig wie zufällige Lebensveränderungen oder gar andere Personen, sondern sie resultieren aus den Entscheidungen, die Sie für sich und Ihr Leben treffen. Wie gehen Sie mit anspruchsvollen und hektischen Situationen um? Wie begegnen Sie dem Stress in Ihrem Leben?

30 explosive Beeinflussungs-Taktiken

Thomas Skirde

Lieber Freund,
erlauben Sie mir, Sie zu fragen, …

bullet ob Sie ernsthaft interessiert sind, ein dauerhaftes, erfolgreiches Internet- Geschäft aufzubauen und ein Vollzeit-Einkommen zu erzielen? bullet ob Sie sich Sorgen machen, nicht genug zu verdienen, um alle Rechnungen zu bezahlen, und ob Sie Geld brauchen, um Ihre Nerven zu beruhigen? bullet ob Sie im Bezug auf Ihre Verkäufe frustriert sind, weil Sie keine stabiles Online-Einkommen erzielen und ob vieles, das Sie bisher verdient haben, mehr oder weniger Zufall war? . Falls eine dieser Fragen auf Sie zutrifft, dann sollten Sie mir nun Ihre volle Aufmerksamkeit schenken.

Workaholism

Leonie Lewandowski

Fast zehn Prozent der arbeitenden Bevölkerung ist von Arbeitssucht – so nennt man die Krankheit, die hinter den Workaholics steckt – betroffen. Workaholism gibt es in verschiedenen Altersschichten, in beiden Geschlechtern gleichsam und ist sogar unabhängig vom Ausbildungsstand festzustellen. Neueste umfangreiche Studien belegen, dass Arbeitssucht keine reine Manager-Krankheit mehr ist und nicht nur in den Führungsetagen vorkommt. Ob abhängig und unselbständig Beschäftigte oder Selbständige, Workaholics trifft man überall an, sogar Hausfrauen, Rentner und Studenten sind arbeitsfixiert, um es mal vornehm zu umschreiben, nur man tituliert es jeweils etwas anders mit Putzfimmel, Streber oder Korinthenkacker. So ganz einig sind sich die Wissenschaftler nicht. Es gibt Burnout-Experten, die es glatt verneinen, dass es nach Arbeit süchtige Mitarbeiter gebe. Allerdings gebe es sehr wohl solche, bei denen "Arbeit ein narzisstisches oder omnipotentes Bedürfnis befriedige", also eine gewisse Selbstverliebtheit in die Arbeit festzustellen sei oder eine Allmacht der Arbeit über einen Menschen ausgeübt werde. Das Zungenbrecherwort stammt aus dem Englischen und setzt sich aus Work = Arbeit und Alcoholism = Alkoholismus zusammen. Da Alkoholismus die Sucht nach Alkohol ist, sieht man in einem Workaholic auch den Arbeitssüchtigen, den Süchtigen nach Arbeit halt. Wobei es immer eine schmale Gratwanderung zwischen tüchtig und süchtig gibt. Wie gehen Angehörige oder Partner von Arbeitswütigen damit um, wie verhalten Sie sich richtig, ja, wie betroffen sind sie? Workaholism ist eine Substanz unabhängige Sucht, also keine, bei der man Nikotin, Tabletten oder Rauschgift konsumiert. Und dennoch zeigt sie gleiche Auswirkungen wie beispielsweise das Ausschütten von Glückshormonen oder bei Entzug die typischen Erscheinungen wie Zittern, Schweißausbrüche, Kopfschmerzen, Magenprobleme und dergleichen. Arbeitssucht ist wie jede andere Sucht auch: Mit der Zeit muss man immer wieder die Dosis erhöhen, um seine Glücksgefühle überhaupt noch zu erreichen. Man sollte deshalb auch Arbeitssucht nicht wohlwollend als übertriebenen Ehrgeiz abtun und es gar als angenehm empfinden, wenn sich jemand außergewöhnlich einsetzt und abrackert. Manche Arbeitgeber nutzen das ja auch noch schamlos aus und lachen sich insgeheim eins ins Fäustchen. Arbeitswütig zu sein, mag in manchen Situationen zielführend und sogar sinnvoll sein, wenn man endlich bestimmte Aufgaben schaffen und abschließen möchte. Aber als Sucht taugt es genauso wenig wie Kettenrauchen oder sich einen Joint nach dem anderen reinzuziehen. Das Fatale an der Arbeitssucht ist es ja, dass die Betroffenen noch ein vermeintliches Wohlbefinden dabei haben sowie eine vordergründige Zufriedenheit und Gesundheit fühlen, einen scheinbaren Erfolg also. Es gibt natürlich Workaholics, die positiven Stress empfinden, wenn sie herrschen und regieren können, Gewinne machen und viel Geld verdienen. Sie bemerken kaum, dass sie mit jedem Erfolg immer tiefer in ihre Sucht hineinrutschen. Sie müssen die «Dosis Arbeit» ständig erhöhen, um dieses Hochgefühl zu erreichen – wie der Kokainsüchtige immer mehr weißes Pulver durch die Nase zieht, wenn er noch einen Rausch verspüren will. Kreative zum Beispiel machen das gerne, um noch den letzten Tropfen an Ideen aus sich raus zu pressen.