Unser Buch begleitet Sie durch sämtliche Videodreh-Etappen: von der Aufnahmeplanung und dem Storyboard über die richtigen Kameraperspektiven und -bewegungen bis zur perfekten Videobearbeitung – und darüber hinaus. Stets konkret, mit anschaulichen Beispielen und leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Unterhaltsam geschrieben versprechen wir Ihnen Spaß beim Lesen.
Pasta Rezepte – SCHNELL UND EINFACH
Genieße leichte Pasta Rezepte für jeden Tag, raffiniert und köstlich!
Du kannst nicht kochen und weist nicht womit du beginnen sollst? Dann sind Nudeln zum selber machen genau das richtige für dich. Du bist berufstätig oder hast Kinder? Perfekt es geht schnell, schmeckt zart und ganz nach italienischer Art. Die Nudeln sättigen dich und deine Kinder. Die Familie ist glücklich und es ist schön wenn alle glücklich sind.
Es gibt so gut wie kein Essen, auf das sich so viele Menschen einigen können wie auf Pasta. Ob Spaghetti, Bandnudeln, Lasagne, Ravioli oder Gnocchi, die Vielfalt an Nudelsorten ist riesig. Mit diesen Pasta-Rezepten lernst du die Lieblings-Pasta-Gerichte Italiens kennen.
Herzhafte und selbstgemachte Spaghetti Bolognese ofenfrisch genießen oder Spinat-Ravioli mit Chili-Kräuter-Sauce, die, mit der fein pikanten Soße serviert, auf der Zunge zergeht. Für kleine Anlässe oder auch als Mahlzeit hervorragend geeignet. Die leichtesten Rezepte sind immer noch die besten
Erstklassige Nudel Rezepte hausgemacht und frisch! Nutze dieses BUCH, um deinen Kochhorizont zu erweitern.
In diesem Buch findest du:
Pasta-Klassiker Pasta-Salate Pasta mit Fleisch und Fisch Pasta aus dem Ofen Tortellini und Buntes Vegetarischer Nudelauflauf Pasta-Soßen
Für wen wurden diese großartige Pasta Rezepte gemacht?
Personen, die Spaß am Kochen haben Personen mit Kinder Singles Personen, die von sich aus gerne Neues ausprobieren
Hole gleich noch diese köstliche Nudel Rezepte zu dir nach Hause, und lerne die Originalen italienischen Pasta-Rezepte kennen.
Wenn du das Taschenbuch kaufst, bekommst du das eBook gratis dazu.
Scrolle nach oben und klicke auf JETZT KAUFEN
Alles ist und besteht aus Energie (Albert Einstein). Jeder Mensch verfügt über ein einzigartiges Energiepotenzial – eine Art Grundkapital, das geschützt und gestärkt werden sollte für ein langes gesundes Leben. Wir verbrauchen jedoch durch unsere moderne Lebensweise mehr Energie als wir aufnehmen und das führt unweigerlich zu Krankheit und frühzeitigem Tod. Qi-Training ist das Konzept zur Steigerung der Lebensenergie durch das richtige Verständnis im Umgang mit Energie und den Basisübungen.
"Gesunder Körper" – braucht gesunde Rezepte!
Mehr Rezepte weniger Texte! Dieses Buch zeigt dir Rezepte, in dem du mehr Energie durch die Lebensmittel wiederbekommst und wie du sie zubereitest. Du hast sicherlich gehört, dass die meisten Produkte, die im Supermarkt zu kaufen sind, chemisch bearbeitet sind, nicht wahr?
Heute wird so gut wie überall Zucker und Salz hinzugefügt, sogar in Weißbrot! Dem Fleisch wird Antibiotika hinzugefügt, um das Fleisch länger haltbar zu machen und um Bakterien zu bekämpfen. Von der Verkäuferseite ist das gut, aber ist das auch gut für unseren Körper?
Milch wird hocherhitzt und ebenfalls mehrmals bearbeitet, so dass sie sich bei weitem von der biologischen Milch unterscheidet, von Mikroelementen wie auch vom Geschmack! Wenn heute so viele Produkte bearbeitet werden, dann stellt sich nur die Frage, was essen wir da eigentlich? Dazu kommt, dass in Deutschland 45% der Menschen unter Vitamin D Mangel leiden, weil sie zu wenig Sonnenenergie bekommen. Manchmal haben wir in Deutschland sehr starke Sommer und manchmal so gut wie gar keine Sommer. Dazu kommt, dass sich sehr viele Menschen die meiste Zeit in der Wohnung aufhalten und dadurch wenig Sonnenenergie abbekommen, so dass sich das stark auf ihre Gesundheit auswirkt.
Was Du diesem Buch entnehmen kannst:
• Rohkost Rezepte: Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Desserts • Rezepte • Salat Rezepte • Pesto, Kohlrabitaschen, Zucchiniröllchen • Gazpacho • Schokolade, Johannisbeertörtchen, Brownies, Carrot Cake
Hole dir jetzt dieses Buch! Wir empfehlen dir die Taschenbuch-Version, weil dadurch das Wissen besser verinnerlicht wird und die Rezepte jederzeit greifbar sind ohne dass du dein Handy oder Tablet dafür brauchst!
DAS GESETZ DER ANZIEHUNG – DIE PRAXIS:
Das Gesetz der Anziehung ist seit vielen Jahren in aller Munde. Es besagt, dass wir Dinge und Menschen anziehen, die die gleiche energetische Schwingung besitzen wie wir, und dass wir unsere eigene Schwingung verändern und damit auch bewusst neue Dinge und Menschen in unser Leben ziehen können.
Viele Menschen versuchen bereits, das machtvolle Naturgesetz für sich zu nutzen und ihre Wünsche zu manifestieren. Doch die meistern scheitern dabei.
Und wissen Sie was?
Dafür gibt es einen guten Grund!
In diesem Buch werden Sie eben diesen entscheidenden Grund erfahren und verstehen, warum so viele Menschen – und vielleicht auch Sie – bisher bei der Anwendung des Gesetzes scheitern mussten…
Es handelt sich bei diesem Buch um ein umfassendes Praxisbuch zum Gesetz der Anziehung:
Sie lernen darin den entscheidenden Grund kennen, warum das Gesetz der Anziehung bei manchen Menschen einfach nicht funktionieren will. Sie werden verstehen, dass in Wahrheit unbewusste innere Blockaden und Glaubenssätze in fast allen von uns verborgen sind, die unsere Wünsche heimlich sabotieren. Und Sie erfahren ganz konkret, wie Sie sie auflösen und mit dem Gesetz der Anziehung endlich das bekommen, was Sie sich wünschen.
Sie erhalten zudem einen genauen Schritt für Schritt Leitfaden, wie Sie IHR ganz persönliches inneres Sabotageprogramm zu Ihren Herzenswünschen aufdecken und auflösen und wie Sie in 5 konkreten Schritten mit dem Gesetz der Anziehung Ihre Wünsche Wirklichkeit werden lassen!
Ersparen Sie sich weitere Enttäuschungen. Beseitigen Sie stattdessen jetzt die unbewussten inneren Blockaden in Ihnen, die Ihre Wünsche bisher noch heimlich von Ihnen fern halten und starten Sie durch:
IN DAS LEBEN VOLLER FÜLLE, DAS SIE LÄNGST VERDIENEN!
Schenken Sie sich heute dieses Buch, nutzen Sie das Gesetz der Anziehung diesmal RICHTIG und lassen Sie Ihre Wünsche Wirklichkeit werden!
Inhaltsverzeichnis Vorwort Was ist die Ursache? Weitere Ursachen Phobie kann auch später entstehen Die Fehler der Vergangenheit Ein ganz typischer Fall Phobie rechtzeitig erkennen Wie macht sich eine Zahnarzt-Angst bemerkbar? Das Worst Case Szenario Wer bezahlt die Behandlung von Dentalphobie? Wirtschaftsfaktor Zahnbehandlungs-Angst Wer ist ängstlicher – Frauen oder Männer? Was hilft gegen Dentalphobie? Der Arzt selbst Seine Methoden Moderne Anästhesie Die positive Wirkung von Musik Bringen Sie Ihre Schlager gleich mit! Konfrontieren Sie sich mit der Angst Stressimpfungstraining – was ist das? Autosuggestion – kann man das essen? Kann Psychotherapie wirken? Hypnose – mindert das Schmerzen? Was hilft am besten? Akkupunktur gegen Angst? Entspannung ist besonders wichtig Homöopathie? – Zur Not! Der Patient selbst kann etwas tun Schlusswort
Fast jeder geht zumindest mit einem mulmigen Gefühl zum Zahnarzt. Viele Patienten fühlen sich auf dem Behandlungsstuhl schlicht ausgeliefert.
Allein schon der für viele Zahnarztpraxen typisch durchdringende Geruch hält viele davon ab, die Praxis gerne zu betreten. Manche springen gar beim Geräusch der Bohrer vom Sessel. Selbst wer es aushält, dem steht der Schweiß oft auf der Stirn und der sitzt völlig verkrampft auf dem Behandlungsstuhl.
Traurige Bilanz: Etwa zehn Prozent fürchten sich so sehr vor dem Zahnarzt, dass sie erst gar nicht hingehen, auch wenn sie Schmerzen haben. Das hat meistens erhebliche Folgen für die Gesundheit: Karies, faulende Zähne, Zahnausfall und weitergehende gesundheitliche Beeinträchtigungen können die Folgen sein.
Dabei könnten die Zähne bei rechtzeitiger Behandlung gerettet werden. Man fasst all diese Zahnarzt-Ängste unter dem medizinischen Fachbegriff «Dentalphobie» zusammen. Sie hat eine extreme Bandbreite von leichter Angst bis hin zur totalen Verweigerung. Dentalphobie ist die panische, krankhafte Angst vor dem Zahnarzt (nicht zu verwechseln mit der ganz normalen und nachvollziehbaren Angst vor einem Zahnarzt als gesunder, natürlicher Reflex), und sie ist eine ernst zu nehmende Krankheit.
Sollten Sie sich an dieser Stelle angesprochen fühlen, weil auch Sie sehr große, ja fast krankhafte Angst, vor dem Zahnarztbesuch haben, dann lesen Sie jetzt diesen Ratgeber! Er gibt Ihnen zahlreiche nützliche Tipps sowie Orientierung dabei, wie Sie ganz konkret mit Ihrer Zahnarzt-Angst umgehen bzw., wie Sie Ihre Dentalphobie vollständig überwinden können!
Hormonelle Verhütung und die «Pille» als Mittel zur sexuellen Befreiung zu betrachten, ist heute eine weitgehend überholte Sichtweise. Im Lichte massiver, teilweise tödlicher Nebenwirkungen sind immer weniger Frauen bereit, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden mit derlei Verhütungs-Medikamenten zu belasten. Demgegenüber stehen Frauenärzte, das Gesundheitssystem und staatliche Akteure überwiegend fest geschlossen hinter den Produkten und Interessen der Pharmaindustrie. Dieses Buch ist ein umfassender Ratgeber für Frauen (und Männer) in Bezug auf hormonelle und nicht hormonelle Verhütung. Neben medizinischen Aspekten wird auch die soziopolitische Dimension des Themen-komplexes beleuchtet, sei es in Bezug auf die verdeckte Korruption zwischen Ärzten und Industrie, die perfiden Werbe- und PR-Strategien der Pharmaindustrie, oder die Ignoranz und Inkompetenz vieler Ärztinnen und Ärzte. Im Zentrum sollen auch gesellschaftliche Debatten stehen über Sinn und Unsinn einer täglichen Gabe von harten und an Nebenwirkungen reichen Medikamenten. Eine Medikamenten-Gabe, die an gesunde (!) junge Frauen erfolgt – und das standardmäßig über viele Jahre hinweg. Zum Glück gibt es gute, praktikable und sichere Alternativen, auf die in diesem Buch ausführlich eingegangen werden soll.
Inhalt Vorwort Was sind Glaubenssätze? Woher kommen die falschen Glaubenssätze? Abgrenzung zu Regeln und Gesetzen Schutz vor falschen Glaubenssätzen: 20 Hilfen So werden Sie wirklich glücklich in 68 Punkten Schlusswort
Sie sind unglücklich? Ändern Sie doch Ihr Leben! Wie? Überprüfen Sie zunächst, ob das was Sie glauben, richtig ist. Denn das was Sie glauben, bestimmt Ihr Handeln und damit Ihr Leben!
Möglicherweise tun oder unterlassen Sie einige Dinge im Leben, weil Sie glauben es sei richtig oder falsch. Möglicherweise, weil es eben Ihre Erfahrung ist. Oder weil Sie irgendwann einmal etwas aufgeschnappt haben und deshalb daran glauben. Sie haben mit all diesen Informationen Ihr Normen- und Werte-System aufgebaut, welches Sie sicher durchs Leben führen soll.
Was aber, wenn diese Informationen, die Sie aufgeschnappt haben gar nicht stimmen? Was, wenn manche Erfahrungen nur dumme Zufälle bzw. Einzelfälle waren? Dann bewegen Sie sich mit Ihren falschen Glaubenssätzen in einer Schein-Welt, die nichts mit der Realität zu tun hat. Dann beschränken Sie sich womöglich selber in Ihrem alltäglichen Leben. Sie gehen Menschen aus dem Weg, die Sie lieben könnten. Oder Sie meiden Situationen, durch die Sie möglicherweise zu großem Reichtum gelangen könnten. Sie treffen dann aufgrund Ihrer falschen Glaubenssätze fatale Entscheidungen, die sich negativ für Ihr zukünftiges Leben auswirken. Und das alles, weil Sie irrtümlich an etwas glauben, was nicht stimmt!
Falsche Glaubenssätze bestimmen zu einem sehr großen Teil unser Leben und hindern uns oft daran, glücklich zu sein. Meistens sind sie uns durch das Elternhaus oder durch unsere Umwelt regelrecht eingeimpft worden. Andere basieren auf persönliche Erfahrungen oder falsche Informationen, die wir irgendwo aufnehmen. Wir schleppen sie wie einen Mühlstein zeitlebens mit uns herum. Sie verbauen uns viele Chancen – nicht nur für uns selbst, sondern auch für unser Umfeld wie Freunde oder Kollegen.
Hinterfragen Sie sich hin und wieder, ob das was Sie glauben überhaupt wahr ist. Machen Sie sozusagen ein Update Ihrer Glaubenssätze, die Sie bisher im Leben begleiten. Das Ratgeber-eBook «Frei und glücklich durch das Beseitigen falscher Glaubenssätze» wird Sie bei dieser Überprüfung begleiten. Sie werden erstaunt sein, dass vieles, an das Sie immer festgehalten haben, überholt ist. Mitunter sind das Dinge, die Sie bisher massiv in Ihrem Leben beschränkt haben – ohne Grund sozusagen. Und genau diese falschen Glaubenssätze, die zu irrsinnigen Leitlinien Ihres Lebens geworden sind, gilt es zu eliminieren und bestenfalls durch richtige und positive Glaubenssätze zu ersetzen.
Danach werden Sie feststellen, dass es bestimmte Schranken für Sie plötzlich gar nicht mehr gibt. Plötzlich können Sie Dingen nachgehen, die bis dato tabu waren. Plötzlich sind Sie frei und glücklich – so wie die Leser dieses eBooks!
Es gibt zwei Arten von Diabetes:
Diabetes vom Typ 1 ist eine Autoimmunerkrankung die meistens bei Kindern auftritt und sehr wahrscheinlich mit Umwelt oder genetischen Faktoren in Verbindung steht.
Diabetes vom Typ 2 tritt in 90% der Fälle auf. Diese Form ist die häufigste Form einer Zucker-Erkrankung, die meisten bei Erwachsenen mit einem Alter von 40 Jahren oder älter in Erscheinung tritt.
Die Risiko Faktoren sind Bewegungsmangel, Fettleibigkeit, Rauchen und Alkohol.
– Wie können Sie sich vor einer Diabetes Erkrankung schützen? – Was können Sie tun, wenn Sie bereits an Diabetes oder Fettleibigkeit erkrankt sind?
Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen zum Thema «Diabetes und Fettleibigkeit» finden Sie in diesem Ratgeber.
– Eine DNA-Verbindung zwischen Diabetes und Fettleibigkeit – Ein ungesunder BMI für Diabetiker – Fettleibigkeit bei Kindern und Typ-2-Diabetes – Kombinieren Sie Lebensmittel, um Diabetes zu kontrollieren und Fettleibigkeit zu reduzieren – Diabetes und Fettleibigkeit können Depressionen verursachen – Bewegung und Diabetes – Hoher Blutdruck bei adipösen Diabetikern – Nierenprobleme bei übergewichtigen Diabetikern – Abnehmen und Blutzucker kontrollieren – Stoffwechselprobleme im Zusammenhang mit Fettleibigkeit und Diabetes – Motivation zum Abnehmen – Fettleibigkeit und Prä-Diabetes – Schwangerschaftsschwache: Was Sie über Bronchitis wissen müssen – Die Auswirkungen einer verlängerten Hyperglykämie – Gesundes Einkaufen – 5 Diabetes-Reisetipps – 5 Möglichkeiten, Ihre Ernährung für Diabetes zu verwalten – 7 Tipps zur Diabetes-Fußpflege – 7 Gründe, warum Rauchen für Diabetiker noch gefährlicher ist – 7 Schritte zur Vorbeugung von Diabetes – 8 Anzeichen eines Diabetes-Symptoms – Ein kurzes Tutorial über verschiedene Diabetikerbedarfsartikel – Alles über Diabetes: Symptome, Ursachen, Typen