Meine eigene zuweilen sehr witzige Fallstudie zum Thema Liebe und der Theorie ihres süchtig machenden Potenzials, erinnert jeden an die eigene Vergangenheit oder Gegenwart. Mit Abstand und durch meine Augen betrachtet sieht das alles gar nicht so hoffnungslos aus… Man kann hier verstehen lernen,warum und vor allem wie Liebe ihren Stellenwert in uns manifestiert. Aus einer humoristischen Sichtweise heraus betrachte ich mein Liebe(s)-Leben mit allen sie berührenden Aspekten. Lachen sie mit mir, oder über mich – im Zweifel beides. Wenn sie lachen wollen, dann lesen Sie. Lustig, wie sehr ein inneres Zwiegespräch, das genauso gut außen – zwischen Dir und mir – hätte stattfinden können unsere Gesichtsmuskeln strapazieren kann, aber nicht zwingend und ausschließlich muss. Alles sehr amüsant, wenn man sich selbst und das Leben karikiert dargestellt betrachtet und sich mitunter nicht allzu ernst nimmt. Da kann dann jeder lachen, auch der Betroffene. Über mich und doch letztlich über sich selbst. Denn es betrifft uns alle, egal ob wir es nun wahrhaben wollen oder nicht.
Auch ich bin nicht minder erstaunt wohin die eigene Fallstudie uns hier führt. Spannend sich in einem Buch nicht nur wiederzufinden, sondern sich durch die Augen anderer zu sehen und zu erkennen. Wir alle sind auf der Suche nach Liebe oder haben sie mehr oder minder gefunden. Dann geht sie wieder und wir zweifeln, ob sie je zu uns gehört hat. Gefühle, die uns zeigen wollen, woher wir unsere Liebe im Grunde beziehen sollen und woher sie momentan kommt. Eine witzige Lektüre für alle, die glauben angekommen zu sein. Es kommt immer noch etwas mehr und vor allem es kommt immer anders. Eine Erkenntnis jagt die andere, jede für sich genommen ungeheuer interessant. Alle zusammen genommen der Grad unserer Liebesfähigkeit – unserem Suchtfaktor. Ich hoffe sehr, sie kommen auf Ihre Kosten, ansonsten bitte auf meine.
Ich wünsche ihnen jetzt viel Spaß, denn ich hatte ihn bereits.
Für die meisten Haushalte ist ein Budget nicht mehr als ein Ausgabenplan. Jeder Ausgabenplan kann Ihnen helfen zu sehen, wohin Ihr Geld fließt. Er passt Ihre Ausgaben an Ihr Einkommen an. Er spiegelt wieder, wie wir die Dinge bekommen, die wir am meisten brauchen, während wir gleichzeitig auf Rechnungen vorbereitet sind, die wir jeden Monat bezahlen müssen.
Tatsächlich treiben viele Dinge unsere Ausgaben an. Wir entscheiden uns, unser Geld für Dinge auszugeben, die wir schätzen, brauchen, bevorzugen oder bewusst auswählen. Für die einen ist es Kleidung, für die anderen ist es so etwas wie der jährliche Urlaub.
Unabhängig davon, ob Sie finanzielle Entscheidungen für sich selbst oder Ihren Haushalt treffen, müssen Sie vielleicht einige ernsthafte Entscheidungen und Anpassungen in Bezug auf Ihre finanzielle Freiheit und Situation treffen.
"Wie man ein Familienbudget aufstellt", ist eine schnelle, einfache Anleitung, die Sie durch die typischen Fragen zum Wer, Warum, Wann, Was, Wo und Wie führt, die normalerweise bei der Finanzplanung für den Haushalt und/oder die Haushaltsplanung im Allgemeinen für Ihre familiären Bedürfnisse, Mittel und Umstände, jetzt und für die Zukunft gestellt werden.
Dieser Leitfaden lädt Sie ein, auf diesen Seiten mehr über die systematische Budgetierung zu erfahren. Er konzentriert sich auf die praktische Anwendung und zoomt heran, um diese «Best-Practice-Vorschläge» in Ihrem eigenen Zuhause anzuwenden. Er ermöglicht es Ihnen, einen dynamischen Finanzplan zusammenzustellen, der zu Ihrem Geldbeutel, Ihren Mitteln und Ihren Umständen passt.
L'éjaculation précoce est un problème que connaissent d'innombrables hommes. Ce guide fournit de nombreux conseils et moyens utiles pour résoudre ce problème. Vous serez étonné de voir combien il existe de moyens de résoudre ce problème. Les techniques de respiration, les traitements naturopathiques, la méthode start-stop et bien d'autres encore sont clairement expliqués ici.
Ganze Bücher beschreiben die korrekte Weinlagerung. Dabei reichen fünf Grundregeln aus: eine konstante Raumtemperatur, die korrekte Luftfeuchtigkeit, kein Licht, keine Fremdgerüche und Stabilität. Bei der Flaschenlagerung entwickelt sich der Wein unter dem Einfluss der kleinen Luftmenge zwischen Korken und Flüssigkeitsspiegel und verändert seine Farbe sowie das Aroma. Dieser Vorgang wird auch Feinoxidation oder «Atmen» genannt. Ein Korken ist grundsätzlich dicht. Mikroskopisch kleine Unebenheiten an der Flaschenoberfläche und die Poren des Korkens erlauben dennoch einen gewissen Sauerstoffaustausch. Je mehr Elastizität durch Vertrocknung der Korken aber verliert, desto mehr Sauerstoff kann eindringen. Was genau passiert bei der Lagerung von Wein? Während der verschieden langen Reifeprozesse laufen zahlreiche komplizierte chemische Reaktionen zwischen den einzelnen Inhaltsstoffen ab. Grundsätzlich sind die vier Bestandteile Tannin (Gerbstoff), Alkohol, Süsse und Säure für die Konservierung des Weins verantwortlich.
Das vorliegende Buch ist der erste Band der 'Geschichten von Knuud und Ksavver', die der Autor auf Grund seiner freien Web-Comic-Projekt-Idee 'Knuud und Ksavver' als Lesespaß parallel entwickelt hat. Nicht ganz uneigennützig, da sein Schreiben wie ihm scheint, immer einen zeitlichen Vorsprung vor dem Zeichnen an den Tag legt, hofft er so, seine Erlebnisse als auch fiktiven Ideen aus dem technisch-familiären Bereich, die sich häufig um die Künstliche Intelligenz 'Tapcy' drehen und im Jahr 2069 spielen, fantasievoll, ironisch, heiter bis nachdenklich, zügiger für die geneigte LeserIn entfalten zu können. Natürlich stets bedacht, den grafischen Teil dann auch 'nachzuliefern'. Sicher wird heutzutage kaum jemand keine Berührungspunkte im Umgang mit den uns umgebenden technischen Errungenschaften haben. Ein Nutzer wird wohl mehr als ein anderer dadurch sogar herausgefordert sein, das alles überhaupt für sich zu erobern. Manchmal, im Anblick der Vielzahl von technischen Bedrohungen, die wir hoffentlich nur vom Hören-Sagen kennen, bleibt uns auch nur noch, unseren Humor nicht zu verlieren, um so doch noch den Blick für die wirklich wichtigen Dinge im Leben (gibt es die denn noch?) wieder frei zu bekommen. Schmunzelnd-fröhliche Unterhaltung mit viel Vorfreude auf weitere Fortsetzungen wünscht der Autor allen LeserInnen! Ach ja, Ähnlichkeiten zu real (noch) lebenden Personen sind natürlich völlig unabsichtlich in sein Script geraten …
Inhaltsverzeichnis
Einleitung Kapitel 1 – Präsuppositionen über den Waschbrettbauch der Bauchmuskeln .... . 2 Kapitel 2 Bauchmuskeln sind gut für Ihre Gesundheit............. .. 4 Kapitel 3 – Warum ist ein Waschbrettbauch so schwer erreichbar.. . ..6 Kapitel 4 – Prinzip 1 – Volle 7-8 Stunden Schlaf ......................... 8 Kapitel 5 – Prinzip 2 – Hydration muss sein.............................. . 12 Kapitel 6 – Prinzip 3 – Ausreichend Proteine ........................... . . 18 Kapitel 7 – Prinzip 4 – 20-30min Kardioübungen jeden Tag .... . 21 Kapitel 8 – Prinzip 5 – Zeichnen Sie Ihren Weg auf.............. ...... 26 Kapitel 9 – Prinzip 6 – Effektives Bauchmuskeltraining ...... . .. 28
Der Grund, warum Sie das hier jetzt Lesen ist, weil Sie die Nase einfach voll haben, wenn Sie so an sich herunterschauen. Sie sind einfach mit der Größe und dem Aussehen Ihres Bauches nicht zufrieden, oder? In diesem Fall heißen wir Sie willkommen zu den 6 Geheimnissen für den Waschbrettbauch. Nur eine Sache funktioniert im Leben und das ist harte Arbeit! Aber es ist nicht annähernd so schwer, wie Sie denken. Erst einmal muss man durch den Hype sehen, dann die Realität akzeptieren, wie sie ist. Danach muss man sich dann bemühen und mit einer positiven Einstellung voran gehen. Mit einer einfachen Diät und ein bisschen Training kann man unglaubliche Ergebnisse erzielen! Die meisten Menschen neigen dazu, schnell aufzugeben, wenn sie nicht sofort Ergebnisse sehen, aber alles braucht eben seine Zeit. Hier ist Willensstärke erforderlich, die Ihnen helfen wird, auf dem richtigen Weg zu bleiben. Wenn Sie sich auf Ihr Ziel konzentrieren Gewicht zu verlieren und wieder in Form zu kommen, werden Sie den Erfolg auch haben. Aber haben Sie sich einmal gefragt, warum Sie diesen Körper überhaupt wollen?
Ohne Bienen keine Nahrung
Wussten Sie, dass fast 90 Prozent der Obstbäume von Honigbienen bestäubt werden? Insgesamt werden rund 80 Prozent aller Blütenpflanzen von Insekten bestäubt, 85 Prozent davon von der Honigbiene. Das bedeutet: Ohne Bienen würde rund ein Drittel aller Lebensmittel wegfallen. Die meisten Obst- und Gemüsesorten würden ohne Bienen zu Luxusgütern, viele davon würden schon bald der Vergangenheit angehören.
Sucht wird nicht gern thematisiert. Das mag daran liegen, dass es viele Mythen gibt, aber auch, weil sich die Betroffenen schämen. Dabei gibt es nicht nur eine Abhängigkeit nach Alkohol oder Drogen, sondern auch nach Anerkennung und den neuen internetbasierten Medien. Interessant ist dabei, welche Probleme die Sucht am Arbeitsplatz bringt und in welches Dilemma die Führungskräfte kommen. Auf der einen Seite, sind sie durch die Fürsorgepflicht dazu verdonnert, den Betroffenen zu helfen, aber wissen oft nicht, wie sie das anstellen sollen. In diesem Buch soll ein Verständnis der verschiedenen Formen der Sucht, für Beschäftigte, Kollegen und Vorgesetzte geschaffen werden. Es wird auf die unterschiedlichen Ausprägungen eingegangen, und die Wirkung von Hormonen und Botenstoffen angerissen. Jedoch bleibt das Buch ein Überblick. Allerdings wird auch der Fokus auf die Möglichkeiten im betrieblichen Gesundheitsmanagement gelegt, die Handlungspflicht der Vorgesetzten wird beleuchtet und es kann auch Angehörigen helfen, die Ursachen der Sucht zu erkennen.
Liebe Betreuungskräfte, Ihren beruflichen Alltag in der Altenpflege können sie mit persönlichen Ideen und Angeboten füllen. Ihr Handeln soll die Gemeinschaft fördern und die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Senioren berücksichtigen. Wochenpläne sind ein gutes Werkzeug für die Gestaltung von einem abwechslungsreichen, strukturiertem und aktivierenden Betreuungsangebot.Sowohl für die Betreuungskräfte als auch für die Senioren bietet ein Wochenplan einige Vorteile, sie sparen Zeit, da sie sich nicht täglich mit der Vorbereitung des Tagesangebote befassen müssen und bringen Abwechslung in das alltägliche Leben im Seniorenheim. Den Senioren gibt der Wochenplan Halt und Sicherheit, sie wissen woran sie sich im Alltag orientieren und worauf sie sich freuen können. Ich habe 15 kreative Wochenpläne für sie erarbeitet, abgestimmt auf die verschiedenen Jahreszeiten, das aktuelle Zeitgeschehen und die Lebenswelten der Senioren.
Ein Pawlowscher Hund am Arbeitsplatz? FOMO als Sicherheitsrisiko und an Steharbeitsplätzen brauchen wir etwas zum Hinsetzen? Schuld soll die Venenpumpe sein? «Night Shift» am Tablet hilft die optimale Beleuchtung am Arbeitsplatz zu erklären? Das klingt alles sehr verwirrend, aber die optimale Gestaltung des Arbeitsplatzes ist mit den Alltagsphänomenen erklärbar. Ich habe versucht, ein kleines Büchlein zu schreiben, dass sich an Angestellte und Unternehmer richtet. Es soll helfen, interessante Fragen zu den gesetzlichen Vorgaben, mit dem Verständnis unserer Anatomie in Verbindung zu bringen. So erfahren Mitarbeiter, was Sie tun können, wenn der Chef nicht spurt. Der Arbeitgeber erfährt, was er tun muss, damit die Mitarbeiter gern an den Arbeitsplatz kommen. Die Erkenntnisse lassen sich dann am Arbeitsplatz und zu Hause umsetzen. Die Einrichtung des Arbeitsplatzes ist eben kein Hexenwerk! Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und Verstehen, wie moderner Arbeitsschutz funktioniert und wieso die gesetzlichen Vorgaben sind wie sie sind…