Die menschlichen Fähigkeiten sind gewissermaßen in Schichten gelagert. Der Lehrer in der Schule entdeckt vielleicht eine Schicht und lässt uns einen flüchtigen Blick in uns selbst tun. Ein Freund, der uns vertraut, wenn andere uns missverstehen, bringt vielleicht eine neue Schicht an den Tag und eröffnet uns einen weiteren Blick auf unsere verborgenen Hilfsquellen, und so geht es weiter, das ganze Leben hindurch. Menschen, die versuchen, das Beste aus sich herauszuholen, hören nie auf, neue Schichten von Fähigkeiten in sich zu Tage zu fördern. Immer sind sie auf dem Weg zu weiterer Selbstentdeckung, denn ihr Ziel weicht immer mehr zurück, im Verhältnis wie sie wachsen und leistungsfähiger werden. Dieses Zutagefördern von einer Schicht von Fähigkeiten nach der andern stärkt ihren Mut, ihr Selbstvertrauen und ihre Kraft, in das unerforschte Land ihres innersten Innern immer tiefer einzudringen.
Warum steht nicht uns allen das wunderbare Belebungsmittel zu Gebote, das den großen Staatsmann, den berühmten Arzt, Künstler, Sänger, Schauspieler unaufhörlich antreibt, sich in seinem besonderen Fach weiter zu üben und auszubilden? Weil die meisten von uns keine Lust haben, so streng zu arbeiten, dass sie den Anfangserfolg erringen, der dann der Sporn ist zu weiteren Anstrengungen; oder wir verlangen, des Erfolges unbedingt sicher zu sein, ehe wir uns überhaupt herbeilassen, uns darum zu bemühen.
Niemand kann gewiss wissen, wessen er fähig ist, ehe er den Versuch gemacht hat. Wenn all die vielen großen Männer der Weltgeschichte nicht den ersten Schritt getan hätten, der anfing, ihre verborgenen Kräfte zu enthüllen, so hätten sie niemals den großen Erfolg errungen.
Wenn jedes menschliche Wesen zur Kenntnis seiner Möglichkeiten, der Mächte, die in ihm ruhen, erweckt werden könnte, und dann sein Bestes täte, sie zu nutzen, dann wäre der Fortschritt der Menschheit so gewaltig, der Unterschied so wunderbar, dass wir unsere alte Welt nach nur einem Jahr gar nicht wiedererkennen würden.
Wer war der Autor? O. S Marden († 1924) studierte Medizin und Jura u. a. an der Harvard-University, bevor er zum erfolgreichen Hotelbesitzer aufstieg. Mit seinem 800-seitigen Werk «Pushing to the Front» und der Zeitschrift «Success» erreichte er zu seiner Zeit hunderttausende Leser und legte die Grundlagen der Erfolgsliteratur.
Erstveröffentlichung: 1923, Autor: Orison Swett Marden Originaltitel: Success Fundamentals 2. E-Book-Auflage 2018: ISBN 978-3-944432-20-5 Umfang: ca. 190 Buchseiten, 6 Abschnitte, 42 Kapitel
Inhaltsverzeichnis:
Was ist Nischen-Marketing? Was Nischen-Marketing NICHT ist! Die richtigen Produkte für Ihre Nische finden! Einen guten Nischen-Markt finden! Methoden zur erfolgreichen Nischen-Vermarktung Foren als Nischen-Quelle!
Mit Hilfe dieses Ebooks werden Sie in den nächsten Tagen erfahren, wie Sie Nischen-Marketing effektiv anwenden, um Ihre Zielgruppe anzusprechen und mehr Produkte / Dienstleistungen zu verkaufen.
In diesem ersten Kapitel werden wir ein wenig darüber sprechen, was Nischen-Marketing ist und warum es so wichtig für Ihr Geschäft ist.
Wenn Sie schon einmal nach Möglichkeiten gesucht haben, Geld im Internet zu verdienen und ein Online-Geschäft aufzubauen, stehen die Chancen gut, dass Sie bereits von Nischen-Marketing gehört haben. Vielleicht ist es ja sogar schon ein Bestandteil Ihres Geschäfts?
Sie wollen abnehmen und schlank sein, haben aber keine Lust auf eine nervige Diät?
Dann ist dieses Buch genau richtig für Sie!
Hier finden Sie viele Tipps und Tricks zum Abnehmen ohne Diät.
So können Sie schneller Ihr Wunschgewicht erreichen und sich Ihre Traumfigur erfüllen.
Ich wünsche Ihnen mit diesem Buch viel Freude und Erfolg!
Das Muschelkochbuch Saisonal, fein und exklusiv Mit unseren Themenkochbüchern zelebrieren wir feine, saisonale Produkte. Das Ziel dabei ist immer, das Hauptprodukt in den Vordergrund zu stellen und den Eigenschmack hervorzuheben und nicht mit zu vielen Zutaten oder Gewürzen zu überdecken.
SC Freiburg – Zahlen, Daten und Fakten des SC Freiburg Von Andreas Zeyer, Volker Finke und Richard Golz – Tore und viel mehr der Elf aus dem Dreisamstadion
Begleiten Sie uns in diesem Buch auf der Reise durch gut 100 Jahre Geschichte der Mannschaft aus der Dreisam.
Natürlich finden Sie in diesem Buch auch alle Rekorde und Bestleistung des SC Freiburg sowie Torschützenlisten übersichtlich dokumentiert.
Erfahren Sie außerdem:
– wer gemeinsam mit Harry Deicheveir, Rolf Maier und Joachim Löw in der Jahrhundert-Elf steht. – an welcher Position die Mannschaft in der ewigen Tabelle der Fußballbundesliga rangiert. – welche Spieler auch für die deutsche Nationalmannschaft ihre Schuhe geschnürt haben. – interessante Details über die Fanszene der Mannschaft aus dem Dreisamstadion. – welche Trainer das Team trainiert haben. – wer die meisten Elfmeter für die Elf verwandelt hat. – Wer die meisten Tore gegen den Verein erzielt hat, – Wie der Wortlaut der Fanhymnen wirklich lautet – Wo die Mannschaft bei der Statistik des Tor des Monats rangiert – In welchen Jahren der Zuschauerzuspruch am höchsten war – Welche Nationalitäten den Kader am häufigsten verstärkt haben – Wieviele Fanclubs die DFL gemeldet hat die der Elf die Daumen drücken … und viele weitere interessante Details.
Das richtige Buch für jeden kleinen und großen Fußballfan. Insbesondere dann, wenn das Herz im Dreisamstadion höher schlägt.
Sie wollen Ihr Leben besser schützen? Dann sollten Sie zunächst damit beginnen, es vor den alltäglichen Gefahren zu bewahren, indem Sie sich zunächst informieren. Übrigens: Wussten Sie, dass die meisten Unfälle nicht am Arbeitsplatz oder auf der Straße passieren, sondern im Haushalt? Allein in Deutschland ereignen sich jährlich ca. 7.000 tödliche Unfälle und 3 Millionen Verletzte – und das alles in den eigenen vier Wänden!
Die Chance, dass Sie ebenfalls einmal Opfer solcher Unfälle werden ist immens groß, wenn Sie die Gefahren nicht kennen und entsprechend präventiv vorbeugen können. Minimieren Sie doch solche Risiken in Ihrem Leben. Das Ratgeber-eBook «Wie Sie die Gefahren des Alltags erkennen und beseitigen» unterstützt Sie dabei!
Aus dem Inhalt: Der Schlüssel meiner Methode liegt in der Erkenntnis von der Überlegenheit der Einbildungskraft über den Willen.
Wenn die beiden Zusammenwirken, wenn man sagt: «Ich will und ich kann», so ist das vortrefflich. Andernfalls siegt immer die Einbildungskraft über den Willen.
"Der Glaube ist die Substanz dessen, was man wünscht. Sehen wir uns mit geistigem Auge vollkommen gesund, stark und arbeitslustig, so ziehen wir alle Kräfte an uns heran, die fähig sind, uns dazu zu machen. Wir bilden mit der unsichtbaren Gedankensubstanz ein geistiges Ich, dieses kraftvolle Ich, nach dem wir verlangen; dieses meistert schließlich den materiellen Körper und gestaltet ihn nach seinem Bilde. Wenn man einen kranken Magen hat, dann weigere sich unsere Einbildungskraft, ihn geschädigt zu sehen: man sehe ihn in seinem Vorstellungsvermögen kerngesund. Die schwachen Beine denke man sich kraftvoll. Ist unser Körper ermattet, dann sehe man sich so fröhlich, wie man in der Kindheit war, wo die Glieder an der Bewegung ihre Lust hatten und man sein Vergnügen daran fand, auf Bäume und Hecken zu klettern. So erzeugt man die «Substanz» der Sache oder den körperlichen Zustand, den man begehrt. Je ausdauernder wir uns geistig so sehen, wie wir sein möchten, umso mehr wird der nach und nach eintretende Wandel, der unseren physischen Zustand bessert, unseren Glauben an die Wahrheit dieses Gesetzes fördern. Wochen, Monate, Jahre denke man sich stark, arbeitslustig, und man wird sich geistig mehr und mehr von jeder Krankheit befreit fühlen. Indem wir uns selbst so erblicken, wie wir sein möchten, wird dieses Faktum zur wirklichen Gewohnheit, oder, wie man sagt, «zur zweiten Natur».
Erstveröffentlichung: 1925, Autor: Emil Coué, Prentice Mulford u. a. Umfang: ca. 105 Buchseiten, 14 Kapitel
"Über das Buch" Wunschkind unterwegs…wir werden Eltern: Alles rund um Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit, Kliniktasche, Baby-Erstausstattung und Babyschlaf! (Schwangerschafts-Guide für werdende Eltern)
# Der Schwangerschaftsverlauf im Überblick: Alle 40 Schwangerschaftswochen bis zur Geburt • 1. bis 8. Schwangerschaftswoche: Körper und Seele in anderen (Lebens)Umständen • 9. bis 16. Schwangerschaftswoche: Der weibliche Körper hat sich nun auf die Schwangerschaft eingestellt • 17. bis 24. Schwangerschaftswoche: Der Babybauch ist nun nicht mehr zu übersehen für Familie, Freunde & Kollegen • 25. bis 32. Schwangerschaftswoche: Entschleunigtes und entspanntes Lebenstempo für die werdende Mama • 33. bis 40. Schwangerschaftswoche: Vor der Geburt – Der Geburtstermin rückt immer näher • Wann kommt endlich das Baby auf die Welt? – Wenn das ungeborene Baby einfach auf sich warten lässt
# Checkliste Kliniktasche: Ich packe meine Kliniktasche und dies alles muss mit • 1. Checkliste: Wichtige Dokumente • 2. Checkliste: Für den Aufenthalt im Klinikum • 3. Checkliste: Für den neuen Erdenbürger auf der Heimreise
# Checkliste Baby-Erstausstattung: Alles wichtige was das neugeborene Baby in den ersten Lebensmonaten benötigt • 1. Checkliste: Alles rund um die Baby-Outfits • 2. Checkliste: Alles rund um das Babybett • 3. Checkliste: Alles rund ums Wickeln • 4. Checkliste: Alles rund um die Babypflege • 5. Checkliste: Alles rund um die Baby-Ernährung • 6. Checkliste: Alles rund um das Stillen • 7. Checkliste: Alles rund um die Mobilität mit Baby • 8. Checkliste: Alles rund um die Sicherheit des Babys • 9.
Das Julikochbuch Saisonal, regional, fein und exklusiv Mit unseren Themenkochbüchern zelebrieren wir regionale, saisonale Produkte. Das Ziel dabei ist immer, das Hauptprodukt in den Vordergrund zu stellen und den Eigenschmack hervorzuheben und nicht mit zu vielen Zutaten oder Gewürzen zu überdecken.
Das Safrankochbuch Saisonal, regional, fein und exklusiv Mit unseren Themenkochbüchern zelebrieren wir regionale, saisonale Produkte. Das Ziel dabei ist immer, das Hauptprodukt in den Vordergrund zu stellen und den Eigenschmack hervorzuheben und nicht mit zu vielen Zutaten oder Gewürzen zu überdecken.