Finn und der Irische Wolfshund Nathan begeben sich auf eine Abenteuer-Reise im beschaulichen Ostfriesland. Dort verbirgt sich unter einem harmlosen Hügel ein Traumland für Kinder und sprechende Tiere. Verschiedene Gänge führen zu immer anderen Welten. Aber ein Gang ist verboten. Sie betreten ihn trotzdem .
Während das Team 1 von T.I.E.R. nach Charlie, dem Pinguin sucht legen sie sich mit der T.I.E.R. Organisation an, geraten nach Afrika und in die Klauen der schrecklichen Schakaline. Außerdem entpuppt sich einer der eigenen Teammitglieder als Verräter.
Das Buch «Vier Brüder» spielt auf einem Hof in Österreich. Es gibt dort viele Tiere, eine Oma und einen Opa und eben diese vier Brüder. Einer davon erzählt gerne und viel, v.a. Dinge die einem erst einmal einfallen müssen. Es sind recht lustige und amüsante Geschichten zu lesen, die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Mit dem Ziel in jungen Menschen die Liebe zu Naturwissenschaft und Technik zu wecken, entwickelte ich über mehr als einem Jahrzehnt eine mittlerweile recht beachtliche Sammlung an Lernspielen. Lernspiele, die Kinder und Jugendliche – mit und ohne Anleitung durch Erwachsene – selber bauen können nach dem Motto: Lernen und Begreifen durch Anfassen und Experimentieren. Aufgrund der steigenden Zahl an Nachfragen zu den Lernspielen beschloss ich, Bauanleitungen zu diesen Spielen zu publizieren. In dieser Ausgabe beschreibe ich, wie man aus Photovoltaik-Bruch Solar-Zellen und -Module preiswert selber bauen kann. Es schließen sich erste Experimente mit diesen Zellen und Modulen an.
… «Und was weißt du noch von mir?»,fragte er beschämt, ohne sie anzusehen. Das Mädchen legte einen netteren Ton in die Stimme: «Du bist warm, und stark, aber du bist allein. Du wünschst dir Freunde, doch du findest keine.» Das Getreide im Feld wog sehr schwach hin und her. Der Südwind merkte, wie seine Kräfte endgültig schwanden. Das Mädchen hatte ihm Angst gemacht, ihn erkannt, und obendrauf seinen geheimsten Wunsch erraten. Maria verwirrte ihn noch mehr, sie äußerte eine seltsame Bitte … Gibt es die Welt jenseits der bisher bekannten wirklich nur auf anderen Himmelskörpern, oder in anderen Jahrhunderten? Kann man sie gleich um die Ecke, hier und jetzt, bei sich zu Hause finden? Auf der Suche nach der echten Freundschaft trifft die zehnjährige Maria bald auch ein Liebespaar, die Friseuse Lydia und den Dieb Max. Ausgerechnet in den beiden Erwachsenen hofft Maria, das Besondere zu finden. Aber werden sie dem Mädchen und seiner Geschichte glauben? Werden sie das niemals Erwartete in ihrem eigenen Leben erwachen lassen? Die Freunde werden ehrlich zueinander sein müssen, so ehrlich wie noch nie, nur dann werden sie zusammenhalten können und die Angst vor dem großen Unglück überwinden.... Lydias mulmige Gefühle vervielfachten sich mit einem Schlag und wuchsen zu einem mittelgroßen Ungeheuer heran. Max blieb gelassen, er zweifelte nach wie vor stark. «Was?»,rief Lydia aus und krampfte ihre Hände ans Lenkrad. Max drehte seinen ganzen Körper im Beifahrersitz um, er wollte das Mädchen auf der Rückbank sehen, wenn er mit ihm sprach. Der bislang anstandslos ruhig gebliebene Spatz pfiff laut. «Keiner von uns!»,ergänzte Maria, um den Schrecken zu beschwichtigen. «Wer dann? Und wieso? Was weißt du genau?» …
Wegen ihrer rätselhaften Lichtallergie lebt die elfjährige Lila im dunklen Tobanja-Wald bei der alten Frau Spitzhak. Als eines Tages zwei furchterregende Kreaturen auftauchen, muss Lila fliehen und schlittert in einen Strudel von Abenteuern: Warum kann sie plötzlich an den Wänden entlanglaufen? Und wie konnte sie den großen Sturm überleben, bei dem sie von dem Piratenschiff ins Meer stürzte? Hat es vielleicht was mit dem Sonnenlicht zu tun, dem Lila auf ihrer Flucht nur schwer entkommen kann? Als Lila schließlich auf einer düsteren Insel strandet, gerät sie mitten in die Jagd nach den unheimlichen Außerirdischen, die die Erde wegen der Sonnenstrahlen erobern wollen. Schon bald muss Lila erkennen, dass sie mit den «Snirq» mehr zu tun hat, als ihr lieb ist… Ein Science-Fiction-Abenteuer für Leser ab 10 Jahren.
Aufregende Ferien erleben die drei Geschwister Annick, Isabelle und Olivier, nachdem sie auf dem Dachboden den Hausgeist Rampelpampel, genannt Rampi, kennengelernt haben. Er ist ein Detektiv und arbeitet gerade an einem schwierigen Fall bei dem er Hilfe gebrauchen könnte. Natürlich sind die Kinder sofort gerne dabei. Es geht um die Rettung des Königs von Merani, einem kleinen aber durch Erdölvorkommen sehr reichen Land in Afrika. In Luxemburg soll von seinen Gegnern ein Attentat auf ihn verübt werden. Mit Einfallsreichtum und Glück gelingt es den Kindern, die Attentäter zu finden. Diese müssen nun Tag und Nacht beobachtet werden. Kurzerhand planen sie ein Zeltlager mit weiteren Freundinnen, um diesen Fall zu lösen. Schon in der ersten Nacht gibt es verdächtige Aktionen.
Das kleine Kätzchen ist der ganze Stolz des Bauern Marcel, doch seine Frau hätte lieber das schöne Kleid aus der Stadt als viele junge Kätzchen und hat auch schon einen geheimen Plan, was sie tun muss, um sich das schöne Kleid aus der Schneiderei kaufen zu können.
In dieser Weihnachtsgeschichte geht es um ein junges Mädchen, das plötzlich in einem ihr völlig unbekannten Raum erwachte. Sie wusste weder, wie sie dort hingekommen ist noch weiß sie, in welcher Gegend sie sich befindet. Als das Mädchen aus dem Raum tritt, begibt sie sich, ohne es zu ahnen, auf eine abenteuerliche Reise in das Land zum Weihnachtsmann.
Leni ist 8 Jahre alt, lustig, stürmisch, ungeduldig und aufbrausend und verbringt am liebsten jede freie Minute mit ihrem Freund, dem gleichaltrigen Steffen. Zusammen sind sie monsterstark und erleben jede Menge lustige und spannende Abenteuer. Der erste Band erzählt vom Besuch ihrer Klasse auf einem Biobauernhof, von ökologischer Tierhaltung, schmutzigen Schweinen, putzigen Kälbchen, einer großen Freundschaft und von Steffens größtem Traum von einem kleinen Hund..... Die insgesamt achtbändige Reihe handelt von Freundschaft, Zusammenhalt, Tieren und Fairness und warum ein bewusster und sorgsamer Umgang miteinander so wichtig ist. Geeignet ab 6 Jahren zum Vorlesen und ab 8 Jahren für Erstleser.