Документальная литература

Различные книги в жанре Документальная литература

Wie Gott in das persönliche Leben eingreift - Band 10

Andrea Pirringer

Dass Gott tatsächlich in unser persönliches Leben eingreift, zeige ich mit diesem Buch, das ursprünglich ein Tagebuch war. Es ist erstaunlich, wie sich das Leben dadurch verändert und welche ungeahnten Wendungen es nimmt. Im Verlauf der Jahre haben sich die Ereignisse verdichtet. Gottes Führung zieht sich wie ein «roter Faden» durch mein Leben. Er formt die Seele und am Ende ist man ein völlig neuer Mensch. In diesem Band steht wieder der liebevolle Austausch zwischen dem Schöpfer und mir im Mittelpunkt. Besondere Ereignisse waren für mich die Begegnungen mit Papst Johannes Paul II. sowie mit Sr. Faustyna Kowalska, durch die ich Einblicke in das Geheimnis der göttlichen Barmherzigkeit erhalten durfte. Dies ist der 10. Band meiner religiösen Autobiographie und umfasst die Ereignisse des Jahres 2019. Zum besseren Verständnis des chronologischen Zusammenhanges ist das Lesen des ersten bis neunten (gleichnamigen) Bandes erforderlich.

Die Zukunft war Gestern!

Josef Hahn

In absehbarer Zeit werden wir den uns bekannten – kleinen – Teil des Universums weiter und näher erforschen können, als wir uns das heute überhaupt vorstellen können. Einer der ersten Schritte wird sein, den Roten Planeten, den Mars, zu erreichen. Genug mutige Menschen stellen sich gerne dafür zur Verfügung. An die Errichtung einer Kolonie am Mars ist auch schon gedacht. Das bedeutet, dass Menschen von der Erde zukünftig auch am Mars leben werden. Aber ist es nicht vielmehr eine Rückkehr zu unseren Ursprüngen, als eine erstmalige Besiedlung? Genug Indizien gibt es dafür! Man muss sie nur entdecken…!

Das Leben des Giacomo Casanova und seine frivolen erotischen Abenteuer - Teil 1

Giacomo Casanova

Giacomo Casanova, geboren am 2. April 1725 in Venedig, verstorben am 4.6.1798. Seine umfangreichen Memoiren sind von hohem kulturhistorischem Wert, erregten jedoch in erster Linie wegen der beschriebenen frivolen erotischen Abenteuer Aufsehen. Er sagte von sich: Amor ist der größte Spitzbube unter den Göttern; der Widerspruch scheint sein Element zu sein. Der denkende Leser wird aus diesen meinen Erinnerungen ersehen, dass ich niemals ein bestimmtes Ziel im Auge gehabt habe, und dass das einzige System, das ich hatte – wenn es überhaupt eines ist – darin bestand, mich von Wind und Wellen treiben zu lassen. Meine Abwege zeigen den denkenden Lesern die rechten Wege; sie können auch aus meinen Verirrungen die große Kunst lernen, wie man sich über dem Abgrund in der Schwebe erhält. Mein sanguinisches Temperament machte mich sehr empfänglich für die Lockungen der Sinnlichkeit; ich war stets fröhlich und immer geneigt, von einem Genuss zu einem neuen überzugehen; dabei war ich zugleich sehr erfinderisch im Ersinnen neuer Genüsse. Daher stammt ohne Zweifel meine Neigung, neue Bekanntschaften anzuknüpfen, und meine große Geschicklichkeit, solche wieder abzubrechen; doch geschah dieses stets mit voller Überlegung und niemals aus bloßer Leichtfertigkeit.

Mein Freund Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Heinz Duthel

In der römischen Kirche. Es gibt keine Freiheit, keinen eigenen Gedanken, keine Verantwortung, keine Menschlichkeit. Was es gibt, ist eine Wiederkäuen der Herde, die ihr Gras aus den Händen der Mächtigen frisst und noch froh sein muss, dass man sie auf diese Weise aushält. Dostojewski glaubt nicht daran, dass man die Probleme des Menschen lösen kann. Der soziale Reform spiele sein erster Roman, verkörpert ein Stück weit die Ahnung seines grund Ansatzes. Arme Leute. Was er beschreibt, ist noch nicht einmal so sehr die Armut des Geldes. Als die Armseligkeit des Herzens, der Gutmütige Da gehen wir schon heißt der ewige Hagestolz, sollte man sagen, die ewige Jungfrau. Er liebt wie ein russischer Grillparzer. Aber wagt er nicht, seine Liebe wirklich zu vertreten und sich einzugestehen? Liebt einen jungen Studenten, den Sohn eines haltlosen Trinkers. Aber heiraten wird Sie wählen, den Mann, der sie beleidigt, geschändet und erniedrigt hat. Was ist die Ehe? Wenn die Liebe käuflich wird außer einer legalisierten, bürgerlich gearteten Form der auf Dauer gestellten Prostitution? Zielinski fand als Rezensent den Roman groß Seinem Votum ist zu verdanken, dass selbst in der Sowjetunion dies fast der einzige Text Dostojewskis war, der ernstlich gelesen wurde. Aber die Wertschätzung basiert auf einem Missverständnis. Man begriff nicht die psychologische Virtuosität, mit der Dostojewski die Problematik aufgriff, als er im Jahr drauf.

Dictionary of Islam

Thomas Patrick Hughes

Dictionary of Islam is an essential resource in studying Islamic religion written by Thomas Hughes, British missionary noted for his facility with languages and Islamic scholarship. It presents a cyclopedia of the doctrines, rites, ceremonies, and customs, together with the technical and theological terms, of the Mohammedan religion.

"Icke" fährt zur See - Teil 1 - Seefahrt damals um 1961 - Schiffsjunge und Jungmann

Jürgen Emmrich

"Icke" träumt in Berlin von der weiten Welt. Er will zur See fahren und Kapitän werden. In Finkenwerder besucht er die Seemannsschule, wo er für die Aufgaben als Schiffsjunge vorbereitet wird. Bei der Hapag, einer der größten deutschen Reedereien bekommt er die Chance, 1961 auf der «BRANDENBURG» als «Moses» einzusteigen. Die Reise über den Atlantik geht in die Karibik. Dort erlebt er selber, was ihm die Kollegen an Bord bereits schwärmerisch angekündigt hatten: ein Paradies für alle Seeleute. Er macht mit der «BRANDENBURG» drei Reisen dorthin. Mit dem Motorschiff «MARBURG» kommt er auch in die Südstaaten von Nordamerika. Er schwärmte ja schon immer für die USA, ist begeistert für alles Amerikanische. Im zweiten Teil seiner Erinnerungen kommt er auf weiteren Hapag-Schiffen nach Fernost. – Rezensionen zur maritimen gelben Buchreihe: Ich bin immer wieder begeistert von der «Gelben Buchreihe». Die Bände reißen einen einfach mit und vermitteln einem das Gefühl, mitten in den Besatzungen der Schiffe zu sein. Inzwischen habe ich ca. 20 Bände erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. Oder: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights der Seefahrts-Literatur. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechslungsreiche Themen aus verschiedenen Zeitepochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlicht hat. Alle Achtung!

Über die Freiheit

Joachim Stiller

Freiheitsphilosophien hat es in der Geschichte der Philosophie immer schon gegeben. Nähere Betrachtung zeigt nun, dass sich der Freiheitsbegriff auf zunächst drei eigenständige Zugriffe reduzieren lässt, das Konzept der geistigen Freiheit, das Konzept der Handlungsfreiheit und das Konzept der Willensfreiheit. Stiller geht in dieser Schrift dieser Systematik nach und entwickelt daraus ein ganz eigenständiges neues Gesamtparadigma, dass sich eng am Wesen des Menschen orientiert.

Die körperliche Züchtigung 1 / Corporal Punishment 1

Jürgen Prommersberger

BDSM ist keine neuzeitliche Erfindung. Es gab sie schon immer… Die dominanten Männer und Frauen und ihre devoten Pendants. Diese Zusammenstellung zeigt Zeichnungen und Skizzen die diesen Fetisch und diese besondere Spielart der Erotik thematisieren. Man sollte Dir den Arsch versohlen. Das ist der Schwerpunkt dieses Bildbands: Spanking & Whipping. Diese Bilder hängen nicht in den großen Museen und die großen Künstler haben sich nicht dafür interessiert. Es sind die unbekannten Maler, die in diesen Bildern ihre Gefühle ausdrücken wollten. Manchmal nur ein paar Striche mit dem Bleistift, manchmal in dicken Strichen mit oft düsteren Stimmungen. Die meisten dieser Bilder sind schon älteren Datums, denn heutzutage hat die Fotografie die Malerei aus dieser Nische verdrängt. Trotzdem haben diese Werke für den Liebhaber einen ganz speziellen Reiz. Noch eine Anmerkung: Ich habe die Bilder ganz bewusst nicht nach Stilen, Epochen oder einzelnen Künstlern sortiert. Ich fand es einfach reizvoller eine bunte Mischung zu präsentieren, um die Abwechslung besser zeigen zu können. Ein Bildband zum Genießen....

Handbuch Musiker-Deutsch

Jean-Peter Braun

Aus dem Vorwort: Die vorliegende Sammlung musikalischer Fachbegriffe, geheimnisvoller Insider-Ausdrücke und Neudeutungen steinalter Wortwendungen ist nach streng unwissenschaftlichen Gesichtspunkten erstellt worden und entspricht vollends dem objektiven Geschmack des Autors.

Lebenswege eines Heimkindes

Waltraut Emma Schöning

Diese kurz Geschichte zeichnet Zeitperioden eines Kindeslebens zwischen Hölle und Glücksmomenten, ironische Ereignisse, was die 'Menschlichkeit' auf den Prüfstand wirbelte. Als Pflegekind waren die Zeiten rau, teilweise brutal, zwischen den 40er- und 60er-Jahren, in denen man nicht fragte, was richtig, gerecht oder falsch, sondern was bequem und besonders eigennützig war. Kindern wurden damit Kindheit, Selbstbestimmungen und Bildung geraubt. Ein Silberstreifen der Hoffnung ergab sich zwischen Momenten der Verlegung zwischen einer Pflegestelle zurück ins Kinderheim, was sehr häufig passierte. Hier wurde mit strenger Hand gehandhabt, vielleicht gab es auch mal einen Klaps auf den Hintern, aber nie Gewalt oder Schläge. Vor allem gab es immer gesundes Essen, niemand hungerte und das in den letzten Jahren des Krieges.