Erst dann, wenn er nicht mehr weiter weiß, wenn ihm das Wasser bis zum Halse steht, wendet sich der Mensch Gott zu. Dabei wäre es doch so einfach (und auch sinnvoll) mit Gott Kontakt aufzunehmen, bevor das «Kind in den Brunnen gefallen» ist. Gott liebt den Menschen. Mit Fülle hat Er ihn überhäuft. Und dennoch sträubt sich der Mensch und will diese Liebe weder sehen noch annehmen.
Ohne das Drama umfassend zu analysieren, gibt dieses E-Book in knapper und übersichtlicher Form die allerwichtigsten Aspekte zur Interpretation jeder einzelnen Szene. Somit werden wesentliche Hilfestellungen für die Abiturprüfungen angeboten, unter Verzicht auf unnötige Details.
Deutschland und die Deutschen: Ein Geschichtsbuch aus dem Jahre 1823. Von den ältesten Zeiten der Germanen. Originaltitel: Teutschland und die Teutschen. Von den ältesten Zeiten bis zum Tode Karl des Großen. Erschienen: 1823 Karlsruhe bei Johann Velten. Autor: Alois Schreiber
Es ist zwar gut, wenn man sich um ein christliches Leben bemüht und sämtliche Gebote einhält. Darüber hinaus ist jedoch noch vieles möglich, was die Beziehung zu Gott stärkt und vertieft. Gott kann man viel näher kommen, wenn man sich für Ihn öffnet.
Fester Bestandteil des internationalen Jet Set an der Seite des berühmten Modekönigs Otto Kern war sie, erfolgreiche Unternehmerin rund um ihre eigene Modemarke 'Sarah Kern' sowie hingebungsvolle Mama zweier Söhne ist sie – SARAH KERN. Vieles ist über sie erzählt worden, Wahres wie Unwahres, Wohlwollendes wie Boshaftes. Es ist an der Zeit, die eigenen Erinnerungen zu bemühen und Fakten sprechen zu lassen, auch solche, die bisher noch nicht das Licht der Öffentlichkeit erblickt haben. Ihre Biographie liest sich wie ein Roman zwischen Sex & Crime und Romantik – unermüdlich, aufregend und frech, ehrlich. Es ist der wechselvolle Werdegang einer starken Frau zwischen allem und nichts, nichts und allem, die sich sogar alleinerziehend nie hat beugen lassen und stets auch aus sich selber schöpfte. Eine Frau, die immer wieder dem Antityp von Mann verfiel, dabei mehr und mehr sich selber entdeckte, um zu guter Letzt sich selbst genug zu sein. Das Buch ist ein Appell an die moderne Frau, Freiheit und Selbstbestimmung zu zelebrieren, immer weiterzukämpfen auch wenn es ausweglos erscheint, Mutterglück nicht auf dem Altar der Karriere zu opfern. Dennoch ist es nicht als reines «Frauenbuch» zu verstehen. Auch Männer werden sich wiederfinden, ob nun schmunzelnd oder nachdenklich. Sarah Kern ist eine Naturgewalt – ihr Leben ist der Beweis!
Erlebt und erzählt von Sarah Kern, geschrieben von Buchautor Andreas Reinhardt
Thomas Manns letzter Roman, «Der Erwählte», fußt auf einer alten Legende, die die Geschichte des heiligen Gregorius erzählt. Gregorius ist ein mittelalterlicher Ödipus, der, ohne es zu wissen, seine Mutter heiratet. Im Mittelalter war diese Erzählung sehr bekannt. Hartmann von Aue hat sie aufgeschrieben, auch die Legenda aurea überliefert sie. Der Abt Arnold von Lübeck hat den «Gregorius» ins Lateinische übersetzt und mit seinem Werk befasst sich die Untersuchung.
Anfang des neuen Jahrtausends stürzt ein unbekanntes Flugobjekt in die Negev Wüste. Darin findet man eine menschliche Samenprobe, die keiner bekannten Rasse zugeordnet werden kann. Professor Pfeiffer von der Ben Gurion University of the Negev sorgt dafür, dass seine Haushälterin Mirjam, deren Mann zeugungsunfähig ist, mit dem geheimnisvollen Samen künstlich befruchtet wird. Dreißig Jahre später zieht der Wanderprediger Joshua mit seinen Getreuen durch Israel, das inzwischen durch Druck der Großmächte zur Bundesrepublik Palästina umgewandelt worden war und versucht mit passivem Widerstand á la Mahatma Gandhi diese beiden verfeindeten Volksgruppen zu versöhnen. Damit zieht er sich den Zorn der jüdischen Bevölkerung zu und wird wegen Landesverrat zum Tode verurteilt.
Ich möchte Husserl einmal den Herzphilosophen der modernen europäischen Philosophie nennen. Husserl war Anreger für zahlreiche Strömungen der Philosophie, nicht nur die Phänomenologie, sondern auch die Existenzphilosophie (Heidegger), den Existentialismus (Sartre) und die Hermeneutik (Gadamer). Hier soll einmal das Spätwerk von Husserl «Die Krisis der europäischen Wissenschaften» besprochen werden.
Dies ist der 2. Band meiner religiösen Autobiographie und umfasst die Ereignisse des Jahres 2011. Zum besseren Verständnis des Zusammenhanges ist das Lesen des ersten (gleichnamigen) Bandes erforderlich. Im Verlauf der Jahre haben sich die Ereignisse verdichtet. Gottes Führung zieht sich wie ein «roter Faden» durch mein Leben. Er formt die Seele und am Ende ist man ein völlig neuer Mensch.
Besinnliche Weihnachten am runden Tisch. Eine humorvolle Geschichte, rund um den besinnlichsten Tag im Jahr. Die perfekte humorvolle Kurzgeschichte für den Weihnachtsabend mit der Familie. Heile Welt und dicker Hals. Unnütze Geschenke und schiefe Bäume.