Название | Geschichtsmatura |
---|---|
Автор произведения | Christian Pichler |
Жанр | Документальная литература |
Серия | Österreichische Beiträge zur Geschichtsdidaktik.Geschichte - Sozialkunde - Politische Bildung |
Издательство | Документальная литература |
Год выпуска | 0 |
isbn | 9783706560856 |
Tabelle 2: Mündliche Reifeprüfungen in Kärnten zum Haupttermin 2015 nach Fächern geordnet (Quelle: Statistik des LSR für Kärnten 2015).
In toto gab es in den 22 AHS Kärntens 2.633 mündliche Prüfungen. Die Palette der wählbaren Prüfungsfächer reichte von den in den Stundentafeln der BG und BRG gesetzlich festgesetzten Pflichtfächern über WPG bis zu maturafähigen Freigegenständen (z. B. „Kunstwerkstatt“) und schulautonom kreierten Pflichtfächern (z. B. „Sozialmanagement“). Das beliebteste Fach war „Englisch“ mit 543 Prüfungen (20,62 %), gefolgt von „Biologie und Umweltkunde“ mit 350 Prüfungen (13,29 %) und „Geografie und Wirtschaftskunde“ mit 316 Prüfungen (12,00 %). Am unteren Ende der Skala rangierten „Bühnenspiel“ und „Geoinformationssysteme“ mit jeweils drei Prüfungen (0,11 %) sowie „Ungarisch“, „Ethik“, „Kunstwerkstatt“ und „Projektmanagement“ mit jeweils einer Prüfung (0,04 %). Das Fach „Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung“ nahm mit 185 Prüfungen (6,79 %) den 5. Rang in einer Liste von 31 wählbaren Fächern ein und gehört damit zu den oft gewählten (Tabelle 2).648