der mündlichen Reifeprüfung in Kärnten im Jahr 2015
Darstellung: Der Haupttermin zur mündlichen Reifeprüfung des Jahrgangs 2015 fand in Kärnten zwischen dem 8. Juni und 3. Juli 2015 statt.
Rang
|
Fach
|
Pflichtfach
|
WPG
|
Summe
|
Anteil
|
1
|
Englisch
|
506
|
37
|
543
|
20,62 %
|
2
|
Philosophie/Psychologie
|
321
|
29
|
350
|
13,29 %
|
3
|
Biologie und Umweltkunde
|
285
|
31
|
316
|
12,00 %
|
4
|
Geografie und Wirtschaftskunde
|
177
|
14
|
191
|
7,25 %
|
5
|
Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung
|
161
|
25
|
185
|
7,03 %
|
6
|
Chemie
|
149
|
1
|
150
|
5,70 %
|
7
|
Mathematik
|
130
|
0
|
130
|
4,94 %
|
8
|
Religion(en)
|
119
|
1
|
120
|
4,56 %
|
9
|
Latein
|
96
|
0
|
96
|
3,65 %
|
10
|
Deutsch/Slowenisch (Unterrichtssprache)
|
90
|
5
|
95
|
3,61 %
|
11
|
Physik
|
90
|
0
|
90
|
3,42 %
|
12
|
Musikerziehung
|
58
|
3
|
61
|
2,32 %
|
13
|
Italienisch
|
56
|
0
|
56
|
2,13 %
|
14
|
Informatik
|
40
|
6
|
46
|
1,75 %
|
15
|
Bildnerische Erziehung
|
36
|
6
|
42
|
1,60 %
|
16
|
Französisch
|
39
|
0
|
39
|
1,48 %
|
17
|
Instrumentalerziehung
|
22
|
0
|
22
|
0,84 %
|
18
|
Bildnerisches Gestalten und Werkerziehung
|
17
|
0
|
17
|
0,65 %
|
19
|
Sozialmanagement
|
17
|
0
|
17
|
0,65 %
|
20
|
Spanisch
|
14
|
0
|
14
|
0,53 %
|
21
|
Darstellende Geometrie
|
11
|
0
|
11
|
0,42 %
|
22
|
Griechisch
|
9
|
0
|
9
|
0,34 %
|
23
|
Musikkunde
|
8
|
0
|
8
|
0,30 %
|
24
|
Slowenisch
|
7
|
0
|
7
|
0,27 %
|
25
|
Russisch
|
7
|
0
|
7
|
0,27 %
|
26
|
Bühnenspiel
|
3
|
0
|
3
|
0,11 %
|
27
|
Geoinformationssysteme
|
3
|
0
|
3
|
0,11 %
|
28
|
Ungarisch
|
1
|
0
|
1
|
0,04 %
|
29
|
Kunstwerkstatt
|
1
|
0
|
1
|
0,04 %
|
30
|
Ethik
|