Wundervolle Weihnachtsbäckerei. Theresa Baumgärtner

Читать онлайн.
Название Wundervolle Weihnachtsbäckerei
Автор произведения Theresa Baumgärtner
Жанр Сделай Сам
Серия
Издательство Сделай Сам
Год выпуска 0
isbn 9783710604898



Скачать книгу

image image

       Inhalt

       VORWORT

       WIE ES UNS GEFÄLLT

       Allerlei Nützliches zum Backen

       DER FEINE UNTERSCHIED

       Meine persönlichen Tipps rund um das weihnachtliche Backen

       ERFOLGSVERSPRECHEND!

       Kleine und große Backgeheimnisse

       Schwan

       Von süßen Schwänen und knusprigem Haferglück

       EINE WINTERREISE

       Unterwegs im vorweihnachtlichen Allgäu

       DIE KLEINE SCHLOSSBÄCKEREI

       Mit den Kindern märchenhaft backen

       Nussknacker

       So kernig und so fein

       OH DU MEIN HAMPELMANN

       Ein Werkstattbesuch voller Glücksmomente

       TEAM UND NACHWEISE

       WEITERE BÜCHER

       REGISTER

       IMPRESSUM

       Vorwort

       Nur ein flüchtiger Blick auf den Kalender genügt nicht. Bevor wir das weihnachtliche Backen und Dekorieren eröffnen, bedarf es einer Einstimmung. Ein Impuls, ein beglückender Funke, der unsere Kreativität entfacht. Aber wo werden wir fündig?

image

      Das Theater ist ein guter Ort dafür. Schon Anfang Dezember kommen die märchenhaften Ballett-Inszenierungen zurück auf die Bühnen. Peter Tschaikowskys „Schwanensee“ bezaubert und auch „Der Nussknacker“ entführt uns augenblicklich in eine glanzvolle Traumwelt.

       NUSSKNACKER UND SCHWAN

      Diese wundervollen Inspirationen nehmen wir mit auf unsere Winterreise ins nahe Allgäu. Die Landschaft rund um das Schloss Neuschwanstein ist durch Raureif wie verwandelt. Sie funkelt, schimmert und glitzert, als wäre sie eine gigantische Festbühne im großen Saal des Winters.

      Die Natur hat immer einen Logenplatz für uns frei, wir müssen ihn nur entdecken. Sanft wiegen sich frostige Schilfhalme am Weißensee. Die Eisfläche am Ufer scheint dünn wie feines Kristallglas. In der Altstadt von Füssen schmiegen sich die Dächer der Fachwerkhäuser eng verschachtelt zusammen. Weiß bestäubt wirken sie wie aus einem Märchenbuch. In der Konditorei der Zuckerbäckerin ist jetzt in der Vorweihnachtszeit viel zu tun. Ihre Gewürzplätzchen nach einem Rezept von Hildegard von Bingen sind die besten der Stadt.

      Sehr geschäftig geht es auch in der Werkstatt des Spielzeugmachers zu. Jeder Hampelmann wird hier von Hand geschnitzt und bemalt. Das Allgäu ist voller wunderschöner Geschichten und beflügelt die Fantasie. Und die ist jetzt willkommen, denn zurück in der heimischen Küche beginnt das große Backen für Weihnachten!

      Die Holzmodeln und die schönsten Ausstechformen liegen schon bereit. Wir kneten Teige aus den besten Zutaten und vergessen beim Plätzchenbacken mit den Kindern Raum und Zeit. Geliebte Klassiker wie Springerle und Zimtsterne backen wir, aber auch viele neue himmlische Kreationen. Und jetzt Vorhang auf: Die festliche Winterbühne ist eröffnet.

      Ich wünsche allen viel Freude und Genuss bei der wundervollen Weihnachtsbäckerei.

image image

       THERESASWEIHNACHTSBÄCKEREI

      Bevor der Ofen angeheizt wird und es in der Backstube herrlich duftet, habe ich hier meine Lieblingsmusik zum Backen gesammelt.

       https://open.spotify.com/user/theresaskueche

image

       Wie es uns gefällt

       Allerlei Nützliches zum Backen

      In meiner Küche versuche ich, nur wirklich notwendige Utensilien zu haben. Alles, was sehr praktisch, häufig im Gebrauch und von solider Qualität ist, darf Einzug halten. Folgende Dinge möchte ich für die weihnachtliche Bäckerei sehr empfehlen:

      Eine DIGITALWAAGE wiegt die Zutaten exakt ab. Beim Backen ist Genauigkeit gefragt.

      Die ZESTENREIBE ist ein Lieblingsteil, um die Schale von Zitrusfrüchten, Schokolade oder Muskat hauchfein zu reiben.

      Ob zum Hacken von Nüssen oder Trockenfrüchten oder zum Schneiden der Teigrollen: Ein großes, scharfes KÜCHENMESSER ist unverzichtbar.

      Das große SCHNEIDEBRETT aus Holz ist als Unterlage immer griffbereit!

      Nüsse und Mandeln sollten immer möglichst frisch gemahlen werden. Dafür ist ein MULTIMIXER ideal. Auch Haferflocken mahle ich damit zu Mehl.

      Sind hölzerne TEIGROLLEN nicht wunderschön? Mein Tipp: