Nichts Als Verstecken. Блейк Пирс

Читать онлайн.
Название Nichts Als Verstecken
Автор произведения Блейк Пирс
Жанр Современные детективы
Серия Ein Adele Sharp Mystery
Издательство Современные детективы
Год выпуска 0
isbn 9781094305578



Скачать книгу

wiederholte sie.

      Adele zuckte die Achseln. „Wir machen nur unsere Hausaufgaben. Fällt Ihnen etwas ein?”

      Die Frau begann zu antworten, aber dann änderte sich ihr unbekümmerter Ausdruck und ihre offene Haltung. Nun sah sie besorgt aus und hinterließ einen gehorsamen Ausdruck. Sie stand gerader, die Schultern zurückgelegt, und lächelte höflich.

      „Ist das alles?“, sagte sie in einem angenehmen, vorsichtigen Tonfall.

      Adele runzelte die Stirn, hörte dann das leise Klingeln einer Glocke hinter ihr und drehte sich um.

      Ein Mann in einem grauen Anzug stand in der Tür. Er hatte nicht einmal eine Jacke an. Er war rund und klein und hatte eine Glatze. Seine Jacke hing über dem Arm eines Hilfskellners hinter ihm. Der Mann schüttelte den Kopf, und sein Gesicht pulsierte vor Wut „Entschuldigung“, sagte er streng, „Entschuldigen Sie meine Damen!”

      Es dauerte einen Moment, bis Adele erkannte, dass der Mann Agent Marshall und sie meinte. Sie drehte sich um und sagte: „Ja?“

      „Belästigen Sie meine Mitarbeiter?”

      Adele erkannte eine Sekunde später, dass der Mann, der den Mantel hielt, Otto war. Mr. Klein zuckte schüchtern zusammen und schüttelte den Kopf und sagte: Entschuldigung.

      Adele blickte auf den kleineren Mann zurück. „Und wer sind Sie?”

      „Ich bin Manager Adderman. Ich leite diese Einrichtung. Ich höre, Sie belästigen meine Angestellten.“ Er sprach streng, aber leise. Mit der geübten Leichtigkeit einer Autoritätsperson. Laut genug, damit Adele seine Abneigung wahrnehmen konnte, aber leise genug, damit die meisten Gäste ihn nicht hören konnten. Er näherte sich, seine Stimme folgte seinen Fußspuren. Er war um einen guten Kopf kleiner als Adele. Sogar Agent Marshall war größer als er.

      „Ich muss Sie bitten, sofort zu gehen“, sagte der Manager.

      Adele zog eine Augenbraue hoch. „Ich fürchte, das können Sie nicht tun. Dies ist eine strafrechtliche Untersuchung.”

      Das Gesicht von Manager Adderman wurde noch röter. „Seien Sie leise“, sagte er scharf. Er streckte die Hand aus, als wolle er Adele am Handgelenk packen und sie zur Tür ziehen.

      Adele blieb stehen und verdrehte ihm ihr Handgelenk aus dem Griff. Sie blickte den Manager an. „Ich rate Ihnen, mich nicht mehr anzufassen. Wir gehen, wenn wir bereit sind. Wir sind Ihnen nicht unterstellt.”

      „Das hier ist Privateigentum“, sagte er und drohte ihr mit dem Finger.

      Agent Marshall schüttelte den Kopf. „Das spielt keine Rolle. Wir ermitteln. Wenn Sie möchten, können Sie das mit meinem Chef besprechen.”

      „Und wer ist Ihr Chef?“, verlangte der Manager.

      „Direktor Baumgardner“, antwortete sie, ohne mit der Wimper zu zucken.

      Ein Teil der Wut des Managers schien nachzulassen. „BKA? Und Sie? Wo kommen Sie her?”

      Adele zuckte die Achseln. „FBI. Interpol. Wir untersuchen das Verschwinden von Mr. und Mrs. Beneveti. Wir hörten, sie waren Stammgäste an diesem Etablissement. Ist das wahr?”

      Das Gesicht des Managers war noch röter als zuvor. Er schüttelte den Kopf. „Hören Sie einfach auf, meine Mitarbeiter zu belästigen. Lassen Sie die Gäste in Ruhe. Sie müssen ermitteln, gut. Ich kann Sie nicht aufhalten. Aber hören Sie auf, mir mein Geschäft zu ruinieren.”

      „Wie könnten wir das tun?“, sagte Adele und runzelte die Stirn.

      Der Manager lehnte sich jetzt noch mehr zurück und zischte: „Das war ein Bärenangriff! Das sagte der Such- und Rettungsdienst. Hören Sie auf, die Gäste zu erschrecken. Ein paar von ihnen haben bereits Fragen gestellt. Wenn Sie meine Gäste verjagen, dann verklage ich Sie, so wahr mir Gott helfe. Ich verklage Sie, bis nichts mehr da ist. Verstanden?”

      Adele studierte ihn und schüttelte den Kopf. „Hält das Resort die Geschichte aufrecht, es sei ein Bärenangriff gewesen?”

      Der Manager sah sie verschmitzt an. Seine Wangen schienen sowohl von der Wut als auch von der Kälte gerötet zu sein. Er trat zurück und zuckte die Achseln. „Wir machen einfach mit dem weiter, was das Such- und Rettungsteam berichtet hat. Die Ermittlungen liegen bei Ihnen. Aber hören Sie auf, meine Mitarbeiter und meine Gäste zu belästigen. Ich danke Ihnen.”

      Er trat zur Seite und ging mit einer ausladenden Geste auf die Tür zu.

      Adele blickte auf seine Hand. Aus Trotz wollte sie bleiben. Sie dachte dran, was John in dieser Situation tun würde. Er würde wahrscheinlich einen Drink bestellen und ihn vor den Augen des Managers hinunterkippen, während er das immer stärker werdende Rot im Gesicht des kleinen Mannes genoss. Aber Adele war nicht John. Sie war niemand, der ihrem Stolz all ihre Entscheidungen überließ. Der Manager wollte sie nicht hier haben. Er war unhöflich, unausstehlich. Ängstlich. Er hatte Angst davor, sein Geschäft zu verlieren. In der Nähe eröffnete ein anderes Resort, das genauso teuer war und vielleicht war es das, was ihm Sorgen bereitete.

      An Orten wie diesen ging es um viel Geld. Mehr als sie vermutet hatte. Und wo Geld war, da gab es auch ein Motiv.

      Adele ließ ihre Hand über den Tresen gleiten. Etwas am kalten Holz unter ihren Fingerspitzen ließ sie an dem Manager vorbei zu den Fenstern blicken, die die verschneiten Hänge dahinter zeigten.

      In Gedanken war sie erst zehn Jahre alt. Wieder stellte sie sich ihren Vater und ihre Mutter vor, wie sie ihr im Esszimmer gegenüber saßen… Nein, nicht im Esszimmer. In einem Restaurant. Auch an einer Skipiste. Sie erinnerte sich an das Skifahren als Kind. In den Alpen. Adele hielt inne und runzelte die Stirn.

      Schöne Erinnerungen, aber unterbrochen durch Wut. Streitigkeiten. Geschrei.

      Adele zitterte und wollte sich von ihren Gedanken befreien.

      Sie schüttelte den Kopf, als wolle sie Kopfschmerzen vertreiben. Schließlich stand sie auf und entfernte sich vom Schalter. Sie nickte der Barkeeperin dankbar zu und machte eine höfliche Abschiedsgeste gegenüber dem Manager. Agent Marshall folgte ihr. Die beiden Agentinnen verließen die Bar und gingen die Treppe hinunter.

      „Nun, das war aufregend“, sagte Marshall außer Puste.

      „Ja“, sagte Adele. „Der Manager hat ein persönliches Interesse daran, die Untersuchung zu stoppen.”

      „Was denken Sie?“, fragte Marshall, jetzt etwas ruhiger.

      Adele ging noch ein paar Schritte weiter und vergewisserte sich, dass sie sich außerhalb der Hörweite der Bar befanden. „Ich frage mich, ob sie noch etwas anderes vertuscht haben könnten. Irgendetwas. Hier steht eine Menge Geld auf dem Spiel.”

      Marshall runzelte die Stirn. „Sie glauben doch nicht, dass der Manager etwas mit dem Mord zu tun hatte, oder?”

      Adele hob ihre Schultern an. „Ich kann mir nicht sicher sein. Es gibt hier viele Verdächtige. Es ist unsere Aufgabe, die Liste einzugrenzen.”

      „Das Schweizer Ehepaar in Frankreich, gibt es dort Neuigkeiten?”

      Adele schüttelte den Kopf. „Ich hatte noch keine Gelegenheit, mit den Ermittlern Kontakt aufzunehmen.”

      „Aber Sie kennen sie? Ich weiß, dass Sie früher mit den Franzosen gearbeitet haben.”

      „Ich bin zum Teil Französin. Auch Amerikanerin und Deutsche.”

      Marshall pfiff, als sie sich dem Golfcart näherten. „Drei Staatsbürgerschaften? Beeindruckend. Sie sprechen die Sprache sehr gut.”

      „Vielen Dank. Aber nein, keine weiteren Informationen von den Schweizern. Ich werde mit den Ermittlern sprechen, sobald ich Gelegenheit dazu habe.”

      Adele stieg zusammen mit Marshall in das Golfcart und der jüngere Agent begann, sie zurück zum Hauptgebäude des Resorts zu fahren.

      Adele runzelte die Stirn, als sie sich bewegten. Der eisige Wind streifte ihr Gesicht. Sie betrachtete die Klippen und die Bäume dahinter, ihre Augen verfolgten die schneebedeckten Pfade. Die Benevetis war ermordet worden. Sie war sich