Nichts Als Verstecken. Блейк Пирс

Читать онлайн.
Название Nichts Als Verstecken
Автор произведения Блейк Пирс
Жанр Современные детективы
Серия Ein Adele Sharp Mystery
Издательство Современные детективы
Год выпуска 0
isbn 9781094305578



Скачать книгу

lehnte sich mit einem Arm auf den Tresen und warf dem Angestellten einen intensiven Blick auf den hinter der Marmortrennwand versteckten Computer zu. Der Angestellte nickte grüßend, eilte dann davon und bewegte sich auf die gegenüberliegende Seite der langen Trennwand.

      Maria ihrerseits senkte ihre Stimme und sagte leise: „Mr. Und Mrs. Hanes besuchen uns hier, solange ich denken kann. Einmal im Jahr.”

      „Ah“, sagte Robert. „Aber Sie sind noch so jung! Es kann doch nicht zu lange her sein, oder?”

      Maria kicherte ein wenig und John fühlte, wie sich sein Magen umdrehte. „Ich arbeite seit fast fünfzehn Jahren hier“, sagte sie. „Ich habe als Kellnerin angefangen und mich hochgearbeitet. Wir bedienen nur das renommierteste Klientel. Wie Sie sicher wissen.”

      Robert lächelte, klopfte ihr auf die Schulter und sah ihr mit seinem freundlichen Blick tief in die Augen.

      „Ja, in der Tat“, sagte er, „sehr beeindruckend. Ihrer harten Arbeit gebührt höchster Respekt. Fünfzehn Jahre sind eine beeindruckende Verpflichtung. Ich hoffe, ihre Treue wird belohnt?”

      Maria zögerte, ihre Nase kräuselte sich. Aber dann räusperte sie sich und glättete die Vorderseite ihrer makellosen Uniform mit der freien Hand. „Ich kann mich nicht beschweren. Aber das Schweizer Paar – sind Sie wegen ihnen hier?”

      Robert nickte einmal, seine Augen waren auf Maria gerichtet, als ob niemand sonst im Raum war. Jedes Nicken und Lächeln, jede Geste reagierte auf Marias Worte oder ihre Haltung, spiegelte ihre Aufregung, ihr Interesse, ihre Neugier wider, alles in rascher Synchronizität. Für John war es, als wäre er Zeuge eines Schachspiels der Körpersprache, von dem die stellvertretende Managerin nicht einmal wusste, dass sie ein Teil davon war.

      John wusste jedoch aus der kurzen Zeit, die er mit Robert verbracht hatte, dass der ältere Ermittler kein Manipulator war. Er wusste, wie er reagieren und sich verhalten musste, aber er meinte auch die Dinge, die er sagte; er hatte ein nervtötendes Händchen dafür, sich um jeden zu kümmern, mit dem er interagierte.

      „Sie haben ihr Vermögen im Ölgeschäft gemacht“, sagte Maria leise. „Obwohl“, runzelte sie die Stirn, „ich weiß nicht, ob ich ihnen das erzählen sollte.”

      „Machen Sie sich keine Sorgen. Sie sind ehrlich. Ich sehe, dass Sie ein ehrlicher Mensch sind, oui“, sagte Robert und nickte. „Das sieht man an den Augen, ja. Und ihr Zimmer, wo haben sie übernachtet?”

      Maria räusperte sich. „Sie hatten ihr eigenes Chalet dauerhaft gemietet. Fünfzehn Jahre jetzt; wahrscheinlich mehr. Der Such- und Rettungsdienst hat nach ihnen gesucht, aber ohne Erfolg.“

      „Und wann sind Mr. und Mrs. Hanes in diesem schönen Etablissement angekommen, das Sie so wunderbar führen?”

      Maria runzelte nachdenklich die Stirn, nickte dann aber wieder. „Ich erinnere mich an alle unsere Gäste. Sie sind Teil der Familie. Mr. und Mrs. Hanes kamen vor dem ersten Schneefall an. Sie werden seit vier Tagen vermisst.”

      John sprach zum ersten Mal und seine Anwesenheit, gefolgt von einem Stöhnen, schien eine Art Zauber zu brechen. Sowohl Robert als auch Maria blickten ihn an, ihre Augen wurden etwas schmaler. „Vor dem Schneefall“, sagte John. „Das bedeutet, die Leichen könnten zugedeckt sein.”

      Roberts Augen weiteten sich vor Beunruhigung fast unmerklich. Maria keuchte und starrte John weißgesichtig an. „Leichen?“, sagte sie. „Sie glauben, sie sind…“ Sie schluckte.

      „Tot?“, beendete John den Satz. „Wahrscheinlich. Sie werden schon eine Weile vermisst.“

      „Er sah Robert an, der eine Hand verzweifelt über sein Gesicht geführt hatte und seinen Nasenrücken massierte, als ob er plötzlich Kopfschmerzen hätte.

      „Es kann gut sein, dass es ihnen gut geht“, sagte Robert und klopfte Maria noch einmal auf den Arm, bevor er die Hand senkte und sich zu John drehte.

      John grunzte. „Wahrscheinlich nicht. Wahrscheinlich sind sie tot. Wir sollten bald auf die Suche gehen.”

      „Ich kann Ihnen den Weg sagen, auf dem sie gewöhnlich gewandert sind“, sagte Maria und hielt ein Schluchzen deutlich zurück. „Wie ich schon sagte, waren sie für uns hier wie eine zweite Familie.”

      John zuckte mit den Achseln. „Wahrscheinlich wurden sie an einen ruhigen Ort gelockt. Wer auch immer zu ihnen kam, hätte sie nicht auf vertrautem Boden haben wollen, als sie zuschlugen.“

      „Was?“, fragte er Robert, der nun den größeren Mann anstarrte.

      In einem schnippischen, leidgeprüften Ton sagte Robert: „Wir wissen nicht, dass sie tot sind. Wir kennen auch nicht den Kontext ihres unglücklichen Verschwindens. All dies sind Vermutungen.”

      John sah den kleineren Mann an. „Vermutungen? Ich weiß nicht, was dieses Wort bedeutet.”

      Robert seufzte und lächelte Maria ein letztes Mal an, bevor er sich von ihr verabschiedete und dann zum Aufzug ging. Als sie sich Roberts Gepäck und dem wartenden Pagen näherten, murmelte Robert unter seinem Atem: „Haben Sie keine Jacke? Etwas außer diesen verschwitzten Sweatshirts?”

      John starrte ihn an. „Nicht jeder von uns hat für ein paar Tage im Schnee drei Koffer gepackt.”

      „Ach wirklich? An einem Ort wie diesem, mein Freund, solltest du vielleicht etwas aufpassen. In diesen Hallen zählt das Aussehen mehr als der Charakter.”

      John hielt inne, drehte sich zu Robert um und schaute ihm direkt in die Augen.

      „Ich bin mir der Erscheinung, die ich abbilde, bewusst“, sagte er leise. „Nicht alle Bienen werden mit Honig gefangen, nicht wahr?“ Dann drehte er sich noch einmal um und ging auf den Aufzug zu.

      Sie packten aus, richteten sich in ihren Zimmern ein und machten sich dann auf die Suche nach Mr. Und Mrs. Hanes. Das Such- und Rettungsteam behandelte sie wie einen Vermisstenfall – als wären sie wandern gegangen und in eine Schlucht gefallen. Aber John wusste es besser. Ein Mörder lief frei herum und um das Schweizer Ehepaar zu finden, musste er wie ein Mörder denken.

      KAPITEL ACHT

      Adele hörte ein Klopfen an ihrer Tür. Sie hielt einen Finger hoch, um zu signalisieren, dass sie in etwas wichtiges vertieft war und merkte dann, dass die Person auf der anderen Seite der Schwelle sie nicht sehen konnte. „Einen Moment bitte“, rief sie.

      Adele wandte sich wieder ihrem Computer zu und ihre Augen schielten zu Agent Marshall, die auf der gegenüberliegenden Seite des runden Holztisches saß. Adele atmete tief ein und sammelte ihre Gedanken. „Sie wollen mir also sagen, dass die Benevetis in Frackingprojekte investiert hatten?“, fragte sie.

      Agent Marshall nickte einmal, ihr kurz geschnittenes Haar fing das Licht durch das Fenster dahinter in einem seltsamen Muster ein, was wie ein Fleck um ihre Stirn herum wirkte.

      „Was haben die beiden hier oben gemacht? Glauben Sie, dass sie an der Eröffnung des neuen Resorts beteiligt waren?”

      Agent Marshall schüttelte den Kopf. „Ich weiß es nicht. Diese Information ist geheim. Sogar für uns. Wo Geld im Spiel ist, da ist Macht meist nicht weit.”

      Jemand klopfte erneut an die Tür, höflich, aber diesmal etwas lauter.

      „Bin gleich soweit“, rief Adele. Sie wandte ihre Aufmerksamkeit wieder der deutschen Agentin zu. „Eine italienische Person des öffentlichen Lebens aus der Ölindustrie wird in den Alpen vermisst. Das ist eine Schlagzeile.”

      Agent Marshall lächelte Adele höflich an, die Arme verschränkt. Aber sie biss sich auf die Zunge. Adele studierte die jüngere Frau und versuchte, ihren Gesichtsausdruck zu deuten. War Marshall hier, um bei dem Fall zu helfen, oder war sie da, um Adele daran zu hindern, sich einzumischen?

      Bevor die Person draußen ihr drittes Mal an die Tür klopfen konnte, rief Adele: „Kommen Sie bitte herein.”

      Die Tür öffnete sich mit einem Klick und die Person trat zögernd ein. Es war ein Mann in Bedienstetenuniform.

      „Hallo?“,