Bolan und die Krise in Kanada: Ein Mack Bolan Thriller #24. Don Pendleton

Читать онлайн.
Название Bolan und die Krise in Kanada: Ein Mack Bolan Thriller #24
Автор произведения Don Pendleton
Жанр Триллеры
Серия
Издательство Триллеры
Год выпуска 0
isbn 9783745212693



Скачать книгу

eine leichte Autopistole stand bereit.

      Sie bewegten sich innerhalb eines kleinen Verkehrsklumpens, der gemächlich am Tempolimit dahinfloss - vielleicht ein Dutzend Fahrzeuge, wobei der Heckwagen grimmig an der Hinterkante der Formation hing.

      Bolan traf seinen Blinker und das Lenkrad im selben Augenblick, trat auf das Gaspedal und schwang sich in eine Lücke in der angrenzenden Fahrbahn, nahm Schwung auf und schlängelte sich durch die Meute, bis er frei war, und raste in einem freien Lauf auf die nächste Meute zu, weit voraus.

      Das Besatzungsfahrzeug war zwar schneller und manövrierfähiger, fand die Löcher aber nicht ganz so gut. Der ‚Kriegswagen‘ war tausend Meter vor dem anderen Wagen, aber dann begann sich der Abstand zwischen den beiden schnell zu verkürzen, und Bolan wusste, dass es ein Pferderennen in die gewählte Kampfzone werden würde. Er brauchte eine einsame Strecke, einen Ort, an dem unschuldige Zuschauer nicht dem Höllenfeuer des offenen Krieges ausgesetzt sein würden. Und dieser Ort lag genau vor ihm. Der Countdown lief. Das Gefecht in Niagara stand kurz vor seiner Vollendung.

      „Habt ihr das gesehen?“, rief Sandini. „Er hat an uns geschnüffelt! Er flieht!“

      „Nicht weit“, knurrte Roselli und neigte sich zu einem Loch auf der rechten Seite.

      Vom Notsitz aus staunte Vacchi: „Ich wusste nicht, dass sich diese großen Dinger so schnell bewegen können.“

      Roselli schwor und trat auf die Bremse. Die Lücke auf der rechten Seite war verschwunden. Er schlug auf die Hupe und drang bis zur hinteren Stoßstange des vorausfahrenden Autos vor. Der Typ da oben beobachtete ihn durch den Rückspiegel, ignorierte aber ansonsten die Präsenz seiner Heckklappe.

      Sandini schrie: „Bewegt den Wagen, verdammt! Wir verlieren ihn!“

      In solchen Zeiten verdiente ein professioneller Fahrer sein tägliches Brot. Roselli knurrte: „Wir fahren durch - haltet euch fest.“ Das große Auto sprang auf die Stoßstange des vorausfahrenden Wagens - nur ein Klopfen und ein Stoß, bevor es zurückfiel und nach rechts auswich, um das andere Fahrzeug zu streifen.

      Die erschrockenen Fahrer der anderen Autos machten sofort Platz, wobei der eine zurückfiel und der andere nach vorne schoss. Roselli gackerte, als er sich in die Lücke schwang, und er schnippte dem Fahrer zu seiner Linken einen Finger zu, als er sich durch und vor ihm einschaltete. Die Lichter des ‚Busses‘ waren in der Ferne, als er sich vom Rest der Meute löste und richtig loslegte.

      „Bewegt euch, bewegt euch“, knurrte Sandini.

      „Wir machen einen glatten Hunderter.“

      „Gib mir keine Geschwindigkeitsmeldungen, verdammt. Schnapp den Bastard!“

      „Er geht nirgendwo hin, Boss.“

      „Verdammt richtig, das geht er nicht. Wir gehen kein Risiko mehr ein.“ Sandini schwenkte straff nach hinten. „Ihr Jungs, macht ihn fertig. Schießt den Mistkerl von der Straße. Rosy wird sagen, wann. Stimmt's, Rosy?“

      „Richtig“, antwortete der Steuermann. Er beugte sich über das Steuer und gab dem großen Kreuzer alle Zügel in die Hand. „Ich werde schnell vorbeiziehen“, erklärte er. „Runter mit den Fenstern, da hinten. Hose-Du legst deine Schrotflinte genau in die Mitte des Fensters. Ich bringe Sie mit dem Fahrersitz in Position. Dann lässt du los, und dann lasse ich los. Wir fahren wie der Teufel, also verpatzt es nicht.“

      „Wir müssen auf Abstand bleiben“, mahnte Sandini. „Wir wollen nicht, dass das verdammte Ding auf uns rollt.“

      „Du bläst ihn mit dem Gewehr weg, Boss“, sagte Roselli. „Ich kümmere mich um den Rest.“

      Die Broadway-Crew vertraute bei einem fahrenden Fahrzeug auf den Instinkt von Fahrer Roselli. In dieser Hinsicht gab es keine wirklichen Bedenken. Es war Vacchi, der die wirkliche Sorge zum Ausdruck brachte. „Klingt zu einfach“, ärgerte er sich. „Der Typ lässt uns nicht einfach da hochrutschen und los düsen. Wenn er an uns geschnüffelt hat, dann bereitet er sich auf uns vor. Das steht fest.“

      „Hast du einen besseren Plan?“, fragte Sandini kalt.

      „Nein, ich glaube nicht.“

      „Fahr los, Rosy. Genau wie du es gesagt hast.“

      Sie rückten jetzt schnell und sicher auf und fraßen die Distanz zu plötzlichem Reichtum und Ruhm auf. Das Wohnmobil war nicht mehr als ein Fußballfeld voraus.

      Sandini machte plötzlich ein Geräusch in seiner Kehle, woraufhin folgte: „Siehst du das?“

      „Was, Boss?“

      „Ich dachte, der Bus sei oben flach. Jetzt er hat ein-a-a...“

      „Klimaanlage“, sagte Roselli, verlangsamte jedoch instinktiv das Fahrzeug.

      „Nee, nee, das ist es nicht“, knurrte Sandini.

      Vacchi packte plötzlich an Sandinis Schulter und keuchte. Das ‚Ding‘ über dem Wohnmobil bewegte sich, schwenkte umher, und dem Ex-GI wurde plötzlich ganz klar, was dieses ‚Ding‘ war. „Halt, Rosy!“, schrie er. „Halt den Wagen an!“, rief er.

      „Bist du verrückt?“, knurrte Sandini.

      „Das ist ein Raketenwerfer! Das ist ein gottverdammter...“

      Ja, die Broadway-Crew hatte nun selbst einen Tiger am Schwanz, und alle wussten ein für alle Mal, dass dies die letzten flüchtigen Sekunden in ihrem Leben waren.

      Vacchi versuchte immer noch, eine Erklärung zu schreien, was das ‚Ding‘ war, als ein brennender Pfeil dort ausschlug und in einem hektischen Abfangjäger die Rückgasse entlang sauste. Der Moment wurde eingefroren, erhellt von dem sicheren Wissen um das, was auf sie zukam, dem Schrecken, der durch das Rascheln des Dings und die Unvermeidbarkeit der Feuerspur noch verstärkt wurde.

      Die große Rakete traf das rasende Fahrzeug an der Windschutzscheibe und verschlang es in einem zerschmetternden, tosenden, alles verzehrenden Feuerball, der es vollständig von der Straße hob, es betrunken an einem stürzenden Wagenrad herumwirbelte und in den Niagara-Fluss fegte.

      Und weit voraus deaktivierte Mack Bolan sein Feuerleitsystem, zog seinen Raketenwerfer in das Dach zurück und sagte seinem Passagier: „Bleib wachsam. Es könnte noch mehr geben.“

      Chebleu war erschüttert, fassungslos über die unerwartete Wendung der Ereignisse. „Ich glaube nicht“, antwortete er leise. „Wenn dem so wäre, hätten sie gerade jetzt das Herz verloren.“

      Er kam nach vorne, inspizierte seine unbenutzte Waffe und ließ sich auf den Sitz gegenüber von Bolan fallen. Der Blick, den er dem Mann zuwarf, verschaffte ihm neuen Respekt. „Ich glaube auch“, fügte er leise hinzu, „dass ich Montreal kaum erwarten kann.“

      Auch der Henker konnte es nicht. Die französischsprachige Hauptstadt Nordamerikas war die nächste in seiner Hitparade.

      Kapitel 4: Von oben

      Joe Staccio war als Chef der Gebiete im Hinterland von New York einer der elf eisernen alten Männer, die das weit entfernte Imperium der Cosa Nostra regierten. Sein Sitz in La Commissione war seit vielen Jahren sicher und unangefochten, und es war allgemein bekannt, dass seine Stimme im Regierungsrat eine respektierte und einflussreiche war. Dennoch kannte Joe Staccio seinen Platz. Es gab nur einen ‚Boss aller Bosse‘ - und das war Augie Marinello, der mürrische alte Patriarch des ‚Fünf-Familien‘-Gebiets von New York City.

      Augie war ziemlich alt und er war sicher nie mehr derselbe gewesen, seit er in einer schrecklichen Nacht in New Jersey von Mack Bolan mit dem Tod konfrontiert worden war. Er hatte beide Beine durch Bolans Feuerwerk verloren - aber ein Mann wie Augie Marinello brauchte keine Beine, um am Kopf des Tisches zu sitzen, und er brauchte nicht den stählernen Griff der Jugend, um die Zügel dieses wilden Imperiums zu halten. Ein Aufblitzen der Augen, ein Werfen des Kopfes, ein Räuspern, das Ballen einer schwachen Faust - all dies reichte aus, um Regierungen zu stürzen oder mächtige Unternehmen überall auf der Welt zu ruinieren. Augie war