Bolan und die Krise in Kanada: Ein Mack Bolan Thriller #24. Don Pendleton

Читать онлайн.
Название Bolan und die Krise in Kanada: Ein Mack Bolan Thriller #24
Автор произведения Don Pendleton
Жанр Триллеры
Серия
Издательство Триллеры
Год выпуска 0
isbn 9783745212693



Скачать книгу

kicherte und streckte seine Hand aus. „Dann gib sie zurück“, sagte er. „Jetzt schulde ich dir mein Leben. Wir sind quitt.“

      Chebleu lachte schwach, als er die Pistole zurückgab. „Woher wusstest du, dass ich es nicht tun würde?“

      „Das wusste ich nicht“, versicherte Bolan ihm. „Jetzt weiß ich es.“

      Beide lachten zusammen, und Chebleu bot seinem Retter eine Zigarette an. Bolan nahm sie an, zog sie tief in sich hinein und sagte dann: „Wir sind noch nicht ganz quitt, Chebleu. Ich denke, du weißt, was ich meine.“

      „Georgette“, antwortete der Mann sofort.

      „Ja. Wurden dir die Einzelheiten mitgeteilt?“

      Georgette's Bruder schüttelte feierlich den Kopf. „Nur ein inoffizielles Kommuniqué der Regierung, in dem sie ihr Mitgefühl ausdrückte und ihren Tod bestätigte. Ich habe es noch nicht ganz akzeptiert - ich hoffe immer noch...“

      „Hör auf zu hoffen“, sagte Bolan leise.

      Irgendetwas in Bolans Tonfall löste eine verzögerte Reaktion aus und schaltete den Mann mitten im Satz aus. Er ließ die Augen fallen und sagte: „Sag es mir.“

      „Glaub es mir einfach.“ Die Stimme war auf einmal gespannt, traurig, sympathisch. „Georgette ist tot. Sie hat groß gelebt und ist groß gestorben. Begrab sie jetzt so.“

      „Sag es mir“, bestand der Kerl.

      Bolan seufzte, entspannte sich und sagte es dem Mann. „Der verrückte Sal verurteilte sie zu fünfzig Tagen in der Schreckenskammer eines Truthahnarztes.“

      „Was?“, krächzte Chebleu.

      „Weißt du, was ein Truthahnarzt ist?“

      Der Mann schüttelte den Kopf und hoffte offensichtlich, dass er es nicht wusste.

      Bolan sagte: „Denk an Auschwitz, Buchenwald und die Verrückten, die dort mit Menschenfleisch medizinische Spiele spielten. Dann denk an diese Art von Mentalität, die in diese Zeit und an diesen Ort verpflanzt wurde, gib ihr die absolute Macht, die ein Mafiaboss genießt, und lass sie auf ein niedliches Kind los, das demselben Boss zu niedlich wurde. Du kannst jetzt Namen und Identitäten vergessen, denn es bleibt nichts anderes übrig als schreiender Truthahn. Es muss ungefähr am neunundvierzigsten Tag gewesen sein, als ich Georgette fand.“

      Der Mann wurde sehr blass, bedeckte seine Augen mit einer Hand und kämpfte um die Kontrolle über seine Emotionen.

      Bolan sagte leise: „Ich habe sie freigelassen, Andre. Mit derselben Waffe, die du gerade in der Hand hattest. Ich habe ihr eine 240-Korn-Kugel in die Augen geschossen. Und ihre Seele dankte mir. Begrab sie, Junge.“

      Es war einige ruhige Minuten später, als Chebleu sich eine weitere Zigarette anzündete. Er reichte sie Bolan und zündete sich eine weitere Zigarette an. Die Stimme, als sie kam, war steinhart. „Das war in Detroit?“

      „Ja. Auf der hinteren Veranda der Hölle.“

      „Danke, dass du es mir gesagt hast.“

      „Du hattest ein Recht, es zu erfahren“, sagte Bolan.

      „Jetzt weiß ich es also. Du hast sehr wenig in Detroit zurückgelassen.“

      „Ich nahm, was ich konnte.“

      „So, jetzt ... Kanada ist das nächste?“

      Bolan seufzte. „Das ist richtig. Und wenn du diese Akte genau studiert hast, dann weißt du...“

      Ja, Chebleu wusste es. Die gesamte Provinz Quebec war plötzlich in Beschlag genommen worden. Dort braute sich eine Regierungskrise zusammen - eine nationale Konvulsion, die durch separatistische Politik, wirtschaftliche Schwierigkeiten, heftigen Nationalismus und den Geist der offenen Rebellion genährt wurde. Unter diesem Kessel errichtete die amerikanische Mafia nun ein Freudenfeuer. Bolan war sich der Situation seit einiger Zeit bewusst und hatte die amerikanische Seite im Stillen nach einem wahrscheinlichen Eintrittswinkel sondiert. Andre Chebleu war als Geschenk des Himmels gekommen.

      „Der Mob bereitet sich darauf vor, Quebec zu fressen“, sagte Bolan zu ihm.

      Der Mann grunzte und fügte dann hinzu: „Sie werden es unverdaulich finden.“

      „Zerkaut ist zerkaut“, betonte Bolan. „Die wollen deine Probleme nicht, Freund. Die wollen nur deine Säfte.“

      „Dein Herz schlägt nicht für Kanada“, sagte der Mann und sah seinen Gastgeber mit einer Spur von Missfallen an. „Wenn du nur ein Schlachtfeld suchst, dann suche es woanders.“

      Bolan überprüfte seinen Rückspiegel, gab ein Signal, bremste ab und fuhr auf den Seitenstreifen ab. Er öffnete die Tür vom Hauptschalter aus und sagte zu seinem Gast: „Auf Wiedersehen. Bleib hart.“

      „Du wirst Hilfe brauchen“, sagte der Mann mit einer Grimasse innerer Ergriffenheit.

      „Ich werde sie dort finden, wo ich sie brauche“, sagte Bolan zu ihm.

      „Schließ die Tür“, knurrte Chebleu. „Was ist der Plan?“

      „Ganz einfach“, antwortete Bolan, als er die Vorwärtsbewegung des Fahrzeugs wieder aufnahm. „Ich werde Montreal blitzartig angreifen.“

      „Du wirst feststellen, dass das nicht so einfach ist.“

      „Das ist es nie“, sagte Bolan.

      „Man kann Montreal nicht in die Luft sprengen“, sagte Chebleu darauf.

      Bolan warf dem Kerl einen schrägen Blick zu und sagte ihm: „Sitz da und schau mir beim Versuch zu.“

      „Montreal wird sich für dich als Detroit hoch hundert erweisen.“

      „Für sie“, korrigierte Bolan ihn.

      „Auch für dich, mein Freund“, sagte der Kanadier seufzend.

      „Die Frage mag sowieso irrelevant sein“, antwortete Bolan, seine Aufmerksamkeit am Rückspiegel. „Wir haben einen Schatten.“

      Chebleu verlagerte seinen Blick langsam nach hinten. „Bist du sicher?“

      „Ich bin mir sicher. Sie haben einen Scheinwerfer, der nur leicht unscharf ist. Siehst du ihn?“

      „Ich sehe es.“

      „Ist bei uns, seit wir ‚The Naturals‘ verlassen haben. Als ich anhielt, verschwanden diese Lichter plötzlich. Jetzt sind sie wieder da.“

      Bolan war mit der Kommandokonsole beschäftigt. Er schwenkte einen kleinen Bildschirm aus und aktivierte die Nitebrit-Optik. Der Bildschirm leuchtete mit einem dumpfen rötlichen Licht. Bolan stellte die Azimut-Steuerung ein und verfeinerte den Fokus. Dort erschien ein Fahrzeug, in Nahaufnahme - eine schwere, schwer beladene Limousine, die auf der Spur des ‚Kriegswagens‘ fuhr.

      „Bingo“, sagte Bolan leise. „Es ist ein Mannschaftswagen.“

      Die Nervosität des kanadischen Agenten kehrte zurück.

      „Das wusstest du, als du mich hinausbefohlen hast?“, fragte er anklagend.

      „Ich hätte dich nicht gehen lassen“, sagte Bolan mit einem kleinen Lächeln.

      „Und was machen wir jetzt?“

      „Sie verfolgen uns bis zu einem Anschlag“, sagte Bolan zu ihm. „Sie warten nur auf ein Stück leere Straße.“

      „Und?“

      „Also warten wir ab. Und wir werden ihr Spiel spielen - aber auf unsere Art.“

      „Ich nehme jetzt die Pistole“, sagte Chebleu.

      „Nicht diese. Geh nach achtern.“ Bolan schlug einen Knopf auf der Konsole. „Die Waffenkammer ist offen. Wähle deine Waffe.“

      Chebleu lächelte grimmig. „Du wusstest es die ganze Zeit.“

      „Ich