Readbox publishing GmbH

Все книги издательства Readbox publishing GmbH


    Harold

    Einzlkind

    Harold bringt sich gerne um. Er hat das gleiche Hobby wie sein Namensvetter aus «Harold and Maude», einem amerikanischen Film aus den Siebzigern. Ansonsten hat er nichts mit ihm zu tun. Er ist 49 Jahre alt, lebt in London und hat gerade seine Anstellung als Wurstfachverkäufer verloren. Donnerstags spielt er Bridge mit drei alten Damen. Ein ganz normales Leben, bis der elfjährige Melvin an seine Tür klopft. Melvin sucht seinen Vater, und Harold willigt ein, ihn bei der Suche quer durch England und Irland zu begleiten. Sie treffen Humphrey Bogart, Jonny Danger, das Rosarote Badeschaf und Miss Pink Flamingo. Und das geht nicht immer gut aus. Harold bereut seine Hilfsbereitschaft spätestens, als er die Queen überfährt.

    Die Sklavenmädchen von Wiesbaden

    Arne Hoffmann

    »So, wie die aussieht, wird sie eine Zierde für jeden unserer Puffs sein. Da steht jedem Freier schon beim Anblick der Schwanz. Schade, dass wir hier keine Rotlicht-Schaufenster haben.« »Soll ich sie an unsere Geschäftspartner in Amsterdam ausleihen oder verkaufen?« »Nein. Noch haben wir sie nicht hundert Pro im Griff. Aber das übliche Programm läuft. Bisschen anfixen, dann ›trocken‹ lassen, ihr einreden, die paar harmlosen Kopfschmerzen würden bald höllisch werden, wenn sie keinen Stoff mehr kriegt, und den kriegt sie nur, wenn sie hübsch brav und willig ist. Bald wird sie unsere hörige, abhängige kleine Nutte sein.« »Und dann ab nach Amsterdam oder Offenbach?« »Offenbach? Dann schon eher nach Arabien. Ist eh fast dasselbe. Die Scheichs zahlen gut. Aber ich will sie hier demütigen, vor den Augen ihrer Ex-Schulkameraden und so. Wenn die ihr Abi feiern und in unseren Puff latschen, soll sie ihre Muschi hinhalten.« »Krass!« »Selber schuld. Was mussten sich ihre aufgeblasenen Eltern auch unseren innovativen Geschäftsmodellen entgegenstellen? Nun muss sie den Eltern ihrer Nachbarn auf Wunsch einen blasen – oder sich als faules falsches Schulmädchen den Arsch verstriemen lassen, am besten von einem ihrer Exlehrer. Recht so.« »Du glaubst wohl, du kannst jeden korrumpieren. Auch diesen Literaturfatzke.« »Kann man auch. Gerade den. Mitsamt seinem lächerlichen Marterpfahl Verlag. Die kriegen einfach ein paar willige Mädchen, und schon heben sie uns in den Himmel. Weiß gar nicht, wieso diese Literaturheinis sich einbilden, sie wären was Besseres.«
    Allerdings. In Wiesbaden ist niemand was Besseres. Wie ein wütender Gott hockt die Stadt zwischen Fluß und Bergen; ein Gott, der seine Menschenopfer als Tribut verlangt. Hier kann niemand seinem Schicksal entgehen.

    Sunnivas Spuren

    Uli Hoffmann

    In elf Erzählungen beschreibt Uli Hoffmann Menschen in besonderen Lebenssituationen. Es geht um die Fragen, was wirklich wichtig ist im Leben und woher die Menschen Zuversicht und Sicherheit beziehen. Auch die Frage von Vergangenheit und Schuld wird aufgeworfen. Die Suche eines Mannes nach seiner Jugendliebe führt ihn an einen fast mystischen Ort.

    Kanapee Gschicht'n

    Theresa Luisa Schermer

    Wo liest es sich am gemütlichsten? "Auf dem Kanapee" In diesem Buch zaubert die Autorin mit Esprit und Fantasie, gespickt mit prickelnder Erotik, Geschichten und Gedichte. Gefühle dürfen gefühlt und Intrigen, Liebesbeziehungen gelebt werden. Bewusst wählte sie ältere Darsteller. Den weit verbreiteten Trend, wonach nur Jungsein «in» sein soll, bläst sie weg, als wäre er eine Pusteblume. Sie ist überzeugt, dass Liebe, Sehnsucht und Leidenschaft kein Alter kennen. Ihre Figuren lässt sie tanzen, gleich einem Puppenspieler. Die Orte, in denen ihre Erzählungen das Laufen lernen, liegen ihr sehr am Herzen. Siena, die schönste Stadt der Toskana. Das geheimnisvolle Venedig im Maskentrubel, das Meer mit seinen warmen Stränden. Sie sind die Bühne ihrer Träume und Fantasien. Ihre Gedichte, tiefsinnig und zum Schmunzeln verführend. Der Leser darf gespannt sein und lauschen, was die Wellen des Meeres ihm zuflüstern. Sind ihre Geschichten wahre Begebenheiten, oder entspringen sie dem Quell der Fantasien und Illusionen der Autorin? Vero o non vero? Wahr oder nicht wahr?

    Weber's Gasgrillbibel

    Manuel Weyer

    Über 150 neue und kreative Rezepte für den Weber Gasgrill – Grillprofi Manuel Weyer zeigt Ihnen, wie der Grill optimal eingestellt und das Ergebnis perfekt wird!   Das Grill Kochbuch Weber Gasgrill deckt endlich alle Grillaktivitäten ab – denn nun gibt es nicht nur Rezepte für den Holzkohlegrill von Weber, sondern für alle Weber Gasgrill-Fans . Die umfangreichen Rezepte halten dabei für jeden Gaumen etwas bereit: Fleischfans, Fischliebhaber, vegan und vegetarisch lebende Gäste sowie Kinder kommen voll auf Ihre Kosten.   Darüber hinaus bietet das Buch mit über 500 Stepbildern auch für Anfänger an der Flamme genau die richtigen Infos. Nicht nur aus diesem Grund ein tolles Geschenk für Grillliebhaber.   Welcher Grill, welcher Rost, welches Zubehör darf es sein? Eins ist klar, wer auf einem Einweggrill sein Hühnchen zubereitet, hat nur halb so viel Spaß wie der Profi. Lernen Sie zu Beginn des Buches die Gas Grillmodelle kennen, lesen Sie über den richtigen Rost, den Anschluss der Gasflasche und die verschiedenen Garmethoden. Dieses Grillkochbuch (nicht nur) für Männer lässt Sie zu keinem Thema alleine.   Probieren Sie Spezialitäten aus diesen Kategorien: The golden Eleven Rind & Kalb Schwein, Lamm & Wild Geflügel Fisch & Meeresfrüchte Gemüse, Obst & Sides Special & Freaky Sweets Kids‘ Choice Rubs und Würzpasten, Marinaden und Saucen   Auch vegetarische und vegane Speisen gibt es im Gas Grillbuch zu entdecken – zum Beispiel den perfekten veganen Burger.   Grill Rezepte Gas – Neues für Ihren Gaumen Wer die Wahl hat, hat die Qual. Denn bei mehr als 150 Rezepten bedarf es schon einiger Feiern mit Nachbarn, um all die kreativen Rezepte auszuprobieren. Starten Sie mit folgenden Ideen: Smoked Dark Beer Roastbeef – 4 Varianten California Skirt Steak Burrito South American Pulled Pork Chickenwings mit Rauch & Ahornsirup Fish & Chips 2.0 Gegrillte Hasselback Kartoffeln mit 4 Dips  

    Mama allein zu Haus

    Barbara Becker

    Von (Promi)-Müttern, Söhnen und Katastrophen: So komisch war Abschiedsschmerz noch nie. Noch vor Kurzem waren ihre Kinder kleine Jungs – und plötzlich verlassen sie als Männer das Haus . So wie den beiden Freundinnen Barbara und Christiane ergeht es vielen Frauen, deren Kinder flügge werden: Der Stolz auf die selbstständigen Kinder mischt sich mit bittersüßem Abschiedsschmerz . „Empty Nest Syndrom“ nennen es die Psychologen – „Muttertier-Blues“ sagen die Söhne und verdrehen liebevoll die Augen. Statt 24/7-Muttertier heißt es plötzlich „Mama allein zu Haus“ und es stellt sich die Frage, warum man den Kühlschrank überhaupt noch füllen soll, wenn ihn keiner mehr leer futtert. Humorvoll und selbstironisch zeigen die beiden Freundinnen, wie es mit Hilfe ihrer „Sisterhood“ gelingt, die neugewonnene Freiheit zu genießen .

    Express for Family

    Dagmar von Cramm

    Schnelle Familienrezepte, die leicht gelingen und köstlich schmecken? Das neue Kochbuch mit Expressrezepten begeistert Groß und Klein!   Gerade mit kleinen Kindern oder Schulanfängern verändert sich das Leben rasant. Plötzlich muss regelmäßig etwas auf dem Tisch stehen, das nicht nur satt macht, sondern auch frisch und gesund ist. Denn klar ist:  Selbstgekocht ist immer gesünder als Fast Food und unterstützt Kinder bei ihrer Entwicklung.  Die beiden Autorinnen Dagmar von Cramm und Inga Pfannebecker zeigen, wie man mit wenig Zeit leckere Gerichte auf den Familientisch zaubert.   Planung, Küchenhelfer und Tricks Das Kochbuch kann nicht nur mit  mehr als 100 Rezepten überzeugen, es verrät auch die besten Tipps & Tricks für eine schnelle Küche.  Welche Komponenten und Gerichte kann man vorbereiten, was lässt sich als Meal Prep aufbewahren, mit welchen Küchenhelfern arbeitet man doppelt so schnell – das sind Bestandteile des kurzen, hilfreichen Theorieteils.   Lieblingsrezepte Pizza, Pasta und Popcorn sind nicht nur Kinderlieblinge, sondern lassen sich super in schnell und fix zubereiten.  Die Ideen sind abwechslungsreich : mal vegan, mal vegetarisch, mal mit Fleisch und mal mit Fisch. Kinder lieben: Veggie-Chili in Tortilla-Bowls Chicken-Nuggets mit Sonnenpolenta Goldene Brokkolipasta   Aus der Pfanne und aus dem Ofen Pfannkuchen, Bratlinge und Rösti sind vom Familientisch nicht wegzudenken. Ebenso wie die klassischen Aufläufe und Gratins.  Da ist Zeitersparnis vorprogrammiert und man muss wenig sauber machen. Pfannenlasagne mit Hackfleisch und Spinat Blitzschnitzel mit Gnocchisalat Pilzschmarrn mit Couscous Gegrillter Zitruslachs mit Dinkelsalat Nudelmuffins   One-Pot-Gerichte Wenn es besonders schnell gehen muss, sind One-Pot-Pasta oder -Reis der Hit. Nicht nur, dass alles einfach vor sich hin gart, man muss am Ende auch nur einen großen Topf spülen.  Diese Mahlzeiten eignen sich auch super, um Kinder beim Kochen zu involvieren.  Probieren Sie unbedingt: Pizzasuppe Süßkartoffelpot mit Glasnudeln Pasta Caprese Schnüsch mit Brätklößchen   Ebenfalls nicht fehlen dürfen in einem Familienkochbuch süße Mahlzeiten, Snacks, Kuchen und Desserts.  Die beiden Autorinnen zeigen, wie man mit wenig Zucker sowie gesunden Alternativen Eis, Törtchen, French Toast und Waffeln zubereiten kann. Und das alles in weniger als 30 Minuten!  

    Die geheime Kraft des Fettstoffwechsels

    Prof. Dr. med. Marion Kiechle

    Ernährung ist der Schlüssel für einen gesunden Fettstoffwechsel. Je nach Lebensphase spielen die Hormone einen großen Einfluss. Die richtigen Lebensmittel können in all diesen Lebensphasen den Stoffwechsel positiv beeinflussen. Dazu kommen im Laufe des Lebens stoffwechsel-induzierte Erkrankungen, die mit der richtigen Ernährung ebenfalls behandelt werden können. Die Frauenärztin Dr. Marion Kiechle kennt aus der Praxis und aus ihrer Uni-Tätigkeit all diese Phasen und Erkrankungen genau, die Journalistin Julie Gorkow erklärt die Zusammenhänge verständlich. Damit dieses Wissen über den Fettstoffwechsel sofort anwendbar wird, ergänzt ein ausführlicher Rezept-Teil den Ratgeber.

    ARD Buffet - Regionale Genüsse

    Vincent Klink

    Head: ARD Buffet – Regionale Genüsse: Präsentiert von Vincent Klink und Sybille Schönberger (GU Autoren-Kochbücher)   Endlich so kochen wie Vincent Klink und Sybille Schönberger im Fernsehen? In diesem Kochbuch zeigen die beiden ihre besten Rezepte.   Wenn Sie zur Mittagszeit nicht gerne auf das ARD Buffet verzichten, und mit den TV-Köchen und Moderatoren Tipps, Rezepte und Gartenwissen teilen möchten, dann ist dieses Kochbuch genau das Richtige für Sie. Viel leichter als gedacht, lassen sich nämlich die Spitzenrezepte der Sterneköche zuhause am eigenen Herd nachkochen.   Sternerezepte für Zuhause Das wunderschön gestaltete Kochbuch präsentiert in vier Kapiteln exzellente Ideen und Speisen, die das Zeug haben, zum nächsten Feiertag serviert zu werden. Stilvolle Kompositionen werden ergänzt durch ganz viel Zutatenwissen und Geheimtipps von Vincent Klink. Der Sternekoch verrät seine Lieblingsrezepte und hat zu den Mahlzeiten immer die passenden Tipps parat.   Gemüse – kreativ durchs Jahr Die einzelnen Gemüsesorten werden im Porträt dargestellt und in leckeren Gerichten präsentiert . So bekommen Spargel, Wurzeln, Beete, Steinpilze sowie Kohl einen ganz neuen Touch. Die einzelnen Sorten werden spannend und abwechslungsreich dargestellt. Warmes Spargel-Sandwich mit Oliven Salat mit Bohnen, Pilzen und Ei Rahm-Penne mit Brokkoli Safran-Blumenkohl mit Kräuterbulgur     Fleisch und Geflügel Auch Fleischliebhaber/innen kommen voll auf ihre Kosten. Das Kochbuch zeichnet sich dadurch aus, dass es viele Teile vom Tier verwertet. Sie lernen, wie man Wild zubereitet, gutes Fleisch erkennt und es hervorragend mit Beilagen kombiniert. Gänsekeulen mit Zimt-Maronen-Äpfel Hähnchenbrust mit Rhabarbergemüse Wildschweinsteak mit Brombeersoße Geschnetzeltes vom Schweinefilet mit Rösti     Fisch Fisch und Meeresfürchte selbst ausnehmen und zubereiten will gelernt sein. Regionale Sorten wie Bachsaibling, Scholle, Forelle und Zander spielen im Buch die Hauptrolle. Kombiniert mit kreativen Beilagen spielt der Fisch auch optisch die perfekte Hauptrolle: Lachsforelle mit Mangold und Fächerkartoffeln Nuss-Risotto mit gebratenem Saibling und Feldsalat Schollenfilet mit Speckerbsen und Gremolata   Obst Den süßen Abschluss des Rezeptebuches bildet das Kapitel über Desserts und Kuchenrezepte mit Obst. Heimisches Obst wie Äpfel, Birnen, Holunder und Zwetschgen stehen im Vordergrund.   Das Buch ist ein wunderbares Geschenk für ambitionierte Köche und Köchinnen und bietet viel Inspiration für jeden, der gerne Neues ausprobiert.

    Ärzte und Schicksale Auswahlband 8010 - 8 Romane: Manchmal kommt das Glück ganz unverhofft

    A. F. Morland

    Dieses Buch enthält folgende Romane:
    A.F. Morland: Hochzeit mit der schönen Ärztin
    A.F. Morland: Ihre Verzweiflung war groß
    A.F. Morland: Er rettete ihr das Leben
    A. F. Morland: Ein Jahr nur trug sie seinen Namen
    A.F. Morland: Stirb nicht an gebrochenem Herzen
    G.S.Friebel: Der entführte Arzt
    Glenn Stirling: Zwischenfall in OP II
    Glenn Stirling: Ein neuer Tag, ein neues Leben
    Dr. Nicola Sperling, die bezaubernde Kinderärztin, ist überglücklich, als sie von Dr. Kayser erfährt, dass sie ein Baby erwartet. Dieses Kind ist die Krönung ihres Glücks mit ihrem Kollegen Dr. Torben Lorentz. Nun endlich werden auch die letzten Schatten, die ihr Leben bislang verdunkelt haben, weichen. Nicolas schöne Augen strahlen zum ersten Mal, seit Torben sie kennt, ganz unbeschwert.
    Doch von einem Tag zum anderen stürzt die heile Welt der schönen Ärztin in sich zusammen. Der Mann, dessen Existenz sie so sorgfältig verschwiegen hat, taucht in München auf und beginnt ein erpresserisches Spiel …