Bookwire

Все книги издательства Bookwire


    Perry Rhodan 1464: Das Phantom von Phönix

    Kurt Mahr

    Der Schemen schlägt wieder zu – und ihre Lebenszeit läuft ab
    In der heimatlichen Galaxis, die Perry Rhodan und die übrigen Rückkehrer aus dem Universum Tarkan mit einer Verspätung von fast 700 Jahren erreichten, hat sich Erschreckendes getan. Jetzt, im Sommer 1144 NGZ, ist es jedenfalls nicht mehr möglich, der negativen Entwicklung noch Einhalt zu gebieten. Die Drahtzieher dieser Politik scheinen die Cantaro zu sein, so glaubt Perry Rhodan bald zu wissen, und der Terraner erkennt auch, dass die Kräfte der Opposition zu schwach sind, die neuen Machthaber zu stürzen. Rhodan resigniert trotzdem nicht, sondern kämpft unverdrossen weiter für die Befreiung der Galaktiker, obwohl ein unbekannter Feind ihm schwer zu schaffen macht. Eine wertvolle Hilfe für den Terraner stellen die drei Anoree dar. Die Aktivitäten ihres sogenannten Friedenssprechers verursachen Unruhe beim Gegner und führen gegen Ende des Jahres 1145 zum Kontakt mit einem Überläufer, der die Information übermittelt, dass die Herren der Straßen einen Angriff auf die Freihändlerwelt Phönix planen. Es ist daher verständlich, dass Perry Rhodan so schnell wie möglich nach Phönix aufbricht, wo er sowohl Abwehr – als auch Evakuierungsmaßnahmen einleiten will. Auch ein anderer hat sich den Planeten zum Ziel erwählt: DAS PHANTOM VON PHÖNIX …

    THORNTON BURGESS Ultimate Collection: 37 Children's Books & Bedtime Stories with Original Illustrations

    Thornton Burgess

    e-arnow present to you this meticulously edited children's book collection of the beloved bedtime stories, warmhearted tales of nature and animals for the youngest: Bedtime Story-Books: The Adventures of Reddy Fox The Adventures of Johnny Chuck The Adventures of Peter Cottontail The Adventures of Unc' Billy Possum The Adventures of Mr. Mocker The Adventures of Jerry Muskrat The Adventures of Danny Meadow Mouse The Adventures of Grandfather Frog The Adventures of Chatterer, the Red Squirrel The Adventures of Sammy Jay The Adventures of Buster Bear The Adventures of Old Mr. Toad The Adventures of Prickly Porky The Adventures of Old Man Coyote The Adventures of Paddy the Beaver The Adventures of Poor Mrs. Quack The Adventures of Bobby Coon The Adventures of Jimmy Skunk The Adventures of Bob White The Mother West Wind Series: Old Mother West Wind Mother West Wind's Children Mother West Wind's Animal Friends Mother West Wind «Why» Stories Mother West Wind «How» Stories Mother West Wind «When» Stories Mother West Wind «Where» Stories The Green Meadow Series: Happy Jack Mrs. Peter Rabbit Bowser the Hound Old Granny Fox Other Children's Books: Lightfoot the Deer Blacky the Crow Whitefoot the Woodmouse The Burgess Bird Book for Children The Burgess Animal Book for Children Boy Scout Books: The Boy Scouts of Woodcraft Camp The Boy Scouts in a Trapper's Camp

    The Complete Works of Flavius Josephus

    Flavius Josephus

    This meticulously edited collection has been formatted for your eReader with a functional and detailed table of contents: The War of the Jews The Antiquities of the Jews Against Apion Discourse to the Greeks concerning Hades The Life of Flavius Josephus: Autobiography
    Titus Flavius Josephus was a first-century Romano-Jewish scholar, historian and hagiographer, who was born in Jerusalem—then part of Roman Judea—to a father of priestly descent and a mother who claimed royal ancestry. He initially fought against the Romans during the First Jewish–Roman War as head of Jewish forces in Galilee, until surrendering in 67 CE to Roman forces led by Vespasian after the six-week siege of Jotapata. After Vespasian became Emperor in 69 CE, he granted Josephus his freedom, at which time Josephus assumed the emperor's family name of Flavius. He fully defected to the Roman side and was granted Roman citizenship. Josephus recorded Jewish history, with special emphasis on the first century CE and the First Jewish–Roman War, including the Siege of Masada. His most important works were The Jewish War (c. 75) and Antiquities of the Jews (c. 94).

    The Long Nineteenth Century: A History of Europe from 1789 to 1918

    Charles Downer Hazen

    To all thoughtful people World War I has brought to intention the importance of a knowledge of 19th Century European history. For without such knowledge no one can understand, or begin to understand, the significance of the forces that have made it, the vastness of the issues involved, the nature of what is indisputably one of the gravest crises in the history of mankind. No citizen of a free country who takes his citizenship seriously, who considers himself responsible, to the full extent of his personal influence, for the character and conduct of his government, can, without the crudest self-stultification, admit that he knows nothing and cares nothing about the history of Europe. Contents: The Old Regime in Europe The Old Regime in France Beginnings of the Revolution The Making of the Constitution The Legislative Assembly The Convention The Directory The Consulate The Early Years of the Empire The Empire at Its Height The Decline and Fall of Napoleon The Congresses France Under the Restoration Revolutions Beyond France The Reign of Louis Philippe Central Europe in Revolt The Second French Republic and the Founding of the Second Empire The Making of the Kingdom of Italy The Unification of Germany The Second Empire and the Franco-Prussian War The German Empire France Under the Third Republic The Kingdom of Italy Since 1870 Austria-Hungary Since 1848 England From 1815 to 1868 England Since 1868 The British Empire The Partition of Africa Spain and Portugal Holland and Belgium Since 1830 Switzerland The Scandinavian States The Disruption of the Ottoman Empire and the Rise of the Balkan States Russia to the War With Japan The Far East Russia Since the 1905 War With Japan The Balkan Wars of 1912 and 1913 The European War Making the Peace

    BARONESS ORCZY Ultimate Collection: 130+ Action-Adventure Novels, Thrillers & Detective Stories

    Emma Orczy

    This meticulously edited collection contains 31 novels and over 100 short stories of Emma Orczy, including the complete Scarlet Pimpernel series and other historical novels, adventure and romance classics. Contents: The Scarlet Pimpernel Series: The Laughing Cavalier The First Sir Percy The Scarlet Pimpernel Sir Percy Leads the Band The League of the Scarlet Pimpernel I Will Repay The Elusive Pimpernel Lord Tony's Wife The Way of the Scarlet Pimpernel Eldorado Mam'zelle Guillotine Sir Percy Hits Back Adventures of the Scarlet Pimpernel The Triumph of the Scarlet Pimpernel A Child of the Revolution In the Rue Monge Pimpernel and Rosemary The Scarlet Pimpernel Looks at the World Other Novels: The Emperor's Candlesticks The Tangled Skein (In Mary's Reign) Beau Brocade The Nest of the Sparrowhawk Petticoat Rule (Petticoat Government) The Heart of a Woman (A True Woman) Unto Caesar A Bride of the Plains The Bronze Eagle Leatherface His Majesty's Well-Beloved The Honourable Jim The Celestial City Marivosa A Joyous Adventure The Uncrowned King Short Stories: The Old Man in the Corner Unravelled Knots The Khaki Tunic The Ingres Masterpiece The Pearl Necklace The Russian Prince The Mysterious Tragedy in Bishop'S Road The Dog'S Tooth Cliff The Tytherton Case The Brudenell Court The White Carnation The Montmartre Hat The Miser of Maida Vale The Fulton Gardens Mystery A Moorland Tragedy Lady Molly of Scotland Yard The Ninescore Mystery The Frewin Miniatures The Irish-Tweed Coat The Fordwych Castle Mystery A Day's Folly A Castle in Brittany A Christmas Tragedy The Bag of Sand The Man in the Inverness Cape The Woman in the Big Hat Sir Jeremiah's Will The End The Man in Grey Silver-leg The Spaniard The Mystery of Marie Vaillant The Emeralds of Mademoiselle Philipa The Bourbon Prince The Mystery of a Woman's Heart The League of Knaves The Arrow Poison The Last Adventure Castles in the Air A Roland For His Oliver A Fool's Paradise On The Brink Carissimo The Toys Honour Among – An Over-Sensitive Heart Skin o' My Tooth

    Perry Rhodan 1241: Der Smiler und die Sphinx

    Ernst Vlcek

    Ronald Tekener – auf der Spur des Warners
    Während im Sommer 428 NGZ der Kampf zwischen den Kräften der Ordnung und den Mächten des Chaos Runde um Runde mit Härte und Erbitterung ausgetragen wird, entwickelt sich zur gleichen Zeit die Situation für die drei Ritter der Tiefe zunehmend kritischer. Schauplatz des Wirkens von Atlan, Jen Salik und Lethos-Terakdschan und ihrer Orbiter ist das Tiefenland. Und das Ziel der so verschiedenartigen Wesen ist es, den Auftrag der Kosmokraten zu erfüllen und mit den Raum-Zeit-Ingenieuren, die am Berg der Schöpfung arbeiten, Kontakt aufzunehmen. Doch der Weg der Ritter endet vorerst im Reich der Jaschemen, der Techniker der Tiefe. Dort tragen Graueinfluss und Vitalenergie eine kataklysmische Auseinandersetzung miteinander aus, und nur ein Sieg über den Grauen Lord kann die Ritter der Tiefe ihrem Ziel näherbringen. In der Milchstraße, zu der wir nun umblenden und einen Zeitsprung zum Jahresende machen, gibt es ebenfalls Probleme, die nicht auf die leichte Schulter genommen werden dürfen. Da sind die Sendungen des ominösen Warners, die die Terraner in Unruhe versetzen. Ronald Tekener, der ehemalige USO-Spezialist, ist der geeignete Mann, dem Urheber der Sendungen auf die Schliche zu kommen – oder genauer: DER SMILER UND DIE SPHINX …

    Freiheit auf Zeit

    Kristina Müller

    Jede Weltumsegelung ist eine Liebesgeschichte. Erzählt von Männern und Meeren, von Frauen und Freiheit. Und von der Verwirklichung lang gehegter Träume. Vor diesen Geschichten sei gewarnt. Sie können akutes Fernweh auslösen und Reisefieber verursachen, bis hin zu dem drängenden Verlangen, jetzt, gleich und hier alles stehen und liegen zu lassen, auf ein Boot zu steigen und davon zu segeln. Als Gegenmittel wirken vorübergehend nur Gebrauchtbootanzeigen und das Verteilen von Kreuzchen auf dem Globus. Zwölf Reisen deutscher Weltumsegler zeichnet dieses Buch nach, basierend auf zwölf Interviews mit Paaren, Solo-Seglern und einer Familie. Zwölf Träume, zwölf Entscheidungen des Loslassens, zwölf Mal vollkommene Freiheit. Aber auch: Stürme, Kenterungen, Schlafmangel, leere Kassen und Bürokratie. All diese Weltumsegelungen haben Menschen unternommen, wie Sie und ich es sein könnten: keine Profisegler, keine Rekordjäger, keine Superreichen. Keine bärtigen Salzbuckel, keine Adrenalinjunkies. Sie alle teilen die Leidenschaft des Langfahrtsegelns, ohne dass sie zwangsläufig am Meer aufgewachsen, geschweige denn von klein auf Segler sind. Und sie alle haben vorgemacht, dass verdammt viel möglich ist, wenn man nur will. Die Herangehensweisen könnten dabei unterschiedlicher kaum sein: Die einen schlossen sich einer Rallye um den Globus an, sodass die Reise von A bis Z durchgeplant und schnell wieder vorbei war. Andere wiederum konnten gar nicht genug kriegen vom Segeln und hängen an die erste große Runde gleich eine zweite an – erst nach über zwei Jahrzehnten liefen sie wieder im Heimathafen ein. Und die Segler selbst? Sind mal jung, gerade Zwanzig, hungrig nach Abenteuern. Andere, etwas älter, brachen mit kleinen Kindern auf oder verlegten im letzten Lebensdrittel ihren Arbeitsplatz gleich ganz aufs Wasser. Ebenso unterschiedlich wie die Skipper sind auch die Schiffe und Routen: von Barfußroute bis Kap Hoorn reicht die Range. Die besten Tipps und interessantesten Anekdoten geben die jeweiligen Segler am Ende eines jedes Kapitels in einem Interview preis. Das macht neben den gut zu lesenden Geschichten den Schatz dieses Buches aus. Es ist ein Loblied auf die Abenteuerlust, dank der zwischen den Zeilen die Erfahrung aus einer halben Million Seemeilen im Kielwasser und hundert Jahren auf See fließt.

    Das Loch der Hölle

    Alexandre Dumas

    Auf dem Weg nach Heidelberg, um eine Mission für den Tugendbund abzuschließen, eine geheime Gesellschaft, die sich für die Freiheit des deutschen Volkes einsetzt, befinden sich die beiden Studenten, den schüchternen Julius Hermelindfeld und den unheimlichen Samuel Gelb in einem gewaltigen Sturm nahe einer Schlucht, genannt das Loch der Hölle. Geführt von Gretchen, einer ziemlich wilden jungen Ziegenhirtin, finden sie Zuflucht bei Pastor Schreiber, der mit seiner Tochter Christiane und seinem Enkel Lothario zusammenlebt. Vom Pastor werden Julius und Samuel zum nächsten Wochenende eingeladen. Ein grauenvolles tragisches Schicksal nimmt seinen Lauf. Dumas spart kein Genre aus, um diesen packenden, von Spannung geladenen Roman, nun auch den Lesern im deutschsprachigen Raum vorzulegen.

    El error de tu venganza

    Noelle Cass

    Si algo ha hecho Cristopher es amar a Isabella con toda su alma, pero el destino a veces tan caprichoso con los amantes, hace que un mal entendido convierta a Cristopher en un hombre capaz de planear la más cruel de las venganzas. Qué mejor venganza que obligarla a casarse con él y convertir su vida en un infierno. Isabella jamás le fue infiel, no importa que Cristopher lo pensara durante años. Las cosas jamás sucedieron tal y como él creyó durante tanto tiempo. ¿Qué pasará cuando descubra la verdad? ¿De verdad puede pensar que Isabella le perdone tanto daño? Descubre esta apasionada historia de amor de la mano de Noelle Cass.