Conjunto de relatos de autores chilenos destacados. La compuerta N°12, Paulita, El padre, Perseguido, El vaso de leche, El perceptor bizco, La botella de caña, Cuenta regresiva, Al filo del alba, El descubridor, La desgracia, El arrecife, El chileno más fuerte del mundo, Mi padre peinaba a lo Gardel, La salud de los hijos.
Natalia Paola Diz coach de vida con orientación transpersonal, ha comenzado su proceso de cambio iniciándose en Reiki, lo que la llevó por la senda de la espiritualidad y la autoayuda hace más de veinte años. Vive en San José, una ciudad en el interior de Entre Ríos, donde combina su vida de madre de dos adolescentes y su hogar, con sus ocupaciones para ayudar a cientos de personas a transformar sus vidas, ya sea en sus consultas o a través de las redes sociales.
Robert Koch besaß die Fähigkeit, wissenschaftliche Visionen mit disziplinierter Forschung zu verbinden. Mit der bahnbrechenden Entdeckung der Mikroorganismen als Erreger für Infektionskrankheiten fand er den Weg zur Überwindung verheerender Seuchen wie Tuberkulose und Cholera. Wie aus dem einfachen Landarzt ein herausragender Wissenschaftler wurde, der den Nobelpreis für Medizin erhielt, beleuchtet dieses Porträt.
Ständig wird uns gesagt, was wir essen dürfen. Und alles, was am besten schmeckt, ist verboten: Carbs, Fett, Fleisch, Käse, Salz, Zucker … Schluss damit! Die 66 grandiosen Gerichte dieses Kochbuchs sind so sündig, dass man einfach nicht genug kriegen kann. Also nichts wie ran an die «Fanastischen Fritten», «Beef Ribs in Schwarzbier-Schoko-Marinade», das «Blaue Wunder» (Gorgonzola-Fondue) oder die «Weiße Champagner-Trüffel-Tarte».
Dieser Band der Reihe «Bildung durch Sprache und Schrift» (BiSS) gibt auf der Basis von Evaluationsergebnissen Einblicke in die Umsetzung und das Gelingen von Maßnahmen zur Sprachbildung, Sprach- und Leseförderung im pädagogischen Alltag. Im Mittelpunkt stehen die Fragestellungen und Ergebnisse der BiSS-Evaluationsprojekte zu den Themen «alltagsintegrierte sprachliche Bildung im Elementarbereich», «gezielte sprachliche Bildung in der Schule» und «Diagnostik und Förderung der Lesefähigkeit sowie Vermittlung von Lesestrategien». Diskutiert wird, wie die gewonnenen Einsichten für die Weiterentwicklung von Sprachbildungs- und Sprachförderansätzen in der pädagogischen Praxis genutzt werden können.
Según la RAE, isósceles es una figura geométrica triangular que consta de dos lados idénticos y uno diferente; sin embargo, a través de este Isósceles la autora trata de mostrar que si cuidamos y amamos las cosas que nos diferencian del resto, de ellas nacerán las más bonitas flores. Sus raíces siempre nos recordarán cómo llegamos hasta aquí. Y eso es algo que por mucho que desestimemos en algún punto no deberíamos olvidar nunca.
Nombres de mujer es una recopilación de relatos eróticos donde la mujer es la protagonista. Aunque se narra en primera persona por parte del personaje masculino, lo cierto es que este pasa casi de puntillas por los relatos, mientras cada mujer presente en los mismos representa un prototipo en lo físico, en su personalidad, en la forma de vivir la sexualidad; de hecho, frente al hombre que narra cada relato, las mujeres tienen nombre: nombres de mujer.
Wenn Karl Ploberger an die Anfänge seiner gärtnerischen Leidenschaft denkt, dann stand am Beginn ein kleiner Stadtgarten. Als Student gärtnerte er auf der Fensterbank, ehe er seinen ersten richtigen Dschungel auf nur eineinhalb Quadratmetern Balkon verwirklichte. Er weiß also, wovon er spricht! Und auch wenn er heute seinen großen Garten genießt, ist er dem Gärtnern auf kleinstem Raum treu geblieben: kein Jahr, in dem der Biogärtner der Nation nicht dutzende Töpfe bepflanzt, Kräuter im Kasten zieht und seinen Traum vom Süden mit Orangen, Zitronen, Oliven und Palmen zuhause lebt.
Auf Balkon und Terrasse setzt sich Karl Ploberger für mehr Gemüse, Kräuter und Obst ein. Die Ernte aus dem Topf ist ein kulinarischer Hochgenuss und ein ganz besonderes Erlebnis. Damit viele Früchte reifen, werden Bienen und andere Bestäuber mit Wildstauden wie Natternkopf und Duft-Odermenning angelockt.
Wird es draußen eng, gärtnert Karl Ploberger drinnen weiter. Küche, Wohnzimmer, Badezimmer und die helle, nostalgische Veranda, sind über und über voll mit Grün- und Blühpflanzen. Sie schaffen ein optimales Raumklima, sorgen für Luftfeuchtigkeit und filtern Staub aus der Luft. Für Zimmerpflanzen gibt es die perfekte Raumaufteilung. Der Elefantenfuß etwa liebt es hell, die Strahlenaralie gedeiht auch in halbdunklen Ecken noch. Nicht fehlen dürfen all jene Pflanzen, die Vitamine und Würze für die Küche liefern – griffbereit, damit es schnell geht, denn egal was der Bestsellerautor macht, er bleibt seinem Motto treu: dem Garteln für intelligente Faule. Auf dem Fensterbrett werden neben Schnittlauch und Petersilie in Keimboxen Sprossen gezogen und Microgreen angebaut.
Seinem typischen Zugang zum Garteln folgt Karl Ploberger auch in diesem 23. Buch: Es gibt für alles eine einfache Lösung. So zeigt er, wie man Blattläuse, Trauermücken oder Pilzerkrankungen in den Griff bekommt und erklärt, wie man naturgemäß düngt. Hier kann der umtriebige Vortragende und Fernsehgärtner wieder auf viel Erfahrung bauen: hunderte Gartenfragen hat er rund ums Zimmer- und Balkongarteln beantwortet und gesammelt. Die interessantesten davon findet man nun in seinem neuen Werk.
Für Stella beginnen endlich die großen Ferien – und sie soll zu ihren Großeltern in den Bayerischen Wald fahren! So hängt Stellas Laune erst mal unter der Sockenbündchenlinie. Mit fast 13 Jahren kann Bauernhof-Romantik nicht mehr begeistern. Schon gar nicht, wenn man Angst vor Pferden hat. Zusammen mit Tom, einem Freund aus Kindertagen, erkundet Stella die Burg Altnussberg. Als sie in einem unterirdischen Gang eine Stimme hört, glaubt sie zunächst an eine Sinnestäuschung. Und auch der «Zauberwald», den sie seit ihrer Kindheit liebt, scheint plötzlich ein Geheimnis zu tragen…Hängt alles mit dem Brand zusammen, der vor fast 500 Jahren die Burg zerstört hat? Kann Tom ihr helfen das Geheimnis zu lüften? Und warum hat sie plötzlich ein Kribbeln im Bauch wenn er in der Nähe ist? Die Ferien im «Zauberwald» werden für Stella zum aufregendsten Sommer ihres Lebens.
Kaninchen sind äußerst gesellige Tiere mit erstaunlichen Fähigkeiten. Wer sich auf die langohrigen Nager einlässt, wird schnell erkennen, dass sie besonders neugierige, intelligente und sehr soziale Tiere sind. Ihre Haltung und Pflege erfordert daher einiges an Empathie, Wissen und auch viel Fingerspitzengefühl. Die zahlreichen Tipps in diesem Buch tragen dazu bei, dass Mensch und Kaninchen ein möglichst harmonisches Zusammenleben führen. Die Autorin, Diana Bachmann, fotografiert und filmt ihre Kaninchen seit Jahren – die Ergebnisse sind mittlerweile zu einem wahren Instagram-Hit geworden.
In Zusammenarbeit mit der Tierärztin Friederike Witschel hat sie ihre Erfahrungen zusammengefasst und liebevoll und anschaulich illustriert. Unterhaltsam wird so grundlegendes Wissen vermittelt. Das Buch wendet sich an junge und junggebliebene Kaninchenliebhaber, die ihren Tieren mit optimaler Ernährung, kreativen Spielen und Hilfe in allen Lebens- und Leidenslagen etwas Gutes tun wollen. Dabei werden die oft ganz einfachen Fragen der Halter beantwortet, auf die auch die zahlreichen Internetforen keine oder falsche Antworten liefern. Damit das Lesen genauso viel Spaß macht wie die Kaninchenhaltung selbst!