Atlans kosmische Odyssee, die ihren Anfang nahm, als Pthor, der Dimensionsfahrstuhl, das Vorfeld der Schwarzen Galaxis erreichte, geht weiter. Während Pthor und die Pthorer es immer wieder mit neuen Beherrschern und Besatzern zu tun bekommen, ist der Arkonide zusammen mit seinen Gefährten Razamon und Grizzard auf Veranlassung von Duuhl Larx, dem Herrn des Rghul-Reviers, nach Dorkh gebracht worden, um dort eine Mission im Sinne des Dunklen Oheims zu erfüllen. Doch Dorkh, das Pthor in vieler Hinsicht gleicht, ist eine Welt voller Schrecken und voller Gewalt, und den drei Männern von Pthor wird bald klar, dass sie eine fast unlösbare Aufgabe vor sich haben. Ihre Fähigkeiten, widrigen Umständen zu trotzen und selbst in aussichtslosen Situationen zu überleben, sind jedoch so ausgeprägt, dass sie bisher alles überstanden haben, was Dorkh gegen sie aufzubieten hatte. Während Dorkh nun auf eine Reise ins Ungewisse geht, zusammen mit Atlan und seinen Gefährten, blenden wir im nächsten Atlan-Band um und beleuchten ein anderes Geschehen in der Schwarzen Galaxis. Dieses Geschehen betrifft die Mission eines Koordinators der Ewigkeit, und dabei geht es um EINE HANDVOLL FREIHEIT …
Im Bann der Parastrahlung – die Legion der Wahnsinnigen schlägt los
Während die ersten Monate des Jahres 3587 im Solsystem und in der Menschheitsgalaxis von Unruhe und Schwierigkeiten gekennzeichnet sind – da gibt es Probleme mit den Loowern auf dem Mars, da sind Boyt Margors, des Gäa-Mutanten, Umtriebe, und da erscheinen UFOs über der Erde und starten eine Entführungsaktion -, setzt Perry Rhodan nach dem Verlassen der Galaxis der Wynger seine Expedition, der sich inzwischen noch Ganerc-Callibso, der ehemalige Mächtige, und Pankha-Skrin, der Quellmeister der Loower, angeschlossen haben, planmäßig fort. Auf der Suche nach den kosmischen Burgen, die jeweils ein Zusatzteil zum Auge enthalten, mit dessen Hilfe man schließlich zu den so genannten Kosmokraten jenseits der Materiequelle vorzudringen hofft, hat die BASIS, Perry Rhodans Raumschiff, inzwischen das ehemalige Domizil des Mächtigen Ariolc erreicht. Sofort bei Ankunft am Zielort wird erkennbar, dass – ebenso wie im Fall von Partocs kosmischer Burg – die ehemalige Heimstätte Ariolcs besetzt ist. Die kosmischen Demonteure sind auch hier am Werk, um die Burg zu einem unbekannten Ziel abzutransportieren. Doch Ariolc selbst hat dieser Tätigkeit einen Riegel vorgeschoben. Sein Vermächtnis, die Wahnsinnsmaschinerie, beginnt auf alle einzuwirken, die die Burg betreten. Dabei erwischt es den Mausbiber am nachhaltigsten – er fühlt sich als GUCKY, DER MÄCHTIGE …
Im Herzen des lemurischen Imperiums – unter Irrdenkern und Sehern
Auf der Erde schreibt man das Jahr 1518 Neuer Galaktischer Zeitrechnung (NGZ). Menschen haben Teile der Milchstraße besiedelt, Tausende von Welten zählen sich zur Liga Freier Terraner. Man treibt Handel mit anderen Völkern der Milchstraße, es herrscht weitestgehend Frieden zwischen den Sternen.
Doch wirklich frei sind die Menschen nicht. Sie stehen – wie alle anderen Bewohner der Galaxis – unter der Herrschaft des Atopischen Tribunals. Die sogenannten Atopischen Richter behaupten, nur sie und ihre militärische Macht könnten den Frieden in der Milchstraße sichern.
Wollen Perry Rhodan und seine Gefährten gegen diese Macht vorgehen, müssen sie herausfinden, woher die Richter überhaupt kommen. Ihr Ursprung liegt in den Jenzeitigen Landen, in einer Region des Universums, über die bislang niemand etwas weiß.
Ein Zeitriss trennt die Freunde Rhodan und Atlan. Mit dem Fernraumschiff RAS TSCHUBAI strandet Perry Rhodan mehr als 20 Millionen Jahre in der Vergangenheit. Der Arkonide Atlan setzt die Reise durch die Synchronie fort. Aber dann gerät er mit der ATLANC in eine «falsche Welt», tausend Jahre in der Zukunft.
Die Atopen haben gesiegt und ein lemurisches Imperium beherrscht die Milchstraße. Auf Hilfe kann Atlan nur noch im Solsystem hoffen. Er folgt der Spur einer mysteriösen Prophezeiung nach Terra, das nun Lemur heißt – bis AN RHODANS GRAB …
Versuch 56 glückt – und die Menschen der Galaxis schöpfen Hoffnung…
In den Jahren 2327 und 2328 irdischer Zeitrechnung sehen sich die Terraner und die mit ihnen verbündeten Sternenvölker einer ungeheuren Gefahr aus dem Osten der Milchstraße gegenüber. Dort, im bisher noch wenig erforschten Ostsektor der Galaxis, haben die Blues mit Hilfe ihrer unangreifbaren Molkex-Raumschiffe ein Sternenreich begründet, das sich in zunehmendem Maße als unerbittlicher Gegner des von Perry Rhodan geleiteten Vereinten Imperiums erweist. In den bisherigen Kämpfen zwischen den Sternen haben die Terraner und ihre Verbündeten meist durch Mut, Bluff oder Bravourstücke folgenschwere Niederlagen verhindern können – doch allen Verantwortlichen ist längst klar, daß nur eine neue Waffe, die den Molkexpanzer der Gegner zerstört, die entscheidende Wende zum Guten des Vereinten Imperiums bringen könnte. Im Zuge des von USO-Spezialisten Lemy Danger geleiteten «Unternehmens Nautilus» sind die Terraner dem Geheimnis der Molkex-Panzerung der Bluesschiffe auf die Spur gekommen, und «die Panzerbrecher» haben bewiesen, daß sich das Molkex zerstören läßt. Wie man den Blues beikommen kann, ist also bekannt. Wie aber wirksame Waffen gegen sie in kürzester Frist hergestellt und einsatzreif gemacht werden sollen, ist eine andere Frage. Die Wissenschaftler des Vereinten Imperiums beginnen einen «Wettlauf gegen die Zeit» – und erst IN LETZTER MINUTE scheint ihre Arbeit Erfolg zu versprechen…
Sie entdecken das Tacintherkol – ein Abenteuer mit Ernst Ellert
Während die ersten Monate des Jahres 3587 im Solsystem und in der Menschheitsgalaxis von Unruhe und Schwierigkeiten gekennzeichnet sind – da gibt es Probleme mit den Loowern auf dem Mars, da sind Boyt Margors, des Gäa-Mutanten, Umtriebe, und da erscheinen UFOs über der Erde und starten eine Entführungsaktion -, setzt Perry Rhodan nach dem Verlassen der Galaxis der Wynger seine Expedition, der sich inzwischen noch Ganerc-Callibso, der ehemalige Mächtige, und Pankha-Skrin, der Quellmeister der Loower, angeschlossen haben, planmäßig fort. Auf der Suche nach den kosmischen Burgen, die jeweils ein Zusatzteil zum Auge enthalten, mit dessen Hilfe man schließlich zu den so genannten Kosmokraten jenseits der Materiequelle vorzudringen hofft, hat die BASIS, Perry Rhodans Raumschiff, inzwischen das ehemalige Domizil des Mächtigen Ariolc erreicht. Und während eine Gruppe von kosmischen Demonteuren sowie Perry Rhodan und seine Leute sich nun gleichermaßen mit einer Maschinerie herumzuschlagen haben, die jeden, der Ariolcs Burg betritt, in Machtwahn verfallen lässt, vollzieht sich in einem anderen Teil des Kosmos eine Suche, die ebenfalls voller Dramatik und unvorhergesehener Gefahren ist. Wir meinen die Expedition Ernst Ellerts, der dem Hilferuf der Superintelligenz ES nachgeht und der dabei das Tacintherkol entdeckt – ein MYSTERIUM DES WELTALLS …
Alles strebt einem tragischen Ende entgegen - Perry Rhodan und seine Verbündeten müssen ES retten
In der Milchstraße schreibt man das Jahr 1463 Neuer Galaktischer Zeitrechnung – das entspricht dem Jahr 5050 christlicher Zeitrechnung. Seit einiger Zeit tobt der Kampf um die Polyport-Höfe, der mehrere Galaxien umspannt. Die sogenannten Polyport-Höfe sind Zeugnisse einer längst vergangenen Zeit, mit denen sich gigantische Entfernungen überbrücken lassen. Als die Frequenz-Monarchie aus einem jahrtausendelangen Ruheschlaf erwacht, beanspruchen ihre Herren, die Vatrox, sofort die Herrschaft über das Transportsystem und mehrere Galaxien. Die Terraner und ihre Verbündeten wehren sich erbittert und schlagen die Frequenz-Monarchie zuerst in Andromeda und später auch in der fernen Galaxis Anthuresta: Die Machtzentren der Vatrox werden ausgeschaltet. Doch den eigentlichen Sieg trägt eine Geistesmacht davon, die von den Vatrox abstammt und diese nun erbittert bekämpft: VATROX-VAMU. Letztlich dreht sich aber alles um ES, die Superintelligenz von Wanderer und Mentor der Menschheit. ES braucht die Psi-Energie des PARALOX-ARSENALS, sonst droht der TOD EINER SUPERINTELLIGENZ…
Anfang eines neuen, faszinierenden Abenteuers – Höhepunkt der Perry-Rhodan-Serie
Trotz geschickter Schachzüge im galaktischen Raum mußte Perry Rhodans Streben nach Macht und Anerkennung der Menschheit im Universum letztlich Stückwerk bleiben, denn die der Menschheit seinerzeit zur Verfügung stehenden Mittel waren, an den Maßstäben des Universums gemessen, zu klein. Seit der angeblichen Vernichtung der Erde im Jahre 1984 sind inzwischen 56 Jahre vergangen. Eine neue Menschengeneration ist herangewachsen. Wie sich seinerzeit aus der «Dritten Macht» die terranische Weltregierung entwickelte, so ist aus eben dieser Weltregierung inzwischen längst die Organisation des Solaren Imperiums entstanden. Mars, Venus, die Jupiter- und Saturnmonde sind besiedelt, und die für Besiedlungszwecke ungeeigneten Welten des Solarsystems dienen als terranische Stützpunkte oder aber als unerschöpfliche Fundgruben für Bodenschätze aller Art. Andere Intelligenzen sind im Solarsystem nicht entdeckt worden. Die Terraner sind somit die unbestrittenen Beherrscher eines kleinen Planetenreiches, dessen Mittelpunkt die Erde bildet. Dieses technisch und zivilisatorisch hochstehende Planetenreich besitzt natürlich eine schlagkräftige Raumflotte, die in der Lage sein sollte, jedem Angreifer die Stirn zu bieten. Und damit scheint für Perry Rhodan die Grundlage zu einem neuen Vorstoß in den interstellaren Raum gegeben. Doch bevor es dazu kommt, begegnet Perry Rhodan dem EINSAMEN DER ZEIT…
Zwei Unsterbliche auf fremdem Terrain – auf der Welt der Ringstädte Seit Alaska Saedelaere und Monkey durch den geheimnisvollen Zeitbrunnen auf dem Planeten Trokan gegangen sind, haben die beiden Männer eine kleine Odyssee hinter sich gebracht. Die Aktivatorträger erreichten unter anderem den Schwarm Kys Chamei, wo sie Zeuge wurden, wie Helfer der Kosmokraten gegen den Schwarm vorgingen. Letztlich endete dies damit, dass der Schwarm in einer Galaxis geradezu strandete und seine Bewohner sich mit den dortigen Gegebenheiten auseinander setzen müssen. Die beiden Männer aus der Milchstraße erfuhren bei dieser Gelegenheit mehr über die Aktivitäten der kosmischen Mächte, die sich durch die Ausbreitung des Lebens im Universum anscheinend beeinträchtigt sehen. Vom Schwarm Kys Chamei aus brechen Saedelaere, der wieder ein mysteriöses, für andere Menschen tödliches Cappin -Fragment im Gesicht trägt, und Monkey, der Oxtorner mit den Kunstaugen, erneut zu einer Reise ins Unbekannte auf. Sie erreichen eine seltsame Region des Kosmos, die von ihren Bewohnern als das Erste Thoregon bezeichnet wird. Es sieht so aus, als seien die Aktivatorträger an einem Ort angekommen, an dem sich kosmische Geschichte abspielt. Glücklicherweise sind die beiden FÜR HELIOTEN UNSICHTBAR…
Expedition nach Lugh-Pure – Mausbiber Gucky auf den Spuren des schwarzen COMPs
Anfang April des Jahres 3583 ist es soweit! Perry Rhodans SOL, das bisher größte Fernraumschiff der Menschheit, hat eine markante Wegstation seiner langen kosmischen Odyssee erreicht. Die SOL ist in Nypasor-Xon angelangt. Es ist die Galaxis, in der sich das Zentralsystem der Kaiserin von Therm befindet – jener Superintelligenz, deren Entstehung auf ein wahrhaftes «Jahrmillionenereignis» zurückzuführen war. Von Schiffen der Leibwächter eskortiert, nähert sich die SOL dem dritten Planeten der blauen Sonne Yoxa-Sant. Dieser Planet heißt Drackrioch – und auf ihm, so hofft Rhodan, wird er endlich die genauen Positionsdaten der verschwundenen Erde erfahren, die ihm die Kaiserin so lange vorenthalten hat. Dies geschieht auch. Doch bevor die Superintelligenz, die sich den Menschen in Form eines planetenumhüllenden Kristallgespinsts von bizarrer, furchterregender Schönheit präsentiert, die SOL endgültig aus ihrem Bannkreis entlässt, erwartet sie noch Gegenleistungen der Terraner. Eine davon ist die Expedition nach Lugh-Pure, der Nachbarwelt von Drackrioch. Lugh-Pure ist der PLANET DER TOTEN KINDER …
Er trägt zwei Spoodies – das macht ihn zum Gehetzten
Mehr als 400 Jahre sind seit dem Tag vergangen, da Perry Rhodan durch seine Expedition mit der BASIS tiefe Einblicke in die kosmische Bestimmung der Menschheit gewann und in die Dinge, die auf höherer Ebene, also auf der Ebene der Superintelligenzen, vor sich gehen. In folgerichtiger Anwendung seiner erworbenen Erkenntnisse gründete Perry Rhodan Anfang des Jahres 3588, das gleichzeitig zum Jahr 1 der Neuen Galaktischen Zeitrechnung (NGZ) wurde, die Kosmische Hanse, eine mächtige Organisation, deren Einfluss inzwischen weit in das bekannte Universum hineinreicht. Dennoch ist der Hanse selbst im Jahre 424 NGZ nichts über das Herzogtum von Krandhor bekannt und auch nichts über die Betschiden, die ihre Herkunft von dem legendär gewordenen Generationenschiff SOL ableiten. Um drei dieser Betschiden geht es nun! Sie sind Rekruten der Flotte von Krandhor, und sie scheinen dazu bestimmt zu sein, ein Leben voller Gefahren zu führen und viele Abenteuer zu bestehen. So ergeht es den ehemaligen Jägern von Chircool auch, als sie den Planeten Karselpun verlassen. Sie setzen sich ein neues Ziel und bewegen sich AUF DEN SPUREN DER BRUDERSCHAFT …