MREADZ.COM - много разных книг на любой вкус

Скачивание или чтение онлайн электронных книг.

Die Pickwickier

Charles Dickens

Die Pickwickier ist der erste Roman von Charles Dickens. Der humoristische Roman, den Dickens mit 23 Jahren veröffentlichte, machte ihn praktisch über Nacht berühmt. Hauptfigur des Romans ist der Gelehrte Samuel Pickwick, Gründer und Präsident des Pickwick-Klubs. Um neue Erkenntnisse zu sammeln, unternimmt er zusammen mit den Klubmitgliedern Tracy Tupman, Augustus Snodgrass und Nathaniel Winkle zahlreiche Reisen innerhalb Englands. Beinah episodenhaft und mit viel Humor und Situationskomik schildert Charles Dickens dabei die zu bestehenden Abenteuer. Durch die Berufung auf die (fiktiven) Protokolle des Pickwick-Klubs verleiht er seiner Geschichte Authentizität.

The Smiling Death Gang

John Anakwenze

The title Smiling Death Gang graphically illustrates the theme and the flavour of this book. A feast for those who thrive on reading about violence, crime, cruelty and totally weird characters; it features a gang of violent criminals who terrorise the citizens of local villages. Allergic to work, they subsist on hanging around the local motor park, touting for tips and looking for opportunities to cause havoc; even going so far as to gate-crash a wedding, steal the guest's handbags and then break up the wedding ceremony, just for the hell of it. Nwadibia, their leader, ugly as sin, shuffles along the street, constantly plotting ways of exacting revenge against his enemies or torturing the citizenry. Lovers of intrigue and violence grab this one!

Bucle

Marcos Pereda

Marcos Pereda (Torrelavega, 1981) es uno de los escritores que más líneas ha dedicado al ciclismo estos últimos años. Autor de los libros Arriva Italia, Periquismo y Una pulga en la montaña, ha publicado numerosos artículos y reportajes en medios tan dispares como Jot Down, CTXT, eldiario.es o las especializadas Rouleur, Conquista Magazine, Soigneur y Volata. BUCLE es el libro que recoge las mejores crónicas que Marcos Pereda escribió sobre el ciclismo estos últimos años, muchas de ellas aún inéditas en España. Un repaso al calendario internacional, un bucle que año tras año repite fechas y lugares comunes forjando la historia de la bicicleta. En esta antología encontraremos desde un recuerdo al farolillo rojo del primer Tour de Francia hasta repasos a las recientes ediciones de la Vuelta o el Tour, pasando por retratos de estrellas emergentes como Egan Bernal, Evenepoel o Mathieu Van der Poel, y brochazos sobre nombres históricos como Alfonsina Strada, Poulidor o Malabrocca. Con su estilo característico, original, ingenioso y desbordante de humor, Marcos Pereda nos transporta a tiempos y lugares extraños para repicar en las clásicas de pavé, sufrir en las grandes cumbres o enamorarnos de las carreteras italianas. También nos hará disfrutar de la fiesta en los velódromos de la Belle Époque o grandes celebraciones nacionales como las vueltas a Colombia y Portugal. Indurain, Coppi, Merckx, Anquetil, Hinault, García Márquez, Pablo Escobar o Donald Trump. No falta nadie. Héroes y villanos, del ciclismo y de la vida, protagonizan historias que desbordan una pasión por el ciclismo y las letras difícil de contener.

Madame die Sklavin und ich

Tilia Rebus

Eine unerwartete Begegnung wird für Sarah zu einem Fest der sexuellen Lust. Don führt sie in die bizarren Fantasien ein und macht sie zu seiner ganz persönlichen Sklavin. Dass er verheiratet ist und sie eigentlich nur benutzt, stört sie dabei nicht. Sarah genießt ihre Rolle als Liebhaberin, als Sklavin und als Gegenstand, den Don nach Lust und Laune benutzen kann.
Im Laufe der Zeit entwickelt sich daraus eine bizarre Liebesgeschichte, die aus Lust, Leidenschaft und eben den BDSM Spielen besteht, denen sich Sarah auf Befehl zu unterwerfen hat. Doch der Traum einer Sklavin, die sich scheinbar vollkommen von ihrem Herrn abhängig macht, bekommt auch erste Risse.
Ein spannender BDSM Roman, der an vielen Stellen das Kopf Kino pulsieren lassen kann …

I Moncalvo

Enrico Castelnuovo

"I Moncalvo" di Enrico Castelnuovo. Pubblicato da Good Press. Good Press pubblica un grande numero di titoli, di ogni tipo e genere letterario. Dai classici della letteratura, alla saggistica, fino a libri più di nicchia o capolavori dimenticati (o ancora da scoprire) della letteratura mondiale. Vi proponiamo libri per tutti e per tutti i gusti. Ogni edizione di Good Press è adattata e formattata per migliorarne la fruibilità, facilitando la leggibilità su ogni tipo di dispositivo. Il nostro obiettivo è produrre eBook che siano facili da usare e accessibili a tutti in un formato digitale di alta qualità.

Hedy

Jenny Lecoat

Nadie elige de quién enamorarse.
En junio de 1940, las Islas del Canal son ocupadas por las fuerzas de Hitler. Hedy Bercu, una joven judía de Viena refugiada en Jersey, se emplea como traductora para los nazis y desde su puesto emprende acciones de resistencia. Pero allí también conoce a Kurt, un teniente muy diferente del resto de los alemanes, que cambiará para siempre todo lo que creía saber.
"Esta apasionante historia de amor prohibido y supervivencia te dejará sin aliento". Sunday Post

Introducción a la contaminación atmosférica

Héctor Jorquera González

Este libro presenta a estudiantes universitarios una visión moderna de la contaminación atmosférica, incluyendo aspectos básicos de ciencias de la Ingenierí­a y aplicados. También se espera que la obra sirva de apoyo a profesionales de distintas disciplinas interesados en los distintos aspectos del problema. Cada capí­tulo incluye problemas resueltos y propuestos, que incluyen datos reales y piden respuestas concretas. La parte final aborda como caso de estudio la zona de Temuco-Padre Las Casas, mostrando cómo aplicar la metodologí­a presentada en el texto para obtener resultados cuantitativos.

grenz:zeiten

Barbara Dehmelt

Ihr Mann wird sterben, so viel steht fest. Wie lange ihm noch bleibt?Die Familie kommt zusammen, um Abschied zu nehmen. Doch der Tod lässt auf sich warten. Eine absurde Grenzerfahrung. Nicht die erste in ihrem Leben. Sie lebten immer an der Grenze; zwischen Weltkrieg, Besatzung, DDR.Wie ihr Leben war? Wie viele Leben in einer Zeit, die keine Schwäche duldete. Erinnerungen kommen hoch, alte Wut, verdrängte Hoffnungen und Träume.An der Grenze zwischen Leben und Tod verschwimmen Vergangenheit und Gegenwart.

Notarzt Dr. Winter 10 – Arztroman

Nina Kayser-Darius

Notarzt Dr. Winter ist eine großartige neue Arztserie, in der ganz nebenbei auch das kleinste medizinische Detail seriös recherchiert wurde. Die sehr abwechslungsreichen Fälle des Notarztes schildert die auf Arztromane spezialisierte Autorin Nina-Kayser Darius warmherzig und ergreifend. In der Klinik wird der Chefarzt der Unfallchirurgie mit den schwierigsten, aufregendsten Fällen konfrontiert, die einem Notarzt begegnen können. Er behält auch in den kniffligsten Situationen immer den Überblick. Sein Herz sitzt am rechten Fleck, denn er ist seinen Patientinnen und Patienten auch seelisch eine echte Hilfe. Im Leben des attraktiven jungen Arztes gibt es eigentlich nur ein Problem: Seine große Liebe bleibt ganz lange unerfüllt. Die Liebesgeschichte mit der charmanten, liebreizenden Hotelmanagerin Stefanie Wagner sorgt für manch urkomisches, erheiterndes Missverständnis zwischen diesem verhinderten Traumpaar. Sie wird die Serie begleiten.
"Was ist denn heute los?" Überrascht sah sich Dr. Adrian Winter in der Notaufnahme um. Gähnende Leere herrschte, und seine Mitarbeiter hatten rein gar nichts zu tun. «Länderspiel», kommentierte Schwester Walli lakonisch. «Da sind die Straßen erst mal wie leergefegt. Aber warte nur, der Ansturm trifft uns noch, da bin ich sicher.» «Sie unkt schon den ganzen Morgen», lachte Bea, die jüngste Mitarbeiterin des Teams. «Glauben Sie auch, daß wir heute noch viel Streß haben werden, Chef?» Adrian zuckte die Schultern. «Wenn ich das immer vorhersagen könnte, wäre ich mehr als ein einfacher Chirurg in Berlin.» Walli legte kurz den Arm um die junge Kollegin. «Bea hat einen neuen Verehrer, und mit dem hat sie sich verabredet. Ein pünktlicher Dienstschluß ist alles, was sie sich für heute abend ersehnt.» Bea, die an und für sich ungemein keß war, wurde ein wenig rot, doch dann sprach sie aus, was ihr durch den Kopf ging. «Ein bißchen mehr will ich vom heutigen Tag schon haben. Schließlich ist Jürgen ein toller…» Zu mehr kam sie nicht, denn draußen hielt mit quietschenden Reifen ein Wagen – direkt vor der Notaufnahme.

Franz Kafka: The Complete Novels

Franz Kafka

Content :
Unhappiness The Judgment Before the Law The Metamorphosis A Report to an Academy Jackals and Arabs A Country Doctor In the Penal Colony A Hunger Artist The Trial The Castle Amerika A Little Fable The Great Wall of China The Hunter Gracchus The Burrow