MREADZ.COM - много разных книг на любой вкус

Скачивание или чтение онлайн электронных книг.

Marie - Folge 1

Fatih O.

Marie ist zwar erst 19, aber sie weiß genau, was sie will: dominante Männer, die sie richtig fest anpacken. Ihr erstes Mal – ein heimlicher Dreier mit zwei Brüdern – hat sie regelrecht verdorben. Der neue Vertretungsdozent Herr Lopez ist eigentlich nicht ihr Typ (viel zu alt!), doch als ihre Kommilitoninnen anfangen, um seine Gunst buhlen, spielt Marie mit. Lopez lässt sie abblitzen – und weckt prompt Maries Jagdinstinkt. In der letzten Reihe des Hörsaals bietet sie ihm eine heiße Peepshow, die ihre Wirkung nicht verfehlt. Am Ende der Stunde beschließt Lopez, sie für ihre Aktion zu bestrafen, ohne zu wissen, dass er mit seiner Härte Maries geheimste Fantasien erfüllt. Übers Lehrerpult gebeugt ist sie ihm hilflos ausgeliefert – bis auf einmal Maries Kommilitone Frank in den Raum platzt und die Geschichte eine unerwartete Wendung nimmt… Fatih O. versteht es, mit schmutzigen Männer- und Frauenträumen zu spielen und sie wunderbar bildlich zu beschreiben. Seine Erotik ist greifbar und heiß: eine perfekte Mischung aus Schmerz, Lust und Leidenschaft.

Erben

Eva Madelung

Die Geschwister Maya und Philipp wachsen als Kinder des vermögenden Börsenmaklers Hans Müller auf. In dem Eliteinternat Lyzeum Alpinum in Zuoz freunden sie sich mit den Geschwistern Urs und Grete an, die wie Maya und Philip auf ihre spätere Rolle im florierenden Familienunternehmen vorbereitet werden.
Viel zu früh werden Maya und Philipp nach dem plötzlichen Unfalltod ihres Vaters mit den Verpflichtungen ihres Erbes konfrontiert. Während der hochbegabte, sensible Philipp unter Depressionen leidet und in die Drogensucht abrutscht, entwickelt die junge Maya Schuldgefühle wegen ihres Reichtums. Sie widmet sich ganz ihrer selbstgegründeten Stiftung und glaubt, auf ihr persönliches Glück verzichten zu müssen. Urs, der ihr einen Heiratsantrag macht, weist sie zurück. Zwanzig Jahre später treffen Urs und Maya auf Philipps Beerdigung wieder aufeinander und blicken zurück.
Meisterhaft schlüpft die Tochter von Robert Bosch in die Rolle ihres Alter Egos Maya und erzählt von Fluch und Segen eines reichen Elternhauses.

Metodologías cualitativas en la investigación educativa

Iván Manuel Sánchez Fontalvo

Las metodologías cualitativas se han convertido en un reto para los investigadores sociales cuando se trata de darles voz a los actores in situ. En este sentido, el grupo Calidad Educativa en un Mundo Plural (Cemplu), propone un texto que les permite a los estudiantes de pregrado y posgrado y a los investigadores socieducativos, responder de manera crítica a las exigencias de una educación cada vez más impredecible. La obra pretende disminuir en gran medida la angustia a la que se ven abocados los investigadores cuando se enfrentan a estudios con perfiles cualitativos. Estos trabajos comúnmente inician con dificultad, pero a medida que el proceso investigativo adquiere impulso, se vuelven satisfactorios y alentadores, lo que genera en sus gestores una pasión insoslayable por comprender los distintos fenómenos sumergidos en las instituciones educativas, desde la mirada y la conciencia de los implicados

Bist du ein Löwe?

Paul Trein

Menschen leben in Verbindung mit Tieren. Wir können an uns selbst einiges beobachten und besonders in unserem Verhalten manches entdecken, das mit der Tierwelt zu tun hat. Wir suchen in den Tieren das Menschliche. Wir übertragen ihnen Charaktereigenschaften, die aus unserer menschlichen Erfahrung stammen. Aber wir Menschen haben oft auch tierische Eigenschaften in uns sowie auch ein tier-ähnliches Aussehen. Darauf wird in diesem Buch besonders eingegangen. Sinn dahinter ist, uns selbst dabei besser kennen zu lernen und unsere Mitmenschen somit besser zu verstehen.

El chévere venturante mr.Quetzotl de Arisona

Juan Simeran

Reescritura de El Quijote en clave de ciencia ficción, donde mr.Quetzotl, que vive en Arisona a mediados del S.XXI, y trata de reproducir las aventuras de sus jerues del saifai. Juan Simeran, tal como hizo Cervantes con las novelas de caballerías, homenajea y jubila las novelas de ciencia ficción y fantasía del S.XX. Profunda, hilarante, divertida, inaudita.

Brot, Salz und unsere Herzen

Edith Durham

Der Arzt verordnete der an Tuberkulose erkrankten Edith Durham, London zu verlassen und sich unter der Sonne des Südens von ihrer Krankheit zu erholen. Sie aber entschied sich für den «Nahen Osten» und ging dort im Sommer 1900 in Montenegro zum ersten Mal an Land. Von diesem Moment an begann ihre lebenslange Liebe und Faszination für den Balkan – und vor allem für Albanien.Von 1908 bis 1912 reiste sie durch die Bergwelt im Norden Albaniens. Eine Gegend, in die zu jener Zeit noch kein westlicher Mann einen Fuß gesetzt hatte, geschweige denn eine Frau. Und in der immer noch Scharmützel zwischen Türken und den für ihre Unabhängigkeit kämpfenden Albanern stattfanden. Sie erlebte kriegsähnliche Zustände, «registrierte aber die Schüsse bald nicht einmal mehr». Auch alle Entbehrungen und körperlichen Strapazen nahm die im Herrensattel reitende Durham in Kauf, sie war mutig und unerschrocken – und neugierig, denn «hinter jeder kahlen und grauen Felswand tat sich eine Geschichte auf»: grausame Erzählungen über Leben und Tod, von Blutrache unter Männern, den Emanzipationsbestrebungen «eingeschworener Jungfrauen», die rituell in die Gesellschaft der Männer aufgenommen wurden. Aufmerksam hörte sie den Geschichten, Sagen, Anekdoten ihrer Gastgeber zu. Überall, wo sie auftrat, war die «ungekrönte Königin der albanischen Berge» willkommen, auch wenn die arme Bevölkerung ihr nicht mehr bieten konnte als «Brot, Salz und unsere Herzen».

The History of Antiquity (Vol. 1-6)

Duncker Max

"The History of Antiquity" in 6 volumes is one of the best-known works by historian Max Duncker. The author's object in regard to the ancient East was not to retrace the beginning of human civilization, but rather to understand and establish the value and extent of those early phases of civilization to which the entire development of the human race goes back. The narrative embraces the independent civilizations of the ancient East which came to exercise a mutual influence on each other. First it follows the realm on the Nile and the kingdoms of Hither Asia as far as the point where the nations of Iran began to influence their destinies, and then it attempts to set forth the peculiar development of the Aryan tribes in the valleys of the Indus and the Ganges, down to the times of Tshandragupta and Asoka. Then follows the history of the Bactrians, the Medes, and the Persians, until the period when the nations of the table-land of Iran were united by Cyrus and Darius with the countries of Western Asia, when Aryan life and Aryan civilization gained the supremacy over the whole region from Ceylon to the Nile and the Hellespont. The forms of life at which the great empires of Asia had arrived are finally brought face to face with the more youthful civilization attained by the Hellenes in their mountain cantons. This new development is followed down to the first great shock when East and West met in conflict, and the Achaemenids sought to crush the Hellenes under the weight of Asia. With the failure of this attempt «The History of Antiquity» concludes. This carefully crafted e-artnow ebook is formatted for your eReader with a functional and detailed table of contents.

Fürstenkrone 185 – Adelsroman

Myra Myrenburg

Romane aus dem Hochadel, die die Herzen der Leserinnen höherschlagen lassen. Wer möchte nicht wissen, welche geheimen Wünsche die Adelswelt bewegen? Die Leserschaft ist fasziniert und genießt «diese» Wirklichkeit.
Die Großherzogin von Bixenberg nahm ihren breitrandigen Hut ab, fasste ihren Bruder fest ins Auge und sagte: «Philipp, ich verlasse mich ausnahmsweise auf dich!» Der alternde Gentleman seufzte tief und spielte mit einer nachtschwarzen Havannazigarre. «Gibt es denn niemand anders, der das Kind begleiten könnte?» Die Großherzogin warf ihm einen alles vernichtenden Blick zu. «Wenn das der Fall wäre, hätte ich dich nicht gebeten, Philipp! Nun nimm dich einmal im Leben zusammen und führe einen Auftrag richtig und ordnungsgemäß durch! Du weißt, worum es mir geht, also lenke die Sache ein bisschen. An Aida habe ich schon geschrieben, und im Prinzip weiß sie Bescheid. Sie wird dich in jeder nur denkbaren Weise unterstützen.» «Daran zweifle ich nicht im Geringsten», gab Philipp von Großmühl grimmig zurück, denn außer seiner Schwester, der Großherzogin Friederike von Bixenberg, gab es nur eine einzige Frau, die noch mehr Druck auf ihn ausüben konnte, und das war seine Cousine Aida, die vor unzähligen Jahren einen spanischen Grande geheiratet hatte und ihm in einen lateinamerikanischen Kleinstaat gefolgt war, wo er das Regime führte. In diesen Staat sollte er auf Wunsch seiner Schwester in Begleitung seiner Nichte Sabina reisen. Philipp graute vor dieser Reise. Er erinnerte sich noch lebhaft des ersten und einzigen Besuchs, den er gezwungen war, dort zu machen, kurz nach ihrer pompösen Hochzeit. Aida hatte sich sehnlichst gewünscht, ihre komplette Familie möge ihr neues Heim und ihre neue Heimat sehen, und so war Philipp mit seiner damals noch unverheirateten Schwester Friederike nach San Felipe gefahren – per Schiff natürlich. Es waren die ungemütlichsten Wochen seines Lebens gewesen, und er dachte äußerst ungern daran. «Wie, sagtest du, heißt der junge Mann, auf den es ankommt?», erkundigte er sich seufzend. "Aida kennt ihn. Carlos Romero.

Unnützes Wissen Niederrhein.

Manfred Schmidt

Besserwisser aufgepasst: Manfred Schmidt aus Korschenbroich präsentiert absurde, amüsante und definitiv immer erstaunliche Fakten über die Region Niederrhein und ihre Bewohner. Die perfekte Lektüre für alle, die sich dem Niederrhein verbunden fühlen und die beste Vorbereitung für den nächsten Smalltalk.

La vita comincia domani

Guido da Verona

"La vita comincia domani" di Guido da Verona. Pubblicato da Good Press. Good Press pubblica un grande numero di titoli, di ogni tipo e genere letterario. Dai classici della letteratura, alla saggistica, fino a libri più di nicchia o capolavori dimenticati (o ancora da scoprire) della letteratura mondiale. Vi proponiamo libri per tutti e per tutti i gusti. Ogni edizione di Good Press è adattata e formattata per migliorarne la fruibilità, facilitando la leggibilità su ogni tipo di dispositivo. Il nostro obiettivo è produrre eBook che siano facili da usare e accessibili a tutti in un formato digitale di alta qualità.