Название | Natürliche Hilfe bei Haarausfall |
---|---|
Автор произведения | Gianni Coria |
Жанр | Сделай Сам |
Серия | |
Издательство | Сделай Сам |
Год выпуска | 0 |
isbn | 9783863743420 |
Dreierreihe
Es spielt keine Rolle, von welchem Kontinent ein Mensch stammt oder aus welcher Kultur. Dieses Urbild der drei Haare in einer Reihe ist bei allen Menschen gleich – wie ich auf meinen Länderreisen feststellen durfte.
Die Haarzyklus-Phasen
Ein Haar durchwandert folgende drei Lebensphasen:
1. Wachstumsphase (Anagen) – sie dauert rund zwei bis acht Jahre, rund 80 bis 90 Prozent der Haare befinden sich in diesem Stadium. Die Zellen der Haarmatrix eines im Wachstum befindlichen Haares zeigen eine fünfmal höhere Stoffwechselleistung und Zellteilungsaktivität im Vergleich zu normalen Hautzellen.
2. Übergangsphase (Katagen) – während rund drei Wochen wird circa ein Prozent der bestehenden Haare von der Wachstumsphase auf den Ausfall vorbereitet. Die jeweilige Haarpapille stellt die Zellproduktion ein.
3. Ruhephase (Telogen) – die Ausfallphase dauert rund drei bis vier Monate. Das alte Haar kann nun ausfallen, und die Haarpapille wird vorbereitet, um ein neues Haar zu produzieren. Das neue Haar sollte während der Wachstumsphase das alte Haar ausstoßen. Rund zehn bis 18 Prozent der Haare befinden sich in diesem Zyklus. Während der Ruhephase ist der Haarschaft vollständig verhornt, und ein Stoffwechsel findet nicht mehr statt, daher die Bezeichnung »Ruhephase«. Während dieser Zeit kann das Haar durch äußere Einflüsse wie z. B. Ernährung, Zufuhr von Eiweiß, Vitaminen, Spurenelementen oder durch Aufnahme von Arzneimitteln nicht mehr beeinflusst werden.
Die Ausfallphase der Haare in der Telogenphase nennt man auch »Kolbenhaar«.
Anagene Phase
Katagene Phase
Telogene Phase
Haarwachstum braucht Zeit
Soll die Kopfhaut durch die richtige Beachtung und Pflege regeneriert werden, so wachsen nicht nach ein bis zwei Monaten sofort Haare mit Stärken von 0,08 Millimetern oder noch dicker. Es wäre toll, wenn dies so wäre, aber der Körper tickt nicht auf diese Weise. Sind noch Flaumhaare vorhanden, werden diese rund alle drei Monate ersetzt. Führen wir gezielt Nährstoffe zu, können die Haarwuchszyklen verlängert werden. Dies bedeutet: Das junge Haar, das dieses Flaumhaar ersetzt, wächst etwas dicker nach und hält vielleicht vier bis sechs Monate. Danach kommt wieder ein dickeres Haar, das dann vielleicht acht Monate hält usw. Es spielt immer eine Rolle, von welcher Haardicke-Situation aus gestartet wird. Ist kein Haar im Follikel sichtbar, wächst als Erstes ein Flaumhaar. Nun kommt hinzu, dass der Körper nicht auf der gesamten Kopfhaut gleichmäßig dickere Haare produziert, wie wir es oft bei einem Menschen nach einer Chemotherapie beobachten können. Nein, bei der natürlichen Haarwuchsverdichtung wachsen die Haare in einzelnen Zonen schneller als in anderen. Wo der Körper diese Haare an der Kopfhaut schneller nachwachsen lässt, vorne oder hinten, lässt sich nicht im Vorfeld bestimmen. Oft erlebe ich, dass die Haare bei Frauen am Vorderkopf-Bereich schneller wachsen und bei den Männern am Hinterkopf. Wo die Haare zuletzt ausgefallen sind, konnte der neue Haarwuchs als Erstes beobachtet werden. Doch es gibt Ausnahmen. Der Aufbau erfolgt langsam und stetig, bis wir wieder dicke Haare besitzen – mit Austauschzyklen von drei bis acht Jahren. Wird der Kopfboden falsch gepflegt, dreht sich das Spiel um, die Haare werden mit der Zeit wieder dünner und feiner.
Der Haarwuchszyklus beim Menschen
Besaß jemand in der Jugend schönes und kräftiges Haar, dann kommt es immer darauf an, von welcher Haarsituation ausgehend wir den Haaraufbau beginnen. Beginnen wir bei den Flaumhaaren, oder beginnen wir bei den Haaren, die bereits den einjährigen Jahreszyklus oder Dreijahreszyklus haben? Sollte die Regenerierung bei einer leeren Pore beginnen, dauert es natürlich länger, um wieder zu kräftigen Haaren zu gelangen, als bei einem Haar im Einjahreszyklus.
Terminalhaare
Kommt ein Kind auf die Welt, dauert es bis zu seiner Jugend rund zehn bis 15 Jahre, bis der Körper die Haare (die Terminalhaare) komplett ausgebildet hat. Die Terminalhaare in der Jugend haben die Qualität, die uns Menschen durchs Leben begleiten soll. Theoretisch werden die Haare rund 50 Zentimeter lang und werden nachher wieder ersetzt.
Um Haare natürlich aus eigener Kraft wieder wachsen zu lassen, sind Geduld und Konsequenz gefragt, was jedoch mit den eigenen Haaren auf schönste Art belohnt wird.
Kapitel 2
Kopfhaut- und Haarprobleme
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.