Название | Krebszellen mögen keine Sonne. Vitamin D - der Schutzschild gegen Krebs, Diabetes und Herzerkrankungen |
---|---|
Автор произведения | Jorg Spitz |
Жанр | Сделай Сам |
Серия | |
Издательство | Сделай Сам |
Год выпуска | 0 |
isbn | 9783863743963 |
Prof. Dr. med. Jörg Spitz / William B. Grant, Ph.D.
KREBSZELLEN MÖGEN KEINE SONNE
Vitamin D – der Schutzschild gegen Krebs, Diabetes und Herzerkrankungen
Haben Sie Fragen an Prof. Dr. Jörg Spitz?
Anregungen zum Buch?
Erfahrungen, die Sie mit anderen teilen möchten?
Nutzen Sie unser Internetforum:
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;
detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Prof. Dr. med. Jörg Spitz / William B. Grant, Ph.D.
Krebszellen mögen keine Sonne
Vitamin D – der Schutzschild gegen Krebs, Diabetes und Herzerkrankungen
E-Book (Epub): ISBN 978-3-86374-396-3
(Druckausgabe: ISBN 978-3-86374-394-9, 3. vollst. überarb. Auflage 2017)
Mankau Verlag GmbH
Postfach 13 22, 82413 Murnau a. Staffelsee
Im Netz: www.mankau-verlag.de
Internetforum: www.mankau-verlag.de/forum
Lektorat: Ulrich Nigge, Lünen
Endkorrektorat: Dr. Nicoline Hortzitz, Mittelneufach
Gestaltung Umschlag:
Andrea Barth, Guter Punkt GmbH & Co. KG, München, www.guter-punkt.de
Gestaltung Innenteil:
Sergio Vitale, vitaledesign GbR, Berlin, www.vitaledesign.com
Energ. Beratung:
Gerhard Albustin, Raum & Form, Winhöring
Hinweis für die Leser:
Die Autoren haben bei der Erstellung dieses Buches sämtliche Informationen und Ratschläge mit Sorgfalt recherchiert und geprüft, dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Verlag und Autoren können keinerlei Haftung für etwaige Schäden oder Nachteile übernehmen, die sich aus der praktischen Umsetzung der in diesem Buch vorgestellten Anwendungen ergeben. Bitte respektieren Sie die Grenzen der Selbstbehandlung und suchen Sie bei Erkrankungen einen Arzt auf.
eBook-Herstellung und Auslieferung:
Brockhaus Commission, Kornwestheim
INHALT
Vorwort
Einleitung: Moderner Lebensstil und krank?
Oder: "Artgerechter" Lebensstil und gesund!
TEIL I: WISSENSWERTES
Unser Körper - ein gigantischer Chemie-Konzern mit besonderen Qualitäten
Wie viel Vitamin D braucht der Mensch?
TEIL II: KREBS – UND DIE BEDEUTUNG DES SONNENHORMONS
Das weltweite Vorkommen von Krebs-Erkrankungen in Abhängigkeit vom Wohnort der Menschen
Warum Krebszellen keinen Sonnenschein mögen
Bösartige Tumore des Dickdarms
Bösartige Tumore der weiblichen Brust
Bösartige Tumore der Prostata
Bösartige Tumore der Haut
Die Bedeutung des Sonnenhormons bei anderen bösartigen Tumoren
Auch Metastasen mögen keinen Sonnenschein!
TEIL III: VITAMIN D – SCHLÜSSEL ZUR PRÄVENTION
Das Sonnenhormon – wichtig für den gesamten Körper
Und woher bekomme ich nun genügend Vitamin D?
Der Naturdefiziteffekt - oder: Was Krebszellen sonst noch alles nicht mögen!
Allgemeine Präventionsregeln
Individuelle Risikoanalyse und persönliche Konsequenzen
Rück- und Ausblick: Wie wir dem Körper helfen können, den Krebs zu überwinden!
Zu den Autoren
Zur Deutschen Stiftung für Gesundheitsinformation & Prävention
Anhang I: Beispiele für effektive Präventionskonzepte
Anhang II: Gene, Epigenetik und Umwelt
Anhang III: Informationen zu Vitamin-D-Präparaten
Anhang IV: Empfehlenswerte Literatur
Anhang V: Interessante Kontaktdaten und Internetadressen
Anhang VI: Glossar
Stichwortverzeichnis
VORWORT
„Mithilfe des Sonnenlichtes sind wir in der Lage, die Entstehung und Ausbreitung von Krebs zu verhindern!“
Diese klare Aussage zu machen, traut sich derzeit kaum ein Wissenschaftler, obwohl sie eigentlich korrekt ist. Es fehlen dazu allenfalls die „klassischen Beweise“ ganz spezieller wissenschaftlicher Untersuchungen. Andererseits gibt es eine überwältigende Fülle von medizinischen Studien, die zeigen, dass mit steigendem Vitamin-D-Spiegel das Risiko sinkt, einen Krebs oder eine andere Zivilisationserkrankung (Herzinfarkt, Schlaganfall, Diabetes etc.) zu entwickeln.
Der Grund für diese erstaunliche Eigenschaft der Substanz liegt darin, dass fast alle Zellen Vitamin D als Hormon für die Steuerung des Zellstoffwechsels mithilfe der Gene benötigen. Ja, Sie haben richtig gelesen: Nicht die Gene steuern die Zellen, sondern die Zellen steuern die Gene – unter anderem mithilfe von Vitamin D! Und dieses wiederum können und müssen wir mithilfe der Sonne in unserer Haut bilden! Denn in Wirklichkeit gehört Vitamin D zu den Hormonen, die der Körper selbst herstellen kann, und nicht zu den Vitaminen, die wir mit der Nahrung aufnehmen müssen – ganz zu schweigen davon, dass es nicht in ausreichenden Mengen in unserer üblichen Nahrung vorkommt.
Im Volksmund galt schon immer: Ohne Sonne kein Leben! Doch damit sind in der Regel die Wärme der Sonnenstrahlen und ihre Bedeutung für die Pflanzenwelt gemeint (Photosynthese). Was die Sonne jedoch im Einzelnen für uns Menschen bedeutet, wissen die wenigsten.
Eigentlich müssten wir das auch alles nicht wissen, wenn wir uns wie unsere Vorfahren vor Zigtausenden von Jahren verhalten würden! Wir bekamen damals die Gesundheitseffekte ganz einfach frei Haus geliefert – sowohl die Mikronährstoffe in der frischen, natürlichen Nahrung als auch Vitamin