EINSICHT in UNerhörtes. Dr. Manfred Nelting

Читать онлайн.
Название EINSICHT in UNerhörtes
Автор произведения Dr. Manfred Nelting
Жанр Сделай Сам
Серия
Издательство Сделай Сам
Год выпуска 0
isbn 9783949217111



Скачать книгу

target="_blank" rel="nofollow" href="#u4bf391fa-269b-449a-9b50-3b22e10c061c">3.4.4Frühbetreuung im Ausland – Vorbildlich?

       Die damalige Situation in der DDR

       Kinder im Kibbuz

       3.4.5Schule: Bismarcks Erbe und Wirtschaftslogik – hirnphysiologisch ohne wirklichen Lernertrag

       System Schule

       Die aktuelle Situation

       Was Kinder zum Lernen brauchen

       Schule neu denken

       Folgen für die spätere Erwachsenenzeit

       Kurze Zusammenfassung

       4.Tiefere Ursachen und Folgen von Schutzlosigkeit bei Kindern

       4.1Bedeutung der Globalisierung und Wachstumswirtschaft für Kinder und Eltern

       4.1.1Der Erhalt ausreichender guter Lebensbedingungen auf unserer Erde

       4.1.2Der notwendende Übergang in eine nachhaltige Wirtschaft

       4.1.3Ethik und Markt – der Markt ist nicht so klug wie gedacht

       Kurzer wirtschaftlicher Exkurs – das Märchen vom freien Markt

       Kapitalkonzentration und -verflechtung

       4.1.4Unordnungsfolgen ungezügelter Wachstumswirtschaft und Familien-Ethik

       Genuss und Warencharakter

       Exkurs: Alltag, Umgang und kommunikatives Annäherungs-Spiel der Geschlechter

       4.1.5Der Umgang mit Macht

       Gehirn und Macht

       Günstige Parteien-Entwicklung

       4.2Auswirkungen von Kindheitsprägungen auf die Gesellschaft und auf politische Einstellungen

       4.2.1Der mündige Bürger – noch beliebte Phantomgestalt der Politik

       Autoritäre Erziehung versus Entwicklungsbegleitung der Kinder

       4.2.2Das körperliche Selbstbestimmungsrecht der Frau

       Gedanken zum Schwangerschaftsabbruch

       4.2.3VUKA-Welt und Optimierungs-Szenarien beim Menschen

       Die sogenannte VUKA-Welt

       Die Optimierung des Menschen

       Die Gen-Editierung mit Crispr-Technologie

       4.3Gewalt in der Gesellschaft

       4.3.1Gewalt

       Gedanken zum „Bösen“ im Menschen

       Empathie

       4.3.2Umgang mit rechtsextremen Positionen

       Rechtsextremistische Gewalt

       Extremistische Tätertypen und der Boden ihrer Radikalisierung

       4.4Auswege aus aggressiven Familiendynamiken

       Exkurs Täterbestrafung

       Therapeutische Bindungsarbeit

       Unterstützung der Mütter

       Kurze Zusammenfassung

       5.Gestaltungsräume Wie ändert man die Welt?

       5.1Entfaltung der eigenen Person

       5.1.1Sein oder Design

       5.1.2Hirnphysiologie zum besseren Selbstverstehen

       Die eigene Vorstellung von der Welt

       Die Plastizität des menschlichen Gehirns

       Framing und Hirnphysiologie

       Wie wir die Welt passend machen

       Inneres