Название | Willst Du Recht haben oder glücklich sein |
---|---|
Автор произведения | Chuck Spezzano |
Жанр | Сделай Сам |
Серия | |
Издательство | Сделай Сам |
Год выпуска | 0 |
isbn | 9783866164925 |
Mache dir bewusst, welchen Kommunikationsstil du selbst einsetzt und welchen Kommunikationsstil dein Partner benutzt. Selbst das, was Nichtkommunikation zu sein scheint, ist eine Form von Kommunikation.
Welchen Kommunikationsstil setzt du ein?
Ist er erfolgreich?
Welchen Kommunikationsstil setzt dein Partner ein?
Stelle dir nun folgende Fragen und bewerte deine Antworten, soweit zutreffend, auf einer Skala von 100%.
Wie erfolgreich bist du in deiner Kommunikation?
Worin besteht das Ziel deiner Kommunikation?
Zu wie viel Prozent drangsalierst du deinen Partner oder setzt ihn unter Druck?
Bedienst du dich deiner Emotionen, um zu drangsalieren, anzugreifen oder das zu bekommen, was du willst?
Zu wie viel Prozent versuchst du zu gewinnen?
Zu wie viel Prozent versuchst du, deine Überlegenheit zu beweisen?
Zu wie viel Prozent versuchst du, deinen Partner zu ändern?
Zu wie viel Prozent fällst du stillschweigende Urteile?
Zu wie viel Prozent bist du authentisch?
Zu wie viel Prozent versuchst du, in deiner Kommunikation nicht deinen Partner, sondern dich selbst zu ändern?
Ist deine Kommunikation aufdringlich, herabwürdigend, streitlustig, provozierend, abwesend, abwehrend, überempfindlich? Mangelt es ihr an Verantwortung, wie deine Urteile und dein Groll beweisen?
Was willst du mit deiner Kommunikation erreichen?
Was passiert in deiner Kommunikation?
Wenn das, was tatsächlich passiert, nicht das ist, was deinem bewussten Willen nach passieren sollte, dann ist das ein Beweis dafür, dass dein Bewusstsein gespalten ist.
Wenn das, was tatsächlich passiert ist, nicht das ist, was deinem bewussten Willen nach passieren sollte, dann ist das ein Hinweis darauf, welche unterbewusste Absicht du verfolgst. Das ist deine wahre Absicht – die Absicht, die du vor dir selbst verborgen hast. Worin besteht diese Absicht? Sie kann deutlich mächtiger sein als das, was du auf einer bewussten Ebene beabsichtigt hattest.
Welche Auswirkung hat diese Absicht auf deine Beziehung?
Ist es das, was du wirklich willst?
Du kannst dich immer wieder fragen: „Was will ich?“ Wenn du diese Entscheidung immer wieder neu triffst, wird der Unterschied zwischen deinen verborgenen Absichten und dem, was du bewusst willst, allmählich immer kleiner. Wenn das, was du bewusst willst, bei hundert Prozent dessen angekommen ist, was tatsächlich geschieht, spiegelt sich dies in deiner Beziehung wider. Da ganz zweifellos weitere Schichten zutage treten werden, achte auch weiterhin darauf, wo die Absicht, die du mit deiner Kommunikation verfolgst, sich von dem unterscheidet, was du tatsächlich kommunizierst. Du kannst deine Kommunikation verbessern, indem du das, was du willst, mit dem integrierst, was tatsächlich passiert. Bevor du mit deinem Partner kommunizierst, richte deine feste Absicht auf das aus, was deinem bewussten Willen nach passieren soll. Du kannst das, was du wirklich willst, auch manifestieren und Anspruch darauf erheben, um sowohl in der Kommunikation mit deinem Partner als auch in deiner Beziehung positive Ergebnisse zu erzielen.
Denke daran, dass es keine bösen Buben gibt. Wenn du dieses Prinzip vergisst, wird Kommunikation rasch zu einem Kampf, bei dem es darum geht, Bedürfnisse erfüllt zu bekommen, Recht zu haben und zu beweisen, dass niemand besser ist als du selbst! Du gewinnst – aber gegen deinen Partner. Das vergrößert die Angst, die dich hindert, eine Brücke zu deinem Partner zu bauen und gemeinsam mit ihm den nächsten Schritt zu gehen. Wenn du eine Brücke zu deinem Partner baust, hat das automatisch zur Folge, dass ihr in eurer Beziehung den nächsten Schritt geht. Außerdem bringt es euch beiden ein höheres Maß an äußerem Erfolg.
Überprüfe, wie groß dein emotionaler Mut ist, bevor du mit deinem Partner kommunizierst. Wenn du angstvoll bist, verlässt du dich nur auf dich selbst. Bitte also um die Hilfe des Himmels. Bitte den Engel der Kommunikation, dir zur Seite zu stehen. Wenn du auch nur das geringste Maß an Angst spürst, erkenne, dass du versuchst, es selbst zu tun. Bitte um die Hilfe des HIMMELS. Lasse zu, dass es voller Gnade durch dich geschieht.
Überprüfe, in welchem Maße du dafür sorgst, dass alles in deiner Beziehung sich nur um dich dreht. Dies ist deine Besonderheit. Es ist das Gegenteil von Liebe und einer erfolgreichen Beziehung. Besonderheit sorgt dafür, dass sich alles nur darum dreht, wie du dich fühlst und wie es dir geht. Das funktioniert jedoch nicht, wenn ihr gemeinsam erfolgreich sein wollt. Es sabotiert deine Beziehung.
Übernimm die Verantwortung für deine Emotionen und deine Erfahrung. Wenn du es nicht tust, willst du deinen Partner dazu bringen, dass er sich ändert, um dich glücklich zu machen. Das ist einer der größten Fehler, die du in einer Beziehung machen kannst. Selbst wenn dein Partner sich tatsächlich ändern sollte, trägst du nach wie vor den Mechanismus in dir, der dich unglücklich sein lässt und dann einfach ein anderes Symptom findet, um deiner Unzufriedenheit mit deinem Partner, der Situation und dir selbst Ausdruck zu verleihen.
Um erfolgreich zu kommunizieren, musst du über deine Gefühle sprechen, aber auch deutlich machen, dass es deine Gefühle sind. Fasse den festen Entschluss, sie zu verändern, und bitte deinen Partner, dir zu helfen. Wenn du ihn in der Vergangenheit häufig beschuldigt und für deine Emotionen verantwortlich gemacht hast, kann es eine Weile dauern, bis er dir wirklich vertraut, immer vorausgesetzt, dass es tatsächlich eine aufrichtige Bitte ist und keine Falle, die du ihm zu stellen versuchst. Im Interesse echter Kommunikation kannst du allerdings sicher sein, dass seine Zurückhaltung nur so lange anhalten wird, wie du brauchst, dein Vertrauen in ihn zurückzugewinnen. Dann kannst du noch einmal mit ihm über deine Gefühle sprechen und ihn um seine Hilfe bitten. Versichere ihm, dass es um deine Selbstheilung und nicht darum geht, ihn zu ändern. Wenn er noch immer aufgebracht ist, erkenne, dass derjenige von euch Unterstützung braucht, dessen Aufregung am größten ist. Wenn du Liebe in deinen Partner einströmen lassen kannst, während er aufgebracht ist, hilfst du ihm, dir selbst und der Beziehung. Ungeachtet der genauen Konstellation zur fraglichen Zeit erzeugt Unterstützung in Form von Liebe also immer eine Situation, in der ihr beide gewinnt.
Du kannst ihm einfach deine Liebe und deine Unterstützung zuteilwerden lassen, ohne zu urteilen. Selbst wenn seine Aufgebrachtheit noch eine Weile anhält, kann sich deine Beziehung an einem vollkommen neuen Ort wiederfinden, nachdem sein Prozess abgeschlossen ist. Wenn du eine Möglichkeit findest, mit ihm zu sprechen, halte dich an das Gefühl, das deine Erfahrung in dir auslöst, und beschreibe, wie du dich fühlst und was für dich nicht in Ordnung ist. Während du mit ihm sprichst, frage dich, an welchem Punkt in deiner Vergangenheit diese Emotion entstanden ist. Wenn dir eine Situation in den Sinn kommt, kehre zu ihr zurück und berichte deinem Partner so anschaulich wie möglich von deinen Gefühlen und deiner Erfahrung in Zusammenhang mit dem, was damals geschehen ist. Wenn dieser Prozess abgeschlossen ist, nimm wahr, ob dir eine weitere Situation in den Sinn kommt, die zeitlich noch vor der Situation liegt, die du gerade beschrieben hast. Wenn es so ist, beschreibe auch die Gefühle, die du in dieser vorherigen Situation empfunden hast.
Aller Schmerz rührt aus der Vergangenheit her, und mit deinen „gegenwärtigen“ negativen Gefühlen