Название | Architektur |
---|---|
Автор произведения | Hans Kollhoff |
Жанр | Изобразительное искусство, фотография |
Серия | |
Издательство | Изобразительное искусство, фотография |
Год выпуска | 0 |
isbn | 9783866743021 |
Auf Parzellen werden Häuser errichtet. Ein Haus ist dabei eine Einheit – nicht nur als Investment, sondern auch als Repräsentation eines Bauherrn, der persönliche Interessen hat und die Verantwortung für ein Projekt, das einer bestimmten Funktion dienen soll, übernimmt. So entstehen Typologien, die unendlich variiert werden können. Doch das Entscheidende dabei ist die Adresse. Solange ein Haus an einer gewidmeten Straße liegt, eine Hausnummer hat und der Eingang sich schon von weitem zu erkennen gibt, um den Besucher zu leiten – er sich also nicht in einer Megastruktur wiederfindet, mit einem Schilderwald, der ihn noch 500 Meter weiterschickt, um den Treppenaufgang Y23 zu finden –, solange verdient dieses Objekt den Namen Haus. Eine Stadt ist nun mal aus Häusern gebaut und nicht aus Megastrukturen, denn die beschädigen sie.
Ein Haus zu bauen ist heute nicht ganz einfach, aber es kann gelingen, wenn man als Architekt sensibilisiert ist und hin und wieder auch die Überzeugungskraft und Hartnäckigkeit aufbringt gegenüber einer Bauherrschaft, die es natürlich immer groß und schnell und billig haben möchte und bei der man oft den Bauherrn als Person vergeblich sucht. Das Phänomen zeitgenössischen Investments, das eines Developers bedarf, der dem Shareholder-Value zu dienen hat und sonst gar nichts, ein Prinzip, das hinübergreift in unsere Finanzmarkt-Besonderheiten und in eine Ökonomie, die letztlich von Aufsichtsräten und Rating-Agenturen abhängig ist – das alles droht, die Stadt zu zerstören.
Es wundert mich, dass die offizielle Politik diese Strukturen erst heute in Frage zu stellen beginnt – aus der Not heraus, wie wir wissen – und dass nicht sehr viel früher auf ganz breiter Ebene Widerspruch laut geworden ist. Denn diese Vermarktungsprinzipien aus der Sphäre des Massenkonsums, nach denen immer alles neu zu sein hat, dieses Neue sich allerdings wenig später schon von seiner bedrückenden Konventionalität zeigt, richten sich gegen die urbane Qualität, die unsere europäischen Städte noch immer auszeichnet. Mehr noch: Sie richten sich gegen unsere Lebensqualität insgesamt, denn Stadt und Architektur sind alles andere als Konsumgüter.
Man könnte durch Görlitz gehen und sagen: »Es ist ja verdammt schön hier. Das einzige, was fehlt, sind junge Leute und Häuser, die auch unsere Zeit im Stadtbild erfahrbar machen. Freilich ohne dieses stumpfsinnige Kontrastprinzip.« Doch muss man in aller deprimierenden Deutlichkeit sagen: Görlitz ist so fantastisch, nicht nur weil es vom Krieg verschont wurde, sondern weil seit 50 oder 60 Jahren hier im Stadtzentrum nichts Neues mehr gebaut worden ist, die Stadt also nicht durch Planung ruiniert wurde, wie das in Westdeutschland die Regel war, so dass dieses Görlitz heute als Musterbeispiel dasteht für die Idee der europäischen Stadt.
Nach dem Prinzip der Trennung von Stadtbau und Architektur, Infrastruktur und Hausbau hätte man weiterbauen können, bis heute. Dabei stößt man hin und wieder an Grenzen, etwa bei der Frage der individuellen Größe der Gebäude. Aber die lässt sich ausloten. Ich glaube nicht einmal, dass die Gebäudehöhe das Entscheidende ist. Wenn wir nach Manhattan gehen, gibt es neben den Brownstones vierziggeschossige Hochhäuser, und die vertragen sich ganz fabelhaft miteinander. Es geht mir auch nicht darum, eine Gestaltungssatzung aufzustellen, und eine einmal festgelegte Traufhöhe zwanghaft durchzusetzen. Wesentlich ist vielmehr, dass die einzelnen Stadtbausteine nach dem Prinzip »Haus« funktionieren. Auch das Chrysler Building ist nach dieser Definition ein Haus. Klare Adresse, ein Haupteingang und eine plausible Erschließung – eben keine Megastruktur. Und das ist nicht eine Frage der Größe.
Das Prinzip Haus also, damit ließe sich weiterarbeiten im Stadtbau. Was nun in Frankfurt am Main diskutiert wird im Rahmen der neugeplanten Altstadt, das ist ein Verzweiflungsakt. Dort wurde eine Megastruktur, nämlich das Technische Rathaus, jüngst abgerissen. Die Bürgerschaft hatte jahrzehntelang gegen diesen Bau opponiert. Die Mehrzahl derjenigen, die ihn schließlich zu Fall gebracht haben, waren noch gar nicht geboren, als er entstand. Man wollte dieses Monstrum ganz einfach nicht mehr, weil man wusste: Da hatte es diese Altstadt gegeben, von der Bilder zeugen, und hie und da stand noch ein Haus, das vom Krieg verschont geblieben oder wiederhergestellt worden war. Es ging auch nicht um die Wiederherstellung einer Fachwerkseligkeit, schließlich waren bereits im frühen 20. Jahrhundert reihenweise Fachwerkbauten abgerissen worden, um größeren Häusern Platz zu machen. Auch das gehört zum Prinzip des Stadtbaus, dass Häuser abgerissen werden können. Es muss durchaus nicht immer alles konserviert werden. Doch wenn ein neues Haus entsteht, dann muss es als solches in Erscheinung treten, und es darf in seiner Substanz nicht schlechter sein als das, was da vorher gestanden hat. Darüber hinaus muss es einen Beitrag leisten zum Kollektivgedächtnis der Stadt. Wenn ich etwas neu baue, habe ich mich auch mit dem auseinanderzusetzen, was vorher dort war. Das bedeutet keineswegs, dass ich wieder die gleiche alte Kiste hinstellen sollte. Doch es gilt unbedingt zu berücksichtigen, dass der neue Eingriff Teil eines Kontinuums baulicher, die Gesellschaft verkörpernder Ablagerung ist. Der Architekt Aldo Rossi hat das »Permanenz« genannt.
Zudem sollte, wer städtisch bauen will, noch einige Gepflogenheiten berücksichtigen: etwa eine klare Trennung zwischen öffentlichem Raum und privater Wohnung. Letztlich geht das bis hinein in die Materialisierung des Gebauten. Aus lauter Glashäusern werde ich keinen städtischen Raum schaffen können, der es erlaubt, sich einerseits zurückziehen zu können ins Private, und zwar auf diskrete Weise, und andererseits auf dem Bürgersteig spazierengehen zu können, um am öffentlichen Leben im Stadtraum zu partizipieren. Wir kommen hier also doch nicht um das Architektonische herum und gelangen zu der Einsicht, dass diese Form der Bürgerlichkeit nichts weniger darstellt als das konstitutive Prinzip der Stadt. Die Häuser sind ja nicht nur Nutzfläche und Rückzugsmöglichkeit, sondern der Bürger wendet sich mit seinem Haus auch der Öffentlichkeit zu, präsentiert sich ihr.
Das Haus, insbesondere dessen Gesicht, die Fassade, repräsentiert diesen Stadtbürger im Stadtbild. Aus der Addition solcher Hausindividuen, die in ihrer Physiognomie etwas vom Bauherrn verraten, entsteht also – wie an Görlitz zu sehen – ein vielfältiges, lebendiges Bild, ein Abbild der Gesellschaften, die an der Stadtstruktur mitgewirkt haben.
Wenn ich dieses Prinzip verlasse, indem ich wie in den 20er Jahren oder auch noch in den 50er Jahren des vergangenen Jahrhunderts Zeilenbau praktiziere, die Häuser alle mit ihrem Balkon nach Süden ausgerichtet und im Norden Küche, Bäder und Toiletten, dann schaut man einander nicht mehr in die Augen, sondern nur mehr auf den Rücken. Noch ungeselliger ist das schweizerische Prinzip des Terrassenhauses, in dem man sich gegenseitig auf der Schulter hockt, ohne einander zur Kenntnis nehmen zu wollen.
Welcher Art nun sollte die Kraft sein, die eine Stadt hervorbringt? Ich behaupte, die Stadt darf kein Mangelwesen sein. Aus noch so vielen zusammengekratzten Subventionen wird man keine Stadt schaffen, ja noch nicht einmal eine Stadt erhalten können. Womit man eine Stadt hervorbringen und am Leben erhalten kann, ist die Identifikation der Bürger mit ihrem Gemeinwesen. Nur wird dieser Begriff des Bürgers – ich spreche lieber von Bürgerlichkeit – bei uns in Deutschland immer noch mit der Kneifzange angefasst. Unsere mittlerweile bürgerlichste Partei, die der Grünen, die einst paradoxerweise einen vehementen Kampf gegen alles Bürgerliche führte, es sozusagen schon beerdigte, scheint heute wieder dort anknüpfen zu wollen. Es entstehen aus dieser neubürgerlichen Haltung heraus durchaus beispielhafte Projekte, die zur Hoffnung Anlass geben, dass sich wieder eine Form von Bauherrschaft begründen ließe, die am Stadtbau interessiert ist, also nicht nur Häuser kauft, sondern auch baut. In Berlin erleben wir das mit den sogenannten Baugruppen, die sich per Internet zusammenfinden und Mehrfamilienhäuser errichten, wie es im ausgehenden 19. Jahrhundert der Maurermeister praktiziert hat, nur dass jener im Piano Nobile wohnte und den Rest des Hauses vermietete, um im Alter davon zu leben.
Solche Initiativen erscheinen heute oft noch etwas unbeholfen, aber die Menschen fangen an wahrzunehmen, was sich in ihrer Umgebung verändert, wenn sie ein Haus bauen. Der Blick auf die Umgebung ist ein anderer, als wenn man nur zur Miete wohnt und nach ein paar Jahren wieder auszieht. Nehme ich Geld in die Hand, um eine Eigentumswohnung zu kaufen, mache ich mich in gewisser Weise sesshaft, richte mich für einen längeren