Название | Traumzeit für Millionäre |
---|---|
Автор произведения | Roman Sandgruber |
Жанр | Историческая литература |
Серия | |
Издательство | Историческая литература |
Год выпуска | 0 |
isbn | 9783990401842 |
1907 war mit der Einführung des allgemeinen Wahlrechts eine neue Epoche der Politik angebrochen. Vorerst galt es allerdings nur für Männer. Die Stunde der Massenparteien und der Massenbewegungen hatte geschlagen. Auf den Schultern der Massen stand Karl Lueger. Er prägte die Stadt wie kein anderer. Er war der Repräsentant der Kleinbürger. Die von Teuerung und Mietenwucher bedrängten Industriearbeiter fühlten sich von ihm nicht vertreten, auch wenn er für die Infrastruktur der Stadt viel bewirkte. Auch in den Salons der Reichen konnte er nicht willkommen sein. Sein Antisemitismus hätte alle abstoßen müssen, auch wenn ihn viele akzeptierten und auch seine Gegner seine Leistungen würdigten. Insgesamt waren nahezu 40 Parteien und Gruppierungen im Reichsrat vertreten. Neben den beiden größten Parteien, den Christlichsozialen und den Sozialdemokraten, entstanden verschiedenste kleinere Vereinigungen von den Deutschradikalen und Schönerianern bis zu den Alttschechen, Jungtschechen und Tschechischen Nationalsozialisten, den Zionisten und den italienischen, polnischen und ruthenischen Nationalisten. Zwischen 1907 und 1913 gab es fünf Regierungen und ein lange Reihe von Ministerwechseln.
Die Abkapselung, das Aufrichten von Grenzen, von realen und imaginären, ist das Hauptcharakteristikum der Epoche: Der Adel schottete sich vom übrigen Volk ab, der Erbadel vom Briefadel, die Nichtjuden von den Juden, die Katholiken von den Evangelischen. Die Oberschicht war tief gespalten. Am Hofball des Kaisers traf sich die aristokratische Elite, am Ball des Bürgermeisters die Klientel Karl Luegers, der damit die Vorstellung eines gesellschaftlich gleichwertigen Widerparts zur exklusiven Hofgesellschaft vermitteln wollte. Die jüdische Geldaristokratie, immerhin fast zwei Drittel der Millionäre, war nirgends beheimatet. Der Kaiser und die Hocharistokratie schlossen sie stillschweigend aus, das kleinbürgerliche Wien um Karl Lueger hetzte gegen sie. Albert Rothschild, dem Reichsten der Reichen, war zwar der Zutritt zur Hofgesellschaft zugestanden worden. Doch integriert war er nicht: Für einen Händedruck des Kaisers reichte es nicht.
Der zwischen 1892 und 1900 vollzogene Übergang von der Silber- zur Goldwährung, verbunden mit der Umbenennung von Gulden und Kreuzer auf Krone und Heller, schien die Sicherheit des Goldes zu bieten: eine sehr leicht zerbrechliche Sicherheit, wie sich 1914 herausstellte. Von einem „goldenen Zeitalter der Sicherheit“, das Stefan Zweig im Rückblick so wortreich beschwor, konnte keine Rede sein. Das traf für die Unterschichten nicht zu. Es war aber auch für die Millionäre recht trügerisch. Die vielen Verlustgeschichten gehen im Glanz der wenigen Erfolge unter. Carl Schorskes Utopie vom paradiesischen Garten, dessen Offenheit so abrupt zerstört worden sei, verdeckt die soziale Sprengkraft, die sich schon seit langem aufgebaut hatte.7
Nie in der jüngeren Geschichte Österreichs und nirgendwo in der Habsburgermonarchie war die Vermögens- und Einkommensverteilung so ungleich wie in Wien in den letzten Jahrzehnten vor dem Ersten Weltkrieg. Das oberste Zehntelpromille der Wiener verdiente im Jahr 1910 etwa 6,4 Prozent aller Einkommen, das oberste Promille 11,9 Prozent, das oberste eine Prozent mehr als ein Viertel und die obersten 10 Prozent mehr als die Hälfte aller Einkommen. Auf die obersten 20 Prozent entfielen zwei Drittel aller Einkommen.
Etwas mehr als 6 Prozent der Bevölkerung der österreichischen Reichshälfte der Habsburgermonarchie lebten in Wien, aber fast zwei Drittel der Millionäre: „Millionäre gibt es in Wien eine ganze Menge – vielleicht tausend, vielleicht auch mehr“, schrieb Otto Friedländer in seinem pathetischen Rückblick auf das Wiener Fin de Siècle.8 Er ging damit nicht fehl. Er konnte sich leicht durch einen Blick in das Statistische Handbuch überzeugen. Im Jahr 1910 weist es für die ganze österreichische Reichshälfte, also für ein Gebiet von mehr als 28 Millionen Einwohnern, 1.513 Spitzenverdiener mit einem Jahreseinkommen von 100.000 Kronen und mehr aus. Zwei Drittel davon, genau 929 Personen, lebten in Wien und Niederösterreich, d. h. 61,4 Prozent.
Hunderttausend Kronen. So viel konnte von den meisten Menschen in einem ganzen Leben nicht verdient werden. Industriearbeiter konnten zwischen 500 und 1.500 Kronen im Jahr erreichen, Landarbeiter nicht einmal halb so viel und ein Dienstmädchen vielleicht 100 bis 300 Kronen. Eine Volksschullehrerin erhielt 1.100 Kronen im Jahr, ein Lehrer 1.200, ein Mittelschulprofessor bis zu 3.000, ein Direktor einer Höheren Schule 4.000, ein ordentlicher Universitätsprofessor zwischen 8.000 zu 16.000 Kronen. Die Statthalter als höchste Beamte kamen inklusive Funktionszulage auf bis zu 32.000 Kronen im Jahr, die Statthalterei-Vizepräsidenten auf 23.500 Kronen. Ähnlich verhielten sich auch die Gehälter der Minister und des Ministerpräsidenten. Die höchsten Armeegehälter bewegten sich zwischen 10.188 Kronen für einen Oberst und 22.192 Kronen für einen Feldmarschall, ein Sektionschef in den Ministerien erhielt 20.000 Kronen, ein Ministerialrat 12.000 Kronen. Ein Direktor eines mittleren Betriebes konnte mit 10.000 bis 20.000 Kronen rechnen, dazu konnten allerdings weitere beträchtliche Einkommen aus Verwaltungsratssitzen oder Bonuszahlungen kommen.
Hunderttausend Kronen waren so etwas wie eine Traumzahl. Um hunderttausend Kronen bzw. fünfzigtausend Gulden geht es in Arthur Schnitzlers Novelle Fräulein Else: Es ist jene Summe, die ihr Vater benötigt hätte, um seinen wirtschaftlichen Untergang zu verhindern, und an die der reiche Herr von Dorsday die Bedingung knüpfte, Else nackt sehen zu dürfen, und für die sich Fräulein Else letztendlich in den Selbstmord treiben lässt. Hunderttausend Kronen, die „in drei Tagen herbeigeschafft sein müssen, sonst ist alles verloren“. Else gibt nach: „Du sollst deine fünfzigtausend Gulden haben, Papa … Ich bin bereit. Da bin ich … “ Der Vater ist gerettet, Else ist verloren.9
Rund 90 Prozent der Bevölkerung der westlichen Reichshälfte Österreich-Ungarns verdienten im Jahr 1910 weniger als 1.200 Kronen und fielen daher nicht unter die Einkommenssteuerpflicht. 1.513 Haushalte verdienten mehr als 100.000 Kronen, in Wien und Niederösterreich allein 929. Für das damals hoch industrialisierte Niederösterreich blieben nur 47 Millionäre. Wien saugte den Reichtum an. Nirgends, auch nicht in den großen Städten Triest oder Prag, gab es eine derartige Millionärsdichte wie in Wien. Böhmen hatte 283 Millionäre. Aber nur 57 davon lebten in Prag. Auch in Mähren waren die Millionäre nicht so stark auf das Zentrum Brünn konzentriert wie in Niederösterreich auf Wien. In den heutigen österreichischen Bundesländern gab es überhaupt nur wenige Millionäre.
Zentraler Schauplatz des Agrarhandels in der Monarchie: der große Saal der Börse für landwirtschaftliche Produkte in der Taborstraße 10, erbaut 1887 – 1890.
Insgesamt fällt auf, dass die stark agrarisch orientierten Länder Oberösterreich, Salzburg und Tirol, aber auch Galizien, Bukowina, Dalmatien und Istrien eine etwas weniger ungleiche Einkommensverteilung innerhalb einer generell sehr ungleichen Gesellschaft aufweisen konnten.10 Die obersten 20 Prozent der Einkommensbezieher bezogen in Wien und Niederösterreich fast zwei Drittel aller Einkommen, in Vorarlberg nicht ganz die Hälfte, im agrarischen Oberösterreich nur ein Drittel.
Wien zog den Reichtum und die Armut an. Familien, die schon reich waren, suchten den Glanz des Hofes und der Stadt, Männer, die reich werden wollten, fanden die Gelegenheit dafür am ehesten in der Hauptstadt. Doch die Massen der Zuwanderer blieben arm, viele sogar sehr arm. Und diese Zuwanderer drückten auch die Einkommen der bereits Anwesenden. In Wien waren die Einkommensanteile der obersten Segmente der Skala, also Zehntelprozent, ein Prozent oder zehn Prozent, ungefähr um ein Drittel bis um die Hälfte höher als im Durchschnitt der Reichshälfte.
Errechnete Einkommensverteilung, 1910, Kronländer der Habsburger Monarchie
(Anteile