Die inneren Kräfte. Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter

Читать онлайн.
Название Die inneren Kräfte
Автор произведения Die (d.i. Mira Alfassa) Mutter
Жанр Личностный рост
Серия
Издательство Личностный рост
Год выпуска 0
isbn 9783937701370



Скачать книгу

auf Gesellschaft, finden auch manchmal zueinander und machen glücklich zusammen weiter, oder schaffen gelegentlich Konflikte, und es gibt auch Kämpfe unter ihnen, denn oft, sehr oft, existiert in diesen gedanklichen Vorstellungen ein kleines Element des Willens, das versucht sich durchzusetzen, und da dann jeder versucht seine eigene Form der Vorstellung auszusenden, sodass sie aktiv werden kann, damit die Dinge so passieren, wie man es möchte, gibt es ein allgemeines Durcheinander, weil jeder es so macht.

      Wenn unsere Augen sich für die Vision all dieser Formen in der Atmosphäre öffnen könnten, würden wir sehr erstaunliche Dinge sehen: Schlachtfelder mit Angriffswellen, Attacken, und Rückzüge einer Masse kleiner mentaler Geschöpfe, die ununterbrochen in die Luft geschleudert werden, und immer versuchen, sich durchzusetzen. All diese Gebilde haben die allgemeine Tendenz, dass sie sich physisch und materiell verwirklichen wollen, und da sie zahllos sind – es sind viel zu viele, denn es gibt nicht genug Platz auf der Welt um sie alle zu manifestieren – rempeln sie sich gegenseitig an und drängen einander zur Seite, sie versuchen, diejenigen, die nicht mit ihnen übereinstimmen, zurückzudrängen, oder formieren sich sogar zu Armeen, die gut geordnet marschieren, um den verfügbaren Platz in Zeit und Raum einzunehmen – es ist ein vergleichsweise sehr kleiner Platz im Verhältnis zu dem zahllosen Aufgebot von Geschöpfen.

      Das ist es also, was individuell geschieht.

      Manche Menschen machen all das ohne es zu wissen – vielleicht sogar jeder – und sie werden ständig von einer Sache zur anderen geworfen, und hoffen, wollen, wünschen, hin-und hergerissen zwischen Hoffnungen, Wünschen, Verlangen, sind enttäuscht, manchmal glücklich, manchmal verzweifelt, denn sie haben keine Kontrolle über diese Dinge oder können sie nicht meistern. Aber der Anfang der Weisheit besteht darin, uns selbst beim Denken zu beobachten und dieses Phänomen zu erkennen, und diese dauernde Projektion von kleinen lebendigen Wesen in die Atmosphäre wahrzunehmen, die sich manifestieren möchten. All das entspringt der geistigen Atmosphäre, die wir in uns tragen. Sobald wir das erkennen und beobachten, können wir damit anfangen sie auszusortieren, das heißt, das zurückzudrängen was mit unserem besten Wünschen und Wollen nicht übereinstimmt, und nur den Formationen zu erlauben sich auf ihre Verwirklichung hinzu zu bewegen, die uns helfen uns fortschrittlich und normal zu entwickeln. Das bedeutet Kontrolle durch aktives Denken, und das ist es, was ich neulich meinte.

      Wie oft sitzt man da, und es wird einem bewusst, wie das Denken anfängt, Bilder für sich selbst zu formen, sich selbst eine Geschichte zu erzählen; dann, wenn du ein kleiner Experte darin bist, siehst du nicht nur, wie sich die Geschichte von dem was in deinem Leben passieren soll, was du dir für dein eigenes Leben wünscht, vor dir entfaltet, sondern du kannst auch etwas davon wegnehmen oder ein Detail hinzufügen, und deine Arbeit perfektionieren, du kannst eine wirklich ausgezeichnete Lebensgeschichte entwerfen, ein Werk, in dem alles mit deinen edelsten Bestrebungen übereinstimmt.

      Sobald du ein vollständig harmonisches Gebilde entworfen hast, so perfekt, wie du kannst, öffnest du deine Hände und lässt den Vogel fliegen.

      Wenn deine Geschichte gut ausgeführt ist, wird sie geschehen und sich zum Schluss immer verwirklichen. Und das ist es, was man nicht weiß.

      Und doch wird diese Sache, die du dir ausgedacht hast im Laufe der Zeit Wirklichkeit, manchmal erst viel später, wenn du deine Geschichte schon vergessen hast, und dich nicht einmal mehr erinnern kannst, dass du sie dir einmal erzählt hast – denn du hast dich seither sehr verändert, denkst inzwischen über andere Dinge nach, entwickelst weitere Geschichten, und die erste (die du dir damals erzählt hast) interessiert dich nicht mehr; und wenn dann das Ergebnis der ersten Geschichte eintritt und du nicht sehr aufmerksam bist, hast du dich schon so weit davon entfernt, dass du dich überhaupt nicht mehr daran erinnern kannst, dass dies Ereignis in deinem Leben das Resultat deiner eigenen Lebensgeschichte ist, die du damals entworfen hast...

      Deshalb ist es so wichtig, dich selbst zu kontrollieren, denn wenn in dir selbst vielfältige und sich widersprechende Wünsche existieren – nicht nur Wünsche, sondern auch Neigungen, Ausrichtungen und verschiedene Ebenen, auf denen du lebst – verursacht all das zusammen Kämpfe in deinem Leben. Zum Beispiel: Auf der höchsten Ebene deiner inneren Sehnsüchte hast du einen wunderschönen Lebensentwurf gestaltet, den du in die Welt aussendest, aber dann, vielleicht am nächsten Tag, vielleicht schon am selben Tag, vielleicht ein bisschen später – bist du auf eine sehr viel materiellere Ebene gesunken, und diese höheren Bestrebungen erscheinen dir dann ein wenig märchenhaft, unwirklich; und du fängst an, Ambitionen zu Formationen zu entwickeln, die sehr ehrgeizig und nicht immer sehr schön sind, und auch diese gehen nach außen.

      Ich kannte Menschen mit solch gegensätzlichen Seiten in ihrer Natur, derart gegensätzlich, dass sie an einem Tag eine großartige, leuchtende, kraftvolle Formation zur Umsetzung in die Wirklichkeit machen konnten, und dann am nächsten Tag, eine niedergeschlagene, drohende, finstere Formation der Schwarzmalerei, die all das zunichte machte – eine Formation der Verzweiflung – und beide strömten nach außen.

      Ich konnte im Verlauf der Umstände beobachten, wie sich die schöne Formation realisierte, und während sie sich in die Wirklichkeit umsetzte, zerstörte die zweite Formation das, was die erste aufgebaut hatte.

      Es verhält sich in größeren Angelegenheiten des Lebens genauso wie in den kleineren Details. Und das nur deshalb, weil man sich selbst nicht beim Denken zusieht, weil man glaubt, Sklave dieser widersprüchlichen Bewegungen zu sein, weil man sich sagt: „Oh! Heute fühle ich mich nicht wohl, oh, heute erscheint mir alles so traurig“, und man betont es so, als sei das ein unentrinnbares Schicksal, gegen das man nichts tun kann. Aber wenn man von diesen Gefühlen innerlich zurücktritt oder einen Schritt darüber nach oben steigt, kann man von dort aus alle diese Dinge betrachten und sie an ihren Platz rücken, kann einige behalten, und andere loswerden, die man nicht will, oder kann sie unschädlich machen, und kann seine gesamte phantasievolle Vorstellungskraft – was man phantasievoll nennt – nur auf diejenigen richten, die man möchte, und die mit den eigenen besten Bestrebungen übereinstimmen. Das ist es, was ich unter Kontrolle der eigenen Einbildungskraft verstehe.

      Das ist sehr interessant. Wenn man diese lernt und regelmäßig anwendet, hat man keine Zeit mehr sich zu langweilen. Anstatt wie ein Korken auf den Wellen zu treiben, und von jeder Welle schutzlos hin- und hergestoßen zu werden, wird man zum Vogel, der seine Flügel öffnet, sich über die Wellen erhebt und dorthin fliegt, wohin er will. (17)

      DIE MUTTER

      *

      Was ist die Funktion, der Zweck der Vorstellungskraft?

      Wenn man versteht, damit umzugehen ... kann man mit ihr für sich selbst ein eigenes inneres und äußeres Leben erschaffen; man kann durch Imagination sein eigenes Dasein aufbauen, wenn man weiß, wie sie zu gebrauchen ist, und wenn man eine Kraft dafür besitzt. In Wirklichkeit ist es die elementare Art und Weise, in der Welt Formen zu bilden und zu erschaffen. Ich hatte immer das Gefühl, dass man keinen Fortschritt machen könnte, wenn man diese Kraft der Imagination nicht besäße. Denn deine Vorstellungskraft eilt deinem Leben immer voraus. Wenn du an dich selbst denkst, stellst du dir gewöhnlich vor, was du gern sein möchtest, nicht wahr, und das eilt dir voraus, und dann folgst du dieser Vorstellung, sie führt weiter nach vorn, und du folgst ihr. Imagination öffnet für dich den Weg zur Verwirklichung. Menschen, die nicht imaginativ sind, sind sehr schwer in Bewegung zu bringen, sie sehen nur das, was genau vor ihrer Nase ist, sie fühlen nur das, was sie von einem Moment zum nächsten sind, und sie können nicht weiterkommen, weil sie durch die nächstliegenden Dinge eingespannt sind. Es hängt viel von dem ab, was man Imagination nennt. Wie auch immer...

      Wissenschaftler müssen doch auch Phantasie besitzen!

      Eine Menge, sonst würden sie niemals etwas entdecken. Tatsächlich ist das, was man Imagination nennt, die Fähigkeit, sich selbst außerhalb der Sphäre schon bestehender Dinge hinaus zu projizieren, hinein in eine Sphäre von Dingen, die erst noch realisiert werden können, und diese Dinge dann mit Hilfe von Projektion zu sich herüber zu ziehen. Man kann offensichtlich progressive und regressive Imaginationen entwickeln.

      Es gibt Leute, die sich immer alle nur möglichen Katastrophen vorstellen, und unglücklicherweise haben